Wieviel Watt verbraucht ein Computer wirklich? Hier die Antwort!

Diskutiere und helfe bei Wieviel Watt verbraucht ein Computer wirklich? Hier die Antwort! im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; jo, wers glaubt :ugly: Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Core2Duo_Meister, 8. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    jo, wers glaubt :ugly:
     
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Wie? Wenn ich mir die Werte ausdrucke und dann an die Bäume Pinne?:confused::confused::confused:
     
  3. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    indem du das tool laufen lässt!
    naja halte auch nicht so viel davon!
    aber die werte sollten eigentlich schon stimmen!

    @alle die sich über den verbrauch ihrer graka wunderten: im 2D bereich wird sie auch kaum gefordert!!! leider kann man das tool nicht in den vordergrund setzten sonst könnte man gut schauen wie der verbrauch während dem gamen o.ä. ansteigt!
     
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Bitte, wie sollen die Werte stimmen? Bei einer 8800GTS/640MB, 6 Watt! verbrauch im 2D Betrieb? Das glaubt doch selbst der beste Sparfuchs nicht.
    Glaub uns, dein Tool was du uns vorgeschlagen hast ist absolut nicht anwendbar.
    Kauf dir lieber ein Energiekosten-Messgerät.
    Solch eines zb.: http://cgi.ebay.de/Energiekosten-Me...7QQihZ020QQcategoryZ42632QQrdZ1QQcmdZViewItem
    Oder informiere dich hier: http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html#4615
     
  5. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    okey hast ja vielleicht recht....
    hab das programm auch schon lange nicht mehr auf der platte!
    wollte nur mal schauen was das so hermacht!
    habe dann den link hier reingestellt, weil ich den angeben auch nicht so traute und mal eure sehen wollte...:D
     
  6. hynerianer
    hynerianer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    22229
    Stromverbrauch!!!

    so,so.hab mir ein energiekosten messgerät gekauf und gleich mal den verbrauch des gesamten rechners geprüft.das heisst im einzelnen,mit tft und 2.1 boxen set.

    Intel C2D E6600@3 Ghz
    Asus P5W DH Deluxe@333 Mhz FSB
    2 GB DDR2 834 Mhz
    Nvidia GeForce 8800 GTS
    Creative Audigy 2 ZS Platinum
    A+Case TwinEngine 2x250mm/1x120mm
    HannsG HW191D

    mit dieser konfiguration komm ich auf folgende werte:

    NORMAL ca. 180 Watt
    LAST ca. 230 Watt

    nun zur eigentlichen sache.mich interesiert was eure rechner so verbrauchen,um zu wissen wie ich meinen verbrauch einzuorden habe!
    dank an alle ,die mir weiter helfen können.bin gespannt auf eure werte.



    mfg hynerianer
     
  7. Jay
    Jay Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Juli 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    34884
    Hm. Wenn ihr die Reserven eurer Netzteile am gemessenen Verbrauch festmachen wollt, solltet ihr den Wirkungsgrad einberechnen. Die Wattangabe bei Netzteilen bezieht sich (anders als beim Staubsauger) auf die maximale Ausgangsleistung (also Nutzleistung). Da der Wirkungsgrad bestenfalls (kommt aufs NT an) bei 75%-80% liegt, kann ein Netzteil mit 550W eben mal ueber 650W aus der Dose ziehen. (Sofern es so belastet wird, wie es das auch aushaelt).

    Aber ist mal interessant zu sehen, was ihr so für Ergebnisse hier habt. Haette mit weit mehr Verbrauch gerechnet. Vielleicht hol' ich mir auch mal so ein Geraet. Werde wohl bei 110-130W landen, denke ich.
     
    #97 Jay, 29. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2007
  8. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    23581
    Man könnte mal eine Liste mit dem verbrauch der einzelnen Rechner und deren zugehörigen Komponenten anfertigen. So hätte man einen Anhaltspunkt welche Hardware wieviel Strom zieht. Meiner braucht unter Last so um die 380W und im idle 190W.
     
    #98 Bluepapillas, 5. September 2007
  9. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Das ist doch eigentlich eine gute Idee mit der Verbrauchs-Liste ! :great:
    Man müsste aber festlegen wie wir den Stromverbrauch des PC´s messen sollen.
    Ich würde das Vorschlagen:

    1. "Nur" den Rechner (Tower/Gehäuse) ohne sonstige Verbraucher anschließen.
    2. Wert ablesen mit PC im Idle (Desktop).
    3. Wert ablesen bei CPU-Last (aber nur bei 100 % Last !!!)
    4. Wert ablesen bei Graka-Last (vielleicht Benchmark 05 oder so ?)

    Sagt mal was dazu !:o

    Gruß Meister
     
    #99 Core2Duo_Meister, 6. September 2007
  10. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    So ich hab mal ne Tabelle erstellt, vielleicht hat ja jemand Lust seinen PC auf Verbrauch zu Testen.

    Gruß Meister
     
    #100 Core2Duo_Meister, 6. September 2007
  11. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    @C2D Meister
    Huhu,
    hab vor gut nem Monat das Wattmeter gekauft was du vorgeschlagen hattest. Hing bis jetzt aber nur am NB.

    Standby 21-23Watt
    [​IMG]

    Windows 195-205Watt
    [​IMG]

    GPU Load mit ATI Tool 280W
    [​IMG]

    CPU Load mit Quad Prime 265Watt
    [​IMG]

    CPU und GPU Load 325Watt
    [​IMG]

    3DMark06
    [​IMG]
     
  12. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Klasse Super Ergebnisse....sieht zwar nach viel aus, aber wenn man denkt was du für Komponenten verbaut hast ist das sehr wenig finde ich.:great:

    ...Und da sagen doch manche Leute immer noch, sie bräuchten für ihre 8800ter mindestens ein 600 Watt NT :o.

    WOW hab gerade mal meinen alten Athlon getestet, boah....der Verbraucht ja um einiges mehr als mein C2D :eek:.

    Bei dem alten hab ich ne Leadtek Winfast A380 drin, wie laste ich die denn aus (NVidia) ?
    Mit welchem Programm kann ich das denn machen ?

    P.S. @all Los noch weitere PC-Werte !!! :D

    Gruß Meister
     
    #102 Core2Duo_Meister, 6. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2007
  13. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    23581
    Coole Sache das du das mit der Tabelle wirklich machst. Werde gleich mal ein Test machen...
     
  14. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    da meine leztet sieben Tage wieder das pure Chaos waren melde ich mich mal im Forum wieder.
    Hab die lezten Tage auch zum ocen genuzt und dabei das Energiemessgerät angeschlosen. Wusste zwar das der Verbrauch quatratisch zu der Spannung steigt, aber das es so viel wird war ich selbs überrascht.:eek:
    410Watt im CPU Bench mit 3830Mhz und 1,56V gemessener Vcore gegenüber den 265Watt bei Standarttakt.
    [​IMG]

    Setup:
    Q6600 @ 3600Mhz real 1,43Vcore
    ASUS Commando @ 400x9 real 1,5V NB
    OCZ PC 8500 @ DDR2-1200 2,35V
    Zozac 8800GTS 720/1026 @ 1,38V

    Windows 230Watt
    [​IMG]

    GPU Load mit ATI Tool 380Watt
    [​IMG]

    CPU Load mit Quad Prime 350Watt
    [​IMG]

    CPU und GPU Load 480Watt:rolleyes:
    [​IMG]

    Und das weniger schöne an der Sache ist, das ich für weitere Benchversuche ein stärkeres Nezteil benötige. Bei 3Dmark06 mit 3830Mhz im 2.Bench (Firefly Forest) kommt es zu einem Spulenzwitschern/Rauschen an der GPU. Dieses wird stetig langsamer mit Pausen dabei brechen die Frams ein bis zum Freezzzzz. Die 12Volt leitung knickt laut Speedfan auf 11,6Volt ein und erreicht ca. 560Watt:confused:. Wenn die DVD/CD Laufwerken abgeklemmt sind funktionieren aber 3780Mhz mit niedrigerer Spannung.

    Gruß
    Seb
     
  15. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    Ich hab auch mal gemessen, aber keine Bilder gemacht, nur ein Video :cool:
    zu finden in meinem Sysprofile :)

    Bin doch erstaunt, wie "sparsam" die Kiste ist im Vergleich zu einer Vergleichbaren mit dickerer Grafikkarte :great:
     
Thema:

Wieviel Watt verbraucht ein Computer wirklich? Hier die Antwort!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden