Wärmeleitfähigkeit

Diskutiere und helfe bei Wärmeleitfähigkeit im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Eine dumme Frage die eine schnelle Antwort benötigt; Welches "Material/Gas" leitet die Wärme besser: Luft oder Vakuum??? fg Tymant Discussion in 'Archiv' started by Tymant, Dec 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    Eine dumme Frage die eine schnelle Antwort benötigt;

    Welches "Material/Gas" leitet die Wärme besser:

    Luft oder Vakuum???

    fg Tymant
     
  2. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Luft!
    Denn Vakuum ist die Leere und die kann ja schlecht was leiten;)
     
    #2 Mr.Anderson, Dec 7, 2008
  3. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ganz klar luft!
     
    #3 brimbrambrum, Dec 7, 2008
  4. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    ok dann noch eine frage:

    warum zum henker lern ich dann dass in fenster luft oder gas getan wird obwohl vakuum eg besser dafür ist???
     
  5. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    in thermoskannen is doch auch n vakuum.
    zum isolieren, nicht zum wärme leiten ;)

    edit: ich glaub ich hab gerade voll am thema vorbei geredet :o
     
    #5 -FreaK-, Dec 7, 2008
  6. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    stimmt also nochmal :p :

    warum zum henker lern ich dann dass in fenster luft oder gas getan wird obwohl vakuum eg besser dafür ist???
     
  7. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
  8. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    vlt. weil es scwierig ist ein vakuum aufrecht zu erhalten?
    Durch Korrosion oder mechanische balstungen würde früher oder Später im Fenster sowieso Luft eindringen..

    Du kannst das Vakuum nicht ewig aufrecht erhalten...
     
  9. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Weil sich die fenster scheiben nach innen Biegen würden, und in der Mitte sich wahrscheinlich Behrühren, ist also eine Wärmebrücke
     
    #9 Racer X, Dec 7, 2008
  10. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    In Fenstern wird Luft als Polster eingesetzt: Mehrere Zonen (bis zu 7 hintereinander) dämpfen sich sodurch langsam ab:
    1 Zone 22°
    2 Zone 18°
    3 Zone 15°
    4 Zone 10°
    3 Zone 5°
    2 Zone 0°
    1 Zone - 10°

    Bei einer Aussentemperatur von z.B. -15°

    Das macht man damit Scheiben nicht beschlagen.
    Und da Glas ein extrem schlechter Wärmeleiter ist hält sich die Wärme in den einzelnen Zonen wodurch es weniger abkühlt!

    Würdest du ein Vakuum habe (was es sicher auch gibt) fühlt sich das Glas eiskalt an, da die Wärme direkt vom Glas rausgezogen wird ins Freie!
    Also dienen die Luftzonen als Puffer damit das Glas nicht zu sehr auskühlt!

    Ausserm: Ein Vakuum ist a) extrem schwer zu halten und b) wird durch den Atmosphärischendruck eine enorme Kraft auf dem Glas liegen (im Volksmund der Unterdruck zieht es zusammen) wodruch es bei z.B. einem Fussballeinschlag einfach zerbricht (ein modernes Fenster kann einem Fussball bis 150km/h leicht standhalten).


    Gruß
     
  11. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    ok reicht mir^^

    kann geschlossen werden

    fg und dank
     
Thema:

Wärmeleitfähigkeit

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice