GPU Beratung

Diskutiere und helfe bei GPU Beratung im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo miteinander, ich möchte mit eine neue GPU zulegen und schwanke momentan ziemlich hin und her... Hier erstmal meine Vorstellungen: Preis... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Kruppy, 25. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Hallo miteinander,

    ich möchte mit eine neue GPU zulegen und schwanke momentan ziemlich hin und her...

    Hier erstmal meine Vorstellungen:
    Preis nicht mehr als 200€
    Sollte recht Kühl sein (alternativ pack ich meine Heidi drauf)
    Muss einen Normalen HDMI (kein Mini) haben am besten 2 stk.
    Wenn möglich ne Nvidia Karte (Fahre momentan ne GTS 250 von Palit)

    Hier mein System:
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 3000 MHz (8 x 375)
    Motherboard Name Asus P5E3 Pro (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz Intel Beachwood X48
    Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR3-1600 DDR3 SDRAM)
    DIMM1: Nanya 2 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM
    DIMM2: Nanya 2 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM

    Netzteil:
    be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 (green)

    Auflösung setzt sich wie folgt zusammen:
    1920x1080 Normal betrieb
    Spiele je nachdem was das beste ist (die meisten haben ja ein Benchmark) aber meist nutze ich dort auch 1920x1080 wenn möglich und kein ruckeln entsteht.

    Momentan wird DX10 genutzt, sowie nach Aufrüstung sollte es schon DX11 sein.


    Vielen Dank schon mal im voraus.
     
  2. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407

    Wenns wieder Nvidia sein soll würde ich die GTX 460 nehmen.
    Ansonsten könntest du auch die neue 6850 nehmen.
     
  3. mihapiha
    mihapiha Computer-Versteher
    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    62560
    2. SysProfile:
    146551
    154899
    167025
    Steam-ID:
    mihapiha2
    Das mit den zwei HDMI Steckern ist ein Problem, denn sonst hätte ich eine 6850 vorgeschlagen, die halt etwas bessere Kühlung hat...

    hmm... Ich denke du wirst zu einer GTX450 oder GTX460 greifen müssen da du ja eine nVidia Karte haben möchtest. Leise und kühl und nVidia wäre damit erfüllt. Das mit dem vollen HDMI ist aber noch das Problem. Immerhin legt nVidia die passenden Käbel bei damit du HDMI nutzen kannst.

    Ich werde mich mal auf die Suche begeben ob ich eine GTX450 oder 460 mit zwei HDMI Steckern finde

    EDIT:

    Vielleicht wär die einen Blick wert: http://geizhals.at/eu/a555537.html
     
    #3 mihapiha, 25. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Okay, dann gehen wir mal davon aus ich würde auf GTX460 umsteigen, aber welche von den aber hunderten unterschiedlichen?

    HDMI ist nicht so schlimm, nur Mini wäre nicht unbedingt perfekt da die Adapter Qualitätsverluste mitbringen.

    Habe gerade mal ein wenig weiter Tests gelesen und mir ist da was aufgefallen, hat es Nvidia endlich raus mit dem intrigierten Soundchip oder nur Schwindel?
     
    #4 Kruppy, 25. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  5. mihapiha
    mihapiha Computer-Versteher
    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    62560
    2. SysProfile:
    146551
    154899
    167025
    Steam-ID:
    mihapiha2
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    naja, für kaum mehr als 200,- Euro bekomm ich sogar ne HD6870, die stärker ist, als die GTX460. Warum also unbedingt ne Nvidia?!

    Gruß,
    Ritschie
     
  7. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Warum Nvidia, das ist eine angebrachte Frage, ich fahre nun schon 8 Jahre nur Nvidia-karten, davor hatte ich eine ATI und mit der nur Probleme gehabt, genau so wie vor 3 Jahren wo meine Nvidia mal ihren Kühlkörper locker hatte und der Händler nur noch ne ATi leihkarte hatte, nur ruckeln gehabt...
     
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Schlechte Erfahrungen sind natürlich ein Argument. Auch, wenn ich sie bei meiner derzeitigen (und ersten ATI-Karte - nicht, dass es heißt, ich wär ein Fanboy) HD5870 nicht bestätigen.

    Wenn's unbedingt ne Nvidia sein soll, dann bleibt in der Preisklasse tatsächlich nur die GTX460, die ja auch nicht schlecht ist. Bei der Frage, welche hier die beste ist, muss ich selber passen. Namen, welche aber in den Zusammenhang immer wieder fallen, sind: Cyclone, Hawk, Sonic Platinum und die Gigabyte OC.

    Gruß,
    Ritschie
     
  9. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    So, hier mein Fazit:

    Habe mir nun eine GTX 460 Sonic Platinum zugelegt und muss sagen alles läuft einwandfrei, habe wesentliche Leistungsverbesserungen zu vermerken, selbst der Original Lüfter der "GTX 460" kühlt besser als meine Heidi.

    Vielen dank nochmal an alle :)
    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #9 Kruppy, 10. Dezember 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dezember 2010
Thema:

GPU Beratung

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden