Keine Windows 7 Reparatur oder Upgrade möglich. Virus ?

Diskutiere und helfe bei Keine Windows 7 Reparatur oder Upgrade möglich. Virus ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hoffe es kann mir jemand Helfen. nachdem mein SYSTEM WIN7 Ultimate X 64 mt einer in diesem Systemerstellten Wiederherstellungs CD eine... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von neidhard, 7. Januar 2015.

  1. neidhard
    neidhard Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo, ich hoffe es kann mir jemand Helfen.
    nachdem mein SYSTEM WIN7 Ultimate X 64 mt einer in diesem Systemerstellten Wiederherstellungs CD eine reparatur verweigert. Ebenso auch nicht auf meine Original Kauf DVD reagiert. Habe ich mir von DR. Windows eine ISO datei besorgt. VIELEN Dank für die prompte reaktion. *
    Leider funkt es damit auch nicht. Jetzt dachte ich ich werde pfiffiger weise einen Upgrade ausprobieren. Tja haste gedacht er bricht den Upgrade ab uund schreibt einen Windows Kompatibilitätsbericht.
    Ich stelle ein Bild rein wie das aussieht.
    Den ersten Fehler deinstalliere eine Software ist ja noch easy
    Der zweite Hinweis das die Sprach pakete wegfallen ist auch kein Problem, da hatte ich irgentwann mal ausversehen alles upgedatet.
    Aber der 3. Punkt macht mir Probleme.

    Da gibt es Geräte Treiber die komisch sind. Nach Anweisung lassen sie sich leider nicht updaten.
    Und ich musste feststellen das sie nach jedem Restart den Namen ändern.

    Die stehen im Gerätemanager als Speicher Contoller IDE Controller.
    in meinem Komp-Bericht waren sie als ADK4OWUH und ARL7T5IF gelistet siehe auch Bild.
    ich musste aber einen neuen Drucker installieren und habt dann einen restart gemacht.
    Danach hiessen sie plötzlich:
    AGGUBJIY und AQ7UHWEZ und während ich dieses hier schreibe mache ich noch eine Probe, ob sich die Namen wieder ändern.
    Dann liegt der Verdacht nahe das es eine Schadprogramm ist.
    Das ist dann auch sicher schuld daran das auf den IDE Platten die daten kaputt gegangen sind.
    Also die Namen haben sich wieder verändert.
    ADCSSHIK und ALB8X287

    Kann ja nicht sein das ein System bei jedem restart neue Treiber lädt.

    Werde nachher mal auf die Suche gehen.
     
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Wie hast du Neuinstaliert?

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. DeepFreezed
    DeepFreezed Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    #3 DeepFreezed, 7. Januar 2015
  4. faulelotte
    faulelotte Grünschnabel
    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    154500

    RootkitScan mit TDSSKiller (Anleitung zu TDSSKiller)
    • Lade die TDSSKiller.exe herunter und speicher sie auf dem Desktop.
    • Starte die Datei TDSSKiller.exe
    • Klicke auf Change parameters
    • Setze zusätzlich einen Haken bei Loaded modules
    • Bestätige die Meldung "Reboot is required" mit Reboot now
    • Das System wird einen Neustart durchführen
    • Nach dem Neustart öffnet sich der TDSSKiller automatisch
    • Klicke erneut auf Change parameters
    • Setze zusätzlich bei Verify file digital signatures und Detect TDLFS file system einen Haken.
    • Klick auf OK und anschließend auf Start scan
    • Warte bis zum Ende der Untersuchung .
    • Sollten Threats gefunden werden so wähle Skip aus.
    • Bestätige unten Links mit Continue
    • Schließe das Fenster vom TDSSKiller
    • Navigiere nun zu CPoste das Log hier im Forum.

    Kontrollscan:

    Malwarebytes Anti Rootkit

    • Von hier Malwarebytes Anti RootKit herunterladen auf den Desktop.
    • Anleitung zu MBAR
    • mbar.exe starten.
    • Button Next klicken.
    • Button Update klicken und Programm updaten lassen. Meckert deine Firewall, erlaube den Netzwerkzugriff.
    • Warten, bis das Update abgeschlossen ist. Nach dem Update button Next klicken, um den Scan zu starten.
    • Warte, bis der Scan beendet ist.
    • Button Cleanup klicken, um die Funde zu löschen, wenn etwas gefunden wurde.
    • Wirst du gefragt, ob der Rechner neu gestartet (rebooted) werden soll, bestätige das mit Ja bzw. Yes.
    • Poste das Log hier im Thread.
     
    #4 faulelotte, 7. Januar 2015
Thema:

Keine Windows 7 Reparatur oder Upgrade möglich. Virus ?

Die Seite wird geladen...

Keine Windows 7 Reparatur oder Upgrade möglich. Virus ? - Similar Threads - Windows Reparatur Upgrade

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Keine Windows 7 Reparatur oder Upgrade möglich. Virus ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden