Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Windows 10. *:( *verwirrt Grundsätzlich geht es um den „Ruhezustand“- und „Energie-sparen“-Modus.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Poehler09, 8. Juli 2017.

  1. Poehler09
    Poehler09 Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit Windows 10. *:( *verwirrt
    Grundsätzlich geht es um den „Ruhezustand“- und „Energie-sparen“-Modus.

    Ruhezustand:
    Hier kenne ich von Win7 her noch, dass alle Programme nach dem "aufwecken" noch geöffnet sind.
    Starte ich allerdings meinen Win10 Rechner nach dem Ruhezustand-Modus wieder sind alle Programme geschlossen und es kommt mir so vor als würde er ganz normal hochfahren. Woran kann das liegen?

    Energie-Sparen:
    Auch hier sollten ja alle Programme geöffnet bleiben…doch auch hier ist es nicht der Fall. Der Power-Button blinkt. Allerdings lässt sich der PC nicht mit der Maus oder Tastatur aufwecken. Betätige ich allerdings den Power-Button zum aufwecken, kommt es mir so vor als würde der Rechner auch hier ganz normal hochfahren. Alle Programme sind geschlossen und muss mich normal anmelden.

    Wake-On:
    Der PC lässt sich im Ruhezustand und Energiesparmodus nur durch den Power-Button aufwecken.
    Hierzu habe ich auch schon gelesen das es hierzu Einstellungen im BIOS geben soll…allerdings konnte ich hier bei mir nichts dazu finden, dort steht nur die Einstellung "Wake-on LAN".
    Zusätzlich ist im Gerät-Manager der Punkt "Gerät kann Computer aus Ruhezustand aus dem Ruhezustand aktivieren" aktiv.

    Vielleicht hat von euch ja noch einer einen guten Tipp. Kann es ein Treiber-Problem sein?

    Vielen Dank schon mal. *:)

    Viele Grüße,
     
    #1 Poehler09, 8. Juli 2017
  2. User
    User Gast

    Energie sparen plötzlich weg

    - statt off einfach nur on eingeben, dann ist der ruhezustand wieder da - standard ist aber aus - welche checkboxen sind denn jetzt da ?

    - welche energieoptionen existieren denn eigentlich noch (powercfg -list) ?

    - sieht du den fehlenden befehl "energie sparen" bei win+x ->
    herunterfahren ?

    - gleiche lösung wie ich sie dir gegeben habe
    Energie sparen fehlt
    - bitte dem enthaltenen link zu einem dm-beitrag folgen

    - falls es nichts hilft - hast du in der registry veränderungen vorgenommen ? - evtl. irgendein tuningtool eingesetzt, das in der registry rumpfuscht? -
    in diesem fall die iso-datei besorgen und neu installieren
     
  3. desmond.
    desmond. Gast
    Win 10 Energie Sparen (welche Form ist das, Ruhezustand, Hybrid ? )

    Energie sparen bewirkt, dass alle offenen Dateien und Programme im Ram gespeichert werden.
    Der Ruhezustand speichert, anders als Energie sparen, die geöffneten Dateien und Programme auf der Festplatte/SSD.
     
  4. User
    User Gast
    Windows 10, nur noch Energie sparen statt Ruhezustand?

    Hallo Community,

    nachdem ich auf meinem »Asus F205TA« erst erfolgreich das Upgradevon »Windows 8.1 mit Bing OEM« auf »Windows 10 Home« vollzog, konnte ich das Notebook noch in den »Ruhezustand« versetzen. Der Speicher wurde auf dem Datenträger gesichert (hyberfil.sys),
    bis man ihn wieder weckte. So konnte ich das Gerät sogar stromlos schalten.

    Nach der sauberen Neuinstallation von »Windows 10 Home« finde ich den »Ruhezustand« nicht mehr! Weder im Menü »Ein/aus« noch in den »Energieoptionen« finde ich den »Ruhezustand«. Jetzt gibt es da nur noch »Energie sparen«, was aber das Gerät weiter Strom
    verbrauchen lässt! Im Vergleich ist dort dieser Punkt ersatzlos verschwunden!

    Wurde dieser stromsparende »Ruhezustand« ernsthaft aus »Windows 10 Home« ausgebaut?! Oder übersehe ich da nur etwas und man kann diesen »Ruhezustand« wieder aktivieren? Wenn es den »Ruhezustand« wirklich nicht mehr gibt, wäre ich schwer enttäuscht von diesem
    neuen Windows, vor allem bei der Arbeit am Notebook!

    Gruß Bernd
     
  5. Lemiiker
    Lemiiker Gast

    Energie sparen/Ruhezustand nicht im Startmenü vorhanden

    OK, danke. Wenigstens der Ruhezustand steht nun wieder im Startmenü zur Auswahl.

    Dazu musste ich im Reiter "was beim drücken des Netzschalters geschehen soll" oben auf "einige Einstellungen sind zur Zeit nicht verfügbar" klicken, dann konnte ich unten ein Häckchen bei "Ruhezustand" setzen. Vorher war die Schaltfläche nur ausgeraut. Energie sparen fehlt aber zur Auswahl.
    http://abload.de/img/screenshot3q2y54.png

    Energie sparen fehlt. mhh. Vielleicht liegt es ja daran, dass meine Grafikkarte nicht mehr erkannt wird? Im Geräte Manager steht keine Grafikkarte mehr drin, das Bild wird aber über diese ausgegeben. Manuelle Treiberinstallation bringt nichts.
     
Thema:

Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen - Similar Threads - Windows Ruhezustand Energie

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. notebook energiesparen windows 10

    ,
  2. in windows 10 musik soll nach energiesparmodus weiter laufen

    ,
  3. ruhezustand auswahl fehlt windows 10 powerfcg /hiberfil

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden