Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime

Diskutiere und helfe bei Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin :D Da mir heut morgen mein 1700+ @ 3400+ in Rauch aufgegangen ist, habe ich mir mal den Duron des Schuhkartons vorgenommen und auf 2,15 Ghz OCed... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Area51, 28. August 2007.

  1. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    Moin :D

    Da mir heut morgen mein 1700+ @ 3400+ in Rauch aufgegangen ist, habe ich mir mal den Duron des Schuhkartons vorgenommen und auf 2,15 Ghz OCed Prime mit 10% Vcore Erhöhung. Der Prozi wird nach 20 Min Everest Auslastungstest 42°C warm und bleibt auf der Temp stabil.
    Man, man ich wünschte echt nen A64 könnt man genausp gut OCen :/
    Achja 3D Mark 05 bringt 1634 statt wie früher ~1500 Punkte. Obwohl der Athlon 2371 Mhz hatte.
    Wer sagte mal nen Duron brächte weniger Leistung als en Athlon? ;)

    PS.: Falls jemand nen Athlon XP Sys hat und mehr Leistung rausholen will bzw dabei Hilfe braucht, kann mir gern ne PN schreiben ;)

    Edit: Achja der Duron hat nen Applebred Kern, nen 12er Multi und ein B0 Stepping. Er läuft momentan mit nem 179er FSB (bzw 368 Mhz FSB effektiv) und 1,65Vcore.
     
    #1 Area51, 28. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2007
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Is schon echt heftig, aber pass auf dass dir der Applebred dir auch nicht abbrennt ;) - Komisch, dass du mehr Punkte im Benchmark hast...wie machst du das mit dem Extrem-OC? Braucht man irgendein Special-Board? Hab auch mal OC mit Sockel A ausproiert, lief aber entweder nicht Primestable (trotz höherer VCore) oder hat nur gepiept, wenn ich gejumpert hab (FSB von 133 -> 166MHz)
     
    #2 Mr_Majestro, 28. August 2007
  3. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Ich OC mit nem KT600 Chipsatz Board, der allgemein recht gut zum OCen ist. (Bringt meist ne höhere Stabilität beim Extreme OC im Vergleich zum NF2 oder KT400) Zudem ermöglichen bestimmte Bios-Chipsatz-Einstellungen in Kombination eine bessere Kompatiblität. Beispielsweise hilft es manchmal den FSB mit dem Speichertakt synchron laufen zu lassen oder einfach mal mit Spread Spectrum rumzuspielen...
    Hinzu kommt, dass ich auf dem Prozi hin und wieder ein paar Linien mim Bleistift ziehe, wodurch man auch einiges erreichen kann.
    Alles was also nötig ist, ist etwas Fingersüitzengefühl, Geduld, en gutes Mobo und ein Bleistift ;)

    Edit: Nochwas braucht man: Ein wenig Glück beim Stepping, das vereinfacht das ganze ;) B1 ist Ideal. A hab ich aber auch schon zum Rennen bekommen (1700+ @ 3400+) ;)
     
    #3 Area51, 28. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2007
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Hmm, meinst du dass du solche Stellen mit Bleistift nachzeichnest die offen sind?
    [​IMG]
     
    #4 Mr_Majestro, 28. August 2007
  5. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Rischtisch, L-Brücken nennen die sich... Teilweise muss die auch untereinander verbinden bzw unten an den Pins 2 oder mehr durch dünnen Draht verbinden...
     
  6. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    35862
    krass krass xD
    Kann man nur ein Lob aussprechen^^ Haste zufällig Bilder vom Verkohlen des Prozzis? xD
     
  7. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Der 1700+ is interessanterweise net verkohlt... Wenn man den anmacht stinkts nur nach verbrannter Platine und kommt halt kein Bild...
     
  8. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    35862
    Achso kk^^ Aber ist er längere Zeit stabil als 3400+ gelaufen und dann irgendwann abgeschmiert, oder hast rumprobiert bis zum Limit 3400+ und dann isser halt gebasht worden?!.. wie war das?^^

    *Nach dem Profil zu beurteilen wohl eher das Erste oder?
     
  9. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Hatte den en dreiviertel Jahr oder so @ 3400+ laufen, dann war der PC demonitiert und lag 2-3 Wochen rum. Als ich ihn heut morgen wieder anmachte, hab ich was mit der Graka rumgespielt und dann 3D Mark 05 angeschmissen bei der Punkte Berechnung isser dann abgeschmiert und fing an zu stinken ;)

    PS.: Profil aktuallisier ich nachher mal, da is ja jetz der Duron drin ;)
     
  10. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    sehr schönes OC area!! :great::great:
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Na da mal mein herzlichen Glückwunsch. Das ist ein sehr gutes Ergebniss. Respekt!
     
  12. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    35862

    Immernoch nicht aktualllisiert?^^
    Was für 'ne Kühlung benutzte eig bei dem Monster-OC?^^
     
  13. Nightfly
    Nightfly Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Desktop

    Amiga
    Intel 80486 DX2 66 MHz
    Pentium MMX 200 MHz
    AMD K6-2 500 MHz
    Pentium II 450 MHz
    Pentium III 800 MHz
    AMD Duron 800 MHz
    AMD Duron 1,2 GHz
    AMD Athlon XP 1,733 GHz
    AMD Athlon XP 2,167 GHz
    Athlon 64 2800+
    Pentium 4 (Northwood) 3 GHz
    Pentium 4 (Prescott) 3,2 GHz
    AMD Athlon 64 X2 ca. 2,8 GHz
    Pentium D 2,8 GHz
    Core Duo um die 2 Ghz
    Core 2 Duo (Conroe) ca. 2,5 GHz
    Core i5-750 (Nehalem) 2,66 GHz
    Xenon E3-1230 3,2 GHz

    Notebook

    Pentium III 1,2 GHz
    Pentium M (Dothan)
    Core 2 Duo 2,4 GHz
    Intel Core i5 540M 2,53 GHz
    Intel Core i5 2410M 2,3 GHz

    Hoffe hab nichts vergessen.
     
    #3 Nightfly
  14. Cola_Colin
    Cola_Colin Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    @Piy: Ist da den der Multi auch offen ?^^
    Meine:
    AMD K6 @ 266 Mhz (Sockel 7)
    AMD Duron @ 1,2 Ghz (Sockel A)
    AMD Athlon 64 @ 2 Ghz (Sockel 939)
    Intel E4300 @ 2,4 Ghz (Sockel 754) Was für ein bruch mit der AMD Tradition.....
    Wenn der K10 gut wird, gibts aber bald wieder AMD.
     
    #3 Cola_Colin
  15. FranzJoseph
    FranzJoseph Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Ich probiere jetzt mal 3,8 GHz und dann 3,9 ... Muss ich jetzt auch die PLL Spannung anheben ?

    Edit: hab die erstmal auf Auto gelassen. 3,8 GHz mit QPI auf 1,35 und Vcore 1,2(geht unter Last runter auf 1,76 laut CPU-Z)
    Uncore 3,8 GHz RAM auf 1540 MHz @1,5V

    Cinebench R15 872. Kommt das hin? Heißester Kern beim Cinebench war bei 67°

    Edit: beim 3. Test freezt wi der das Bild. Hab dann QPI auf 1,38 erhöht. Erster Cinebench Durchlauf 891.

    Ich teste ich mal Prime.
     
    #3 FranzJoseph
  16. MuTzE
    MuTzE Gast

    i7 8700k @ 4,8 ghz - Verbesserungsmöglichkeiten der Einstellungen?

    AW: i7 8700k @ 4,8 ghz - Verbesserungsmöglichkeiten der Einstellungen?

    Nutzt du die gleiche Prime Version wie der Bauer? Das könnte wahrscheinlich schon die Lösung sein.
    Die 26.6 hat kein AVX und lastet nicht so hoch aus wie die Folgeversionen.

    1,22 V bei 5,0 GHz mit AVX wäre schon ein relativ gutes Exemplar. Daher gehe ich einfach mal davon aus, dass du eine andere Prime Version nutzt, wenn da „nur“ 4,8 GHz rum kommen *Zwinker ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
    #3 MuTzE
  17. Darkknightrippper
    Darkknightrippper Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    AMD Duron 1,2 GHz
    AMD Athlon XP 2200+
    Intel P4 2,5GHz (Modell weiß ich nicht mehr)
    AMD Athlon 64 3800+
    AMD Athlon II M320@1V
    AMD Phenom II X4 945

    demnächst kommt noch ein Celeron G530 für meinen geplanten HTPC.
     
    #3 Darkknightrippper
Thema:

Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime

Die Seite wird geladen...

Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime - Similar Threads - Duron Ghz Ghz

Forum Datum

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?: Hallo, die beiden Top-Anbieter für Prozessoren sind wohl AMD und INtel. AMD hat mit seiner neuen Serie Threadripper wohl mittlerweile gut die Nase vorn. Meine Frage hierbei. wenn die...
Prozessoren 26. Februar 2025

AMD Ryzen 5 7600X geht einfach auf was kann ich machen 0,52 GHz?

AMD Ryzen 5 7600X geht einfach auf was kann ich machen 0,52 GHz?: Hallo ich habe ein AMD Ryzen 5 7600X und wenn ich paar tage Tage hintereinander zocken dann geht der einfach random auf 0,52 GHzes und es laggt dann alles wenn ich was machen will nach so 5-10 min...
Prozessoren 7. Februar 2025

Prozessor läuft dauerhaft auf 4 GHZ?

Prozessor läuft dauerhaft auf 4 GHZ?: Hi Habe einen neuen Rechner und mir ist im Taskmanager aufgefallen, dass der Prozessor dauerhaft auf 4 GHZ läuft. Was ich schon versucht habe ist dass ich in der Energieverwaltung die Leistung...
Prozessoren 29. Dezember 2024

Meine cpu tacktet im idel auf 5,5 ghz?

Meine cpu tacktet im idel auf 5,5 ghz?: hallo ich habe gestern meine neue cpu und mainboard bekommen (ryzen 7 9700x und msi tomahawk b640) und meine cpu tacktet im idel immer schon auf 5,5 ghz und ist auch warm 50-50 graf (beim gaming...
Prozessoren 26. Dezember 2024

Wie kann ich meine Ryzen 7800X3D undervolten aber die GHZ beibehalten?

Wie kann ich meine Ryzen 7800X3D undervolten aber die GHZ beibehalten?: Wie kann ich meine Ryzen 7800X3D undervolten aber die Boost GHZ behalten weil wenn ich sie mit Boost laufen lasse wird die zu warm d.h. wenn ich nur z.B. Youtube gucke ist die auf 60 grad ich habe...
Prozessoren 3. Dezember 2024

I7 12700f läuft nur auf 4,4 GHz?

I7 12700f läuft nur auf 4,4 GHz?: Hey ich habe einen i7 12700f auf einem msi h610 pro e und er läuft nur auf 4,4 GHz im boost und normaler weise sollte er bis 4,9 GHz laufen weis jemand warum er so niedrig boosted? im bios schon...
Prozessoren 28. Oktober 2024

Intel Core GHz Frage am MacBook?

Intel Core GHz Frage am MacBook?: Ich hab mir mal ein MacBook bei Kleinanzeigen angeschaut und dieses Modell 2019 pro gibt es mit zwei unterschiedlichen Prozessoren. 2,6 GHz, und 2,3. ich habe diese beiden Optionen im Bild...
Prozessoren 14. Oktober 2024

Kann man zu viel Ghz haben bei einer cpu?

Kann man zu viel Ghz haben bei einer cpu?: Hallo, ich habe ein Mainboard das maximal mit einer intel I7 7700 cpu mit 2,9Ghz kompitabel ist kann man aber auch zb eine 3,6Ghz nehmen da man cpu's ja auch übertakten kann. Lg....
Prozessoren 23. September 2024

Intel® Core™ i7-13700H Prozessor Tetradeca-Core 2,40 GHz oder Intel® Core™ i7-1355U...

Intel® Core™ i7-13700H Prozessor Tetradeca-Core 2,40 GHz oder Intel® Core™ i7-1355U...: Ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen, welcher hauptsächlich für die Uni genutzt wird. Ich habe zwei Laptops vor Augen, welche sich nur in der CPU unterscheiden. Welche CPU ist von den beiden...
Prozessoren 16. September 2024

Pixel Watch 3: UWB und 5 GHz-Netzwerke sollen unterstützt werden

Pixel Watch 3: UWB und 5 GHz-Netzwerke sollen unterstützt werden: Pixel Watch 3: UWB und 5 GHz-Netzwerke sollen unterstützt werden . . Pixel Watch 3: UWB und 5 GHz-Netzwerke sollen unterstützt werden
User-Neuigkeiten 8. Juli 2024

Welche CPU Voltage für 4,90 GHz?

Welche CPU Voltage für 4,90 GHz?: Hallo, ich übertakte gerade meine CPU aber immer wenn ich die den cinebench starten will stürzt mein pc ab. Ich habe die Ryzen 9 5950x mit einer GHz Anzahl von 4,90 jetzt ist meine Frage welche...
Prozessoren 22. Juni 2024

I7-4770 taktet auf 3,4 Ghz nach 2-3 Minuten Vollast?

I7-4770 taktet auf 3,4 Ghz nach 2-3 Minuten Vollast?: Also, Ich habe im Moment einen I7-4770 im System, gepaart mit einem H81M-DG4 Mainboard und 16GB RAM. Mein Problem ist im Moment dass die CPU sich auf 3,4 GHz runtertaktet obwohl diese nicht die...
Prozessoren 9. März 2024

CPU läuft nur noch mit 0,20 GHz Taktfrequenz?

CPU läuft nur noch mit 0,20 GHz Taktfrequenz?: Hallo mein Laptop ist ziemlich langsam, also hab ich mal nachgeschaut und festgestellt, dass die CPU immer mit 0,20 GHz Taktet und dadurch immer komplett ausgelastet wird, bei mir ist ein Intel...
Prozessoren 6. März 2024
Duron 1,2 Ghz @ 2,15 Ghz Prime bzw 2,222 Ghz Non-Prime solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden