Welche CPU ist für mich die richtige

Diskutiere und helfe bei Welche CPU ist für mich die richtige im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kannst das Pure Power 530W nehmen. 430 würde auch reichen. Und 390W verbraucht der PC nie im Leben. Selbst mit OC nicht. Die Umrechner sind nicht immer... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von ultrasmart, 11. Januar 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Kannst das Pure Power 530W nehmen. 430 würde auch reichen. Und 390W verbraucht der PC nie im Leben. Selbst mit OC nicht. Die Umrechner sind nicht immer zuverlässig.

    Hier mal was zu den GRafikeinheiten: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-sandy-bridge-grafik/18/#abschnitt_fazit
    Dann würde ich aber den core i7-2500K nehmen. Hat die HD 3000 Einheit. Kostet 30 Euro mehr als der 2300´er. Dafür haste dann auch mehr CPU Leistung. Zur Zeit der drittschnellste Prozessor.

    Ältere und einfache Spiele sollten überhaupt kein Problem darstellen.
     
    #16 Shadowchaser, 12. Januar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011
  2. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0

    du meinst den i5-2500K oder ... ?

    ja aber das is bei mir wegen dem nt nun wahrscheinlich nimmer mehr drinne

    hatte mit dem eh scho im gedanken gespielt ... aber wenn jetzt ein netzteil kommt ... dann sieht es mit dem i5-2500K eher düster aus

    gibt es ein anderes netzteil was man nehmen kann .. bin von bequiet gebrandmarkt ... will ich eigentlich nimmer haben
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #18 Mr_Lachgas, 12. Januar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #19 Shadowchaser, 12. Januar 2011
  5. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    was haltet ihr von dem hier ?

    Inter-Tech Combat Power CP 650W ATX 2.2
    http://geizhals.at/a561745.html

    von Inter-Tech sind ja nun einige in eurer liste drinne ... ist das ein halbwegs gutes teil oder eher mist?

    mann sieht wieder das in DE viele PC-Teile billiger sind als bei uns in Ö ... oder gleich gar nicht im angebot
    ______________________________________________________________________________________________

    EDIT:
    ihr meint, mit dem wäre ich gut beraten?
    Corsair CX 430W ATX 2.3(CMPSU-430CX)
    http://geizhals.at/a557724.html

    und das raucht nicht ab bei meinen komponenten
    I5-2400
    asrock H67-M GE
    4GB Adata PC3-10667 (2x2)
    LG GH22NS50
    2x 500GB SATA300 Seagate 7200.10
    3x 120er Lü
    Spire Thermax II
    An usb hängt ein drucker, ein scanner (beides mit netzteil) eine 3,5" ext. HDD ein tv-usb-stick und ein usb-hub mit netzteil
     
    #20 ultrasmart, 12. Januar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  7. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    jetzt wo du es erwähnst ... ich dachte das dies andere wären ... aber wie gesagt für die komponenten im posting vor sollte das corsair mit 430W reichen oder?
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das Corsair CX430W entspricht auch wieder nicht einem 430 Watt Netzteil, was man sich so vorstellt
    nur 336 Watt auf er 12 V Schiene (28 A)
    beim Cougar A 400W sind es satte 384 Watt (32 A) und ein PCIe stromanschluss mehr

    Deshalb hab ich das corsair auch nur unter office gelistet und das cougar unter Midrange gaming PCs
     
  9. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Was ist mit diesem Netzteil ... ja ich weiß, ist ein BeQuiet ... aber was solls ...
    man muß sich halt arrangieren

    be quiet! System Power 80Plus 450W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-450W/BN090)
    http://geizhals.at/a394514.html

    ich hoffe, daß dieses Teil brauchbar ist .... bitte um Rückmeldung

    PS kann ich bei dem NT auch noch eine GK dazuhängen, oder sprengt das das Netzteil
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das netzteil ist für eine grafikkarte mit einem PCIe 6 pin anschluss geeignet
    für mehr nicht
    Anschlüsse:
    1x 20/24pin,
    1x 8-pin EPS12V,
    1x 4-pin ATX12V,
    1x 6-pin PCIe,
    4x SATA,
    4x IDE,
    1x Floppy

    du wirst hier also keine größere grafikkarte als eine HD 5770 oder GTS450 betreiben können
    und erst recht keine 2 grafikkarten
    weil halt anschlüsse fehlen
     
  11. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    So ein Mist .... wieder nix ...

    das Super Flower wäre echt interessant, aber bei uns in Österreich nirgendwo erhältlich ... und 20 Euro Versand aus DE sind einfach unverschämt ...

    bin echt am verzweifeln .... ich glaub ich find nie ein Netzteil ....

    habe sowieso nie vor 2 GK zu haben .... spielen ist ja nur nebensache ...

    glaubt ihr das das netzteil von bequiet system builder trotzdem für mich geeignet ist ?
    ja ich weiß ... ein gamer kauft was anderes, aber von der qualität und leistung passt es schon ... hat halt ausstattungsmängel wenn ich das rrecht verstehe oder irre ich da?
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  13. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    okay, also reicht dieses dann auch für eine ev. nacvhträglich einzubauende GK von der Gesamtleistung her auch noch?
    werde es mir dann bei einem händler ein paar km entfernt holen ... kostet zwar 0,70 € mehr, dafür aber 6€ Versand gespart ...

    ich weiß nicht, wenn ich an den psu-rechner von enermax (laut meiner zusammenstellung / statt i5-2400 nen i5-661 gerechnet) benötige ich ca. 384 Watt mit Angabe einer Nvidia 9600GT (rechn.Wert 62 Watt) als GK kann man die mit aktuellen GKs vom Verbrauch her vergleichen oder brauchen die neuen mehr Strom? Ich gebe zu bedenken, daß ich mir nie eine HighEnd-GK kaufen werde mit 95% Wahrscheinlichkeit (schon Gar nicht SLI/Crossfire/Hydra)
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gebe dir mal ein rechenbeispiel
    ein PC mit 125 Watt Quadcore CPU und einer HD 5870 (188 Watt)
    verbraucht an der steckdoese 369 Watt und am netzteil 310 Watt
    denke mal diesen wert solltest du mit deiner karte nie erreichen
    dein PC wird immer unter 250 Watt Stromverbrauch bleiben, solange du die 9600GT verbaut hast
     
  15. ultrasmart
    ultrasmart PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    oh mann .... ich seh momentan den wald vor lauter bäumen nicht ... heißt das jetzt, daß dieses Netzteil für meine Komponenten ausreicht oder soll ich lieber ein stärkeres nehmen?

    weil wenn ich mir deine Rechnung ansehe, dann hätten ja cpu und graka schon 310 Watt von den 384 möglichen ...
    dann noch DVD-Brenner 2-3 HDDs , 4 120er Lü und die USB-Teile mit den restlichen 74 Watt geht sich das aus ??? ich hab da echt keinen plan von und steh momentan voll am schlauch

    und was bitteschön ist der unterschied zwischen an der Steckdose und am Netzteil ? .. heißt das, das das netzteil mehr wie die 400W saugen kann ?

    oh mann oh mann oh mann ..... jetzt wird es für mich schön langsam krass was das PC-Wissen betrifft ... und ich dachte immer, ich kenne mich aus?
    dabei habe ich eigentlich ja null ahnung
     
Thema:

Welche CPU ist für mich die richtige

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden