Wasserkühlung einige Fragen

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung einige Fragen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Klar, man kann auch keine Radis nachkaufen Du bist ja ein Genie! Man kauft ja gerne doppelt und dreifach, erst einen 360er dann noch nen 240er und vl... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von DarkTemptation, 9. März 2011.

  1. Bushido27
    Bushido27 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    134677

    Du bist ja ein Genie! Man kauft ja gerne doppelt und dreifach, erst einen 360er dann noch nen 240er und vl noch nen 120er!

    Ist ja besser als ein 1080 Radiator!
     
  2. DarkTemptation
    DarkTemptation Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    148464

    Nun ist mein Post weg? oO

    Was bedeutet dieses 360/240/120/1080 ich verstehe nur noch Bahnhof... Wie viel Liter Kühlflüssigkeit passen in ein Kühlsystem ?
     
    #32 DarkTemptation, 12. März 2011
  3. Bushido27
    Bushido27 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    134677
    Das sind verschiedene Radiator Grössen! Es kommt drauf an welchen Radiator, Schlauch, und wieviel Kühler! Bei mir passen zb. 1,75 Liter rein! Kannst ja mal mein Profil anschauen dann siehst du direkt wie das aussieht!
     
  4. DarkTemptation
    DarkTemptation Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    148464
    Okay dank dir! Dein Profil kenne ich bereits, einfach nur geil deine Kiste.
     
    #34 DarkTemptation, 12. März 2011
  5. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    240er radiator.. da passen zwei 120mm lüfter drauf
    360er passen drei drauf

    1080er.. ich glaube damit meint er den mora.. der 3x3 lüfter trägt.. bzw. 2x2 180er lüfter
     
    #35 HeatHunter, 12. März 2011
  6. Xynoz
    Xynoz Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    2
    ein 360er Radi reicht so gerade eben für ein 2600k ich hab einen 240er Radi und einen 120er verbaut ( 1. Teil der Wakü) und hab dafür schon gut 350€ ausgegeben.

    Im Idle hat die CPU ~28°C nach 1std Idle ist die Temp ein wenig höher so bei ~31°C
    Beim Gamen ~37°C @ 3,5ghz 44°C beim Gamen bei (4,2ghz)
    Bei 3dMark 11 bei 4,4ghz schon ~54°C

    ungefähre angaben :)

    Werde allerdings noch die Wärmeleitaste wechseln mal schauen ob es was bringt :)

    CPU und 2GPU´s da musst du schon locker mit 600€ rechnen!

    So könnte dein Wk aussehen, der wurde mir mal zusammengestellt!
    Als ich noch GPU CPU usw Kühlen wollte :)

    https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/6255b95e35d7b5fc8ada27624a540f86

    Da fehlen allerdings noch die GPU Kühler!
     
  7. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    xD nen 360er für eine 95W CPU, glaube ihr hat keine Vorstellung, was mit einem 360er gekühlt werden kann...
    Naja ich klink mich mal aus, ich seh schon ihr wisst mehr als ich. :)

    Der Mora 3 ist besser, ist ja schliesslich ein Rohrradiator und Rohrradis sind immer besser als Lamellenradiatoren. Deswegen werden heute auch noch ganz viele Rohrradiatoren als Heizkörper verbaut, die geben nämlich so grandios Wärme ab. :rofl:

    Hab 3 Radis im System, die kühlen besser als ein Mora 2, haben insgesamt "nur" 80€ gekostet.

    Ein Radi arbeitet mit der Delta Temp zwischen Raumluft und Wassertemp. Sagen wir mal unter Vollast 14K Differenz mit einem 420er. Der Mora 3 ist ein klein wenig besser als zwei 420er, sprich die Delta Temp wird ca. halbiert. Macht noch 7Kelvin Differenz. Das senkt die CPU Temp um effektive 7K und für diese 7K soll der TE über das Doppelte bezahlen?

    Die Halbierung der Tempdiff. durch die Fläche nimmt im übrigen je schneller die Lüfter drehen ab. So ist die Differenz bei 1000Upm nur noch 4K ;)

    @TE ich hoffe für dich, dass du eine gute Lösung für dich findest, du hast ja teilweise sehr kompetente Berater an deiner Seite. ;)
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Rohradis sind im grunde alle radiatoren, and diese Röhrchen sind ja die Lamellen drann gelötet, es gibt keinen Radiator ohne diese röhrchen wäre ja garkein wärmetausch möglich.

    Versteh ich jetzt net so ganze.
     
  9. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
  10. DarkTemptation
    DarkTemptation Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    148464
    Oo Leute Leute... Ich verstehe nun gar nichts mehr ^^

    Also das mit den Rohrradis und den Lamellen-Radis verstehe ich noch da ich Kfz-Mechatroniker bin. Das 3 Einzelne Radis hintereinander geschaltet besser Kühlen mögen als 1 Großer kann durchaus verständlich sein, da die Temp immer weiter sinkt und der Radi immer weniger zu kühlen hat.
     
    #40 DarkTemptation, 14. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    @hydro was soll das erste bild darstellen bzw wo wird das verwendet ?
    Ich kann net erkennen was des sein soll, hast evtl ein anderes beispiel bild.



    Cool noch ein Kfz Mechatroniker ich grüße dich kollege^^
    Ich denk aber mehrere radis im kreislauf machen das Kühlwasser nicht Kühler wenn sie in der summe die fläche eines großen radis haben.
    Da müsste bei beidem die selbe Temperatur bei rauskommen.

    Es legt sich nur im preis nieder was p/l technisch besser ist, und was du platz technisch unterbringen kannst.
     
  12. w00dw0rm
    w00dw0rm Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hast du schon mal ne Corsair h70 in betracht gezogen, ist wartungsfrei und leicht zu installieren, hat zwar keine kühlleistung wie ne richtige wasserkühlung kostet dafür aber auch nur 80 Euro und ist beim pc Transport einfach praktischer.
    ich hab selbst ne H50 und die hält auch schon gut kühl Idl-temps liegen zwischen 23 und 34°C
     
  13. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Ist ein Magicool Slim Elegant Plexi, sollte bekannt sein. Der sieht so aus wieder andere Radi auch, außer eben die 1080er, Watercool HSTF und ein paar Innos.

    La2 hat recht, die Fläche ist entscheidend nicht die Schaltung (Paralle, in Reihe, oder nur einer), da im System so ziemlich überall die selbe Temp herrscht, bis auf 1-2°C differenz. Der Mora hat auch kein schlechtes P/L-Verhältnis und kühlt wunderbar. Vorallem bei sehr langsamen Lüftern <300-400rpm hat er Vorteile gegen z.B. 2x420 von Phobya, aber bei höheren Drehzahlen holen die sehr stark auf, da sie dicker sind. Es ging mir auch nicht darum, dass ein MoRa schlecht ist o.Ä. ich wollte dir nur erklären, dass es Sinnlos ist für wenig Abwärme einen Monster-Radiator zu verbauen und selbst wenn du sagst du willst in 1Jahr aufrüsten, hättest du auch Geld für einen 2. 420er die zusammen nicht viel schlechter kühlen.
    Da du ja ein Budget genannt hast von um die 350€ und wenn ich dann 600+€ Warenkörbe sehen, die für ein 580 Sli System mit übertaktetem i7 Bloomfield reichen, greif ich mir eben an den Kopf.

    Wie w00dw0rm sagt, für die CPU reicht ein 120er Radi (H50/70) locker aus, aber die asetek Kühlungen fetzen nich, zumal GPU auf Luft bleibt.

    Was du letztendlich machst bleibt dir überlassen, wenn du für eine unwesentlich bessere Kühlleistung (dein Wasser wird nicht so warm, dass der Mora ernsthaft was zu tun bekommt) bereit bist deutlich mehr auszugeben, mach es. Ich verspreche dir aber ein 420er reicht für dein jetziges System absolut aus! :)
     
Thema:

Wasserkühlung einige Fragen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden