Welchen HDD bzw. SSD Hersteller bevorzugt ihr?

Diskutiere und helfe bei Welchen HDD bzw. SSD Hersteller bevorzugt ihr? im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; früher viele ausfälle bei Seagate, einige wenige haben überlebt meine maxtor ging leider auch kaputt, hatte auch lange gehalten und nach einem jahr... Dieses Thema im Forum "Umfragen und Aufzählungen" wurde erstellt von Schorsch 1992, 19. April 2009.

?

Welchen HDD/SSD Hersteller bevorzugt ihr?

  1. Fujitsu

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. ExcelStor

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Seagate

    8,6%
  4. Maxtor

    1,1%
  5. Western Digital

    48,4%
  6. Samsung

    34,4%
  7. Intel (SSD)

    4,3%
  8. Hitachi

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. SanDisk (SSD)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Transcend (SSD)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  11. Mtron (SSD)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  12. OCZ (SSD)

    2,2%
  13. Hama (SSD)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  14. Sonstige

    1,1%
  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    früher viele ausfälle bei Seagate, einige wenige haben überlebt
    meine maxtor ging leider auch kaputt, hatte auch lange gehalten und nach einem jahr pause lief sie dann wieder
    läuft bis heute noch^^
    dann mehrmals ausfälle bei samsung, allerdings immerschon nach 3-6 Monaten
    dann umschwung auf eine Western Digital und bislang läuft die noch einwandfrei
    WD6400AAKS, der bestseller unter den HDDs
     
    #16 Mr_Lachgas, 22. April 2009
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    [X] Samsung
     
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hab ein paar Samsungs, WDs, Seagates und die sind alle gut, Samsung jedoch find ich die besseren!
    Da mir ne WD einfach so kaputt ging mit wertvollen Daten drauf stehen die nicht mehr auf meiner fav. liste!

    Gruss Scorpion :)
     
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Leider kann man nicht mehrere Hersteller gleichzeitig auswählen.

    Lange hatte ich WD Caviar (IDE) und war sehr zufrieden.

    Nun hab ich ne Samsung SpinPoint F1 (SATA), welche bis jetzt tadellos läuft und leiser ist, als die WDs, die ich vorher hatte.

    Ich würde beide wieder kaufen.

    Gruß,
    Ritschie
     
  5. KILLTHIS
    KILLTHIS Computer-Versteher
    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    98869
    Bei mir kommt nur Western Digital ins Haus.

    (Sonst höchstens noch Maxtor, aber mit WD hab' ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht!)
     
  6. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    3
    Nichts geht über WesternDigital. ;)

    EG
     
  7. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    Sind Maxtor und Seagate nicht das gleiche...?
     
    #22 RoloffMatek, 27. April 2009
  8. keed
    keed Computer-Genie
    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    78852
    [X] WD

    meien Caviar blue ist nahezu unhörbar und schnell.

    jedenfalls für meine Anwendungen...
     
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Angekreuzt hab ich Western Digital (Gute HDD´s) :)
    Haben tue ich im mom selber nur eine 160GB ;-)
    Samsung´s hab ich im mom 3x500GB sau zufrieden mit
    aber man kann ja nur eine auswählen ...
    zumal meine nächsten HDD´s WD 1,5TB werden :)

    /Seit wann ist Maxtor und Seagate das selbe oO ?
     
    #24 Just_a_Script, 27. April 2009
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Seit Seagate Maxtor übernommen hat. ;)
     
  11. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Man lernt nie aus das wusste ich garnicht danke für die Info :)
     
    #26 Just_a_Script, 27. April 2009
  12. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Samsung Only.;) Nutze deren HDD´s nun schon ewig, und die Laufen und laufen laufen und laufen und laufen......


    Daher werde ich immer bei Samsung bleiben, Eventuell Kaufe ich mir mal noch ne WD Raptor 150GB, für´s OS, aber Ansonsten bleibe ich Samsung Treu, zudem sind mir noch nie welche von denen Kaputgegangen.:o:great:
     
  13. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    ganz klar Western Digital hatte auch schon ma ne samsung drin aber naja *hust*
     
    #28 Roxy4life, 12. Juni 2009
  14. Sje
    Sje Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    24669
    2. SysProfile:
    24932
    128540
    88969
    89483
    160021
    54307
    186381
    Western Digital
    Hatte früher nur Maxtor Platten, aber seit die von Seagate geschluckt wurden gibts ja keine richtigen Maxtor Platten.
    Zwischendurch hatte ich dann Samsung, allerdings werde ich nie wieder eine Samsung Platte kaufen, die SP2504C die ich hatte hat nur Probleme gemacht, war zu laut und ging innerhalb von 2 Jahren 3x mal kaputt und hat jedesmal meine Daten mitgenommen.
    Danach bin ich auf Western Digital umgestiegen und ich bin zufrieden.
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Nur weil eine HDD-Generation mal probleme gemacht hat nie wieder kaufen? :rolleyes:
    Auch Western digital hatte schon probleme, Also hau die Platte in den Müll.. -.-

    Meine Hitachi 80GB funzt noch, die 250GB Samsung Spinpont auch, genauso die 300GB WD. Die 640GB WD blue is noch zu Neu zum kaputt gehen ^^ aber bin von Samsung und WD eigentlich zufrieden.
    Hitachi war mir nie Sympatisch. Is aus Gebrauchten PC.
     
Thema:

Welchen HDD bzw. SSD Hersteller bevorzugt ihr?

Die Seite wird geladen...

Welchen HDD bzw. SSD Hersteller bevorzugt ihr? - Similar Threads - HDD SSD Hersteller

Forum Datum

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf: Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf Doch mit dem Gerät gibt es unerwartete Probleme. Zunächst ging man davon aus, dass diese nur den asiatischen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:03 Uhr

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen: Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen Im Zentrum steht der Chip-Hersteller Airoha, dessen Bluetooth-SoCs in vielen bekannten Geräten verbaut sind. Die...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Welchen HDD bzw. SSD Hersteller bevorzugt ihr? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden