Wasserkühlung doch welche?

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung doch welche? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, masterscorpion. ^^ Erstmal Danke fürs Renomme, nehme es gerne an :ugly_santa:. Nein Quatsch, dafür ist ein Forum da, quasi Hilfe zur... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von masterscorpion, 30. August 2007.

  1. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    Hallo, masterscorpion. ^^

    Erstmal Danke fürs Renomme, nehme es gerne an :ugly_santa:.
    Nein Quatsch, dafür ist ein Forum da, quasi Hilfe zur Selbsthilfe.:wink2:

    Grundsätzlich gehören beide Pumpen zu den besten welche am Markt sind, und unterscheiden sich in ihrer Bauart und Bauform.
    Die Laing Ultra ist was für Leistungsfetischisten, welche auf eine Kompakte Pumpe setzen. Anders als bei der Aquastream verfügt die Laing über keine weitere Sensorik und ist von sich aus nicht regelbar, sei denn man kauft sich noch zusätzlich eine Steuerung (BigN, Poweradjust) sowie Durchfluss Sensoren und Temperaturfühler.

    Dem gegenüber ist die Aquastream schon voll ausgestattet und im Endeffekt, günstiger.

    Ich würde zu 4-5m tendieren, da du so immer noch welchen für den Notfall über hast.

    Hier würde ich auch klar zum EK tendieren, da dieser Notfalls ausserhalb des Gehäuses montiert werden kann.

    Gut dass du das schreibst. Glaube nicht dass die Standard Kühler passen, da es wie es aussieht keine Karte nach dem Referenzdesign ist :cry:.

    Bis dato sieht deine Auswahl sehr Potent aus, mit reichlich Luft nach oben. :great:

    Gruss,
     
    #16 °Spitfire, 21. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  2. masterscorpion
    masterscorpion Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    20009

    ja gerne so viel mühe muss belohnt werden leider auch nur durch eine +R aber das sollte hier reichen:great:

    also bleibe ich lieber bei der Aquastream, brauche ich noch iwelches zubehör dafür wie so eine matte zum drunter legen oder iwas anderes brauchbares??? - bin für alle vorschläge offen!

    mit dem Ek dachte ich mir schon da sollte die 15cm version reichen ansonten mal kucken vllt 25cm jenachdem ... brauch ich dafür noch iwelches zubehör??? - habe glaube ich so ein schwamm gesehen der als reiniger dienen soll aber gibt es sonst noch iwas - bin für alle vorschläge offen!

    mit der grafikkarte ärgert mich ja ein wenig iwie habe ich ein besonderes talent teile zukaufen die man nicht erweitern oder umbauen kann (verweiss auf ältere systeme):o naja so what ....

    was meinst du genau mit reichlich luft nach oben ist das jetzt so basic was ich kaufen möchte oder gibt es vllt einen tick bessere sachen bzw das es gut zu erweitern ist oder wie kann ich das verstehen:neutral:

    lg
     
    #17 masterscorpion, 21. Dezember 2008
  3. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Einen Sockel für die Aquastream kannst du schon mitbestellen, wenn du willst. Sie dienen der entkopplung vom Gehäuse, um eventuelle Schwingungen zu dämpfen. Altarnative tut es aber auch ein Schwamm (aka Shoggy Sandwich) aus dem Baumarkt.

    Mit Luft nach oben wollte ich sagen, dass du mit dieser Wasserkühlung gut bedient bist, da du Wert auf gute Komponenten gelegt hast. Sprich Pumpe, Radi sowie CPU Kühler.

    Weils Praktisch ist, könntest du einen Abfluss, bestehend aus einem T-Stück, einem Kugelhan und einem Verschluss Stopfen einbauen. (So kannst du rescht schnell das Wasser austauchen). Ist aber kein muss.

    Gruss,
     
    #18 °Spitfire, 21. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  4. masterscorpion
    masterscorpion Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    20009
    ok ich habe mal gekuckt und mich für diesen entschieden weil der für mich den besten eindruck macht

    p3779_Universal-Pumpen-Befestigungssockel----Eheim--Magicool--Laing-.html

    zu deinem vorschlag habe ich mri auch etwas rausgesucht hoffe das geht so ansonsten verbessere mich bitte

    p768_T-St-ck---Innengewinde-G1-4.html
    p3616_2-Wege-Kugelhahn-Messing-G1-4.html
    p290_Verschlussschraube-G1-4-Zoll.html

    aso ich dachte du meintest es etwas anders aber es freut mich eine gute meinung zu hören und auch gut beraten zu werden:great:

    ich melde mich mal für heute ab aber bin morgen wieder voll dabei daher schönen abend dir/euch noch

    lg MasterScorpion:love:
     
    #19 masterscorpion, 21. Dezember 2008
  5. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
  6. masterscorpion
    masterscorpion Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    20009
    ok dan habe ich ja alles zusammen für die hardware habe mich aber fürs erste gegen die komplette mainboard kühlung entschieden jedoch möchte ich gerne noch wissen welche aquero ihr mir empfehlen könnt und welches zubehör man für die braucht wie z.b. um die wassertemperatur zu messen (nicht tubemeter) oder andere dinge desweiteren bräuchte ich dan einen grafikkartenkühler für eine Geforce 6610XL Ver. 1.1A da habe ich mich umgeschaut und hoffe das diese passen was sagt ihr ich tendire zum 2. wenn er past:

    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4125_EK-VGA-Supreme---Acetal.html

    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1695_Alphacool-NexXxoS-GP3X-N-Geforce.html


    dan wollte ich gerne noch wissen ob dieser korrosionsschutzmittel gut ist

    http://www.a-c-shop.de/Feser-Base-FB-Corrosion-Blocker-50ml


    EDIT:

    was haltet ihr davon, wenn ich diese Pumpe mit Deckel und dem Poweradjust nehme anstatt die Pumpe die ich bisher wollte

    http://www.a-c-shop.de/Laing-DDC-Pumpe-12V-DDC-1-Plus-T
    http://www.a-c-shop.de/EK-Water-Blocks-EK-DDC-X-Top-Laing-DDC-V2-Acetal-Aufsatz

    http://www.a-c-shop.de/Aquacomputer-poweradjust-USB-Version-LT-fuer-Laing-DDC

    bisherige Pumpe:

    http://www.aquatuning.de/product_in...uastream-XT-USB--12V-Pump--Ultra-Version.html


    bin für jede hilfe dankbar lg:great:
     
    #21 masterscorpion, 7. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2009
Thema:

Wasserkühlung doch welche?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden