System-Stabilitäs-Test-Programme für den DOS-Modus ?

Diskutiere und helfe bei System-Stabilitäs-Test-Programme für den DOS-Modus ? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meine HDD hat den Geist aufgegeben und ich habe mir direkt eine neue zugelegt, das ist nicht das Problem dieses Threads. Ich habe vor x Wochen mal ne... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Barnett, 5. Februar 2007.

  1. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Meine HDD hat den Geist aufgegeben und ich habe mir direkt eine neue zugelegt, das ist nicht das Problem dieses Threads.

    Ich habe vor x Wochen mal ne kleine Phase gehabt, als ich meinen rechner bekam, da habe ich ein bischen geoced und angefangen windows zu installieren, mehrere male hat sich die kiste aufgrund instabilität neugestartet, dies führte natürlicherweise zu einer fehlerhaften installation des betriebssystems. um diesem problem aus dem weg zu gehen, möchte ich bevor ich das OS installiere, ocen und testen ob das system stabil läuft.

    ihr könnt auch gut und gerne mein profil betrachten um mir, vor allem beim mobo, tipps zu geben, wie ich allles am besten einstellen sollte, habe in einem anderen forum lesen können, dass ich den "HT-Link" im BIOS auf "Overcklocking" stellen "soll", dann wird dieser (leider) von 5x auf 3x runtergeschraubt, auch wenn 4x die bessere lösung wäre. naja, bei ca. 2600 MHz ist schicht im schacht. habe mal knoppix gestartet weil ich nichts anderes zur hand hatte und dieses hat sich bei irgendeinem vorgang aufgehanengen, ein zeichen für mich, dass das system instabil ist.

    schlusssatz: habt ihr programme für mich, die ohne ein OS CPU und RAM auf Herz und nieren checken? wenn ja (oder auch nein) habt ihr noch irgendwelche tipps für mich, wie ich mein BIOS richtig einstelle?

    MfG
    Barnett


    Ich bedanke mich jetzt schonmal für _all_ die Antworten.
     
  2. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    also irgendwie versteh ich dein problem nicht ^^
    installier doch ERSTMAL dein windows und DANN fang an zu übertakten
    und nicht beides gleichzeitig ?! (so hab ich das verstanden)
    was noch ne idee wär, du kopierst dir dein system auf ne 2. platte und testest mit der dann. dann is doch wurst, wenn da irgendwas "kaputt" geht.

    also für cpu kenn ich jetzt keins ausm hut ^^
    aber für ram kannste memtest nehm (memtest.org)
     
  3. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    neee, haste falsch verstanden, mein pc ist platt (klingt komisch, obwohl ich ja irgendwie hier reinschreibe, egal) als ich das letzte mal geoced habe, dachte ich auch, dass er stabil ist, doch die OS installation ist mehrmals dann abgekackt, definitiv auf das ocen zurückzuführen. nun will ich erst ocen, dann testen ob er stabil läuft, nämlich mit progs die ohne os funzen, sprich im dos modus, und dann irgendwann windows installieren.

    memtest ist mir bekannt, das wäre eine alternativ/lösung.
     
  4. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    machs wie cyborg gesagt hat.

    windows installieren mit nem Ungetakteten CPU weils beim windows isntallieren eh sinnlos ist zu übertakten.

    wenn dann windows sauber isntallt ist fängst du das Ocen an.

    und wenn du dann dein windows schiest dann machste eindeutig was falsch.
    weil normalerweise hält windows schon weng was aus also nicht gleich nach 3 abstüzen inst die installation kaputt.

    Außerdem sollte es ja gar nicht zu sbstüzen kommen weil du dich langsam rantasten solltest an die grenze.
    und nicht direkt voll drauf.
     
  5. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Windows würde ich NUR bei Standarttakt installen auch wenn ich eine getestete OC-Konfig habe, aber bei sowas bin ich immer übervorsichtig, weil ich mich danach nicht ärgern will, wie es jetzt bei dir der Fall ist.
    Machs bei Standarttakt und wennste wieder im Win bist, dann leg mitm ocen los.
     
  6. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    mmh....so könnte man es auch machen, aber:

    "Warum habe ich das Gefühl, dass Windows durch die ganzen ungewollten reboots, die durch "zu hohes" übertakten hervorgerufen werden, am Ende Feher hat und Faxen macht?"
     
  7. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Wenn es nicht anders geht, musst du das Übertakten eben sein lassen...
     
  8. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Und alles nur wegen meinem gott-verdammten Mainboard, drecksteil da.
     
  9. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    wenn dir oc so wichtig ist, würde ich ein besseres board kaufen
    Welches hast du denn im mom?

    Muss aber nich dsa mb sein. kann auch sein, dass du ne schlechte cpu erwischt hast
     
  10. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Du hättest auch ruhig mal einen Blick auf mein Profil werfen können,
    faules Stück du! ;)



    AMD Athlon X2 4200+

    auf K9A Platiunum von MSI

    2x 512MB DDR2-RAM, von G.E.I.L, 667MHz FSB
     
  11. cpace
    cpace Banned
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    Also übertaktet musst du definitiv noch nicht, was bringts? Läuft eh noch alles flüssig. Kümmer dich dann um das Probem, wenn dus brauchst.
     
  12. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    bin ich gleicher Meinung^^
    Aber wie gesagt mit der CPU ich habe gehört, dass man auch einfach Pech haben kann und sich die CPU net gut ocen lässt, weil JEDE cpu da anders drauf reagiert, soweit ich weiß
     
  13. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    es liegt aber alles definitiv am mobo, da es nur mangelhafte funktionen bezüglich ocen hat.
     
  14. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Sieh dir das doch mal an.
    Klick!
    Die können den verstellen, weiß nicht was du falsch machst. Die sind sogar auf 338 Mhz FSB gekommen und das find ich für nen AMD gar nicht schlecht.
    Bios updaten? Steht im Handbuch was?

    Greetz Tobi
     
  15. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    #
    Weil Sie den Multiplikator auf 6x runtergedreht haben und somit immernoch bei 2033,8 MHz hängen. Das habe ich doch jetzt richtig so verstanden, oder?
     
Thema:

System-Stabilitäs-Test-Programme für den DOS-Modus ?

Die Seite wird geladen...

System-Stabilitäs-Test-Programme für den DOS-Modus ? - Similar Threads - System Stabilitäs Test

Forum Datum

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:33 Uhr

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2: „Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2 Für mich ist die Konsole auch deswegen lohnenswert gewesen, da ich die erste Generation abseits eines kurzen...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:54 Uhr

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt

SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt: SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt . . SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

„RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ im Test

„RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ im Test: „RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ im Test Der Double-A-Titel des polnischen Entwicklerstudios Teyon hat mich sehr positiv überrascht. So konnte man die Atmosphäre der ersten beiden...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen

Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen: Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen Die G410 kommt im schlichten schwarzen Design um die Ecke und optisch nutzt man den Platz erst einmal äußerst...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
System-Stabilitäs-Test-Programme für den DOS-Modus ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden