OC Probleme - Bluescreen

Diskutiere und helfe bei OC Probleme - Bluescreen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; OC Problem - Bluescreen Hallo zusammen! Ich hab ein Problem ebim übertakten von meiner CPU (E6700). Ich hab nur die CPU übertaktet und auf original... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von unique, 10. März 2008.

  1. unique
    unique Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858

    OC Problem - Bluescreen

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein Problem ebim übertakten von meiner CPU (E6700).
    Ich hab nur die CPU übertaktet und auf original Werten läuft auch alles stabil.

    Wenn ich manchmal am Zocken bin kommt ein Bluescreen der mit was mit "Hardware Error" sagt (also nur bei overclocked)..

    Hier noch einige Daten zum PC:
    MB: Gigabyte GA-P35-DQ6
    CPU: Intel Core 2 Duo E6700
    RAM: 4x 1024 MB Apacer Technology (PC2-6400) DDR2-800

    Zu den Bios Einstellungen:
    FSB: 333 MHz
    PCI Express Frequency: 100 MHz
    Memory Multiplier: 2.40
    VCore: 1.35 Volt
    Alles andere ist original eingestellt..

    Weiss jemand von euch wodurch dieses Problem entsteht? Wäre sehr froh über Hilfe :D

    mfg unique
     
    #1 unique, 10. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  2. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    RAM zufällig übertaktet? nicht selten sind dir RAM schuld an einem Bluescreen. Am besten mal einen RAM-Stresstest machen und schauen ob es einen Bluescreen gibt ;)
     
    #2 Crazy Sniper, 10. März 2008
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    den Werten nach läuft der RAM auf 800Mhz, wegen dem 2,4er Ram-Multi
     
    #3 peacemillion, 10. März 2008
  4. unique
    unique Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Ja RAM ist auf 800 MHz, sollte aber gehen ohne es zu übertakten (DDR2-800), nicht?

    BTW: Das Problem war auch da als ich den Multi auf 2.0 hatte, RAM also nur auf 666 MHz läuft
     
  5. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    RAM Voltage erhöhen, vielleicht bekommt der ja nicht genug Saft vom Netzteil.
     
    #5 loeschdegge, 10. März 2008
  6. Alessandro
    Alessandro PC-Freak
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54815
    die bänke sind voll.... du brauchst mehr v. spannung für die rams.
     
    #6 Alessandro, 11. März 2008
  7. unique
    unique Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Ok ich bin nun mal am testen mit mehr Spannung.
    Bis jetzt scheints zu klappen, Danke an euch :D
     
  8. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    nur weil da ddr 2 800 draufsteht muss es nicht heißen , dass da gleich 800 mhz gehen
    erhöhe mal die spannung oder entschärfe die latenzen
     
  9. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    manche schaffen es aber trotzdem manchmal nicht auf der Standartspannung ;)
     
  10. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    800Mhz würde DDR1600 entsprechen ^^
    Glaube nicht das ein DDR2 800er Rammodul dies schafft :D
     
  11. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Wenn volle Bestückung der RAM-Bänke herrscht, dann kann es schon mal vorkommen, dass der RAM mehr Spannung wie vom Hersteller vorgegeben braucht um so zu laufen. Bei Vollbestückung bricht die Spannung auch meist ein bisschen ein im Gegensatz zu 2 Riegeln ein. Nimm doch 2 Riegel raus, dann denk ich läuft wieder und min. mehr Spannung hast du normal auch bei 2 Riegeln.

    Gruß
     
  12. SchabbeS
    SchabbeS PC-User
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Jan
    1. SysProfile:
    99748
    Hi.
    Ich hatte meinen X2 5600+ vor kurzem übertaktet. Dabei gab es das Problem, dass ich "manchmal" einen Bluescreen bekam. Meißtens direkt beim Systemstart. "Manchmal" auch nur, weil der PC einmal über 4 Stunden perfekt lief. Nicht das mir nach 4 Stunden der PC verreckt ist, NEIN ich habe ihn normal runtergefahren. Doch beim nächsten Systemstart gabs gleich wieder Bluescreen! Ich habe im BIOS schon viel umgestellt, wobei ich auch nicht so viel Ahnunh vom übertakten habe. Mein Bluescreen zeigte mir den bekannten Text "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" an.
    Einmal war es auch die Meldung "MEMORY_MANAGMENT".
    Zu dem "IRQL_..." gab es diese Meldung: STOP: 0x0000000A und in () die ganzen Binär- und Hexadezimalziffern. Sind die Ziffern wichtig ?
    Ich selber gehe davon aus das mein RAM beim übertakten diese Probleme bereitet.
    Hilfe !^^
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    schau was für RAM du hast und dann im Bios Festsetzen. müssten einstellungen Vorgegeben sein. dann kannst du es weiter versuchen mit CPu peer FSB zu übertackten. Nach jedem übertackten wenn es scheinbar stabiel läuft Prime95 verwenden... sobald der erste fehler angezeigt wird Tackt runtersetzen und dann viel spaß mit dem schnelleren Rechner.
     
  14. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    im Bios festsetzen?

    wenn das Ram Probleme macht, dann betreibe es doch minimal unter Spezifikation per Teiler sowie mit entschärften Latenzen, den Unterschied wirst du eh' nicht feststellen...
     
    #14 regenrohr, 7. April 2008
  15. SchabbeS
    SchabbeS PC-User
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Jan
    1. SysProfile:
    99748
    Ähh ja erstmal danke für die Antworten!
    Ich habe ja gesagt das ich kaum bis keine Ahnung vom übertakten habe.
    Der RAM verpeilt mich am meißten! Was ist der Teiler ??
    Ich habe 3072MB von MDT DDR2-800 CL5...
     
Thema:

OC Probleme - Bluescreen

Die Seite wird geladen...

OC Probleme - Bluescreen - Similar Threads - Probleme Bluescreen

Forum Datum

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
OC Probleme - Bluescreen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden