Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime

Diskutiere und helfe bei Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin :D Da mir heut morgen mein 1700+ @ 3400+ in Rauch aufgegangen ist, habe ich mir mal den Duron des Schuhkartons vorgenommen und auf 2,15 Ghz OCed... Discussion in 'Prozessoren' started by Area51, Aug 28, 2007.

  1. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    Moin :D

    Da mir heut morgen mein 1700+ @ 3400+ in Rauch aufgegangen ist, habe ich mir mal den Duron des Schuhkartons vorgenommen und auf 2,15 Ghz OCed Prime mit 10% Vcore Erhöhung. Der Prozi wird nach 20 Min Everest Auslastungstest 42°C warm und bleibt auf der Temp stabil.
    Man, man ich wünschte echt nen A64 könnt man genausp gut OCen :/
    Achja 3D Mark 05 bringt 1634 statt wie früher ~1500 Punkte. Obwohl der Athlon 2371 Mhz hatte.
    Wer sagte mal nen Duron brächte weniger Leistung als en Athlon? ;)

    PS.: Falls jemand nen Athlon XP Sys hat und mehr Leistung rausholen will bzw dabei Hilfe braucht, kann mir gern ne PN schreiben ;)

    Edit: Achja der Duron hat nen Applebred Kern, nen 12er Multi und ein B0 Stepping. Er läuft momentan mit nem 179er FSB (bzw 368 Mhz FSB effektiv) und 1,65Vcore.
     
    #1 Area51, Aug 28, 2007
    Last edited: Aug 28, 2007
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Is schon echt heftig, aber pass auf dass dir der Applebred dir auch nicht abbrennt ;) - Komisch, dass du mehr Punkte im Benchmark hast...wie machst du das mit dem Extrem-OC? Braucht man irgendein Special-Board? Hab auch mal OC mit Sockel A ausproiert, lief aber entweder nicht Primestable (trotz höherer VCore) oder hat nur gepiept, wenn ich gejumpert hab (FSB von 133 -> 166MHz)
     
    #2 Mr_Majestro, Aug 28, 2007
  3. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Ich OC mit nem KT600 Chipsatz Board, der allgemein recht gut zum OCen ist. (Bringt meist ne höhere Stabilität beim Extreme OC im Vergleich zum NF2 oder KT400) Zudem ermöglichen bestimmte Bios-Chipsatz-Einstellungen in Kombination eine bessere Kompatiblität. Beispielsweise hilft es manchmal den FSB mit dem Speichertakt synchron laufen zu lassen oder einfach mal mit Spread Spectrum rumzuspielen...
    Hinzu kommt, dass ich auf dem Prozi hin und wieder ein paar Linien mim Bleistift ziehe, wodurch man auch einiges erreichen kann.
    Alles was also nötig ist, ist etwas Fingersüitzengefühl, Geduld, en gutes Mobo und ein Bleistift ;)

    Edit: Nochwas braucht man: Ein wenig Glück beim Stepping, das vereinfacht das ganze ;) B1 ist Ideal. A hab ich aber auch schon zum Rennen bekommen (1700+ @ 3400+) ;)
     
    #3 Area51, Aug 28, 2007
    Last edited: Aug 28, 2007
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Hmm, meinst du dass du solche Stellen mit Bleistift nachzeichnest die offen sind?
    [​IMG]
     
    #4 Mr_Majestro, Aug 28, 2007
  5. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Rischtisch, L-Brücken nennen die sich... Teilweise muss die auch untereinander verbinden bzw unten an den Pins 2 oder mehr durch dünnen Draht verbinden...
     
  6. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Joined:
    Jul 19, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    35862
    krass krass xD
    Kann man nur ein Lob aussprechen^^ Haste zufällig Bilder vom Verkohlen des Prozzis? xD
     
  7. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Der 1700+ is interessanterweise net verkohlt... Wenn man den anmacht stinkts nur nach verbrannter Platine und kommt halt kein Bild...
     
  8. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Joined:
    Jul 19, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    35862
    Achso kk^^ Aber ist er längere Zeit stabil als 3400+ gelaufen und dann irgendwann abgeschmiert, oder hast rumprobiert bis zum Limit 3400+ und dann isser halt gebasht worden?!.. wie war das?^^

    *Nach dem Profil zu beurteilen wohl eher das Erste oder?
     
  9. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Hatte den en dreiviertel Jahr oder so @ 3400+ laufen, dann war der PC demonitiert und lag 2-3 Wochen rum. Als ich ihn heut morgen wieder anmachte, hab ich was mit der Graka rumgespielt und dann 3D Mark 05 angeschmissen bei der Punkte Berechnung isser dann abgeschmiert und fing an zu stinken ;)

    PS.: Profil aktuallisier ich nachher mal, da is ja jetz der Duron drin ;)
     
  10. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    sehr schönes OC area!! :great::great:
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Na da mal mein herzlichen Glückwunsch. Das ist ein sehr gutes Ergebniss. Respekt!
     
  12. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Joined:
    Jul 19, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    35862

    Immernoch nicht aktualllisiert?^^
    Was für 'ne Kühlung benutzte eig bei dem Monster-OC?^^
     
Thema:

Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice