Welchen Kühler für I 7 2600K

Diskutiere und helfe bei Welchen Kühler für I 7 2600K im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie gesagt bin ich auch AMD Fan und habe derzeit nur Intel,weil ich bei den Grafikkarten auf NVidia stehe und schon immer einen SLI wollte.Hier hat AMD... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Bad Boy, 13. Juni 2011.

  1. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3

    Wie gesagt bin ich auch AMD Fan und habe derzeit nur Intel,weil ich bei den Grafikkarten auf NVidia stehe und schon immer einen SLI wollte.Hier hat AMD aber zur Zeit kein gutes Board am Markt,was aber mit AM3+ wieder besser wird.Ich denke mit Bulldozer und interessanten SLI Boards wird AMD die Intel Jungs wieder ins schwitzen bringen :great:
     
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Versteh ich voll und ganz und wie gesagt, dass sich das so stark unterscheidet hätte ich mir nicht vorstellen können.:)

    Zur Zeit bin ich Arbeitsunfähig und daher auch Finanziell sehr eingeschränkt, daher muss ich immer stark auf den Preis schauen und dass beste raus holen. Im Monat Januar sah es Preismäßig nicht so gut aus wie jetzt, sonst hätte es unter anderem vielleicht auch ein Intel sein können.

    Aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem System, habe hier mit meinen Anwendungen und Spiele keine Nachteile.

    Gruß Gero
     
  3. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Deine Hardware ist auch nicht schlecht.Bei meinem Kumpel habe ich auch erst einen Athlon 7850 BE aufgerüstet.Der zockt noch mit einer 9600GT und das langt für seine Games locker (COD u Battlefield 2).Ich habe im auch gesagt er soll einen Phenom auf Ebay kaufen (Phenom II geht bei seinem Board net).
    Da sagt der doch glatt Nö und thema durch :rofl:
    Die 1155er Hardware ist billiger denn je.Für einen I5 2500k (4x3.1 GHz) und ein sehr einfaches Asus Board zahlst du gerade mal 200€.Und selbst der hat locker die rechenleistung des 1090T.
    Die tun jetzt alles um AMD den Markt zu nehmen :mad:
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ja aber nur bei den momentanen Preise, im Januar als ich mein Rechner zusammen stellte lagen die Preise noch höher und hier habe ich selbst für meine CPU noch 150 Euro +70 Euro für das Board gezahlt. Ist aber immer so, Monate später ist es meistens immer günstiger.
    Ich komme auch noch mit einer Geforce 8800GTs (1024MB) noch sehr gut aus.

    Gruß Gero
     
  5. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Das stimmt allerdings.Wenn ich meinen alten Ram anschaue,für den habe ich im Oktober 75€ und jetzt kostet der nur noch 37€.Auf Ebay habe ich für 8Gb mal gerade 50€ bekommen :mad:

    Da ich immer noch sehr aufs Geld schaue biete ich jetzt einfach mal auf einen Be Quiet Dark Rock Advanced C1.Wenn er passt und leise ist habe ich glück,wenn nicht sinds gerade mal knapp 30€ die ich in den Sand setze :great:

    Mit Deinem System laufen die meisten Spiele locker nur so Hardwareintensive wie Crysis gehen da natürlich nicht auf High.
     
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Crysis2 läuft bei mir mit den Einstellungen Mittel sehr gut.

    Mein EKL Alpenföhn Groß Clockner habe ich bei Ebay auch als Schnäppchen bekommen, statt für 34 Euro habe ich ihn nur 14 Euro plus 5,90 Euro Versandkosten gezahlt. Er wurde als Gebraucht deklariert, da er in der Vitrine als Vorführ-Gerät stand. War nie eingebaut und es war alles dabei, hat nichts gefehlt und habe trotzdem noch weil es als Gebraucht verkauft wurde 1Jahr Garantie drauf bekommen.

    Gruß Gero
     
  7. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Nach solchen Schnäppchen suche ich auch immer,aber habe selten Erfolg :o

    Ich bin noch total unentschieden.Ich favorisiere immer noch den Be Quiet Dark Rock Pro.

    Der spricht mich Optisch total an und die Daten sind auch Super.Der Test,den ich gelesen habe,bestätigt das.
    Aber fast 70 €uronen lassen mich dann wieder erschauern.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #38 Mr_Lachgas, 14. Juni 2011
  9. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Bei EKL und anderen Herstellern mit Direkt Touch Technologie habe ich so meine Probleme.Mit dem Großglockner I hatte ich keine guten Erfahrungen.
    Der Matterhorn ist das gleiche Prinzip in abgeänderter Form.
    Ich bevorzuge Kühler mit durchgehender Kühlfläche,so wie z.B. den Ninja 3.
    Ich weiß daß ich es Euch nicht leicht mache,aber ich gebe die Hoffnung nicht auf :great:

    Ich bin für alle Marken und kühler offen ;)
     
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Heat-pipe Direct Touch Technology soll doch normalerweise besser sein, da hier die wärme nicht extra von der Grundplatte zu den Pipelines übertragen werden muss.
    Quelle: http://www.dexgo.com/index.php?site=faq/index.php&rid=9&uid=21&frage=61

    Zuvor hatte ich den Asus Axe Square Amazing als Kühler verbaut.
    [​IMG]

    Dieser hatte solch ein Platte die du gerne haben möchtest, ich denke aber dass es sehr viel ausmacht wenn die wäre direkt übertragen wird.

    Allerdings sind diese meine ersten BIG-CPU-Kühler, so dass ich hier kein großen Erfahrungen damit habe. Also ich bin mit meinem Großglockner sehr zufrieden.

    Gruß Gero
     
    #40 Coolman, 15. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dann guck dir mal den boden des matterhorns an
    [​IMG]
    wo siehst du da Direkt Touch Technologie ?
     
    #41 Mr_Lachgas, 15. Juni 2011
  12. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Das schaut natürlich anders aus.Ich hatte vermutet,daß EKL an dem Konzept fest hält.
    Das macht den auf jeden Fall sehr interessant.:great:

    Ich schau mir mal ein paar Tests an und dann schauen wir mal ;)

    Edit : ist nun gekauft.Bin auf die Leistung gespannt.Als Lüfter verwende ich den Enermax TB12 ;)
     
    #42 Bad Boy, 15. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  13. Bad Boy
    Bad Boy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Leider ist der Kühler ein Schuss in den Ofen.
    Er passt nicht auf das Mainboard,weil die halteklammern an den
    Chipsatzkühler stoßen :mad:
    Somit geht die Suche weiter :mad:
     
  14. Lucius
    Lucius PC-User
    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucius
    1. SysProfile:
    63652
    Was hältst du denn vom Prolimatech Super Mega? Der schneidet in allen Tests die ich bisher gelesen habe hervorragend ab.
    Der Be Quiet! Dark Rock Advanced auch, allerdings sollte man wohl drauf achten die Lüfterdrehzahl bei Intelplattformen manuell etwas zu erhöhen, weil der im Drehzahlkeller etwas schwächelt. Ich würde dann allerdings eh einen Enermax Cluster da drauf schrauben. ;) Ich finde der Be Quiet sieht dafür aber ziemlich geil aus!
     
  15. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    Dark Rock Pro?
    Mehr als schwarz aussehen, kann der aber nicht :p
    Nein, ist sicherlich kein schlechter kühler, aber eben auch kein wirklich guter...

    Ich würde an deiner stelle den Thermalright Archon oder nen Prolimatech Megahalems - Black nehmen.

    Kühlen super und bieten genug Platz für ausladende Rams ;)
     
    #45 Liegender Horst, 22. August 2011
Thema:

Welchen Kühler für I 7 2600K

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden