Welche SSD?

Diskutiere und helfe bei Welche SSD? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; 1.Empfehlen würd ich dir zu einer SSD entweder mit nem überarbeiteten SF1200 Controller mit hochwertigen NAND CHips von Intel . 2.Oder aber eine SSD... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Neo66, 4. September 2010.

  1. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    1.Empfehlen würd ich dir zu einer SSD entweder mit nem überarbeiteten SF1200 Controller mit hochwertigen NAND CHips von Intel .

    2.Oder aber eine SSD mit dem momentan schnellsten controller dem Marvel Controller mit sehr hochwertigen NAND Chips kostet aber auch dementsprechend.

    Da hätten wir einmal den probanden nummero 2. der prachiale renner unter den SSD's http://www.winkom-shop.de/shop/arti...C300-128.html?shop_param=cid=19&aid=C300-128& sau schnell und wird dir noch viele jahre spaß machen da er seiner zeit weit vorraus ist.

    Und der nächsten probanden nummero 1. schnell zuverlässig und rennt schneller als die werte angegeben sind dadurch das die Solidata SSD's hauptsächlich in großen firmen servern ihre arbeit verrichten, und durch die Intel NAND CHips http://www.winkom-shop.de/shop/arti...-Sandforce.html?shop_param=cid=11&aid=K8-100&


    Nun bist du drann fragen sind immer gern willkommen.
     
  2. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452

    Boah danke echt nett von dir...
    werde mir das alles mal so anschauen und vergleichen damit ich die unterschiede auch für die zukunft mal erkennen kann...

    THX...

    MFG Neo
     
  3. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Die Schreiberaten der Crucial C300 sind aber nicht allzu dolle und auch nur wirklich interessant mit SATA III.
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    in seinem fall geht es ihm aber nicht um die write werte er möchte ja das seine programme schnell sind etc. in dem fall ist er mit hohen read werten am besten beraten.
    Er hat ja nicht vor wie er geschrieben hat große datenmengen zu extrahieren / entpacken etc. da braucht er auch dann keine 280mb/s write das hat dann für ihn ja garkein nutzen.

    und sag mir nicht das die SSD nur mit Sata III intressant sei , das Sata II interface ist groß genug um einen großen teil der SSD zu nutzen immerhin kannst durchs Sata II interface knappe 290MB/s jagen , da würd ich mal net sagen das des langsam sei zum anderen bist mit der schonmal gerüstet für kommende sys upgrades , und die 4k werte sind prachial und genau auf die kommt es an wenn das BS und programme beschleunigt werden sollen.

    hier mal ein bild davon [​IMG]

    Aber muss er selber wissen ich rede hier nichts gut oder schlecht sondern führe nur die fakten auf um ihm zu zeigen was wo drinn besser ist etc.
    Was er dann letztendlich kauft liegt allein bei ihm.


    Infos zu den beiden SSD's gibts genug um das er sich sein eigenes urteil bilden kann.
    Oder wie siehst du das ?
     
    #19 La2, 4. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  5. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    1. Der Screen zeigt die 256GB Version (~520€)
    2. SATA III
    3. So siehts wohl eher aus für seine angepeilten 120GB
    Sata 2: [​IMG]
    Sata 3: [​IMG]

    Außerdem für SSDs bitte ATTO Benchmark.
     
    #20 fuZed, 4. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    überraus entäuschende werte ohne Sata III interface , blöde angelegenheit aber macht nix da sein board eh Sata III hat ;)
     
    #21 La2, 4. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  7. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Naja, lesen wird da vll. schneller, aber schreiben ist fürn ♥♥♥♥♥...

    Erst mit der 256GB C300 wirst angemessen.


    Da bringt die OCZ bessere Werte
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    in welcher hinsicht bringt die OCZ bessre werte ?

    In write ? Grad den Punkt hatten wir bereits ausgeklammert da er keine großen daten extrahiert/entpackt etc.

    Und er ein schnelles BS möchte und seine programme flott haben will.

    In welcher hinsicht braucht er dann hohe write werte, wenn in seinem fall hohe read werte besser sind ? Kannst du mir das genauer erläutern.
     
  9. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Kannst du mir sagen, was 100MB/s read Unterschied beim starten von Programmen bringen?
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    100MB/s unterschied beim starten macht das nicht viel aus da kannst auch ne SSD nehmen mit 80MB/s read da in dem fall nämlich ist ja die zugriffszeit ausschlagebend ;)

    Aber ich weis worauf du hinaus willst 100MB/s read macht einiges aus nimm die mal deiner HDD oder SSD das wirst du deutlich spüren wenn du ein großes programm startest bzw nutzt und da kein programm mit 5GB schon so ala GTA4 oder konsorten.

    Noch eins zu den write werten bin da immer noch stutzig wieso 140MB/s write schlecht sein sollten.
    Ist doch mehr als ne HDD überhaupt schafft und er hat ja gesagt das er keine SSD für diesen einsatz bereich braucht wäre das anderst dann könnte man nach einer SSD schauen die in dieser klasse herrvorragend ist.

    Aber in seinem fall sind ja die read werte ausschlagebend , aber ich verstehe auch nicht wieso du dich gradewegs auf die Crucial beziehst obwohl noch eine weitere genannt wurde, und wie ich bereits sagte rede ich hier keine besser oder schlechter ich stelle nur fakten klar.

    Ich kann auch gern wenn du möchtest mit dir über die Solidata reden aber , im grunde hat das garkeinen sinn da du ja bereits eine ssd hast und dich da auskennst , dann wäre es vllt hilfreicher wenn du hier mehr zur OCZ sagen könntest immerhin hast du die ja und das würde evtl auch Neo66 helfen sich sicherer zu sein was er nun letzendlich nimmt.

    Aber mich deucht das du eher hier versucht irgendwie eine diskussion mit mir anzufangen weil ich die Crucial empfehle .
    Und weil ja die Crucial schlecht ist weil die write werte schlecht sind und 100MB/s read mehr nichts ausmachen.

    Aber auf sowas lass ich mich hier nicht ein ich will hier helfen jemanden seiner kaufentscheidung sicherer zu sein was von dir mit kurzen sätzen nichtmal ansatz weise erklärt wurde nur Vertex besser !

    Wie soll sowas den jemanden helfen der dadrinn keine erfahrung hat ?
     
    #25 La2, 4. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  11. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Also von der SOLIDATA habe ich ja noch nichts gehört, bzw. keine Erfahrung gemacht.
    Außerdem ist die Verfügbarkeit dieser ja sehr beschränkt und mehr als alle anderen SF SSDs kann die auch nicht...

    Anfangs war ich ja auch so zwischen der OCZ und der Crucial, aber da ich auch eine 60GB gebraucht habe, war die Cruical für mich draußen, außerdem waren mir auch die IOP/s wichtig.

    Crucial C300: Random 4k WRITE 30,000 IOPS
    OCZ Vertex 2: Random 4k WRITE 50,000 IOPS (beide Werte gehören zu der 120GB Version)

    Lieber habe ich "nur" 260MB/s read als 360MB/s, aber dafür write Werte von >200MB/s als 140MB/s.

    Wenn einem nur der read wichtig ist, würde ich sofort zu C300 raten, aber die write Werte sollte man nicht unterschätzen. Da ich auch öfter größere Dateien kopiere sind die write Werte doch etwas wichtig.

    Muss ja keine OCZ Vertex 2 sein, aber ich persönlich bevorzuge die SF Controller, verwendet vom einen guten Hersteller (OCZ, Corsair, Kingston, usw.)
     
    #26 fuZed, 4. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @fuZed: die meisten leute benutzen die SSD nicht als datenspeicher sondern ne normale HDD... ich bin auch der meinung dass die Read-Werte für den Normalverbraucher weit wichtiger sind....
    außerdem dürfte im normalfall auf ner 60GB SSD erst kein platz für daten sein..
     
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    jo Solidata ist halt nicht wie OCZ die mehrere Produkte aufm markt anbieten.
    Die haben sich allein auf server SSD's spezialisiert und das sieht man auch an der umsetzung der gewählten komponenten und an der guten Firmware .


    Aber du sagst es ja selbst wenn jemanden nur der read wichtig ist in Neo66 seinem fall ist ja grad der read von bedeutung.

    Was du perönslich für vorlieben hast müssen ja nicht mit dem eines anderen gleich sein somit hab ich gleich gefragt was er bevorzugt damit machen möchte so konnte ich sehen was er auch braucht ;)

    Edit: Solidata noch was war selbst am anfang auch nicht von dem herrsteller überzeugt da es ja kein Namenhafter Herrsteller ist wie man es in aller munde so kennt wie Intel, Kingston und hasse nicht gesehen. Aber genau aus diesem Blitzlicht der namehaften herrsteller wollt ich mich nciht täuschen lassen und hab mal ordentlich nachgeforscht und war dann letzendlich überrascht wie bekannt es doch ist und wie gut die leistung und der service ist.
    Achja glatt vergessen und in meinen fall war es so das ich auf der suche nach einer SSD war die sehr hochwertige und langlebige NAND Chips hat und gute write werte hat.
     
    #28 La2, 4. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  14. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Sein erster Post war auch mehr so, wenn ich mich recht erinnere:

    "Welche dieser beiden SSDs?

    Kandidat A
    Kandidat B"

    Damit bin ich davon ausgegangen, dass er in etwa schon weiß, was er will, wenn er sich schon auf 2 beschränkt und wenn sich jemand schon entschieden hat, dann kann man ihn schlecht anders überzeugen.

    Da war meine Antwort ja wohl absolut legitim, oder?
     
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ist doch jacke wie hose was vor stunden war , das intressiert doch nicht mehr die bonne das ist doch bereits geregelt nun wissen wir was er braucht.

    Hät auch anderst sagen können die SSD ist gut kaufen los los toll.

    Aber was bringt das ihm wenn er ja doch keine erfahrung hat in dem bereich.


    Somit passts doch nu hat er die qual der wahl oder noch ne runde hilfe und schauen was passt.
     
  16. snapstar123
    snapstar123 Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    Hallo alle zusammmen, ich bräuchte mal ein paar Tipps und zwar geht es um die SSD von Mach Extreme, diese hier, die 120GB-Version.

    2.5" SATAIII MX-DS TURBO PREMIUM Edition SSD series :: SSD :: Products :: Mach Xtreme Technology

    Einmal ein super Thread, hab mich mal durch denn halben Thread gelesen sowie am Anfang die Punkte was bei einer SSD zu beachten sind, echt super erklärt *Daumen hoch :daumen:.
    Bei mir gibt es trozdem noch offene Fragen da der Thread ja schon etwas älter und es sich ja einiges an SSD vorallem Technik getahn hat.

    Hab meine 2 500GB Platten komplett auf geräumt und formatiert sowie meine Daten gesichert, Win 7 auf der SSD zu installieren wahr kein Problem bzw. es gab keine Probleme und bin von der Leistung sehr überrascht *Fettes Grinsen :D.

    Hab jetzt klar einen Fehler gemacht und im Bios AHCI aktiviert bevor ich was in der Registry geändert habe, also Win 7 noch mal neu aufsetzen was aber kein Problem ist da es sehr schnell geht *Anbeten :hail:.

    Wie sieht es eiegntlich bei denn neuen SSDs aus da sie ja mehr Funktionen unterstützen als ältere wie die Trim-Funktion usw.
    Hab mal ein kurz die Geschwindikeit getesttet mit HD-Tune, weis falsches Programm gibt bessere und was komisch ist das die SSD 128°C anzeigt, hab aber schon gelesen das SSDs keinen Tempsensor haben und sie nicht mal Handwarm wurde, im Anhang sind 2 Screens von der Leistung, weis nicht ob die Leistung so teils in Ordnung ist da ich nur Sata II habe und nicht das volle Potenzial der SSD geniesen kann aber mir reicht die Leistung aus für meine erste SSD *Fettes Grinsen :D.

    Also noch mal kurz Win 7 64bit, muss aber neu aufgesetzt werden da ich erst in der Registry was ändern muss damit auch AHCI läuft, wie sieht es aus zwecks Firmeware bei denn neuen SSDs muss die neuste noch aufgesetzt werden oder sind die schon so weit entwickelt das sie teils die Einstellungen unter Windows selber vor nehmen.
    Nutzen tuhe ich sie nur fürs OS, ein paar wichtige Programme und 2-3 Spiele, das was ich halt brauche und teils von der SSD profitiert der Rest kommt auf di normale Platte.

    Würde mich allgemein auf eine Antwort freuen ob man noch so viel beachten muss wie damals oder sich da sehr viel geändert hat *Zwinker ;), Mfg Snapstar

    Ach ja noch was wichtiges, da mein English nicht so toll ist wollte ich noch mal auf die Funtkionen zurück kommen Superfetch und Prefetch, ist es jetzt Sinnvoll für mich sie zu deaktivieren oder nicht, wie gesagt, nur Win 7, bestimmte Programme sowie 2-3 Spiele und als Browser Firefox aber da bleibt der Ordner AppData bestehen auf der SSD, macht für mich auch mehr Sinn, werde jetzt noch mal mit CrystalDiskInfo testen wie die Leistung ist und ob auch die Firmeware aktuell ist *Zwinker ;), Mfg Snapstar
     
    #3 snapstar123
  17. snapstar123
    snapstar123 Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    @Elementardrache Danke für deine ganze Hilfe, du hast mir sehr viel geholfen und komme mit der SSD soweit gut zurecht *Zwinker ;).
    Sehe gerade die Firmeware ist nicht mehr die aktuellste aber welche von beiden währe jetzt die richtige Version 5-0-2 Update 3-2 oder 4.
    hier die zwei Firmware-Versionen die am selben Tag raus kamen so wie es aussieht

    2.5" SATAIII MX-DS TURBO PREMIUM Edition SSD series :: SSD :: Products :: Mach Xtreme Technology

    Wo liegt der Unterschied von beiden da sie am selben Tag released wurden, währe echt sehr wichtig, würde mich sehr über eine Antwort freuen und was bräuchte ich für ein Firmewareflash, reicht ein USB-Stick, hab jetzt beide Versionen mal drauf bloss welche soll ich nehmen.
    Würde mich echt über eine Antwort freuen ansonsten habe ich soweit alles eingestellt bzw. mich mit der SSD vertraut gemacht sowie die Funktionen unter Win 7 *Zwinker ;), Mfg Snapstar


    Hab noch ein Screen angehängt, hab die Platte soweit optimiert, ist aber noch die alte Firmeware drauf, die Platte läuft doch im AHCI-Modus, es stand halt IDE da weil die 500GB Platte mit drann hing, jetzt hängt sie alleine im System, ist aber komisch oder ich muss die 500GB Platte noch auf AHCI umstellen.
    Sind für einen Sandfoce-Kontroller 2281 die Ergebnisse in Ordnung, hab Sata II leider nur deswegen verliere ich an Leistung *Unglücklich :(, die SSD soll 550MB/s schaffen voralem beim Lesen, beim schreiben soll sie schwächeln aber da wahr die neue Firmeware noch nicht drausen bei dem Test.

    Kann ich die Funktionen die im Link stehen nutzen wenn ich nur Sata II habe oder spielt das keine Rolle.

    2.5" SATAIII MX-DS TURBO PREMIUM Edition SSD series :: SSD :: Products :: Mach Xtreme Technology

    Muss mal schauen was die Funktionen noch alles bieten und die SSD weiter optimieren, würde mich sehr über meine Antwort freuen *Zwinker ;), Mfg Snapstar

    Macht es eigentlich Sinn jetzt die neue Firmeware aufspielen oder damit noch warten da ich die SSD eigentlich auf einem anderen System verwende und da werde ich Win 7 wieder neu aufsetzen.
    So passen die Ergebnisse ja für Sata II, wenn ich andere Benchmarks vergleiche mit Sata II und dem Sandforce-Kontroller passt es ja.
    Währe dann besser die neue Firmeware auf zu spielen bevor ich Win 7 neu auf spiele fürs andere System da ich soweit auch keine Probleme habe und nur Diablo III am PC zocke, mehr mache ich nicht und mehr Programme oder so kommen auch nicht drauf.
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen *Zwinker ;), Mfg Snapstar
     
    #3 snapstar123
  18. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Leise min. 2TB HDD mit 7200rpm

    Sight schrieb: suche aktuell eine interne Festplatte die relativ schnell ist, dafür aber leise mit min. 2TB. Habe eine WD Red Pro hier rumfliegen, jedoch ist mir diese bei Zugriffen zu laut. Zum Vergrößern anklicken....
    Lösung 1: Entkopplungsrahmen, das macht Deine HDD merklich ruhiger:
    Sharkoon HDD Vibe-Fixer Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Lösung 2: Leise und langsam
    Wirklich leise aber nicht schnell: Western Digital WD Red 3TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    deine WD Red Pro hat ein relativ hohes Betriebsgeräusch. Die 3TB Konsumer Variante ist erheblich leiser im Test (29dB zu 39dB)

    Lies Dir den umfassenden Test in Ruhe durch. Im Idle sind alle heute ziemlich leise, bei Schreibzugriffen werden dann die Köpfe laut. Darum sind HDDs mit weniger Platten, idealerweise nur einer, sehr leise, aber eben nicht schnell. Gerade die Zugriffszeiten varieren extrem. Schnell heißt laut. Es ist ganz einfach.
    Test: 54 HDDs and SSHDs, reviewed: the best drives for your desktop, laptop, and NAS - Noise levels

    Lösung 3: 2,5% und SSHD
    Als 2,5" ist diese zur Zeit mit 2TB am leisesten, aber auch sehr langsam. Wenn Du wiederholte Datenzugriffe hast, gibt es das Modell auch als SSHD mit 8GB Flash Speicher für 15,-€ mehr. Als 3,5" Variante mit 7200U/min wird es dann, gerade als SSDH richtig schnell, ist aber nicht mehr silent.
    HDD 2,5": Seagate BarraCuda Compute 2TB, 2.5" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    SSHD 2,5": Seagate FireCuda Compute 2TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    SSHD 3,5" : Seagate FireCuda 2TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Lösung 4: Helium gefüllte Festplatte
    Der völlig überteuerte "Geheimtip" sind diese Helium gefüllten Platten, dann hast Du es schnell und leise
    https://geizhals.de/?cat=hde7s&v=e&...s%7E1654_heliumgef%FCllt%7E5351_21%7E957_HGST

    Als reines Datengrab ist es aber alles schnell genug, meine Meinung. Ich habe mir gerade eine WD 3TB Red bestellt. Die kommt morgen.
     
    #3 Rotkaeppchen
  19. Vaykir
    Vaykir Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] Kaufberatung, Benchmarks und alle wichtigen Infos zum Thema SSD

    jau fein fein fein, einer neuer SSDler.

    @roheed
    mein asus board kommt net! heut mail vom verkäufer bekommen. nciht lieferbar. drecks kacka!
     
    #3 Vaykir
  20. Ellina
    Ellina Gast

    Zeitgleiches Auftreten von Datenfehlern auf mehreren Laufwerken oder wie zerschieße ich zwei...

    AW: Zeitgleiches Auftreten von Datenfehlern auf mehreren Laufwerken oder wie zerschieße ich zwei Betriebssysteme gleichzeitig

    Meinen Vorrednern muss ich Recht geben.

    Ich kann das sagen da ich Linux in Dual Boot habe (1 Festplatte / SSD) und weis wo der Teufel in Detail steckt.

    SSD1 windows 7
    SSD 2 windows 8

    Wenn in SSD1 in Master Boot Record (MBR) geschrieben wird dann ist der windows bootloader dort. Das problem begint wenn wie Hisn schon sagte die SSD 2 in den mbr von SSD1 geschrieben wird.

    Wenn man noch GPT nimmt und oder MBR (Ms-Dos) dann sind das auch unterschiedliche bootlader die in MBR abgelegt wurden.

    Und nicht aus zu schliesen das auf grund des Alters der SSDs (allgemein gesprochen) möglich ist das die zu oft geschrieben und gelesen worden sind und damit ihre maximale anzal an schreib vorgängen fast durch sind. Die heutigen über dauern die 3 b.z.w 5 Jahre garantie von Schreib Zyklen deutlich. Das macht die sache bequemer ist aber nie gesagt dass es bei viel schreibern mit video bearbeitung oder sonstigen nicht so ist das die irgend wann diese Schreib Zyklen erreicht wurden. Oder davor stehen.

    Probiert die SSD 1 Oder 2 mal seperat unabhängig von einander ne wile laufen zu lasen mit einen der Betriebsysteme von windows?

    Kommen da fehler?

    Weil damit könnte die Schreib geschichte eventuell aus geschlossen werden b.z.w die gegenseitige windows beinflussung des Datei-Systems ntfs b.z.w Reparaturen etc...
     
    #3 Ellina
Thema:

Welche SSD?

Die Seite wird geladen...

Welche SSD? - Similar Threads - SSD

Forum Datum

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt: Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt Die NM1090 PRO nutzt die PCIe-5.0-Schnittstelle und basiert auf 232-lagigem „3D TLC NAND“-Speicher. Lexar...
User-Neuigkeiten 13. April 2025

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC: Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC Im Grunde handelt es sich hier um eine SSD mit der offiziellen PlayStation-Lizenz. So ähnliche Produkte gibt es ja auch...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

M2 SSD einbauen?

M2 SSD einbauen?: Hallo, ich möchte eine M2 SSD einbauen, aber kann mir jemand sagen, was das in den 80er Gewinden ist und wie ich das rausbekomme? Sonst kann ich sie nicht einsetzen. LG und vielen Dank!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell: Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell Die neue Speicherlösung erreicht theoretisch Übertragungsraten von 14.800 MB/s beim Lesen und 13.400 MB/s beim Schreiben von Daten. Die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

M2 ssd wird nicht erkannt?

M2 ssd wird nicht erkannt?: Hallo, ich habe eine zweite m2 ssd eingebaut jedoch wird diese nicht erkannt im BIOS. Mainboard ist ein Gigabyte GA-B560-D3P Neuen M2 ssd ist Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

SSD mit Adapter einbauen im laptop?

SSD mit Adapter einbauen im laptop?: Hallo ich habe ein Problem ich habe eine HDD und ich will sie wechseln zu einer SSD leider kann ich nicht den Laptop aufmachen weil da drin etwas gelötet würde jetzt wollte ich fragen ich hab da...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

mSATA SSD Treiber bekommen?

mSATA SSD Treiber bekommen?: Ich wollte mal fragen, woher man Treiber für mSATA SSDs bekommen kann. Weil meine mSATA SSD wird nicht erkannt und im Internet wird gesagt, dass ich Treiber eventuell brauche, aber nicht, wo ich...
Software & Treiber 22. Februar 2025

brauche ich eine ssd m2?

brauche ich eine ssd m2?: Hi ich möchte mir einen pc kaufen und weis nicht, ob ich eine ssd m2 brauche, oder nur eine normale ssd mit 1tb reicht. oder soll ich die ssdm2 nehmen mit 1 tb und dafür keine ssd? kann ich dann...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Wie lösche ich meine SSD Karten?

Wie lösche ich meine SSD Karten?: Ich habe noch 2 SSD Karten in meinem alten Pc und möchte sie in meinen neuen einbauen dazu müsste ich sie erst mal komplett löschen da dort auch noch ein anderes Betriebssystem drauf ist, wie...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Pc gibt es nur noch kleine ssd die trotzdem 2tb groß sind?

Pc gibt es nur noch kleine ssd die trotzdem 2tb groß sind?: Ich mein das sind doch nur kleine Sticks am mainboard und so viel passt drauf ? Das sind ja keine großen festeplatten wie früher ?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Februar 2025

SSD wird nicht erkannt?

SSD wird nicht erkannt?: Habe mir vor kurzem eine M.2 SATA SSD für mein Laptop gekauft (da passt nur eine SATA rein), sie wird mir aber nicht angezeigt, auch nicht bei der Datenträgerverwaltung (siehe Bild). Woran liegt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Februar 2025

ist das eine ssd oder hdd?

ist das eine ssd oder hdd?: https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-eine-ssd-oder-hdd-2
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Februar 2025

reicht nur eine SSD 1TB speicher?

reicht nur eine SSD 1TB speicher?: mir reicht es eigentlich auser man installiert gta 6 https://www.gutefrage.net/frage/reicht-nur-eine-ssd-1tb-speicher
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Februar 2025
Welche SSD? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden