RAM bringt keine Leistung. (Timings, Spannung, BIOS Einstellungen)

Diskutiere und helfe bei RAM bringt keine Leistung. (Timings, Spannung, BIOS Einstellungen) im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Das ist mein PC: http://www.sysprofile.de/id132938. Ich hab ein Problem mit meinem RAM. Laut Windows Leistungsindex bringt er bloß eine 5,9 zu... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von loltill, 3. Juni 2010.

  1. loltill
    loltill Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    132938

    Hi,
    Das ist mein PC: http://www.sysprofile.de/id132938.

    Ich hab ein Problem mit meinem RAM. Laut Windows Leistungsindex bringt er bloß eine 5,9 zu Stande aber ich denke da sollte doch mehr gehen.

    Ich habe im BIOS die Spannung auf 1.65V gestellt, den Takt auf 1333Mhz und die Timings 7.0-7-7-20.

    Gibt es da noch andere Einstellungen, die nicht passen könnten?

    Bei den SPD Einstellungen im BIOS habe ich momentan folgende Einstellungen:
    CL 7
    tRCD 7
    tRP 7
    tRAS 20
    tWR 10
    tRFC 74
    tWTR 5
    tRRD 4
    tRTP 5
    tFAW 20

    Das sind die Standardeinstellungen des BIOS (bis auf die ersten 4).

    Falls es hilft, hier noch ein Screenshot von CPU-Z und HWMonitor:
    [​IMG]

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen meine Kiste ein wenig performanter zu bekommen ;)
    Danke
     
    #1 loltill, 3. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    das da nur ne 5.9 rauskommt ist normal da des Board ja auch recht beschnitten ist von der leistung her , so könnt ichs mir vorstellen müsstest mal mit jemanden vergleichen der das selbe board betreibt .
     
  3. loltill
    loltill Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    132938
    Danke erstmal für die Antwort.

    Welcher Teil des Boards ist hier d.M.n. der limitierende Faktor?

    Es unterstützt 1333Mhz DDR3. Das Board bringt 1.65V an den RAM. Sollte des dann nicht reichen auch die Performance zu bekommen die man erwartet?

    Ich hoffe du kannst mich da ein wenig belehren ;)
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    die spannung die du dem Ram gibst für den bestimmten Takt des Ram's geht ja nur über die Rambänke was aber nicht gleich bedeutet das dadurch auch gegeben ist das die leistung auch in voller leistung an der CPU ankommt.

    Das daher herühren kann das der Chipsatz nicht den nötigen Datenverkehr schaffen kann von RAM und CPU.

    Wobei du dich auch den Leisungsindex nicht stützen solltest solang der PC rund läuft ist doch alles im grünen bereich.
     
  5. loltill
    loltill Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    132938
    Das klingt einleuchtend.
    Welche Kennzahl zeigt mir an wie gut der Datendurchsatz am Chip is? (Dann weiß ich beim nächsten mal Bescheid)
    Kann man das übertakten?

    Das System an sich läuft schon super, aber die 5.9 wurmen mich trotzdem :rolleyes:
    Dann hätt ich mir auch n billigeren RAM holen können.
     
  6. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Liegt wohl eher am RAM, der Chipsatz hat damit weniger zu tun, der Speichercontroller sitzt in der CPU und ist direkt mit dem RAM verbunden.

    Das Board ist auch nicht wirklich beschnitten(abgesehen von weniger Steckplätzen usw.), alles ist so Angeschlossen wie es auch bei einem ATX-Board der Fall ist, nur beim Bios sind die Einstellmöglichkeiten etwas bescheidener, die Leistung des Boards ist aber genauso Hoch wie bei einem Standart ATX.

    Probier mal aus, ob du bei weniger RAM-Takt und Spannung und evtl. höhere Latenzen vielleicht sogar ein höheres Ergebnis erzielst. Sowas kommt bei manchen Speicher mal vor...
     
  7. loltill
    loltill Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    132938
    Danke für die Antwort.

    Im Moment läuft der Speicher ja genau nach Spezifikation. Du meinst, ich soll mim Takt und der Spannung runter gehen?
    Werd das mal versuchen. Wie weit ungefähr? Hängt das nicht auch mit dem FSB zusammen? Sollen die Ratio FSB:DRAM möglichst nah an 1:1 sein?
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Nur mal zum Ausprobieren. Falls bei geringerem Takt der Leistungsindex höher ist, weißt du wenigstens schon mal, ob es am RAM liegt. Ob es sich dabei dann um einen Anzeigefehler handelt oder ob die Leistung dann tatsächlich höher ist, weiß ich leider auch nicht.

    Du kannst ja auch mal mit zB. Everest einen Speicherbenchmark durchführen, der sagt evtl. etwas mehr aus...
     
  9. loltill
    loltill Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    132938
    Mit Everest 2.20:
    Lesedurchsatz: 9000 MB/s
    Schreibdurchsatz: 6132 MB/s
    Verzögerung: 15.2 ns

    Naja, ich glaub ich kann da nicht viel ändern. Muss ich eben mit einer 5.9 leben ;)
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #10 Mr_Lachgas, 5. Juni 2010
  11. loltill
    loltill Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    132938

    Hey, was benutzt du denn für eine everest version?

    Hab mir mal die trial von v5.50.2100 gezogen, die anderen Werte waren von 2.20.

    Bei der 5.50 bekomme ich noch bessere Werte für die Durchsätze raus, aber die Latenz hat einen Wert von 80+ms.

    Ich kann bei meinem BIOS leider keine RAM Profile einstellen, ich muss das händisch machen...

    Naja egal.. Es läuft stabil und gut, dann kann ich nicht meckern.

    Danke für die vielen Antworten.
     
Thema:

RAM bringt keine Leistung. (Timings, Spannung, BIOS Einstellungen)

Die Seite wird geladen...

RAM bringt keine Leistung. (Timings, Spannung, BIOS Einstellungen) - Similar Threads - RAM bringt Leistung

Forum Datum

Shutter Encoder 19.4 bringt Vulkan Video für AV1 und ProRes RAW Support

Shutter Encoder 19.4 bringt Vulkan Video für AV1 und ProRes RAW Support: Shutter Encoder 19.4 bringt Vulkan Video für AV1 und ProRes RAW Support Im Fokus stehen dabei vor allem Verbesserungen bei der Hardware-Beschleunigung und neue Codec-Unterstützung. Nutzer können...
User-Neuigkeiten Heute um 21:03 Uhr

Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen

Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen: Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen Die Aktualisierung auf Nothing OS V3.2 enthält mehrere Verbesserungen im Bereich der Widgets sowie Optimierungen für...
User-Neuigkeiten Heute um 21:03 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:48 Uhr

Samsung bringt One UI auf Haushaltsgeräte

Samsung bringt One UI auf Haushaltsgeräte: Samsung bringt One UI auf Haushaltsgeräte Die neue Benutzeroberfläche, die bisher nur auf Smartphones und TV-Geräten zu finden war, wird künftig auch auf smarten Haushaltsgeräten zum Einsatz...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:14 Uhr

Gemini Nano: Google bringt neue Version der KI auf Pixel 10

Gemini Nano: Google bringt neue Version der KI auf Pixel 10: Gemini Nano: Google bringt neue Version der KI auf Pixel 10 Die On-Device-KI-Lösung lässt sich über die ML Kit GenAI APIs in Apps integrieren und bietet Funktionen wie Textzusammenfassungen,...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:04 Uhr

FFmpeg 8.0 „Huffman“ bringt neue Decoder und Vulkan-Support

FFmpeg 8.0 „Huffman“ bringt neue Decoder und Vulkan-Support: FFmpeg 8.0 „Huffman“ bringt neue Decoder und Vulkan-Support Diese Version gehört zu den umfangreichsten Updates der letzten Jahre, was nicht zuletzt an der Modernisierung der gesamten...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:04 Uhr

Unifi Network: Update auf Version 9.4 bringt „Object Networking“

Unifi Network: Update auf Version 9.4 bringt „Object Networking“: Unifi Network: Update auf Version 9.4 bringt „Object Networking“ Damit erweitert das Unternehmen sein System um „Object Networking“. Mit dem Feature lassen sich komplexe Netzwerkregeln intuitiv...
User-Neuigkeiten Freitag um 07:43 Uhr

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:13 Uhr

Microsoft bringt Copilot-Chat als Overlay in Outlook Mobile

Microsoft bringt Copilot-Chat als Overlay in Outlook Mobile: Microsoft bringt Copilot-Chat als Overlay in Outlook Mobile Die Verteilung startet im September 2025 und soll bis März 2026 abgeschlossen sein. Das neue Feature ermöglicht Nutzern mit einer...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:42 Uhr

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:03 Uhr

gamescom: Lego Batman: Legacy of the Dark Knight bringt Open-World-Gotham

gamescom: Lego Batman: Legacy of the Dark Knight bringt Open-World-Gotham: gamescom: Lego Batman: Legacy of the Dark Knight bringt Open-World-Gotham Mit Lego Batman: Legacy of the Dark Knight wurde ein neues Abenteuer des Dunklen Ritters in Klötzchenform angekündigt,...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:43 Uhr

Microsoft bringt neue Zeichenfunktion für das Snipping Tool

Microsoft bringt neue Zeichenfunktion für das Snipping Tool: Microsoft bringt neue Zeichenfunktion für das Snipping Tool Nach der kürzlich eingeführten Möglichkeit, einzelne Fenster aufzunehmen, arbeitet Microsoft nun an einer weiteren Funktion. Die neue...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
RAM bringt keine Leistung. (Timings, Spannung, BIOS Einstellungen) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden