Welches Sockel 775 Mobo unter 80€ ?

Diskutiere und helfe bei Welches Sockel 775 Mobo unter 80€ ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; 1.) SuperPi skaliert nicht mit mehreren Kernen! 2.) Nimm nie einen Benchmark als Leistungsbeweis her :D Trotzdem: Ich würde ebenfalls einen... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Adler93, 3. Mai 2008.

  1. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    1.) SuperPi skaliert nicht mit mehreren Kernen!
    2.) Nimm nie einen Benchmark als Leistungsbeweis her :D

    Trotzdem: Ich würde ebenfalls einen 45nm-Dualcore nehmen.
     
  2. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Genau !
    Nimm den E und takte den schön auf 4 GHz dann ist alles gut ^^:o

    Ich würde mir auch den Dual Core holen !

    MfG
    finado
     
  3. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ich denk ich bleibe bei dem E8400 da ich doch mehr Zogge ist das Gigabyte Board den so viel besser bei dem MSI P35 Neo2-FR gefällt mir die NB und SB Kühlunh besser hab gedacht das is besser für OC ;-). Reicht mein Kühler (Sharkoon Silent Eagle) zum Übertakten nicht aus :?:

    Edit: Ich kann doch meinen DDR 2 667 Speicher (ja ich weiß schlecht) einfach auf nen kleinen Mulit stellen damit der nicht übertaktet wird, weil ich hab echt kein Geld mehr für neuen Speicher.
     
    #18 Adler93, 5. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2008
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ja den quad kann ich auch empfehlen nimm den q6700 der hat 10-er multi
     
    #19 Agent Smith, 5. Mai 2008
  5. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    ja kannst einfach den teiler fürn ram runterdrehn,dann taktest du den nicht mit.ich persönlich hab mir das gigabyte ds3 geholt ,weil ich mit dem msi nur probleme hatte!das gigabyte lässt sich super takten.

    mfg Russiaman
     
    #20 Russiaman, 5. Mai 2008
  6. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Der niedrigste Teiler, den du einstellen kannst ist 1:1
    Dann läuft dein RAM @DDR2-667, wenn du als FSB 333 Mhz eingestellt hast -> ergo keine Übertaktung der CPU ohne Übertaktung des RAMs möglich
     
  7. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    So ein Shit, aber es ist doch möglich den Mulitiplikator des Rams zu ändern. Wenn ich z.B den Ram Mulit auf 1 Stelle und der FSB auf 400 hat der Ram 400Mhz als DDR2-400 oder bin ich da falsch
     
  8. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Dass du den RAM-Teiler (nicht Multi) auf 1 (bzw. 1:1) stellen kannst ist richtig, dass dein RAM dann 400 MHz hat auch.
    Aaaaber: 400 MHz entspricht DDR2-800 ;)
     
    1 Person gefällt das.
  9. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    #24 Adler93, 5. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2008
  10. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Da du ein hohes Intresse an OC zeigst würde ich etwas mehr investieren um Komponenten zu erhalten die das auch mit machen ^^

    Ich sehe in deinem Profil das du ein LC-Power 420W NT hast, das sollte zum OC nicht reichen da diese NT passive PFC haben was den Wirkungsgrad des NT's stark senkt!

    Zudem ist mir in deinem Profil ausgefallen das du drei Riegel montiert hast!
    Das bremst alles aus, da Speicher sich die Arbeit immer Teilen.
    Ein PC-800 Speicher hat ansich nur 400Mhz und nur mit einem zweiten Riegel ist es möglich 800Mhz zu fahren (2x400Mhz).
    Also immer Grade bestücken 2,4 und auf Serverboards 6,8,10,12,16 und so weiter ^^

    Du hast erwähnt das du nur bzw. viel zockst! Da solltest du dir dringend 4GB leisten!

    Hier eine Konfig mit nem Sehr Gutem P/L

    366,77

    1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)bei Mindfactory67,50
    1 x Gigabyte GA-EP35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)bei Mindfactory75,--
    1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)bei Mindfactory152,86
    1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01)bei Mindfactory26,97
    1 x OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2 (OCZ500SXS)bei Mindfactory44,44
     
    #25 Tresenschlampe, 6. Mai 2008
    1 Person gefällt das.
  11. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
  12. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ich hab aber ein Budge höchstens bis 260€ Naja spar ich halt bis ich mir mehr leisten kann. Mir der Zusammenstellung (die von Tresenschlampe) wäre mein Pc ja fast wieder High-End^^. Kann ich bei NT einfach nur auf die Watt Zahl achten?? Ist ein neuer CPU-Lüfter wirklich nötig??
     
    #27 Adler93, 6. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  13. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Was das NT angeht, reicht es leider nicht nur auf Watt zu achten! Aber ein wichtiges indiz für einen hohen Wirkungsgrad ist ein aktives PFC!

    Hier eine Low-Budget Version welche sehr gut OC geignet ist!

    Preis: 220,05

    1 x Intel Pentium Dual-Core E2180, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, tray (HH80557PG0411M)bei VV-Computer52,20
    1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4)bei VV-Computer35,70
    1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01)bei VV-Computer27,05
    1 x OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2 (OCZ500SXS)bei VV-Computer44,47
    1 x ABIT IP35-E, P35 (dual PC2-6400U DDR2)bei VV-Computer60,63
     
    #28 Tresenschlampe, 6. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  14. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ich nehme dann die obere Zusammenstellung mit 4Gb Skill un dem E8400 das hat mehr Power und ist geiler^^
     
  15. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Welches Sockel 775 Mobo unter 80€ ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden