Wasserkühlung kaufen

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung kaufen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sieht ja nicht schlecht aus. Die Wasserkühlung steht denke ich direkt neben dem PC, daher sollte 2Meter normal reichen oder? Und wofür brauch ich den... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von n0nick, 8. Juli 2011.

  1. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0

    Sieht ja nicht schlecht aus.
    Die Wasserkühlung steht denke ich direkt neben dem PC, daher sollte 2Meter normal reichen oder?
    Und wofür brauch ich den folgenden Adapter:
    "Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 3x 3Pin Molex 60cm - Schwarz"?

    Und braucht man wirklich 4x 120mm Lüfter? 3x wäre ja schöner wegen der Pumpe oder? Bzw kann man nicht ein einem Lüfter Anschluss von der Pumpe 2 Lüfter anschließen?

    Und was wird genau in welcher Reihenfolge zusammen geschaltet?
     
  2. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692

    Mit dem Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 3x 3Pin Molex 60cm - Schwarz schließt du 3 Lüfter zusammen. Damit diese an die Pumpe Angeschlossen werden können. Da die Pumpe nur einen 3 Pin Anschluss hat. Der übrige Lüfter wird auf 5 Volt fest geregelt. Ich würde alle 4 Lüfter am Radiator Anschließen, da du sonst Kühlleistung ungenutzt lässt.

    Zu der Reihenfolge ist nur wichtig das vor der Pumpe der Ausgleichsbehälter sitzt, da die Pumpe selbst kein Wasser Ansaugen kann. Der Rest ist dann egal, so wie es am einfachsten zu verlegen ist.
     
  3. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Achso, ich sehe es auch gerade die Pumpe hat nur einen Stecker, jetzt verstehe ich..
    Wie ist das denn mit der Lieferzeit? Hast du da Erfahrung?
    Bei "13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4(nicht lagernd) (Art.Nr.: 62076)" steht folgendes:
    voraussichtlicher Liefertermin: 29.07.2011
    das hört sich ja nicht soo gut an..
     
  4. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Also ich bestelle meine Wasserkühlungs Teile eigentlich nur bei Aquatuning und kann nur gutes von denen sagen.
    Aber aus meiner Erfahrung würde ich die Teile die noch nicht Lieferbar sind durch andere ersetzen, soweit möglich. Frage doch einfach mal per Mail bei denen an ob sie die Teile noch bekommen oder nicht. Manche Artikel sind zwar noch im Programm werden vom Hersteller aber nicht mehr geliefert.

    Hier sind noch zwei Shops: A-C-Shop, Modvision
     
  5. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    #20 n0nick, 10. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2011
  6. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
  7. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
  8. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Hier noch mal ein Warenkorb wo alles Lieferbar ist! Dieser ist genauso gut.

    Der Grafikkarten Kühler ist eigentlich sehr günstig weil dieser.
    Bedingt durch die gleichzeitige Kompatibilität des Kühlers zu verschiedenen Radeon 4870- PCBs werden die Rambausteine der rechten Bank nur zu 85% mit dem Kühler abgedeckt, kühltechnisch ist dieses allerdings unerheblich.

    Der könnte sogar auf deine 4870 passen!!! Wenn ich das richtig sehe.

    MagiCool CPU-Wasserkühler MC-Block Copper Rev. 2 - S478/S775/S939/S754/AM2/AM3/1156/1366 würde ich nicht Kaufen. Watercool und Aquacomputer haben die besten Kühlleistungen und sind schon eine ganze weile im Geschäft. Was für mich auch wichtig ist es sind zwei deutsche Firmen.
     
    #23 dorow, 10. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2011
  9. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre ja top, dann könnte ich GPU und CPU wie geplant in einem Jahr erneuen..

    Wenn ich das ganze jetzt so bestelle und den Lüfter auf meine 4870 baue, wie kann ich sicher gehen, dass die Rambausteine richtig gekühlt werden? Spannungswandler ist und bleibt ja eh passive und sollte keine Probleme machen..
     
  10. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Welcher Lüfter?

    Die Rambausteine müssen eigentlich voll abgedeckt sein. Aber wie Watercool sagt reicht auch eine 85% Abdeckung. Da das PCB bei einer 6850 länger ist sollte der Kühler auf deiner 4870 zu 100% passen. Habe mir die Bilder noch mal genau angesehen und bin der Meinung das dieser Kühler bei dir passt.
     
  11. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine natürlich den Kühler und nicht Lüfter..

    Dann haben wir ja doch noch einen Kühler für meine Grafikkarte gefunden, wenn auch vielleicht durch Umwege :)

    P.S. Wegen den Spannungswandler muss ich keine Angst haben oder? Weil wird ja nicht mehr soviel Luft durchgehen, wenn der Lüfter weg ist?!
     
    #26 n0nick, 10. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2011
  12. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Ne,dass sollte bei ausreichender Gehäuse Lüftung kein Problem werden.
     
  13. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe als Gehäuse Lüftung Vorne 1x 120 und Hinten 1x 90, reicht das?
    Ich denke für den Spannungswandler gibt ja keinen eigene Kühlkörper oder?
     
  14. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Das sollte eigentlich reichen.
    Ansonsten kann man auch zusätzlich das Sunbeam PCI Rack verwenden und einen zusätzlichen 120mm Lüfter vor die Grafikkarte setzen.
     
  15. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Okey, bestell ich mal zu Not mit, Lüfter hätte ich noch einen übrig...
    Sollte man eine Spritzflasche 500ml PE-LD mitbestellen? Oder wie bekomme ich das Zeug in die WaKü? Einfach in den Ausgleichbehälter kippen? Und es gibt ja so Filterschwämme, brauch man die?

    Bestellung sollte jetzt fast komplett sein...^^
     
Thema:

Wasserkühlung kaufen

Die Seite wird geladen...

Wasserkühlung kaufen - Similar Threads - Wasserkühlung kaufen

Forum Datum

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten . . Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025
Wasserkühlung kaufen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden