webOS: LG lizenziert an andere Anbieter
Diskutiere und helfe bei webOS: LG lizenziert an andere Anbieter im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; webOS: LG lizenziert an andere Anbieter LG wird das fertige System aber nun auch an andere Hersteller lizenzieren. Bedeutet, dass man auch andere... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 21. Januar 2021.
Thema:
webOS: LG lizenziert an andere Anbieter
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
webOS: LG lizenziert an andere Anbieter - Similar Threads - webOS lizenziert Anbieter |
Forum | Datum |
---|---|---|
LG bestätigt Lizensierung von webOS an andere TV-HerstellerLG bestätigt Lizensierung von webOS an andere TV-Hersteller: LG bestätigt Lizensierung von webOS an andere TV-Hersteller
Bisher war das Ganze aber exklusiv für LG-Geräte verfügbar, im Januar zeigte Blaupunkt aber schon ein TV-Gerät mit webOS, was auf eine...
|
User-Neuigkeiten | 24. Februar 2021 |
Oppo lizenziert seine VOOC-Schnellladetechnik ab sofort an PartnerOppo lizenziert seine VOOC-Schnellladetechnik ab sofort an Partner: Oppo lizenziert seine VOOC-Schnellladetechnik ab sofort an Partner
125 Watt sind da nur ein weiterer Schritt. Nun ruft man ein neues Projekt ins Leben: die Flash-Initiative (The Flash...
|
User-Neuigkeiten | 23. Februar 2021 |
LG: Keine Infos, ob webOS 6.0 oder Google Stadia auf TVs von vor 2021 kommtLG: Keine Infos, ob webOS 6.0 oder Google Stadia auf TVs von vor 2021 kommt: LG: Keine Infos, ob webOS 6.0 oder Google Stadia auf TVs von vor 2021 kommt
Da schaut man besonders gerne hin, in diesem Bereich tut sich was, da geht es nicht nur um die Technik der Panels,...
|
User-Neuigkeiten | 13. Januar 2021 |
LG webOS 6.0 für kommende Fernsehgeräte vorgestelltLG webOS 6.0 für kommende Fernsehgeräte vorgestellt: LG webOS 6.0 für kommende Fernsehgeräte vorgestellt
Es wird auf den neuen LCDs und OLEDs der Südkoreaner werkeln. Leider werden Vorjahresmodelle nicht in den Genuss kommen, denn bei LG verhält es...
|
User-Neuigkeiten | 8. Januar 2021 |
LG webOS: 4K-TVs erhalten die Twitch-AppLG webOS: 4K-TVs erhalten die Twitch-App: LG webOS: 4K-TVs erhalten die Twitch-App
Welche TVs konkret in den Genuss kommen, kann ich euch noch nicht verbindlich sagen, es sollten aber definitiv die Modelle von 2019 und 2020 dabei sein....
|
User-Neuigkeiten | 27. Mai 2020 |
LG und Qualcomm wollen webOS im großen Stil in Fahrzeuge bringenLG und Qualcomm wollen webOS im großen Stil in Fahrzeuge bringen: LG und Qualcomm wollen webOS im großen Stil in Fahrzeuge bringen
Es geht um den Bereich Kraftfahrzeuge, genauer um das Infotainment-Angebot in Kraftfahrzeugen. Mit webOS Auto und der Qualcomm...
|
User-Neuigkeiten | 3. November 2019 |
Google: Huawei darf das Mate 30 nicht mit lizenziertem Android und Google-Diensten verkaufenGoogle: Huawei darf das Mate 30 nicht mit lizenziertem Android und Google-Diensten verkaufen: Google: Huawei darf das Mate 30 nicht mit lizenziertem Android und Google-Diensten verkaufen
Wir erinnern uns an das Handelsembargo und das Zukunftsversprechen von Huawei sowie die Tatsache, dass...
|
User-Neuigkeiten | 28. August 2019 |
LG will Partnerschaft mit Qt zugunsten von webOS weiter ausbauenLG will Partnerschaft mit Qt zugunsten von webOS weiter ausbauen: LG will Partnerschaft mit Qt zugunsten von webOS weiter ausbauen
Hierbei rücke man vor allem die Integration der Open-Source-WebOS-Plattform von LG in zukünftige Automobil-, Robotik- und Smart...
|
User-Neuigkeiten | 30. Juni 2019 |
iOS 12.2: So könnt ihr euren WebOS-Fernseher per Homebridge in HomeKit einbindeniOS 12.2: So könnt ihr euren WebOS-Fernseher per Homebridge in HomeKit einbinden: iOS 12.2: So könnt ihr euren WebOS-Fernseher per Homebridge in HomeKit einbinden
Nutzt man Alexa, Google Home, HomeKit oder eine gänzlich andere Plattform? Ich baue aktuell alles auf Apples...
|
User-Neuigkeiten | 16. Februar 2019 |
webOS: LG veröffentlicht Open-Source-Version und pusht Start-upswebOS: LG veröffentlicht Open-Source-Version und pusht Start-ups: webOS: LG veröffentlicht Open-Source-Version und pusht Start-ups
webOS hat sich seither prächtig entwickelt. Smart TVs, die damit ausgestattet sind, gehören allgemein zu denen, deren Systeme man...
|
User-Neuigkeiten | 19. März 2018 |
LG bringt mit dem ProBeam einen kompakten Beamer mit webOSLG bringt mit dem ProBeam einen kompakten Beamer mit webOS: LG bringt mit dem ProBeam einen kompakten Beamer mit webOS
Das Gerät fällt nicht nur durch seine eigenwillige Optik auf, sondern auch durch die technischen Daten. So nutzt der Beamer wie die...
|
User-Neuigkeiten | 21. Dezember 2016 |
LG bietet einfache Bezahlung für Apps und Services auf webOS Smart TVsLG bietet einfache Bezahlung für Apps und Services auf webOS Smart TVs: LG bietet einfache Bezahlung für Apps und Services auf webOS Smart TVs
So auch im Bezug auf Apps, die man nachträglich auf dem TV-Gerät nutzen kann. Nun hat sich LG mit dem Paymentanbieter...
|
User-Neuigkeiten | 6. Oktober 2016 |
LG: GameFly-Streaming bald an allen Smart-TVs mit webOS 2.0 und 3.0LG: GameFly-Streaming bald an allen Smart-TVs mit webOS 2.0 und 3.0: LG: GameFly-Streaming bald an allen Smart-TVs mit webOS 2.0 und 3.0
Und zwar soll dessen Abonnement-Dienst für Videospielespiele in Kürze an LGs Smart-TVs mit den Betriebssystemen webOS 2.o und...
|
User-Neuigkeiten | 2. März 2016 |