WD Raptor vs. WD Raptor X

Diskutiere und helfe bei WD Raptor vs. WD Raptor X im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nur als Beispiel das ein gutes Preis/Leistungs Verhältniss nicht nur über den Preis gesteuert wird: Annahme (Leistung): Ich möchte 3TB Speicherplatz... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von carsy, 15. Januar 2008.

  1. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7

    Nur als Beispiel das ein gutes Preis/Leistungs Verhältniss nicht nur über den Preis gesteuert wird:

    Annahme (Leistung):
    Ich möchte 3TB Speicherplatz haben, mein Case bietet platz für 3 3,5"
    Festplatten und weitere 3-8 5,25" HD-Silencer. Da die Silencer für eine
    große Platte nicht sinnvoll und teuer sind möchte ich also 3 Slots belegen.
    Durch einfache Addition erfahre ich, das ich mindestens 3 Festplatten à 1TB
    dafür benötige. Nun möchte ich auch eine Platte mit ordentlich Cache und einer
    guten Transferleistung erwerben.

    Preis:
    Eine Caviar kostet 8 Euro weniger, ist aber um einiges langsamer -> Raus
    Mit 3x500GB kann ich keine 3TB erreichen -> Raus
    Eine Spinpoint ist etwas teurer aber schneller -> Gekauft

    Die siehst, bei einem guten Preis/Leistungs Verhältniss geht es nicht nur um
    einen möglichst niedrigen Preis (das wäre Geiz-ist-Geil) sondern um ein
    _Verhältniss_ zum Preis gegenüber der Leistung. Diese Verhältniss
    bestimmt der Käufer, und in meinem Fall ist mir die höhere Leistung den
    geringfügig höheren Preis wert.
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Samsung f1 ist aber nicht gleich f1 ;) die 333GB Platter sind zb nicht auf der 750GB Platte aber auf der 640er und 2 davon sind auch billiger als ne 1TB Platte und sogar schneller ;)

    aber wer hat denn bitte nur 3 HDD Plätze ? und wenn man soviel Geld hat würd ich eh nen file-server bauen ist A- Schneller B- Sicherer und C- viel cooler ^^
     
    #32 bernd das brot, 24. März 2008
  3. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Hat nur 3x 3,5" aber dafür noch Extraplätze für Festplatten im HD-Silencer:
    http://tweakers.net/ext/i/productsurvey/1674/863.jpg

    Die Unterschiede zur 1 oder 3 Platter Variante der Spinpoint F1 liegt im
    Bereich von Messungenauigkeiten - vermutlich wird die 640GB Version
    irgendwo dazwischen liegen. Bei h2benchw schneiden sie so ab:
    320GB Modell: 90,47 MB/s seqread
    1000GB Modell: 89,66 MB/s seqread

    Beim Schreiben oder der Zugriffszeit beträgt der Unterschied ebenfalls 1-2%.

    Die Idee mit einem Fileserver ist lustig, aber in den meisten Fällen deutlich teurer oder unsicherer/langsam:

    - "Fileserver" für wenig Geld sind meist billigster Hardware Schrott, verfügen
    über ungenügend viel Rechenleistung, kosten zusätzlich Strom und werden
    per NFS/SMB übers Netz eingebunden was in keiner Weise mit einem direkten
    Zugriff vergleichbar ist. Schau dir mal die Benchmarks solcher Fileserver an,
    die bewegen sich auf Floppy-Niveau. Keine Frage - für viel Geld kann man
    auch einen richtig dicken und guten Fileserver bauen - aber dann brauchen
    wir auch nicht über 20 Euro mehr oder weniger bei Festplatten diskutieren.

    - Selberbauen kann man natürlich machen, da man aber meist keinen Zugang
    zu Embedded Hardware hat - oder nur für sehr viel Geld - muss man auf
    Standardhardware zurückgreifen, was dann sehr schnell viel viel teurer wird
    als eben ein paar mehr Platten in ein bestehendes System zu stopfen.

    - "Sicherheit" per pseudo-RAID - mal im Ernst, die Raidcontroller in den
    einfachen Fileservern gehen doch öfters kaputt als die Festplatten darin.

    - "Cooler" ist Ansichtssache, ich hab lieber alles in einer Kiste und verwende
    das Leistungspotential für möglichst viele Aufgaben.
     
    #33 mbraun, 24. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008
  4. Tizio232
    Tizio232 Grünschnabel
    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    51419
    Da muss ich mich auch mal zu Wort melden^^
    Also meine Platten sind Garantiert schneller als eure süßen Raptoren ;-)
    Aber dafür auch Lauter, die 5000rpm hört man deutlich!
    Gruß Tizio232
     
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    aehm ja...total am threadthema vorbei wuerd ich ma sagen....

    und die sig ist auch zu gross :ugly:
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Aber nicht im RAID0 :rolleyes:
     
    #36 bernd das brot, 26. März 2008
  7. razzor1984
    razzor1984 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    tobiobi1 schrieb: Kommt die WD Gold den wenigstens leistungsmäßig und vom Datendurchsatz einigermaßen an die Raptor ran? Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn man den Datenraten trauen kann, dann had die gold knappe 185mb/s (aus den Datenblatt geht nicht hervor ob diese Werte Squenziell sind)
    Die Raptor hatte in den einem Test bisschen über 200Mb/s (im mittel)

    Aus meiner Sicht bleibt dir eh nix anderes übrig, wenn dir jemand die Chanze anbietet und dir eine WD Gold für lau gibt, dann denke nicht darüber nach als hättest du eine Wahlmöglichkeit !
     
    #3 razzor1984
  8. tobiobi1
    tobiobi1 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    Ja das sind 2 Modelle einmal WD Purple WD20PURX SATA 6 Gb/s 3.5 Inch IntelliPower 2 TB 64 MB WD PURPLE
    und die WD Gold WD2005FBYZ SATA 6 Gb/s 3.5 Inch 7200 2 TB 128 MB WD GOLD die WD Gold ist von der Bezeichnung her nur die 1Tb Varinante bei der Purble ist es die 2TB varinante.

    Kommt die WD Gold den wenigstens leistungsmäßig und vom Datendurchsatz einigermaßen an die Raptor ran?
     
    #3 tobiobi1
  9. tobiobi1
    tobiobi1 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    Sry fürs 3 Fach Posten. Western Digital hat einer RMA mehr oder weniger zugestimmt da die Raptor aber nicht mehr hergestellt wird können sie diese Platte leider nicht mehr 1 zu1 Ersetzten.
    Man hat mir als ersatz diese 2 Platte Vorgeschlagen bzw davon kann ich mir eine Aussuchen: WD2005FBYZ SATA 6 Gb/s 3.5 Inch 7200 2 TB 128 MB WD GOLD
    WD20PURX SATA 6 Gb/s 3.5 Inch IntelliPower 2 TB 64 MB WD PURPLE

    Welche davon kommt Leistungsmäßig einigermaßen an die Raptor ran? Vorallem vom Datendurchsatz. Der Datendurchsatz der Purple mit 145 MB/s Überzeugt mich nicht so sonderlich.
    Bei der Gold mit 185 MB/s sieht es schon anders aus das finde ich soweit ok aber die Platte wird troztem nicht so schnell sein wie die Raptor oder?
     
    #3 tobiobi1
  10. Maggats
    Maggats Gast

    Watt-Sammel-Thread

    amd x2 6000+ (89 watt tpd)

    geforce 7950 gt (512 mb)

    2x 1024 mb DDR 2

    Asus M2N32 Sli Deluxe WiFi edition

    enermax liberty 500 W

    1x WD Caviar 500 GB

    1x WD Raptor 74 GB

    Idle 98-99 W

    Vollast 216-218 W (prime95+3dmark06)

    Standby 17 W

    Monitor Iiyama 22"

    33 W
     
    #3 Maggats
  11. commodore128d
    commodore128d Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    n BMC hat der Kasten gar nicht. Irgendwas scheint aus der Toleranz zu laufen, +-2MHz Baseclock gehen, danach freeze ...
    EDIT: Vielleicht liste ich hier mal die ganze HW auf ...

    - HP Z400 System Board (X58)
    - 1x E5630
    - 12GB HyperX 1600
    - HP 475W PSU
    - WD Raptor HDD
    - Intel Stock Kühler ...
     
    #3 commodore128d
Thema:

WD Raptor vs. WD Raptor X

Die Seite wird geladen...

WD Raptor vs. WD Raptor X - Similar Threads - Raptor Raptor

Forum Datum

Alder lake und Raptor lake kompatibel?

Alder lake und Raptor lake kompatibel?: Moin, Frage steht oben. Fals die Antwort nein ist warum stehen dan bei mainboards zb. Kompatibel mit https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=12099_Desktop+(Mainstream)~16687_Core+i-13000~820_1700,...
Prozessoren 11. Oktober 2023

13xxx modele Intel raptor?

13xxx modele Intel raptor?: Hallo wie warm wird euer Intel 13xxx Model in cinebench mit welcher Kühlung meiner 13600 wird bis zu 105°Grad heiß und taktet sich dann runter...
Prozessoren 10. Dezember 2022

Intel Raptor Lake oder Amd x3D CPU?

Intel Raptor Lake oder Amd x3D CPU?: Hallo an alle, Ich habe eine Frage an euch. Demnächst möchte ich mir einen neuen PC bauen mit dem 13700K auf dem z690 Aorus master. Denkt ihr es lohnt sich mehr bis Januar 23 zu warten für die...
Prozessoren 7. November 2022

DDR5 Ram und Raptor-Lake?

DDR5 Ram und Raptor-Lake?: Moin Freunde, Habe mal ne Frage bezüglich der neuen Intel Serie. Hatte vor mir den 13600k zu holen, dazu dann DDR5 Ram. Habe schon viel im Internet gesucht aber nichts gefunden. Auf vielen...
Prozessoren 23. Oktober 2022

B660 Intel Raptor Lake?

B660 Intel Raptor Lake?: Hi Ich möchte einen I5 13600k auf dem TUF GAMING B660-PLUS WIFI D4 benutzen. Ich hab keine Alder lake CPU. Wie hoch ist das Risiko, ein altes Board mit altem Bios zu bekommen? Würdest du das...
Prozessoren 23. Oktober 2022

Raptor Lake ix 13xxx?

Raptor Lake ix 13xxx?: Wer von euch hat sich einen Raptor vorbestellt? Muss zwei Fragen für die Tagesaufgaben stellen. https://www.gutefrage.net/frage/raptor-lake-ix-13xxx
Prozessoren 20. Oktober 2022

Mainboard für Raptor Lake?

Mainboard für Raptor Lake?: Hallo an alle, ich werde vermutlich auf raptor lake wechseln wenn diese erscheinen.Also einen komplett neuen PC zusammenbauen.Wird es bei den neuen Maonboards einen neuen Sockel geben? Denn ich...
Prozessoren 15. September 2022

Intel Raptor Lake (i13)?

Intel Raptor Lake (i13)?: Wie finder ihr Intel Raptor lake? Wenn der i5 13400 wirklich 8kerne hat wäre das ja einfach MEGA! Meint ihr der i3 hat dan 6kerne? Und der i5 13400 auch E cores?...
Prozessoren 13. September 2022

Intel raptor lake abwarten?

Intel raptor lake abwarten?: hallo Community ich hätte eine Frage zu Prozessoren lohnt es sich auf die Intel raptor lake zu warten und auf die RTX 40 Reihe da ich mir einen Gaming pc zusammen bauen will oder soll ich lieber...
Grafikkarten 11. Januar 2022

Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung

Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung: Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung Ob das für euch eine Rolle spielen sollte, ist freilich eine andere Frage. THX hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung verloren....
User-Neuigkeiten 19. Juni 2021

Raptor Monitor an XBox 4K Mode?

Raptor Monitor an XBox 4K Mode?: Kann man den Raptor 32" Monitor (HB321.. öä.) an die XBox Pro anschließen? Gibt es z.B. einen passenden Adapter für HDMI auf Displayport? Help! Das Ding zeigt immer an "Monitor nicht 4k fähig"....
Monitore, TV-Geräte & Beamer 2. Januar 2021

Treiber für Raptor gaming h2

Treiber für Raptor gaming h2: Treiber für Raptor gaming h2 http://icom.to/en/thread/128126--S--Treiber-fuer--headset--Raptor-Gaming-H2-USB/ Bisschen blöd, wenn der Hersteller denn Treiber-Support einstellt:(
Computerfragen 21. Februar 2013

Treiber für Raptor-gaming maus Lm2

Treiber für Raptor-gaming maus Lm2: Treiber für Raptor-gaming maus Lm2 Ich brauche einen Treiber für die Raptor-Gaming lm2 maus bei googel steht nichts also bitte helft mir danke schon im voraus
Computerfragen 8. Februar 2012
WD Raptor vs. WD Raptor X solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden