Wie geht SuperPi

Diskutiere und helfe bei Wie geht SuperPi im Bereich Benchmarks im SysProfile Forum bei einer Lösung; Lieber den Multi auf Anschlag. Dann kannst du den RAM besser in seinen Spezifikationen laufen lassen, vom Takt her, und dafür die Timings schärfen... Discussion in 'Benchmarks' started by Mr.Marcus, Jul 23, 2008.

  1. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Lieber den Multi auf Anschlag.
    Dann kannst du den RAM besser in seinen Spezifikationen laufen lassen, vom Takt her, und dafür die Timings schärfen...
     
    #31 peacemillion, Sep 18, 2008
  2. Guapa5000
    Guapa5000 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 22, 2008
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0

    Hallo!

    Warum wird bei mir bei Real Memory und bei Available Real Memory -1 angezeigt?

    Vista Ultimate 64bit, RAM 8 GB (4x2 GB) Corsair DOMINATOR TW3X4G1800C8DF

    [​IMG]

    Vielen Dank!
     
    #32 Guapa5000, Oct 22, 2008
    Last edited: Oct 22, 2008
  3. Michael-San
    Michael-San PC-User
    Joined:
    Jan 13, 2009
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107080
    2. SysProfile:
    92434
    Ich habe mal eine ganz Andere Frage: Im Internet wird oft von Super PI Stabilität gesprochen. Wenn ich erlich bin hab ich das nie so ganz verstanden. Ich vermutete ja, dass damit gemeint ist, dass die Checksumme beim berechnen vom PI-Wert durch Super PI nicht am Ende broken ist, oder? Wie will man das testen? Der Validator ist ja scheinbar seit Ewigkeiten quasi funktionsunfähig, wo der doch bei allen Ergebnissen sagt ~checksum falsch~... Wie will man das dann testen? Viele sagen dann: "Mach einfach nen Screenshot und gut!" Da frag ich mich dann aber, was der Screenshot für eine Aussage hat. Erstmal kann keiner die Checksum überprüfen und zweitens kann jeder nene Screenshot fälschen! Welche Aussage hat das Ergebnis?
     
    #33 Michael-San, Jan 14, 2009
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Da sind jetzt mehrere Fragen drin, ich beantworte erstmal nur eine:
    SuperPi-Stabilität:
    Bei sehr sehr hohem Takt (bei E8600 z.B. so ab 6GHz) kann es sein, dass Windows zwar noch ordentlich läuft, aber selbst eine SuperPi 1M Berechnung (welche dann ca. 7sec dauert) den PC zum Absturz bringt. 1M-Stable ist dann der Takt, mit dem der Rechner die 1M-Berechnung durchführt. Bei 32M wirds noch härter, da das mitunter 13min braucht bei diesem Takt, also sehr belastend ist.

    Das mit dem Checksum-Validator ist blöd. Aber meistens gehts ja um die Top10 bei sowas und da fallen dann Fälscher definitiv auf, selbst ohne Checksum-Vali.
     
    #34 peacemillion, Jan 14, 2009
  5. Michael-San
    Michael-San PC-User
    Joined:
    Jan 13, 2009
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107080
    2. SysProfile:
    92434
    Im Grunde hast Du mir damit schon alles beantwortet. Vielen Dank! :) Zumindest scheint es für mich so zu sein, dass es sich bei den Super PI Ergebnissen in Bezug auf die Stabilität mehr eine Frage des Glaubens, denn eine Frage von Fakten zu sein. ;) Gut, ich kann dabei ohnehin nicht mitreden. Übertaktungen habe ich nicht vor und nehm mir daher bestimmt nicht das Recht raus, über irgend etwas zu lästern! Wie gesagt: Danke für die Ergänzung zur Super PI Stabilität. Abstürze sind vermutlich aber nur die nächstschlimmere Folge nach Checksummenfehlern, nehme ich an?
     
    #35 Michael-San, Jan 14, 2009
Thema:

Wie geht SuperPi

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice