Wie werden eure Komponenten gekühlt?

Diskutiere und helfe bei Wie werden eure Komponenten gekühlt? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich wollte ja noch nen Screenshot posten..... :p (Wohlgemerkt mit Luftkühlung bei 22°C Zimmertemperatur) [IMG] Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Fonnis, 26. Dezember 2006.

?

Wie kühlt ihr euren PC?

  1. Luftkühlung

    86,8%
  2. Wasserkühlung

    14,4%
  3. Kaskadenkühlung

    1,2%
  4. Dry-Ice

    0,6%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast

    Ich wollte ja noch nen Screenshot posten..... :p

    (Wohlgemerkt mit Luftkühlung bei 22°C Zimmertemperatur)

    [​IMG]
     
    #31 Lt. Frank Drebin, 26. Dezember 2006
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Ich hab alles Luftgekühlt.

    CPU: [​IMG] Zalman CNPS-7000B-AlCu LED @ LED kaputt?! (92 mm; 1350 U/min - 2600U/min; 20 dBa - 25 dBa)
    GraKa: Standart 30dB
    Gehäuse: 2x 120mm (einer saugt rein der andere bläßt raus)
     
  3. H@KoSaN
    H@KoSaN Praktikant
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    3334
    Bei mir ist auch alles Luftgekühlt und bei Idle ist bei mir auch alles unter 30°C ... Für mich kein Grund auf WaKü umzusteigen ;)
     
  4. Wilfried Snieders
    Wilfried Snieders PC-User
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    16944
    Luftkühlung reicht. Ich übertakte ja nicht.
     
    #34 Wilfried Snieders, 27. Dezember 2006
  5. deepsilver
    deepsilver Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    [X] Luftkühlung

    mehr brauch ich einfach net.

    mfg deep
     
  6. Floppy
    Floppy Aufsteiger
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    bei mir laufen 5 lüfter auf cool &quiet steuerung und muss sagen das es völlig ausreichent ist und so kam bei mir bis jetzt ob ich ne wakü brauch
     
  7. Pirate85
    Pirate85 PC-User
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70353
    2. SysProfile:
    15970
    36932
    Alles Luftgekühlt (Laptop original) mit Leicht Modifizierter lüftersteuerung.

    WaKü hatte ich an meinem Anderen M1437G getestet...war aber in die Hose Gegangen da die interne Temperatur einfach so zu hoch wird (weil alles auf engsten raum ist)

    Gruß

    Martin
     
  8. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    2x 80mm Gehäusekühler und 1x 120mm Gehäusekühler sowie
    ein 140mm Kühler am Netzteil, der Coolermaster HyperTX AMD
    auf der CPU und der standard Kühler auf meiner x1900XT. Wäre
    die Grafikkarte nicht würde man mein System gar nicht höhern
    (ich zumindest würde es nicht höhren ^^). Aber selbst unter
    Vollast wird die Grafikkarte nicht wirklich störend, mir reichts.

    MfG RavingRAT
     
  9. Frogman
    Frogman Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    4021
    Hmm...die gute alte Lüftkühlung hält sich auch bei mir ;)

    Ich habe nicht viel gemacht, eben nur den schrottigen Grakalüfter (nicht den Kühler) gewechselt und mit dazu noch einen 30 Jahre alten papstlüfter davorgehängt. Der kühlt neben der Graka auch die NB, den Prozzi und meine HDDs.
     
  10. DataLorD
    DataLorD Banned
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Wakü halt ich auch für Quatsch. Ich hab auf der (ungeköpften) 3500+ CPU nen AMD Opteron 165 Boxed-Kühler, nen auf 5V gebremsten 120mm unter dem DVD-Laufwerk in der Front, und das Netzteil schafft die "Abgase" via Tempraturgeregeltem 120mm-Propeller wieder aus dem Gehäuse hinaus. Die Graka friert unter nem Zalman VF700CU auf 5V vor sich hin, das wars. Reicht auch vollkommen aus. Abgesehen von den Festplatten quasi unhörbar.
     
  11. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    3
    Bei mir wird alles ganz normal mit Luft gekühlt.

    EG
     
  12. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    1
    kühle mit normaler luftkühlung is zwar en bissel laut aber das ändere ich noch hehe:)
     
  13. TheSoM
    TheSoM Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wasser marsch !!!

    ich hab ne selbst gebastelte WaKü :) also kein inovatek Komplettset :p allerdings liegt mein Plexiglastower und die WaKü brach weil ich noch CD/DVD halter noch nich zurechtgesägt hab, die fehlen :( sind irgendwann beim umbauen stiften gegeangen
     
  14. fabian86
    fabian86 Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Meiner ist auch komplett Luftgekühlt er arbeitet sogar wacker weiter wen man ihn auf 120% leistung stellt!
    Bei Normal betrieb und im ganz leisen Modus(alle Lüfter ganz langsam laufen lassen) hält er sich unter 40°!
     
  15. hobbits1970
    hobbits1970 Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25994
    Noch Aircooled ... aber wird sich ändern.
     
Thema:

Wie werden eure Komponenten gekühlt?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden