WD Raptor vs. WD Raptor X

Diskutiere und helfe bei WD Raptor vs. WD Raptor X im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich krig auch sehr bald eine Spinpoint F1 aber mit 750GB. Blöderweise hab ich ein DVD-Laufwerk mitbestellt, dessen Lieferung noch dauert, und die... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von carsy, 15. Januar 2008.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    ich krig auch sehr bald eine Spinpoint F1 aber mit 750GB. Blöderweise hab ich ein DVD-Laufwerk mitbestellt, dessen Lieferung noch dauert, und die rücken die Sachen ned raus bis nicht alles da ist xD. Diese SSD dinger halten ja angeblich auch nicht sehr lange, wenn man die viel benutzt. Ich find die Raptors einfach toll.
     
  2. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54758

    in meinem profil in der Rubrik "Drives" seht ihr einen HD-Bench "Read" für ein RAID0-RaptorX ( 2 x150 GB) unter Vista 32Bit - die Platten sind rasend schnell und dank Entkoppelung auch angenehm leise.

    Bewertungen und Anmerkungen sind erwünscht....
     
    #17 capfuture, 3. März 2008
  3. Nikolaus117
    Nikolaus117 Praktikant
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    25638
    2. SysProfile:
    61327
    ne SSD hat ne lebenserwartung von über 7 Jahren bei 24/7 nutzung ^^

    sosnt sind sie fast unzerstörbar :D schütteln klopfen alles toatl egal :)

    die 750 GB F1 ist nicht soo gut lieber die mit 1 Tb hat bessere platter von 333 GB

    der unterscheid zwsichen Raptor und der X ist nur das sichtfenster man kann beid er raptor X in das gehäuse rein schaun !! man sieht den kopf lesen und schreibn :) sieht natürlich geil aus

    schneller sit sie nicht.

    würde aber heute keine raptoren emhr kaufen hab aber zwei :)

    sie sind eifnach zu laut und zu empfindlich !

    ich komm damit klar aber klar sit auch die nächsten HDDs sind SSD festplatten :D
     
    #18 Nikolaus117, 3. März 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    @capfuture
    Du weist schon das du durch ein RAID0 den Vorteil der Raptoren praktisch zu nichte machst ?

    @Nikolaus
    Stimmt die 750er f1 hat noch 250er Platter die 1TB hat 334er wobei sie da sie 3 Platter hat auch wieder ausgebremst wird, weshalb ich die 640er f1 auch vorziehe (nicht zuletzt wegen dem viel besseren preis pro GB)

    Und SSDs ja *sabber* aber 24€ pro GB sind da man min 64Gb brauch einfach zu viel (zumindest für mich) aber die Preise fallen ja :)
     
    #19 bernd das brot, 3. März 2008
  5. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54758
    #20 capfuture, 3. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2008
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ja und nein also schneller werden sie allerdings nur in der Beziehung die dir beim Spielen nichts bringt sondern nur beim Umgang mit großen Datein zb Videobearbeitung.

    Das liegt halt daran das im RAID0 die Zugriffszeiten sinken und das ist eben das was die Raptor bei Spielen oder im Windowsbetrieb so viel schneller sein lässt als normale Platten. Im RAID0 steigt dafür aber die Transferrate nur bringt einem das nur was wenn Große Datein hin und her geschaufelt werden aber nichts wenn viele kleine schnell abgerufen werden müssen.

    Am vorteilhaftesten wäre es wenn du die Getrennt laufen lässt und auf eine das OS und auf die andere Spiele und Programme installierst .
     
    #21 bernd das brot, 3. März 2008
  7. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54758
    hmm...werd's mal testen...

    anderes thema....;-)
    kannst du mir denn sagen, warum mein ram an single channel läuft ? verbaut sind 4 x 1024 MB DDR3 1066 KVR
     
    #22 capfuture, 3. März 2008
  8. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754
    Also ich kann nur sagen, das meine beiden RaptorX, trotz Entkopplung und extra WaKü- Gehäuse, sehr laut sind. Vielleicht liegt es daran, das ich keinerlei Lüfter habe, aber durch die 10000rpm "brummen" ziemlich "laut".
     
    #23 The_Saint, 3. März 2008
  9. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54758
    @the saint
    kann ich nicht bestätigen - habe kein WaKü-Gehäuse, sondern nur entkoppelt - ich höre die platte so gut wie gar nicht. btw...gemessene Geschwindigkeit aus dem Standby unter vista 32 ultimate = 4 Sekunden, gefühlte geschwindigkeit = Hyperspace plus schlafende Energie ! ;-)
     
    #24 capfuture, 7. März 2008
  10. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754
    Dann muss ich mal nen bissel rumbasteln und testen woran das liegt.

    Kannst ja mal in diesem Thema gucken. http://forum.sysprofile.de/benchmarks/3722-hd-tach-ergebnisse-12.html
     
    #25 The_Saint, 7. März 2008
  11. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54758
    würde dort auf dem 4. landen...;-)
     
  12. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Ich setze die WD Raptor seit nun fast 5 Jahren ein
    (2x36GB, 2x74GB in unterschiedlichen Rechnern) und
    kann nur sagen das es die perfekte Festplatte für Daten ist,
    die man oft benötigt. Sprich: Betriebssystem, Programme.
    Die WD150 ist nochmal um ein paar MB/s schneller und größer,
    jedoch reichen mir die beiden 74GB vollkommen aus, daher noch
    kein Upgrade.

    Der Betrieb im RAID0 ist sicher verführerisch, jedoch sollte man
    sich das zweimal überlegen. Sobald eine Platte abraucht, oder
    der Controller kaputt geht, oder ein Kabel den Geist aufgibt bzw.
    abfällt können die Daten hinüber sein. Weiterhin kommen viele
    on-board RAID Controller nicht mit so schnellen Platten klar
    da sie keinen eigenen XOR Prozessor haben der die Rechen-
    arbeit übernimmt und daher die CPU nutzen müssen. Damit be-
    einflusst das RAID die CPU, was genau das Gegenteil von dem
    ist was man mit einem RAID erreichen will. Ordentliche RAID
    Controler kosten zwischen 300 und 600 Euro.

    Für Massenspeicher fährt man mit den Samsung Spinpoint
    F1 1TB besser was Preis/Leistung/Platz angeht.

    Zum Geräuschpegel:
    Sind gut hörbar wenn sie ackern müssen, aber wo gehobelt wird da fallen Späne :)
    Tipp: HD Silencer drum und sie sind im Normalbetrieb nicht hörbar.

    Haltbarkeit:
    Ich hab bisher jede Festplatte jedes Herstellers kaputt bekommen -
    bis auf die Raptor. Die alten 36GB Modell drehen seit nun über 5
    Jahren 12 Stunden am Tag genügsam ihre Runden.

    Preis:
    You get what you pay for :)

    Geschwindigkeit:
    Atemberaubend. Aktuelle Platten kommen zwar auf ähnliche
    Transferraten, die Zugriffsgeschwindigkeit ist jedoch deutlich
    geringer, das merkt man vor allem beim Umgang mit vielen kleinen Daten.
     
    #27 mbraun, 24. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008
  13. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    so nicht ganz richtig ;)

    wenn mal da schaut: http://geizhals.at/deutschland/?cat=hde7s&sort=r
    kostet die 750GB variante derzeit ab 92,91€, also nur 12,4 cent pro gigabyte, die 1000GB variante dagegen ist mit 16,9 cent pro gigabyte 36% teurer, und der speed ist bei beiden der gleiche ;)
     
  14. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Das ist richtig, aber Preis/Leistung beinhaltet immer eine Gewichtung,
    und wenn man von einer Zielvorstellung ausgeht die lautet "ich möchte
    1TB so günstig wie möglich", ist das 1TB Drive von Samsung günstiger
    als z.b. 7 WD Raptor ;)
     
  15. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
  16. razzor1984
    razzor1984 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    tobiobi1 schrieb: Kommt die WD Gold den wenigstens leistungsmäßig und vom Datendurchsatz einigermaßen an die Raptor ran? Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn man den Datenraten trauen kann, dann had die gold knappe 185mb/s (aus den Datenblatt geht nicht hervor ob diese Werte Squenziell sind)
    Die Raptor hatte in den einem Test bisschen über 200Mb/s (im mittel)

    Aus meiner Sicht bleibt dir eh nix anderes übrig, wenn dir jemand die Chanze anbietet und dir eine WD Gold für lau gibt, dann denke nicht darüber nach als hättest du eine Wahlmöglichkeit !
     
    #3 razzor1984
  17. tobiobi1
    tobiobi1 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    Ja das sind 2 Modelle einmal WD Purple WD20PURX SATA 6 Gb/s 3.5 Inch IntelliPower 2 TB 64 MB WD PURPLE
    und die WD Gold WD2005FBYZ SATA 6 Gb/s 3.5 Inch 7200 2 TB 128 MB WD GOLD die WD Gold ist von der Bezeichnung her nur die 1Tb Varinante bei der Purble ist es die 2TB varinante.

    Kommt die WD Gold den wenigstens leistungsmäßig und vom Datendurchsatz einigermaßen an die Raptor ran?
     
    #3 tobiobi1
  18. tobiobi1
    tobiobi1 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    Sry fürs 3 Fach Posten. Western Digital hat einer RMA mehr oder weniger zugestimmt da die Raptor aber nicht mehr hergestellt wird können sie diese Platte leider nicht mehr 1 zu1 Ersetzten.
    Man hat mir als ersatz diese 2 Platte Vorgeschlagen bzw davon kann ich mir eine Aussuchen: WD2005FBYZ SATA 6 Gb/s 3.5 Inch 7200 2 TB 128 MB WD GOLD
    WD20PURX SATA 6 Gb/s 3.5 Inch IntelliPower 2 TB 64 MB WD PURPLE

    Welche davon kommt Leistungsmäßig einigermaßen an die Raptor ran? Vorallem vom Datendurchsatz. Der Datendurchsatz der Purple mit 145 MB/s Überzeugt mich nicht so sonderlich.
    Bei der Gold mit 185 MB/s sieht es schon anders aus das finde ich soweit ok aber die Platte wird troztem nicht so schnell sein wie die Raptor oder?
     
    #3 tobiobi1
  19. Maggats
    Maggats Gast

    Watt-Sammel-Thread

    amd x2 6000+ (89 watt tpd)

    geforce 7950 gt (512 mb)

    2x 1024 mb DDR 2

    Asus M2N32 Sli Deluxe WiFi edition

    enermax liberty 500 W

    1x WD Caviar 500 GB

    1x WD Raptor 74 GB

    Idle 98-99 W

    Vollast 216-218 W (prime95+3dmark06)

    Standby 17 W

    Monitor Iiyama 22"

    33 W
     
    #3 Maggats
  20. commodore128d
    commodore128d Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    n BMC hat der Kasten gar nicht. Irgendwas scheint aus der Toleranz zu laufen, +-2MHz Baseclock gehen, danach freeze ...
    EDIT: Vielleicht liste ich hier mal die ganze HW auf ...

    - HP Z400 System Board (X58)
    - 1x E5630
    - 12GB HyperX 1600
    - HP 475W PSU
    - WD Raptor HDD
    - Intel Stock Kühler ...
     
    #3 commodore128d
Thema:

WD Raptor vs. WD Raptor X

Die Seite wird geladen...

WD Raptor vs. WD Raptor X - Similar Threads - Raptor Raptor

Forum Datum

Alder lake und Raptor lake kompatibel?

Alder lake und Raptor lake kompatibel?: Moin, Frage steht oben. Fals die Antwort nein ist warum stehen dan bei mainboards zb. Kompatibel mit https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=12099_Desktop+(Mainstream)~16687_Core+i-13000~820_1700,...
Prozessoren 11. Oktober 2023

13xxx modele Intel raptor?

13xxx modele Intel raptor?: Hallo wie warm wird euer Intel 13xxx Model in cinebench mit welcher Kühlung meiner 13600 wird bis zu 105°Grad heiß und taktet sich dann runter...
Prozessoren 10. Dezember 2022

Intel Raptor Lake oder Amd x3D CPU?

Intel Raptor Lake oder Amd x3D CPU?: Hallo an alle, Ich habe eine Frage an euch. Demnächst möchte ich mir einen neuen PC bauen mit dem 13700K auf dem z690 Aorus master. Denkt ihr es lohnt sich mehr bis Januar 23 zu warten für die...
Prozessoren 7. November 2022

DDR5 Ram und Raptor-Lake?

DDR5 Ram und Raptor-Lake?: Moin Freunde, Habe mal ne Frage bezüglich der neuen Intel Serie. Hatte vor mir den 13600k zu holen, dazu dann DDR5 Ram. Habe schon viel im Internet gesucht aber nichts gefunden. Auf vielen...
Prozessoren 23. Oktober 2022

B660 Intel Raptor Lake?

B660 Intel Raptor Lake?: Hi Ich möchte einen I5 13600k auf dem TUF GAMING B660-PLUS WIFI D4 benutzen. Ich hab keine Alder lake CPU. Wie hoch ist das Risiko, ein altes Board mit altem Bios zu bekommen? Würdest du das...
Prozessoren 23. Oktober 2022

Raptor Lake ix 13xxx?

Raptor Lake ix 13xxx?: Wer von euch hat sich einen Raptor vorbestellt? Muss zwei Fragen für die Tagesaufgaben stellen. https://www.gutefrage.net/frage/raptor-lake-ix-13xxx
Prozessoren 20. Oktober 2022

Mainboard für Raptor Lake?

Mainboard für Raptor Lake?: Hallo an alle, ich werde vermutlich auf raptor lake wechseln wenn diese erscheinen.Also einen komplett neuen PC zusammenbauen.Wird es bei den neuen Maonboards einen neuen Sockel geben? Denn ich...
Prozessoren 15. September 2022

Intel Raptor Lake (i13)?

Intel Raptor Lake (i13)?: Wie finder ihr Intel Raptor lake? Wenn der i5 13400 wirklich 8kerne hat wäre das ja einfach MEGA! Meint ihr der i3 hat dan 6kerne? Und der i5 13400 auch E cores?...
Prozessoren 13. September 2022

Intel raptor lake abwarten?

Intel raptor lake abwarten?: hallo Community ich hätte eine Frage zu Prozessoren lohnt es sich auf die Intel raptor lake zu warten und auf die RTX 40 Reihe da ich mir einen Gaming pc zusammen bauen will oder soll ich lieber...
Grafikkarten 11. Januar 2022

Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung

Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung: Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung Ob das für euch eine Rolle spielen sollte, ist freilich eine andere Frage. THX hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung verloren....
User-Neuigkeiten 19. Juni 2021

Raptor Monitor an XBox 4K Mode?

Raptor Monitor an XBox 4K Mode?: Kann man den Raptor 32" Monitor (HB321.. öä.) an die XBox Pro anschließen? Gibt es z.B. einen passenden Adapter für HDMI auf Displayport? Help! Das Ding zeigt immer an "Monitor nicht 4k fähig"....
Monitore, TV-Geräte & Beamer 2. Januar 2021

Treiber für Raptor gaming h2

Treiber für Raptor gaming h2: Treiber für Raptor gaming h2 http://icom.to/en/thread/128126--S--Treiber-fuer--headset--Raptor-Gaming-H2-USB/ Bisschen blöd, wenn der Hersteller denn Treiber-Support einstellt:(
Computerfragen 21. Februar 2013

Treiber für Raptor-gaming maus Lm2

Treiber für Raptor-gaming maus Lm2: Treiber für Raptor-gaming maus Lm2 Ich brauche einen Treiber für die Raptor-Gaming lm2 maus bei googel steht nichts also bitte helft mir danke schon im voraus
Computerfragen 8. Februar 2012
WD Raptor vs. WD Raptor X solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden