RAM mit welchen Timmings und Frequenzen richtig?

Diskutiere und helfe bei RAM mit welchen Timmings und Frequenzen richtig? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich mal wieder ;-) Habe folgende RAM-Riegel im PC: 2x 2GB Kingston KVR1333D3S8N9/2G 2x 4GB Kingston KVR1333D3N9/4G Mein jetziges... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Bluepapillas, Nov 5, 2013.

  1. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Joined:
    Jan 17, 2007
    Messages:
    96
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    23581

    Hallo zusammen,

    ich mal wieder ;-)

    Habe folgende RAM-Riegel im PC:
    2x 2GB Kingston KVR1333D3S8N9/2G
    2x 4GB Kingston KVR1333D3N9/4G

    Mein jetziges Board: ASrock 870 Extreme 3
    Mein neues Board: Gigabyte GA-990FXA-UD3

    So nun die Fragen:
    1.) Laut Hersteller hat der RAM PC10600, 1,5V, CAS 6 7 8 9 und 1333Mhz wenn ich das richtig verstehe, wenn ich aber im Bios nachschaue steht da DDR3 1060 533Mhz und 1,645V. Ist das so richtig oder nur ein Auslese Fehler? DDR3-1333 bedeutet doch 1333Mhz warum dann nur 667Mhz?
    2.) Wenn ich es mit SIW in Windows auslese steht da: 667Mhz. Was bedeutet dies?
    3.) Woher weiß ich welche Steppings ich einstellen muss? Sollten ja 6 7 8 9 sein oder?
    4.) Kann mir jemand bitte (für einen *hust* Langsamdenker) mal erklären was die Angabe PC10600 bedeutet?
    5.) Wie setzen sich die Steppings zusammen, welche Zahl steht für was und hat welche Funktion?
    6.) Wie steht die Spannung in Relation zum Rest? Wieviel Volt wäre Normal?
    7.) Habe mal bei CPU-Z alles ausgelesen das Aktuell drin steht unter Memory (mit ASrock Board):
    DRAM Frequenz: 668Mhz
    FSB : DRAM: 3:10
    CL 9 Clock, tRCD 9 Clock, tRP 9 Clock, tRAS 24 Clock, tRC 33 Clock, CR 2T.
    Sind diese Settings Richtig oder sollte da was anderes eingestellt sein?


    Ich danke euch jetzt schon mal für eure Geduld und eure Hilfe.

    MFG Bluepapillas
     
    #1 Bluepapillas, Nov 5, 2013
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    1. 1333 MHz sind im Dualchannel gleich 667MHz, ist also richtig was dir angezeigt wird. (Dualchannel heißt man muss den angezeigten wer x2 nehmen)
    2. Taktfrequenz des im Dualchannel laufenden Speichers.
    3. Einstellen musst du sie nicht, außer du willst OC betreiben.
    4. PC10600 steht für das Modul, jeder Hersteller benutzt die gleiche Bezeichnung um auszusagen das es sich um 1333MHz Module handelt.
    5. Alles dazu im Spoiler:
    CAS (column access strobe) - latency (CL)
    Gibt an, wie viele Taktzyklen der Speicher benötigt, um Daten bereitzustellen. Niedrigere Werte bedeuten höhere Speicherleistung.
    RAS to CAS Delay (tRCD)
    Dabei wird über die Abtastsignale „Spalten“ und „Zeilen“ eine bestimmte Speicherzelle lokalisiert, ihr Inhalt kann dann bearbeitet werden (Auslesen/Beschreiben). Zwischen der Abfrage „Zeile“ und der Abfrage „Spalte“ befindet sich eine festgelegte Verzögerung ⇒ Delay. Niedrigere Werte bedeuten höhere Speicherleistung.
    RAS (row access strobe) - precharge delay (tRP)
    Bezeichnet die Zeit, die der Speicher benötigt, um den geforderten Spannungszustand zu liefern. Erst nach Erreichen des gewünschten Ladezustandes kann das RAS-Signal gesendet werden. Niedrigere Werte bedeuten höhere Speicherleistung.
    Row-Active-Time (tRAS)
    Erlaubte Neuzugriffe nach festgelegter Anzahl von Taktzyklen, setzt sich rein rechnerisch aus CAS + tRP + Sicherheit zusammen.

    Quelle Wikipedia
    6. in der Regel, bekommt der Speicher die Spannung die er dem Motherboard meldet. Wenn man OC betreiben will, kann man diese erhöhen.
    7. Alles so wie die Herstellerangaben es vorsehen.


    Hoffe deine Fragen sind damit beantwortet.


    MfG

    Kruppy
     
  3. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2007
    Messages:
    96
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    23581
    Ahhh ok so jetzt verstehe ich das. Die Taktfrequenz bezieht sich also immer auf den Bus des Dualchannels. Das heißt die Riegel hängen in Serie am Bus. Daher doppelte Frequenz.
    Dennoch verstehe ich immer noch nicht warum die Spannung höher ist als Default?

    CAS: Ist die Zeit vom Beginn des Lesevorgangs bis zum ersten 8Bit Paket des tBurst.
    tRCD: Ist die Zeit die Benötigt wird um an die Gewünschte Speicherzelle bis zum Lesevorgang bzw. Begin des CAS benötigt wird.
    tRP: Ist die Zeit die Benötigt wird vom Preset des Aktuellen Schreibevorgangs bis zum Ende des Zyklus.
    tRAS: Ist somit die Zeit vom Begin des Leseprozess bis zum Preset des Zyklus.
     
    #3 Bluepapillas, Nov 5, 2013
    Last edited: Nov 6, 2013
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Die Ram Spannung wird in den meisten Fällen von den Im Board gespeicherten Konfigurationen eingestellt.Dies funktioniert aber nicht immer fehlerfrei.
    Also wenn dein Ram mit 1,5V vorgesehen ist und das Board legt 1,65V an ,dann setzte den Wert Manuell auf den Wert des Ram Herstellers.
    Höhere Werte brauchst du im normalfall nur bei OC.
     
    #4 amd_man_bavarian, Nov 9, 2013
Thema:

RAM mit welchen Timmings und Frequenzen richtig?

Loading...

RAM mit welchen Timmings und Frequenzen richtig? - Similar Threads - RAM Timmings Frequenzen

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
RAM mit welchen Timmings und Frequenzen richtig? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice