AMD Phenom, doch kein Spielehit?

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom, doch kein Spielehit? im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Während im Serverbereich die Lobeshymnen über den AMD Phenom kein Ende finden, scheint es sich jetzt, in einem Spielebenchmark des neusten Crytec... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 29. Oktober 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Während im Serverbereich die Lobeshymnen über den AMD Phenom kein Ende finden, scheint es sich jetzt, in einem Spielebenchmark des neusten Crytec Sprosses Crysis, zu zeigen das der AMD vielleicht doch keine so gute Spiele CPU ist.
    Expertview hat es wieder mal geschafft als erstes einen kurzen aber schönen Test auf die Beine zu stellen. Dabei treten drei Intel CPUs mit Taktraten von 3Ghz an sowie ein Phenom X4, welcher ebenfalls mit 3 Ghz getaktet ist und auf einem neuen Sockel AM2+ Board mit 780RD Chipsatz läuft.
    Leider scheint Crysis der AMD CPU nicht besonders zu liegen, den die Benchmarks sprechen eine recht deutliche Sprache. Er verliert gegen alle Intel CPUs, einschließlich des Dualcore Models E6850. Die beiden Quadcore Modelle, QX6850 und das neue Penryn Modell QX9650 liegen in allen Bereichen zwischen ca. 6 und 12% vor dem AMD Model.
    Auch wen es nur ein Spiel ist, dafür aber ein absolut aktuelles, ist das Ergebnis sehr ernüchternd. WEr jetzt vielleicht denken mag das Crysis für Intel optimiert wurde, den muss ich leider in sofern widersprechen, das die AMD CPU die gleichen Befehlssätze wie die Intel Pedanten verwendet und von SSE4 auch kein Gebrauch gemacht wird, wie nahezu identischen Ergebnisse des QX6850 und des QX9650, zeigen.
    Ebenfalls auffällig der nicht vorhandene Unterschied zwischen Dualcore und Quadcore Modelle. Damit ist bestätigt das Crysis keinerlei nutzen aus mehr wie zwei Kernen zieht. Aber genau dies könnte der Knackpunkt für die AMD CPU sein, welche hoch optimiert für Multicore Anwendungen ist. Das Native 4-Kern Designe kann seine Stärken erst bei Anwendungen ausspielen die entweder extrem Speicherlastig sind, oder wirklich 4 Kerne nutzen da hier der 3th Level Cache zum tragen kommt so wie die schnelle interen Anbindung der 4 Kerne, welche bei Intel deutlich langsamer von statten geht aufgrund der zwei Dualcore Kerne die nur "sporadisch" zusammen gekleistert sind.
    Vielleicht liegt Crysis AMD einfach nur nicht, trotzdem, die hohe Euphoriewelle vieler AMD Fans sollte das einen kleinen Dämpfer geben, den so überlegen kann der Phenom somit gar nicht sein. Aber zumindest wird AMD mit Intel wieder Leitungsmäßig gleich auf liegen oder vielleicht sogar bei anderen Anwendungen ein wenig davon ziehen. Man wird es sehen sobald mehr Tests erscheinen.

    Update:
    Iisob war so nett die Preise für die ersten Phenom Modelle ausfindig zu machen.

    AMD Phenom 9500:
    - 2,2 GHz
    - Quad-Core
    - 4 MiByte
    - Processor Socket AM2
    - 280 US-Dollar

    AMD Phenom 9600:
    - 2,3 GHz
    - Quad-Core
    - 4 MiByte
    - Socket AM2
    - 320 US-Dollar

    AMD Phenom 9700:
    - 2,4 GHz
    - Quad-Core
    - 4 MiByte
    - Socket AM2
    - 330 US-Dollar
     
    #1 Kaktus, 29. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2007
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Aber...

    ...ist es nicht eigentlich weithin bekannt, dass AMDs CPUs bedeutend besser mit ATI-Grafikkarten zusammenarbeiten? Dies lässt sich eigentlich durch mehrere Quellen und eigene Erfahrungen bestätigen...
    Nun zum eigentlichen Thema: http://www.chip.de/news/c1_news_28592413.html
    ...nach diesem artikel hat ein inquirer einen phenom X4 @ 3GHz mit 2 HD2900XT im CF-Modus auf ein Board geschraubt und dabei in 3Dmark06 30000 Punkte erreicht (!), der Rekord lag bisher bei 28000 Punkten mit einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten (!) Core 2 Extreme. Im Idealfall würde Expertview den Test mit 1 oder 2 ATIs wiederholen. Das Ergebnis würde mich sehr interessieren. :)
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Es gibt derzeit keine richtigen Test mit dem Phenom, zumindest nicht wirklich. Alle bisherigen test waren welche die Serveraplikationen getestet habe, wo der Phenom sehr gut abschneidet. Aber das ist absolut nicht vergleichbar mit Desktop Anwendungen oder Spielen.
    Und ein 3DMurks06 sagt rein überhaupt nichts über die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte oder CPU aus. Das sind Augenwischereien für Benchmarkjäger. 2x 2900XT sind trotz allem in Spielen immer langsamer als 2x 8800GTX. Das ist nun mal Fakt. Und über die CPU Leistung sagt das noch weniger aus.
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ich finde den Phenom (auch wenn er am Ende wirklich hinter dem Q6600 landen sollte). Technisch besser, warum? Ganz einfach, der Phneom ist ein echter QuadCore. Der Q6600 ist wie ich mehrfach gehört habe nur ein zusammenschluss zweier E6600 . Somit ist es denke ich klar das der Q6600 in normalen Anwendungen vorn liegt. Wenn man jedoch Programme benutzt oder testet die auf MultiCore optimiert sind, denke ich wird der Phenom am Q6600 vorbei ziehen. Im Serverbereich ist das ja bereits der fall.

    Den Phenom jetzt schon so ab zustempeln, finde ich zu voreilig.
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Sicher kann man AMD nicht abstempeln, aber das erhoffte Wunder für Spieler wird er nun mal nicht. Das schlimme ist noch bei diesem Test das Crysis nicht mal groß von der CPU etwas abverlangt, sondern stark GPU lastig ist. Was ist den bei Spielen die stark CPU Lastig sind?
    Das es ein Nativer Quadcore ist, ist Super und bringt auch Vorteile. Aber diese sind nicht wirklich groß sondern eher Nebensächlich. Den es ist selten das die Kerne untereinander kommunizieren müssen.

    Insgesamt wird es sicherlich eine ordentliche CPU, aber für die Leistungskrone wird es wohl kaum im Desktop Segment reichen.
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    wie ich schon sagte, vielleicht liegt es am zusammenspiel zwischen Grafikkarte und CPU...und man sollte daher mal die ganze sache mit na 2900XT auf nem AMD chipsatz testen...;)
     
  7. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
  8. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Das ist sehr nice.:great:
     
  9. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Ist ja ein cooles Feature aber was soll das bringen jeden einzellen Kern zu Takten ???
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nicht übertakten denkt da mal andersherum ;)

    Denn das mit dem jeden Kern einzeln OCen finde ich ja mal sehr gut vor allem wenn es da dann auch tools für gibt die zb im win 3 Kerne ganz aus oder zumindest so weit wie möglich runter setzen, lässt sich bestimmt viel Strom
    sparen und ein OC Rechner lässt sich entschärfen und auch wieder scharfmachen ohne reboot
     
    #10 bernd das brot, 1. November 2007
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das ist eine Stromspartechnik des Phenom, das er einzelne Kerne selbst deaktivieren kann. Das ist integriert.
     
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    das is ja ne schlaue CPU :o

    sehr vorteilhaft, das die CPU die kerne selbst deaktiviert, wenn ich da an meine >125W verlustleistung denke.... o_O
     
  13. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Mhhh klingt ja nice mit dem Stromsparfeature :) Endlich mal wieder ne niedrigere Stromrechnung, denn mein 6000+ haut sich mit 182W gut was rein ^^

    Zu den Benchmarks: Ich denke zu dem Thema, dass die Intel Quads gewonnen haben, da ja bekanntlich 2 Dual Cores verbaut sind. Logisch dass die Dinger dann auch Dual Core optimierten Anwendungen einen Vorsprung gegenüber nativen Quad Cores haben. Das Blatt wird sich denke ich wenden sobald sich die nativen Quads etwas eingebürgert haben und die Software entsprechend optimiert wurde.
    Und selbst wenn der Phenom nicht der wirkliche Renner wird: Ich halt auch in schlechten Zeiten zum CPU-Hersteller meines Vertrauens, da sich die Unterschiede zwischen Intel und AMD sich rein auf Benchmarks beschränken und es sowieso nie spürbare Unterschiede ingame geben wird. Zudem ist es das normalste der Welt auf einem unvollkommenen Markt, dass zeitweilig ein Konkurent vor dem andern liegt und das Blatt sich auch schnell wieder wendet.
     
  14. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Ich werde auch zu AMD halten :D
     
  15. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
Thema:

AMD Phenom, doch kein Spielehit?

Die Seite wird geladen...

AMD Phenom, doch kein Spielehit? - Similar Threads - AMD Phenom Spielehit

Forum Datum

Ist AMD Phenom II X6 1100t oder ein FX-8140 schneller?

Ist AMD Phenom II X6 1100t oder ein FX-8140 schneller?: Hallo, ich möchte bei meinem PC die CPU aufrüsten aber bin mir unsicher ob ein FX-8140 oder ein X6 1100t schneller wäre. Die beiden CPUs sind die schnellsten wo vom Mainboard laut Gigabyte...
Prozessoren 13. Oktober 2024

Läuft LS22 auf einem Amd Phenom II X4 965?

Läuft LS22 auf einem Amd Phenom II X4 965?: Hey, läuft das Spiel bzw. Startet weil ich überlege mir das Spiel zu kaufen. Nur wäre es kacke wenn's nicht läuft.. des wegen würde das laufen weil zmb. Fortnite benötigt sowas wie SSE 4.2 was der...
Prozessoren 13. April 2024

AMD Phenom ii x4 965 unbrauchbar?

AMD Phenom ii x4 965 unbrauchbar?: Hey, hab da mal ne kleine Frage. habe mir einen älteren Gaming Pc zum basteln gekauft. win 10 stürzt manchmal ab, was schon komisch ist aber bei Spielen und Benchmark wie Fortnite oder...
Prozessoren 2. Dezember 2023

intel pendant zu AMD Phenom II x4 955?

intel pendant zu AMD Phenom II x4 955?: wollte mal wissen welche intel cpu von der leistung her ähnlich ist wie der obige prozessor. https://www.gutefrage.net/frage/intel-pendant-zu-amd-phenom-ii-x4-955
Prozessoren 10. Juli 2023

Welches MainBoard für den amd phenom ii x6 1075t?

Welches MainBoard für den amd phenom ii x6 1075t?: Moin Moin, Ich hätte ne Frage und zwar welches wäre eurer Meinung nach das am besten passendste MainBoard für den amd phenom ii x6 1075t (6 - Kerner). Ja die CPU ist alt aber jedoch meistert sie...
Mainboards 4. November 2021

CPU läuft nur auf 800 MHz (AMD Phenom II X6 1100T)?

CPU läuft nur auf 800 MHz (AMD Phenom II X6 1100T)?: Hallo, mein Prozessor ist ein AMD Phenom II X6 1100T (3,3 GHz). Mein Board ein ASRock N68-S3 UCC. Ich habe das Problem, dass meine CPU nur auf 800 Mhz läuft (es laggt auch beim Zocken, also...
Prozessoren 5. August 2021

AMD Phenom II X4 960T oder AMD Phenom II X4 955 BE?

AMD Phenom II X4 960T oder AMD Phenom II X4 955 BE?: Hallo, ich habe die beiden oben genannten CPU's zur Auswahl, welche sollte ich für einen Gaming PC eher verbauen? Laut Benchmarks scheinen beide ungefähr gleich gut zu sein aber vllt. weiß da...
Prozessoren 12. Juli 2021

AMD Phenom IIX4 955

AMD Phenom IIX4 955: Hallo, ich bin neu hier und kenn mich noch nicht sehr gut aus. Mein Problem: ich habe einen Quad Core AM3. Auf meiner CPU-Z zeigt er folgenden Cache an: L1 Data 3x64 KB L1 Inst. 3x64 KB...
freie Fragen 27. Dezember 2014

AMD Phenom II X6 1090T Overclocking

AMD Phenom II X6 1090T Overclocking: Guten Tag zusammen! Ich hätte vor, da anscheinend bei mir die CPU einen Bottleneck darstellt, dieser etwas auf die sprünge zu helfen..... Einer AMD Phenom II X6 1090T Black-Edition. Dazu...
Prozessoren 18. März 2014

AMD Phenom II X6 1090T, welche Grafikkarte passt dazu?

AMD Phenom II X6 1090T, welche Grafikkarte passt dazu?: AMD Phenom II X6 1090T, welche Grafikkarte passt dazu?
Computerfragen 24. Oktober 2013

AMD Phenom X4 II 940 L3-Cache Latenz zu Hoch

AMD Phenom X4 II 940 L3-Cache Latenz zu Hoch: Hallo, mir ist auf gefallen das mein AMD eine höhere L3-Cache Latenz hat als andere die ich im Internet gesehen habe. [img] Läuft evtl. der Rechner gar nicht richtig? Abstürzen tut er...
Prozessoren 28. August 2013

Problem beim Übertackten des AMD Phenom II x4 965

Problem beim Übertackten des AMD Phenom II x4 965: Hey, folgendes: Ich will meinen AMD Phenom II x4 965 etwas übertackten. In diesem Thread hier: Klick, hat der User Coolman seine Testergebnisse veröffentlicht. Jedoch funktioniert das Ganze...
Prozessoren 2. Juli 2013

AMD Phenom II x4 955 BE 800 MHZ

AMD Phenom II x4 955 BE 800 MHZ: Hallo, Zuerst möchte ich mich Vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Mein Name ist Eric und bin 18 Jahre alt. Ich bin zurzeit in der Ausbildung als Packmitteltechnolge tätig. Ich...
Probleme mit Hardware 29. Juni 2013
AMD Phenom, doch kein Spielehit? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden