Firefox Passwortmanager: Passwörter werden angzeigt

Diskutiere und helfe bei Firefox Passwortmanager: Passwörter werden angzeigt im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; seit gestern habe ich nun den neuen Firefox hat auch so eine Art Passwortmanager ist ! Ich weiß nicht mehr, wie ich beim Ausprobieren dahin gekommen... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von tacco23, 31. August 2011.

  1. tacco23
    tacco23 Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    seit gestern habe ich nun den neuen Firefox hat auch so eine Art Passwortmanager ist !

    Ich weiß nicht mehr, wie ich beim Ausprobieren dahin gekommen bin, aber ich hatte plötzlich alle meine im bisher benutzten Steganos-Manager abgespeicherten „Kontaktnamen“ mit deren kompletten „Internetadressen“ und sogar meine geheimsten „Passwörter“ (z.B. die meiner Bankverbindungen) auf dem Bildschirm !!!???

    Die Tatsache als solche stört mich nicht, im Gegenteil, es wäre u.U. eine Alternative zum Steganos-Passwortmanager, der mir mit seinem unglaublich arroganten Kundenservice sowieso auf den Nerv geht. Was mir Sorge macht ist, dass man gerade derzeit immer wieder davor gewarnt wird, Passwörter im/auf dem PC zu speichern, und gerade das passiert ja hierbei offenbar.

    Wenn ich also meinen PC offen, mich also mit meinem Passwort angemeldet habe, ist ja auch der Zugang zu Firefox offen; auch für den, der mir vielleicht vorher einen Virus „geschenkt“ hat.

    Welcher Fachmann weiß, ob das ein Sicherheitsrisiko bedeutet ?
    Wenn ja, was kann ich dagegen tun ?
    Wenn nicht, warum nicht ?
     
  2. napster2202
    napster2202 Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Gespeicherte Passwörter mit einem Master-Passwort schützen

    Firefox kann Benutzernamen und Kennwörter speichern, die Sie für den Zugriff auf Online-Dienste wie z. B. Online-Banking und E-Mail-Konten verwenden. Wenn Sie Ihren Rechner mit anderen Personen teilen, wird aus Sicherheitsgründen ausdrücklich empfohlen, dass Sie ein Master-Passwort einsetzen.

    Nachdem Sie ein Master-Passwort festgelegt haben, werden Sie aufgefordert, es einzugeben, sobald Firefox das erste Mal den Zugriff auf Ihre gespeicherten Passwörter benötigt.
     
    #2 napster2202, 31. August 2011
  3. Sackratte
    Sackratte Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, schaue dich hier mal um !

    Firefox & Co. Passwortmanager: Unsicher by Design - netzwelt.de Forum

    Gruß
     
  4. jack-b
    jack-b Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. März 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Wie du dahin gekommen bist kann ich Dir sagen
    > Extras > Einstellungen > Sicherheit < siehe bitte Anhang
    auf jeden Fall solltest du ein Master-Passwort vergeben/verwenden,
    den Standardmäßig benutzt Firefox kein Master-Passwort zum Schutz
    der gespeicherten Anmeldeinformationen.


    Quelle: Mozilla

    ot:Wie sicher aber das ganze ist muss dir hier wer anders Beantworten,
    ich für mein teil habe nichts was mit der Bank zu tun hat auf dem Rechner,
    nun bin ich aber auch ein kleiner Paranoid in Sachen Online Banking.

    Mit den folgenden Schritten kannst du ein Master-Passwort anlegen::
    Gespeicherte Passwörter mit einem Master-Passwort schützen | Anleitung | Firefox-Hilfe
     
  5. Fr3@k
    Fr3@k Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick S.
    1. SysProfile:
    49115

    Ich würde ein Masterpasswort setzen
     
Thema:

Firefox Passwortmanager: Passwörter werden angzeigt

Die Seite wird geladen...

Firefox Passwortmanager: Passwörter werden angzeigt - Similar Threads - Firefox Passwortmanager Passwörter

Forum Datum

Firefox 144.0.2 veröffentlicht: Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen

Firefox 144.0.2 veröffentlicht: Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen: Firefox 144.0.2 veröffentlicht: Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen Version 144.0.2 behebt mehrere Probleme, die Nutzer in den letzten Wochen gemeldet haben. Ein Problem bei der Sprachauswahl...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Firefox: Neue Datenschutz-Regeln für Erweiterungen kommen

Firefox: Neue Datenschutz-Regeln für Erweiterungen kommen: Firefox: Neue Datenschutz-Regeln für Erweiterungen kommen November 2025 neue Regeln für Firefox-Erweiterungen ein. Entwickler müssen dann in der manifest.json-Datei ihrer Add-ons genau angeben,...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Firefox macht die Adressleiste schlauer: Direkte Antworten statt Umwege, inklusive Werbung

Firefox macht die Adressleiste schlauer: Direkte Antworten statt Umwege, inklusive Werbung: Firefox macht die Adressleiste schlauer: Direkte Antworten statt Umwege, inklusive Werbung Die Adressleiste soll künftig nicht mehr nur Suchvorschläge anzeigen, sondern direkt die gewünschten...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Firefox 144.0: Neue Features für besseres Tab-Management und mehr Privatsphäre

Firefox 144.0: Neue Features für besseres Tab-Management und mehr Privatsphäre: Firefox 144.0: Neue Features für besseres Tab-Management und mehr Privatsphäre Das Tab-Management wurde verbessert – aktive Tabs bleiben jetzt auch bei eingeklappten Gruppen sichtbar. Tabs lassen...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Firefox testet kostenlosen VPN-Dienst direkt im Browser

Firefox testet kostenlosen VPN-Dienst direkt im Browser: Firefox testet kostenlosen VPN-Dienst direkt im Browser Anders als der kostenpflichtige Mozilla VPN, der das komplette Gerät schützt, beschränkt sich der neue Firefox VPN auf den Browser selbst.....
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025

Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht

Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht: Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht Oktober rollt Mozilla offiziell eine neue Funktion aus, die das Surfen im Web verbessern soll. Firefox-Profile ermöglichen es,...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten: Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten Die Version 143.0.4 des Browsers wurde gestern von Mozilla freigegeben. Das Update konzentriert sich auf die Behebung von...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet: Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet Wer mag, kann das Ganze schon einmal freischalten, bislang bekommt man einen Fokus-Timer und eine sehr einfache Listenfunktion...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs: Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs Version 143.0.3 kommt mit einigen Fehlerbehebungen daher, die den Browser wieder runder laufen lassen (sollen). Ein Bug betraf die Erweiterungen im...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler: Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler Da wird eine neue Version veröffentlicht und plötzlich tauchen Probleme auf, die schnell behoben werden müssen. Mozilla bietet für solche...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz: Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz Die Version 143.0.1 behebt einen Fehler, der bei manchen Nutzern zu abstürzenden Tabs führte. Das Problem trat im Zusammenhang mit DLL-Injection auf...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android: Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android Wer die aktuelle Version 143 nutzt, kann die Funktion in den Einstellungen aktivieren. Jeder Webseitenaufruf beginnt mit einer DNS-Abfrage, die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten 16. September 2025
Firefox Passwortmanager: Passwörter werden angzeigt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden