Acrylglas schneiden

Diskutiere und helfe bei Acrylglas schneiden im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich wollte nachfragen wie man genau Acrylglas schneiden kann? Ich habe zuhause nur eine Stichsäge oder verschiedene Handsägen was wäre dafür am... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Ice192, Dec 15, 2010.

  1. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125

    Hi,

    ich wollte nachfragen wie man genau Acrylglas schneiden kann?
    Ich habe zuhause nur eine Stichsäge oder verschiedene Handsägen was wäre dafür am BESTEN geeignet?
    Das Glas ist 0,4mm dick
    gr
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    0,4mm o_O, meinst du nicht eher 0,4 cm? Also 4 mm?
    Wenn du keine Rundungen reinschneiden möchtest reicht die Stichsäge, Bei Kurven würde ich ne Laubsäge nehmen, damit dauerst aber länger und man muss mit viel gefühl sägen.

    Gruss Scorpion :)
     
    #2 Scorpion, Dec 15, 2010
  3. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
    Sorry verschrieben xD

    Ja mit der Stichsäge muss man auch einiges beachten oder? Sägeblatt etc.
     
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Beachten musste mit jeder Säge immer einiges da dies gefährliche Gerätschaften sind!
    Auf die Finger aufpassen, auf das Kabel der Säge achten und gucken das du so sägst das du den darunter befindlichen Tisch, Unterlage etc nicht mit sägst!
    Unterschiede der Sägeblätter gibts in Länge und fürs Material, Hauptsächlich Holz und Metal!
    Denke aber das es beim Plexiglas egal ist.

    Gruss Scorpion :)
     
    #4 Scorpion, Dec 15, 2010
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Stichsäge Acrylglas sägen , ist net grad easy, da brauchst erstmal das passende sägeblatt und die richtige schnittgeschwindigkeit.

    Wenn das nicht stimmt sägst du 3-4cm noch ohne probleme aber dann wird das ganze so heiß am sägeblatt das es sich sofort hinter dem sägeblatt wieder verschmelzt.

    Kann man umgehen wie genau kann ich dir net sagen ich hab da immer probe stücke da test ich solange bis beides richtig passt.

    Sonst gibts noch die methode mit dem brechen.
    Brauchst ein scharfes bodenlegermesser, am besten mehrere Klingen, dann einen guten anschlag der nicht verutschen kann.
    Dann solang drüber fahren bis die klinge bis zur hälfte eingeschnitten hat auf der rückseite dann nur noch 1-2mal kräftig und dann auf beiden seiten einen festen anschlag anlegen festklemmen und dann mit beiden händen das ganze brechen.

    Ist die schwerere methode klappt auch sehr gut bedarf aber viel übung und ne ruhige hand so das die klinge immer am anschlag entlang fährt und keine kurven macht^^.

    Ich empfehl dir es mit der stichsäge zu machen feine Sägeblätter zu besorgen und grobe und dann mal testen mit welchem Sägeblatt und schnittgeschwindigkeit es passt.
     
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Oder mit der Laubsäge! Da schmilzt nix, dauert halt länger!
    Wenns nur ein eckiger Schnitt wird kannste auch ne Kreissäge nehmen, da is die Platte im Nu durch und hat nichtmal Zeit zu Schmelzen.
    Aber beiner Kreissäge weiss ich nicht wies mit dem Sägeblatt aussieht was man da am besten nimmt und obs da welche gibt für Feinere Säge Arbeiten?!
    Könnt mir nämlich auch vorstellen das da doch schon die fetzen fliegen können!

    Gruss Scorpion :)
     
    #6 Scorpion, Dec 15, 2010
  7. Gruba
    Gruba Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2010
    Messages:
    119
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    75529
    Mit der Stichsäge die geringste Hubgeschwindigkeit wählen und mit einem feinen Sägeblatt (Metallsägeblatt) das gut fixierte Acrylglas sägen.
    Wenn du es nicht mit Schraubzwingen o.ä. am Tisch fixierst kann es passieren, dass das Glas ausreißt und du hast entlang der Sägekante lauter abgeplatzte Stellen.

    Das Brechen des Acrylglases geht meines Wissens nach nur bis maximal 3mm Materialstärke und selbst da wird es schwierig einen sauberen Bruch hinzubekommen.
    Bei mir hat es bisher am besten mit der Stichsäge so wie beschrieben funktioniert.

    Gruß
    Gruba
     
    #7 Gruba, Dec 19, 2010
    Last edited: Dec 19, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Dremel oder Winkelschleifer würde ich nehmen
    hat bislang immer gut geklappt
    und für die Rundungen eine Raspel/Feile benutzen
     
    #8 Mr_Lachgas, Dec 19, 2010
  9. Papa Toto
    Papa Toto Grünschnabel
    Joined:
    Aug 5, 2010
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    135973
    Heisser Draht soll gut gehen, noch nie probiert aber öfters im Modelbau gelesen.
    Scheiben für Boote, Auto usw soll man wunderbar damit schneiden können.
    SCHUTZHANDSCHUHE sind dabei PFLICHT!
    Irgendwo hab ich ma ne Anleitung zum Selbstbau gefunden gehabt...
    Ich such sie ma raus...

    Das hab ich auf anhieb gefunden...

    "Hallo ein Trafo vonn einer Lötstadtion das hast du sebst fstgestellt ist etws mikrig in der Leistung,wie wärs etwa mi einem nicht zu schwachen Akkukladegerät mind. 10 A Oder an eine Autobatt. versuchweise anschießen wenn der Draht gleich abfackelt ist die Spanung zu hoch! Mit Vorwiderstand betreiben.Mann bekommt auch Widerstandsdraht welcher dazu besser geeignet ist als ein Saitendraht mfgsepp

    PS etwas experimentieren ist gefragt aber keinesfalls mit direkter Netzspannung!!!!!!

    Das mit dem Laubsägebogen funktioniert nur dann wen der Draht am Bogen einseitig isoiert wurde(nur ein Hinweis für Nachbauer welche über keine el. Kenntnisse verfügen"
     
    #9 Papa Toto, Feb 2, 2011
  10. Jogibaer
    Jogibaer PC-User
    Joined:
    Apr 7, 2011
    Messages:
    16
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    149867

    Ich habe es immer mit einem feinen Sägeblatt für Metall geschnitten, so wie Gruba geschrieben hat, das ging hervorragend und da ist nichts geschmolzen. Danach natürlich grob und dann fein schleifen. Nassschleifen mit feinem Sandpapier gibt den Kanten dann nochmal im warsten Sinne des Wortes, den letzten Schliff, dann lassen sie sich hervorragend polieren.
     
Thema:

Acrylglas schneiden

Users found this page by searching for:

  1. laubsäge für plexiglas

    ,
  2. plexiglas mit heißem draht schneiden

    ,
  3. saegeblatt stichsaege acryl fotos

    ,
  4. wie schneidet man plexiglas,
  5. mit was wird Acrylglas geschnitten,
  6. acryl schneiden,
  7. plexiglas schneiden laubsäge
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice