Welchen Lüfter für AMD Phenom II X6 1090T soll ich nehmen ?

Diskutiere und helfe bei Welchen Lüfter für AMD Phenom II X6 1090T soll ich nehmen ? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab nur mal mit dem lineal vom mainboard aus gemessen. und ich meine es sind nur knapp 160mm platz bis zum ende. ich bin mir nicht ganz sicher ob es... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von SteveUrkel, 13. Februar 2011.

  1. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105

    Hab nur mal mit dem lineal vom mainboard aus gemessen. und ich meine es sind nur knapp 160mm platz bis zum ende. ich bin mir nicht ganz sicher ob es passt. nicht das ich einen lüfter kaufe der dann nicht passt. den lüfter an der seite des gehäuses muss ich wohl eh schon rausnehmen.
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ja den wirst du rausnehmen müssen
    habe auch schon oft angst gehabt, dass es nicht passt, das waren alles gehäuse
    von 190 bis 200 mm breite, hat aber bislang immer gepasst
    mehr sorgen sollte dir eine lange Grafikkarte in dem gehäuse bereiten
     
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    sorry... aber was ich hier schon wieder für vorschläge sehe... da bekommt man doch augenkrebs...

    ZAHLMAN kühler ??? top blower ???

    @SteveUrkel

    tu dir selber einen gefallen und nimm bitte einen der folgenden:
    Alle scythe Kühler sind Gut... solange es tower kühler sind... z.B.
    Scythe Yasya CPU-Kühler SCYS-1000 (hat n kollege von mir. P/L ist Top)
    Scythe Ninja 3 CPU-Kühler SCNJ-3000
    Scythe Mugen 2 Rev. B - PCGH Edition SCMG-PCGH

    oder aber :

    Noctua NH-U9B SE2 CPU-Kühler (der is zwar hässlig aber leistungsstark)
    Alpenföhn Matterhorn CPU-Kühler (davon hab ich bereits 2 verbaut... absolut top)
    Corsair Air Series A50 (für den kleinen geldbeutel... der läuft im rechner von meiner frau)
    Corsair Cooling Hydro Series H50 Watercooling System (läuft in meinem zweitrechner absolut geil)

    such dir was aus... jedes von den beispielen wird dich glücklich machen...
    falls nicht... zahle ich für dich das rücksende porto, falls du keinen retoure schein bekommst...

    mfg
     
    #18 Trunks, 20. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die top blower sind ja schonmal ausgeschlossen, da ein towerkühler in sein gehäuse passt

    naja der Zalman CNPS 9900 MAX schlägt alle von dir vorgeschlagenen CPU Kühler
    und das fast in jedem drehzahlbereich
    siehe http://www.computerbase.de/artikel/...uehler/6/#abschnitt_referenzbelueftung_120_mm
    habe den kühler nicht umsonst erwähnt
    der Zalman CNPS 9900 MAX unterscheidet sich grivierend von CNPS 9900 NT
    heatpipes anders angeordnet, mehr masse, größerer lüfter
    es ist auch der erste zalman kühler, der bei niedriger drehzahl gut kühlt
     
    #19 Mr_Lachgas, 20. März 2011
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    also von zahlman kühlern würd ich abraten... das ist wie bei tehrmaltake mit den wakü's... hatte selbst schon mehrere zahlmen kühler... und die bringen es einfach nicht... haben immer zuwenig fläche um die wärme abzugeben...
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    und ich vertraue da auf testberichte, die testberichte von computerbase sind sehr
    ausführlich und vergleiche werden immer mit gleichen systemen gemacht
    ok, einziger kritikpunkt, computerbase testet nicht mit AMD CPUs
    aber die halterung für AMD sieht vielversprechend aus
    und die probleme beim CNPS 9500, 9700 und 9900NT wurden ja ausgemerzt
    also dass der kühler auch bei niedriger drehzahl gute kühlleistung hat
    hängt halt alles noch zusammen mit gehäuse und dem bedarf/nichtbedarf an overclocking
     
    #21 Mr_Lachgas, 20. März 2011
  7. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    @lachi...
    ich rate da immernoch ab...
    denn man kann sich zwar nach tests richten,
    aber man sollte immer eigene erfahrungen sammeln... und meine erfahrung ist: Zahlman und Thermaltake... egal was du davon kauft... du wirst nicht glücklich damit... jedenfalls nicht auf längere sicht...

    ich habs selber gehabt... ich habs selber erlebt... ich hab immer alle leute davon abgeraten und sie waren immer dankbar...
     
  8. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ich kann immer guten Gewissens Noctua empfehlen, die sind leise, effizent und passen auf alle aktuellen Sockel. Sind zwar etwas teurer aber man hat da auch eine ewigkeit was davon und die 6 Jahre Garantie ist auch eine tolle Sache. Ja ich weiss die Lüfter sind nicht so hübsch, aber man da auch andere Leistungstarke wählen.

    Diesen hatte ich vor meinem jetzigen Klumpen, der passt auch in jedes Gehäuse.


    Hier ist er auch ein wenig günstiger
     
    #23 Meschugges, 21. März 2011
  9. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Noctua is echt top... wie schon gesagt...

    wenn die lüfter nicht so mords hässlig währen... aber das ist nunmal das markenzeichen...
     
Thema:

Welchen Lüfter für AMD Phenom II X6 1090T soll ich nehmen ?

Die Seite wird geladen...

Welchen Lüfter für AMD Phenom II X6 1090T soll ich nehmen ? - Similar Threads - Lüfter AMD Phenom

Forum Datum

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Samstag um 11:53 Uhr

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
Welchen Lüfter für AMD Phenom II X6 1090T soll ich nehmen ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden