Welches netzteil 500W oder 600W???

Diskutiere und helfe bei Welches netzteil 500W oder 600W??? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also laut tomshardware braucht die GTX 260 unter Vollast im 3D 191,2W, wogegen die 4870 nur 151,6W braucht. Da bist Du also etwas falsch informiert... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von montanafreak, 27. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Nicht falsch, nur anders, da ich meine Infor nicht bei THG einhole.;)
    Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ich bleibe bei meiner Empfehlung fürs
    Coolermaster.
     
  2. montanafreak
    montanafreak Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    93968

    was meinst du mit überdimensoiniert????
     
    #17 montanafreak, 29. Januar 2009
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Er meint damit, dass das OCZ so viel Leistung bietet (600W) die Du in deinem System gar nicht brauchst. Ein NT um die 450/500W würde genügen und wäre den ein oder anderen Euro billiger oder man könnte fürs selbe Geld höhere Qualität bekommen (wobei mir die Qualität von OCZ Netzteilen nicht bekannt ist).

    In dem Punkt gehe ich übrigens mit tor123 konform :o

    Gruß,
    Ritschie
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    oder man kauft einfach ein größeres netzteil
    in der vorraussicht, dass mal etwas sehr strom hungriges verbaut wird
     
  5. montanafreak
    montanafreak Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    93968
    das netzteil gibt aber auch mit 500Watt
     
    #20 montanafreak, 29. Januar 2009
  6. LoSti
    LoSti Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    würde eins von den aktuellen enermax netzteilen nehmen, entweder das 425W oder das 525W, mehr braucht eigentlich (fast) niemand
     
  7. montanafreak
    montanafreak Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    93968
    bisschen zu teuer im gegensatz zum ocz
     
    #22 montanafreak, 29. Januar 2009
  8. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Aber auch besser. Unhörbar und von der Qualität her auch das Beste, was ich je hatte. Bei Netzteilen sollte man nicht sparen.
     
    #23 PrototypePHX, 31. Januar 2009
  9. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Also ich hatte über die Jahre Gesehen schon einige Netzteile, Angefangen bei Levicom, über SuperFlower, bis zu meinem Aktuellen Tagan, und ich Muss sagen das alle Netzteile ihren Dienst mit Bravour Gemeistert haben, Keines war zu Laut Das Levicom hatte ne Lüftersteuerung, konnte man also Regeln, das SuperFlower wurde Laut, da es Verdreckt war:o. Das Leisteste ist bis jetzt das Tagan Pipe Rock mit Fetten 900 Watt.;)


    Aber ich kann nur Beipflichten, man sollte beim NT NIEMALS Sparen, lieber 5 Euro mehr auf die Ladentheke Legen und Quallität Kaufen. Den wer "Billig " Kauft Kauft 2 mal.
     
  10. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Habe seit enigen Tagen das OCZ ModXStream 500W, da ich gerade etwas knapp bei Kasse war (upgrade auf Phenom II) und mein altes NT leider den Geist aufgegeben hatte, und ich muss sagen, dass es für den Preis echt nicht schlecht ist.

    Der lüfter ist sehr leise (wird auch unter Last nicht gerade laut) und fast die gesamte Leistung wird auf den 12V-Schienen zur Verfügung gestellt. Qualitativ ist es bestimmt nicht das Beste, was der Markt hergibt, aber ich habe schon Schlechteres gesehen. Das NT ist also in so ziemlich jeder Hinsicht durchschnittlich und hebt sich deswegen auch nicht wiklich von der Masse an NT's auf dem Markt ab, was ich ihm für den verhältnismäßig geringen Preis aber gerne verzeihe.
    Wenn der Preis allerdings zweitrangig ist würde ich zu dem hier schon vorgeschlagenen Coolermaster oder besserem tendieren.
    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #25 DonArno9, 8. Februar 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2010
  11. PcTech011199
    PcTech011199 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    #3 PcTech011199
  12. Poolmane
    Poolmane Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    #3 Poolmane
  13. Threshold
    Threshold Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Larsson92 schrieb: Beispiel 500W Netzteil läuft mit 500W und 1000W Netzteil läuft mit 500W. Sollte da das 1000W Netzteil nicht länger halten? Zum Vergrößern anklicken....
    Nö, wird nicht länger halten.
    Kondensatoren altern, das hängt vor allem mit der Temperatur ab, in der sie betrieben werden und wenn du ein Semi Passiv 1000 Watt Netzteil hast, wo es Hotspots gibt, ist das sogar schlechter, als wenn du ein 500 Watt Netzteil hast, wo der Lüfter immer läuft.
     
    #3 Threshold
  14. Rolk
    Rolk Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Kommt aufs Netzteil an, würde ich sagen. Wo 500W drauf steht sind nicht immer 500W drin.
     
    #3 Rolk
  15. MrPe
    MrPe Gast

    Pure Power 10 500W und 1080ti?

    #3 MrPe
Thema:

Welches netzteil 500W oder 600W???

Die Seite wird geladen...

Welches netzteil 500W oder 600W??? - Similar Threads - netzteil 500W 600W

Forum Datum

Welche Grafikkarte für 500W Netzteil?

Welche Grafikkarte für 500W Netzteil?: Hallo ich habe derzeit eine RX 6600 und würde gerne auf eine bessere Grafikkarte upgraden. Reicht das 500W Netzteil für eine rtx 3080 aus? Oder kann mir wer andere Grafikkarten empfehlen....
Stromversorgung 10. Februar 2025

Welche GPU für 500W Netzteil?

Welche GPU für 500W Netzteil?: Hallo miteinander, Ich habe eine kleine Frage, welche GPU für mich Perfekt wäre, meine Komponenten sind. Die Preis-Leistung sollte auch passen. Habe derzeit 350€ zu Verfügung. Komponenten: 48GB...
Stromversorgung 19. Dezember 2024

500W Netzteil für RTX 4070 ausreichend?

500W Netzteil für RTX 4070 ausreichend?: Hi. Möchte aufgrund eines Defektes meiner aktuellen Grafikkarte gerne auf eine RTX 4070 umsteigen, momentan betreibe ich folgendes System mit einer RTX 3060: -i7 10700F -Asus Board H410M-E...
Stromversorgung 2. Dezember 2024

Reicht ein 500W Netzteil?

Reicht ein 500W Netzteil?: Ich will mir eine Rtx 3070 ti kaufen und wollte fragen ob ein 500 W Netzteil reicht.Habe Als Prozessor einen Amd ryzen 5 5600X, ein Asrock b450 Mainboard und 3 Monitore.Reicht dafür ein 500 W...
Prozessoren 9. September 2024

Reicht win 500w netzteil?

Reicht win 500w netzteil?: Hallo zusammen ich habe eine rtx2080 palit und einen ryzen 5 3600 reicht dafür ein 500w Netzteil aus? LG https://www.gutefrage.net/frage/reicht-win-500w-netzteil
Stromversorgung 4. August 2024

Reicht mein alter ENERMAX MAXPRO II [500w] Netzteil für ne 4070 noch aus?

Reicht mein alter ENERMAX MAXPRO II [500w] Netzteil für ne 4070 noch aus?: Ich hab einen AMD Ryzen 7 5700x https://www.gutefrage.net/frage/reicht-mein-alter-enermax-maxpro-ii-500w-netzteil-fuer-ne-4070-noch-aus
Stromversorgung 7. Mai 2024

Reicht mein 500W Netzteil aus?

Reicht mein 500W Netzteil aus?: Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meiner zukünftlichen Hardware... In ein paar Tagen hab ich nen i7 12700kf (125W TDP ) + nh M.2 SSD PCIe 4.0... Zudem habe ich bis nächsten Monat noch meine...
Stromversorgung 8. April 2024

Reicht ein 500W Netzteil?

Reicht ein 500W Netzteil?: Moin! Reicht ein 500W netzteil für eine RX 7600 und für eine i5 12400F, 16GB Ram https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-500w-netzteil-5
Grafikkarten 7. April 2024

Reicht ein 500W Netzteil für eine rtx 4070 oder rx 7800 xt?

Reicht ein 500W Netzteil für eine rtx 4070 oder rx 7800 xt?: Hallo, ich würde gerne meinen Pc aufrüsten, indem ich meine Grafikarte ersetze. Bisher habe ich ein 500 Watt Netzteil, eine gtx 1660 super Graphikkarte, einen amd ryzen 5 3600 Prozessor und eine...
Stromversorgung 7. April 2024

500W Netzteil weiter verwenden?

500W Netzteil weiter verwenden?: Hallo, Ich habe vor mir zu meiner Konfirmation einen neuen PC zu bauen und da dieser schon 750€ kostet wollte ich fragen ob ich mein altes Netzteil (500W) weiterverwenden kann. Neuer PC; R5...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. März 2024

reicht ein 500w netzteil bei den unten gennanten komponenten?

reicht ein 500w netzteil bei den unten gennanten komponenten?: cpu: 5 5500 gpu: 4060 ram: 16gb ddr4 mainbourd; a520 gehäuse: csl matrexx window oder ein pure base 500DX...
Stromversorgung 26. Januar 2024

Reicht das 500W netzteil?

Reicht das 500W netzteil?: Ich möchte diesen PC der aktuell eine 6500XT hat mit einer RX 7600 Upgraden. Reicht das Netzteil aus ? https://geizhals.de/wishlists/2726549...
Stromversorgung 29. November 2023

Reicht ein 500w Netzteil für den ryzen 5 4500 und die rx 6500xt?

Reicht ein 500w Netzteil für den ryzen 5 4500 und die rx 6500xt?: Reicht ein 500w Netzteil für den ryzen 5 4500 und die rx 6500 xt? https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-500w-netzteil-fuer-den-ryzen-5-4500-und-die-rx-6500xt
Stromversorgung 20. November 2023
Welches netzteil 500W oder 600W??? solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. welches netzteil 500watt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden