Netzteil für GTX 780 SLI

Diskutiere und helfe bei Netzteil für GTX 780 SLI im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich brauche ein neues Netzteil für mein GTX 780 SLI System (2. Karte kommt morgen), kann mir da jemand eines empfehlen? Ein 900W -... Discussion in 'Grafikkarten' started by W@ldi, Aug 1, 2013.

  1. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Joined:
    May 30, 2011
    Messages:
    108
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806

    Hallo Leute,

    ich brauche ein neues Netzteil für mein GTX 780 SLI System (2. Karte kommt morgen), kann mir da jemand eines empfehlen? Ein 900W - 1000W Gerät sollte doch reichen oder was meint Ihr dazu?

    Grüße

    PS: Das restliche System steht im Sysprofile.
     
  2. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Ein Markennetzteil mit 750Watt sollte reichen. Grafikkarten kommen auf ca. 2x 250Watt und der i7-2700k auf 95Watt. Bleibt also noch genug Leistung für den Rest.

    750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold
    Test der Pro 10 Serie: PC-Experience Reviews : | be quiet Dark Power Pro P10 550Watt Netzteil im Test

    Preislich jedoch teuer.
     
    #2 tofische, Aug 1, 2013
    Last edited: Aug 1, 2013
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    700W NT sollte reichen, ich würde aber wenn du Takten möchtest auf etwa 800W gehen. Bei den Herstellern würde ich die üblichen verdächtigen anschauen und da nach gefallen und Preis aussuchen, evt. Musst du drauf achten, ob die Kabellängen in Ordnung sind und welche Anschlüsse du brauchst-

    Aber jetzt zu sagen enermax ist besser als seasonic ist denke ich nicht richtig.

    Ich habe ein OCZ PC Power silencer III bei mir verbaut und bin sehr zufrieden.

    Gruß
    BB
     
    #3 Black Biturbo, Aug 1, 2013
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Black Turbo, mit 750Watt dachte ich bereits an eine Leistungsreserve. Sind 800Watt nicht etwas überdimensioniert?
    Sagt ja keiner, das Pro 10 war nur eine Empfehlung. Habe bereits unzählige NT's von be quiet! verbaut und nur zwei mal gab es Ausfälle, dazu noch Testberichte... Klar, dass ich das dann empfehle.
     
    #4 tofische, Aug 1, 2013
  5. tobiasbierwas
    tobiasbierwas Grünschnabel
    Joined:
    Jul 27, 2013
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Steam-ID:
    tobiasbierwas
    Also der PSU Calculator von be quiet! spuckt da 700-730W Netzteile raus (bis 97% Auslastung).

    Ne Nummer größer kann aber nie schaden und vor allem ein Markennetzteil.
     
    #5 tobiasbierwas, Aug 1, 2013
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  7. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2011
    Messages:
    108
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Das heißt eigentlich, dass jedes Netzteil ab 750W mit Gold Zertifikat locker ausreichen würde für das System oder?

    Grüße
     
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ja wird ausreichen, da kannst du dir sicher sein.
     
    #8 Black Biturbo, Aug 1, 2013
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Daran würde ich mich nicht festlegen.
    Es reichen auch gute Netzteile mit Bronze Zertifikat. ;)
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #10 Mr_Lachgas, Aug 1, 2013
    Last edited: Aug 1, 2013
  11. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Wir haben ja in diesem Forum ja so einen schönen Thread, in dem User schreiben, was ihre Rechner so verbrauchen. Unter Anderem auch ich.
    Beim Benchen mußte ich z.B. immer ein 2. Netzteil für die beiden GTX 680 ranhängen, weil mein Dark Power Pro P9 750W da schlicht und einfach überfordert war.
    Zudem bedeutet der ständige Betrieb knapp unter der Leistungsgrenze, daß der Netzteillüfter immer mit hohen Drehzahlen läuft und entsprechend laut ist, bei Silent Systemen unpraktisch.
    Deshalb bin ich ein Verfechter der Meinung, lieber ein Netzteil zu nehmen, dessen Nennlast selbst unter Vollast noch mindestens 150-200W Reserve hat.
    Im Test für den besagten Thread hat mein Rechner selbst ohne Grafikkarten OC s5chon fast 750W aus der Steckdose gesaugt.
    Mein Testergebnis: http://forum.sysprofile.de/stromver...tzteil-leistung-ist-noetig-4.html#post1017355
     
    #11 FrankPr, Aug 1, 2013
    Last edited: Aug 1, 2013
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bei dir ists vor allem das cpu overclocking, welches den höheren stromverbrauch bringt

    und normal betreibt man ja auch nicht ein SLI System bei dauerhaft Furmark
    unter furmark + prime 95 darf so ein system schon an die netzteil grenze kommen,
    die im normalfall nicht erreicht wird
     
    #12 Mr_Lachgas, Aug 1, 2013
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    750 Watt aus der Dose entspricht ca. 683 Watt PC- Leistung bei deinem Netzteil (bei einem Wirkungsgrad von 0,91). :)
    Da ist also noch ein wenig Luft.
     
    #13 niphja, Aug 1, 2013
    Last edited: Aug 1, 2013
  14. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2011
    Messages:
    108
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Ich werd ein 900W Gold Netzteil verwenden, um sicher zu gehen, ich danke euch für die Beratung.

    Grüße W@ldi
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    und was besorgst du dir?
     
    #15 Mr_Lachgas, Aug 1, 2013
Thema:

Netzteil für GTX 780 SLI

Users found this page by searching for:

  1. gtx 780 sli netzteil

    ,
  2. sli 780 takt

    ,
  3. 750 watt gtx 780 sli

    ,
  4. be quiet sli netzteil,
  5. sli 800 netzteil,
  6. gtx 780 sli watt,
  7. welches netzteil 780 sli,
  8. gtx 780 sli welches netzteil,
  9. gtx 780 lightning netzteil,
  10. 690 gtx sli 1000 watt
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice