Welcher RAM?

Diskutiere und helfe bei Welcher RAM? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu :) Ich will mir nächste Woche ein AM2 System kaufen das aus einem Athlon 64 X2 EE 4200+ CPU und einem GigaByte MA69GM-S2 Board bestehen soll.... Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von reaper, 4. August 2007.

  1. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    146781

    Huhu :)

    Ich will mir nächste Woche ein AM2 System kaufen das aus einem Athlon 64 X2 EE 4200+ CPU und einem GigaByte MA69GM-S2 Board bestehen soll.
    Jetzt meine Frage welchen DDR2 RAM-Typ sollte ich am Besten kaufen?
    533, 667 oder 800?

    Gruss
     
  2. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    Generell würde ich sagen dass bei AM2 drauf zu achten wäre dass der RAM mit 1T (Commandrate) laufen würde, laut Computerbase bringt dies aber nicht viel.

    Test bei Athlon 64 , dürfte aber beim AM2 nicht viel anders sein.

    Fazit
    Lohnt sich teurer Speicher, der hohe Taktraten und/oder schnelle Timings zulässt? Wie so oft konnte die Frage leider nicht eindeutig beantwortet werden.
    Für den normalen Benutzer, der einfach nur ein stabiles System für diverse Anwendungen und Spiele benötigt, lohnt es sich eindeutig nicht. Zu gering sind die Unterschiede, denn lediglich beim Packen von Dateien mit WinRAR konnten größere Vorteile im Alltagsbetrieb gemessen werden. Gerade wenn die Grafikkarte in Spielen am Anschlag rendert, bringen schneller Speicher oder niedrige Timings keinen Leistungsschub. Ein Leistungseinbruch durch eine Commandrate von 2T kann zwar in synthetischen Benchmarks nachgewiesen werden. Er spielt in der Realität aber kaum eine Rolle.
    Das Geld für teuren Speicher ist somit in den meisten Fällen eindeutig besser in einer schnelleren CPU oder Grafikkarte angelegt. Auch und gerade wenn man bedenkt, dass neben dem Speicher ein entsprechend ausgelegtes Mainboard eingesetzt werden muss. Gerade für Speichermodule, die schnelle Timings bei hohen Taktraten zulassen, muss eine hohe Versorgungsspannung zur Verfügung gestellt werden.

    Generell würde ich dir RAM mit Micron Chips wie die "Crucial Ballistix" anraten. Und nimm am besten 800'er.
    Diese sind hervorragend zum OC'en.

    MfG Spitfire
     
    #2 °Spitfire, 4. August 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    würde dir auch zu den 800ern ballistix raten sind gmh´s drauf und mit denen kannste echt nichts falsch machen die laufen locker 3-3-3-9 @ddr800 bei 2,2v
     
    #3 bernd das brot, 4. August 2007
  4. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Dein Board ist ja für RAMs bis 800 MHz geeignet, deshalb wäre es ja auch ratsam solche einzubauen.
    Qimonda kann ich dir empfehlen, die sind mit die günstigsten Marken-RAMs und haben ganz gute Timings.
     
  5. _.~°Runner°~._
    _.~°Runner°~._ PC-User
    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    27790
    #5 _.~°Runner°~._, 4. August 2007
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ja und der könnte mal die edit benutzen ^^
    1- A-DATA Vitesta Extreme Edition 2048MB Kit PC2-6400U CL4-4-4-12 (ADQVD1A16K2) Schon lange keine gmh´s mehr drauf man erwischt mit viel aber wirklic sehr viel Glück noch gct aber keine gmh
    2- Patriot 4096MB Kit PC2-6400U CL5-5-5-12 (PDC24G6400ELK) Das kit für 200€ ist nicht das gleiche hat zwar die selben id´s aber ist selektiert und bis dato wurde keines dieser kits über ddr880 getaktet egal bei welchen timing hingegen laufen die ab 250€ gerne über ddr1000
    3- Mushkin HP2-6400 4096MB Kit PC2-6400U CL5-4-4-12 (996564) ggsv findet man auch auf diesen Riegeln leider nur noch äußerst selten sind dadurch leider nicht besser als zb die patriot ab 250€ oder die kleinen mushis(996558)

    ;)
     
    #6 bernd das brot, 4. August 2007
  7. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    146781
    Thx! für die antworten, habe mir nen A-DATA 1GB DDR2800 bestellt aus Geldgründen... :)
     
  8. _.~°Runner°~._
    _.~°Runner°~._ PC-User
    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    27790

    zu den a-data extreme: In den letzten 2 Wochen haben sich 2 user das Kit geholt. Beide kamen bei CL4 Timings auf DDR940 mit 2,1V. Der andere glaub ich hat 2,2V eingestellt.

    patriot: Danke für den Hinweis. Es reicht wohl doch nicht mehr einfach auf geizhals zu vertrauen -.- Edit: Hab sie mal gegen die 4gb version der SP2 von mushkin getauscht.

    mushkin: hmm, reviews sagen was anderes. Ist schade, dass man zu 2GB Riegeln nur noch so wenig über Chipsbestückung liest
     
    #8 _.~°Runner°~._, 5. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2007
Thema:

Welcher RAM?

Die Seite wird geladen...

Welcher RAM? - Similar Threads - RAM

Forum Datum

RedMagic 10S Pro: Neues Gaming-Smartphone mit bis zu 24 GByte RAM

RedMagic 10S Pro: Neues Gaming-Smartphone mit bis zu 24 GByte RAM: RedMagic 10S Pro: Neues Gaming-Smartphone mit bis zu 24 GByte RAM Das mobile Endgerät setzt auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Leading Edition, der etwas höhere Taktraten anlegt als die...
User-Neuigkeiten 28. Mai 2025

Preissenkung beim Raspberry Pi Compute Module 4 – Mehr RAM zum kleineren Preis

Preissenkung beim Raspberry Pi Compute Module 4 – Mehr RAM zum kleineren Preis: Preissenkung beim Raspberry Pi Compute Module 4 – Mehr RAM zum kleineren Preis Konkret betrifft dies die Varianten mit 4 GB und 8 GB Arbeitsspeicher, die ab sofort günstiger zu haben sind. Die...
User-Neuigkeiten 1. Mai 2025

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch: Startprobleme unter Windows 7 nach RAM-Änderungen wurden schon häufiger diskutiert. - Dabei wird immer vermutet, daß die RAMs die Ursache sind.In meinem Fall kann ich das ausschließen, da das...
Windows 7 3. April 2025

Corsair RAM nach Update aus der Software verschwunden?

Corsair RAM nach Update aus der Software verschwunden?: Ich habe gestern ein Icue Update gemacht, seitdem wird mir der Ram weder bei Asus noch in der Icue Software selbst angezeigt… Ist nicht das erste mal, das letzte mal musste ich alles neu...
Mainboards 26. Februar 2025

Mainboard RAM-Kits kombinieren?

Mainboard RAM-Kits kombinieren?: Ich habe dieses Kit eingebaut: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html Und möchte dieses zusätzlich einbauen:...
Mainboards 25. Februar 2025

Ram 16GB und Grafik karte NVIDIA GTX 1660 super upgraden?

Ram 16GB und Grafik karte NVIDIA GTX 1660 super upgraden?: Hey, ich möchte aktuell meinen PC upgraden da ich mit YouTube gaming Videos anfange und die möglichst beste Qualität bieten möchte. Die Hauptkomponente die ich upgraden möchte bei denen ich mich...
Grafikkarten 25. Februar 2025

GuteFrage + Firefox füllt den RAM bis auf 32GB

GuteFrage + Firefox füllt den RAM bis auf 32GB: Mir ist vorher aufgefallen, dass durch die Nutzung von GF meine Ram Auslastung bis auf 32GB verbraucht wird. Warum?...
Prozessoren 23. Februar 2025

Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen?

Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen?: Mehr=Besser, schon klar, aber ich habe gehört, dass mit so 8000MHz RAM nur die i9 umgehen können und AMD hat eher einen Sweetspot bei 6400MHz, stimmt das? Ich möchte nämlich nicht Geld für einen...
Prozessoren 22. Februar 2025

Mehr FPS durch mehr RAM?

Mehr FPS durch mehr RAM?: Die Frage bezieht sich wirklich nur auf den Arbeitsspeicher. Ich möchte mein Sytem nicht ändern, höchstens halt bisschen mehr RAM. Mainboard MSI X370 Gaming Pro Carbon (Dual Channel), GTX 1080...
Mainboards 21. Februar 2025

Passt jeder ddr4 RAM in jeden ddr4 Slot?

Passt jeder ddr4 RAM in jeden ddr4 Slot?: Ich habe mir einen PC zusammengebaut und mir ist aufgefallen dass der Pc immer wieder an und aus geht. Und das LED licht am Mainboard bleibt auch an. Ich habe es dann ohne Ram probiert er ist zwar...
Mainboards 20. Februar 2025

DDR4 Ram erweitern oder auf DDR5 Ram upgraden?

DDR4 Ram erweitern oder auf DDR5 Ram upgraden?: Ich habe derzeit 32GB DDR4 RAM (3200MHz), benötige aber mehr Speicher, ich mache hauptsächlich Grafikdesign und Spieleentwicklung. Nun stehe ich vor der Entscheidung: Erweiterung auf 64GB DDR4:...
Mainboards 16. Februar 2025

Oppo reno 13 Handy mit 12 GB oder lieber 16 Gigabyte Ram fürs Zocken?

Oppo reno 13 Handy mit 12 GB oder lieber 16 Gigabyte Ram fürs Zocken?: Hallo ich bin Gamer spiele egoshooter Spiele am handy meine frage reichen 12 GB Ram oder lieber auf die 16 GB zugreifen ?...
Prozessoren 14. Februar 2025

Undervolting 9800x3D Boot hängt an RAM Debug fest, woran liegts?

Undervolting 9800x3D Boot hängt an RAM Debug fest, woran liegts?: Hallo zusammen, ich bin dabei meinen Ryzen 7 9800x3D zu undervolten. Per Curve Optimizer habe ich aktuell einen Negative Magnitude von -10. Verbauter RAM ist der Corsair Vengeance 32GB DDR5 auf...
Prozessoren 14. Februar 2025
Welcher RAM? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden