Wasserkühlung gesucht. Wer kennt sich aus?

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung gesucht. Wer kennt sich aus? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; @ Bernd: TT Big Water SE Set, habe dann die Pumpe gegen eine HPPS+ getauscht. Jetzt komm ich nicht von 6,4 auf 8 bzw erwärme den Schlauch und quetsch... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Uriel, 8. September 2007.

  1. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546

    @ Bernd: TT Big Water SE Set, habe dann die Pumpe gegen eine HPPS+ getauscht. Jetzt komm ich nicht von 6,4 auf 8 bzw erwärme den Schlauch und quetsch in auf 8/10er Anschlüsse.

    @ bergamont
    Die AquaBay ist ganz ok, hab sie auch, nervt nur das sie halt keine Öffnung zum befüllen hat, im Prinzip ein reines Optikteil, deswegen kommste auf Dauer um nen gut zugänglichen Ausgleichsbehälter mit Öffnung nicht rum.

    In verbindung mit ner Eheim / HPPS+ ist der super: http://www.aquatuning.de/product_in...atek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbeh-lter-blau.html
     
  2. BerGaMont
    BerGaMont Praktikant
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0

    hm naja mir würde da nichts so wirklich als preis vorschweben. aber im moment muss ich den kauf ein wenig verschieben, irgendwie geldmangel. aber würdest du es für 150-170€ abwerfen^^?
     
  3. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Zb nen Bierfass ? :ugly:
     
    #34 bernd das brot, 12. September 2007
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das jetzt nicht, das ist etwas unhandlich, gibt doch aber auch agb's mit 1l und mehr, -seb- hatte dazu doch mal einen link gepostet
     
  6. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    hab den zusätzlich zur aquabay hauptsächlich zum befüllen. Gab noch nie Probleme.

    Was soll bitte 1l im Behälter bringen? Die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist ja nur da um die Volumenänderung des Kühlmittels bei thermische Schwankungen auszugleichen, ansonsten ist es ein geschlossenes system, da braucht kein Mensch nen Liter.

    Bei funktionell identischen Kühlsystemen in Autos, die z.B. bei meinem Auto mindestens 7-8l Kühlflüssigkeit enthalten welche durchaus 90°C erreichen kann, passt in den Ausgleichsbehälter ca. 1l. Das sollte beim PC also völlig überdimensioniert sein.
     
    #36 fas, 21. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    guter mann, es gibt auch leute dir ihre wasserkühlung passiv betreiben, ja sogar ich weiss, das es passiv radiatoren gibt, da ich aber einen etwas größeren agb (~40l) verbaut hatte (wasser hatte immer so zimmertemp) waren die temperaturen unter last bei 40°C nach 2h, wenn ich dann hier (hauptseite) systeme mit wasskühlung sehe, in denen die idle temp schon so hoch liegt trotz radiator, würde ich leichtsinnig behaupten, das mein system nicht ganz so falsch sein kann...

    bei meinem kleinen kompakt agb zur zeit sind die temps im idle schon bei 38°C weshalb am wochenende erstmal einer der 360er radiatoren verbaut wird...
     
  8. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    das soll ja kein Angriff sein aber ich würde mal Behaupten das passive systeme eben einen entsprechenden Radiator brauchen, nen großer AGB ist doch keine Lösung, das verzögert ja nur den Temperaturanstieg per durchmischen des Wassers. Ok, ich muss gestehen das bei nem 40l AGB die Temperaturabgabe sicher auch so reicht, bei einem Liter allerdings sicher nicht. Im Normalfall vergrößere ich aber den Radiator bzw. erhöhe die Durchflussgeschwindigkeit oder nehme einen besseren CPU Kühler anstatt einfach nen 40l Fass als AGB neben den PC zu stellen. Der Unterschied zwichen 0,2 und 1l AGB dürfte ausser vom Zeitfaktor her zu vernachlässigen sein.

    Kann ja auch nicht sein das der AGB mehr Platz braucht als der ganze PC. Ich glaube die 40l Geschichte bleibt ne Einzellösung. ;-)
     
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    habe das auch nicht als solchen gedeutet ;)

    sicher, mit deiner behauptung liegst du sicherlich richtig wenn es sich um portable lösungen handelt, da widerspreche ich auch in keinster weise. es ging mir aber zu anfang um ein leises und günstiges kühlsystem und da mein nachbar süssmoster ist und bernd mich auf die idee mit dem fass gebracht hat, bin ich auch so vorgegangen. die lösung ist zwar wie ich finde gut, aber keinesfalls platzsparend und portabel.

    die temperatur des wassers steigt zwar schon an, aber die cpu wurde nie wärmer als 40°C unter vollast (per orthos, im normalgebrauch ist das eh' nur schwer zu erreichen)
     
Thema:

Wasserkühlung gesucht. Wer kennt sich aus?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden