Was war euer erster Computer?

Diskutiere und helfe bei Was war euer erster Computer? im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mein aller erster Rechner war auch auf AMD Basis, aber mit einem schwächeren Athlon. AMD Athlon 600 Mhz 256 MB SD-Ram 3dfx Voodoo 2 + Riva TNT 6GB HDD... Dieses Thema im Forum "Umfragen und Aufzählungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 20. Juni 2009.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Mein aller erster Rechner war auch auf AMD Basis, aber mit einem schwächeren Athlon.

    AMD Athlon 600 Mhz
    256 MB SD-Ram
    3dfx Voodoo 2 + Riva TNT
    6GB HDD :D

    Mein erster selbstgekaufter Rechner sah dann so aus:

    AMD Athlon FX-57
    ASRock DualSATA2 (oder so ähnlich, wegen nem AGP und nem PCIe Port)
    2GB DDR-400 Ram
    Sapphire Radeon X800GTO²
    80GB Western Digital WD800
     
  2. CORETEX
    CORETEX Alter Hase
    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.953
    Zustimmungen:
    34
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    130133

    Ohh, dass weis ich noch zu gut :D
    Das war ein Apple MacBook Pro (2GHz Intel CoreDuo | 250GB HDD | ATi X1600) ^^ … tja, wenn erster Computer dann gleich richtig. War von meinem Bruder ein Geschenk. Mein erster allein gekaufter Rechner war dann, mein jetziger iMac
     
  3. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Da muß ich echt grübeln.. Mein erster war:

    Intel Pentium I mit 166 Mhz
    16MB Ram (bin mir nicht ganz sicher)
    1GB HDD

    Grafikkarte weiß ich nicht mehr. Hatte damals noch keine Ahnung davon.. Aber das erste Spiel war 'Down in the Dumps' das weiß ich noch^^.
     
  4. Julian K
    Julian K Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Mein erster PC war ein Intel mit 120 MHz
    Und ein paar MB Ram, sowie sage und schreibe 1200 MB Festplatte :D
    Damit konnte man immerhin schon Roller Coaster Tycoon spielen.. :D
    Age of Empires hat er glaub ich auch noch gepackt..
     
  5. niemandCZ
    niemandCZ Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    150046
    Steam-ID:
    niemand-nobody
    Mein erster PC war
    Celeron 500mhz??? Weiß schon nicht.
    64 RAM
    GeForce 2
    10GB HDD
    :)
     
  6. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Athlon x2 4400+
    GeForce 9400gs
    500gb Hdd
    2Gb Ram
     
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Der erste Computer im Haus, war gegen 1990 oder 91 ein Sega Master Drive II.
    Der erste eigentliche PC im Haus war 91 oder 92 ein schwarzer Escom Desktop mit 486er DX2 50Mhz und 14" Farbmonitor, der dann gegen 95/96 mein erster eigener wurde. Was als Grafikkarte verbaut war, weiß ich nicht mehr. Als Soundkarte war irgendeine Soundblaster verbaut, wo man um die Lautstärke zu regulieren hinten an der Slotblende vodieser an einem Rädchen drehen musste. Leider ist der PC 2002 abgeraucht. Einzig die 400MB Festplatte, die Tastatur und die beiden Floppy Laufwerke(3.5 und 5.25) existieren und funktionieren noch.
     
    #112 Poulton, 14. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2012
  8. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ehrlich gesagt zu lange her. Mein erster eigener PC, den ich mir gekauft hatte, war ein DELL XPS Gen5
     
  9. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Mein erster Rechner war das Neuste vom neusten damals. Alls alle noch 486er hatten hatte ICH einen Pentium 90 mit sage und schreibe 8 (ACHT!) MB RAM. 800 MB Festplatte (wer hat soviele Daten???). Und natürlich ein 15" Monitor mit Super-VGA und 32 Bit. Ein Sahneteil. Ich hatte sogar ein Quadrospeed-CD-Rom-Laufwerk UND eine Soundkarte. Das war der Uberrechner überhaupt :great:

    Heute hat eine Armbanduhr mehr Leistung.

    Davor hatte ich einen Amiga 500, den ich aber zu 95% zum Spielen benutzt habe, da ich damals noch kein Englisch konnte. Deshalb zählt der für mich nicht zu den PCs.
     
    #114 Morgoth, 22. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2012
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Oder jedes Handy. Wenn ich mir vorstelle das ein Handy heute schneller ist als mein damaliger PC ist das schon heftig.:eek:

    Sogar viel schneller. ^^
     
    #115 Shadowchaser, 22. Februar 2012
  11. Breeza
    Breeza Hardware-Insider
    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    127507
    Mein erster war ein
    386ger mit 25 Mhz und 4 MB Ram, und riesiger 240 MB Platte.
    Prince of Persia 1 lief da Ruckelfrei drauf :rolleyes:

    Ich hab dann irgendwann en Board mit nem 40 Mhz Prozessor und 8 MB Ram geholt weil Doom2 bei mir gelaggt hat.
     
  12. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Das war Anno 1984 ein C64 in der neueren flachen Version, kein Brotkasten, anfangs mit zur Datasette umgebautem Kassettenrecorder. Der C64 war im Laufe der Jahre so mit selbstgebauten Erweiterungen (z.B. 4 selbstenwickelte/-modifizierte Varianten des Betriebssystems) vollgestopft, daß der Deckel nicht mehr draufgepaßt hat.
    Krönung war ein per Reverse Engineering selbstgebautes und funktionierendes Final Cartridge II Modul. Ein Kollege hatte ein originales und es mir für eine Woche zum Analysieren überlassen. Hauptproblem war ein verbauter 16 Bit Binärzähler Schaltkreis, der in der DDR nicht zu bekommen war, also habe ich den an Hand der Datenblätter aus 4x 4 Bit TTL Schaltkreisen mit etwas Peripherie nachgebaut. Das Modul hat wunderbar funktioniert, die Leiterplatte (selbstentworfen) war allerdings so groß wie ein A5 Blatt, während das originale Modul nicht mal die Größe einer Zigarettenschachtel hatte. Hauptantrieb für den Bau war der Erhalt eines Parallelanschlusses für die eigentlich serielle und somit arschlahme Commodore Floppy.
    Insgesamt habe ich bis 1996 Commodore die Treue gehalten, zuletzt mit einem Amiga 4000, auf Tower umgebaut, mit 68060 Karte, 16 MB RAM, 2 SCSI HDDs, Retina 2 Grafikkarte.
     
  13. Jimbooooo
    Jimbooooo Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. März 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mein erster eigener Computer war ein Medion "Design-Notebook", wobei ich nicht weiß, was mir das Design nun sagen sollte. ;) Im Vergleich zum aktuellen Notebook war es noch so richtig schön schwer und LAUT. Und dann hat es nach drei Jahren völlig den Geist aufgegeben, spätestens seit dem weiß ich Sicherungskopien so richtig zu schätzen.
     
  14. ternermocpurech
    ternermocpurech PC-User
    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    165230
    Hallo,
    mein erster Computer war ein C-64 vor fast 29 Jahren am 24.12.1983 die 1. Floppy(Diskettenlaufwerk was wabbelige(floppy) Magnetscheiben als Speichermedium benutzte) für 578,- DM musste ich mir von 5 DM Taschengeld die Woche zusammensparen - es war keine wie heutige Floppy denn es war ein eigenständiger Computer mit einer CPU6502 Motorola - ich brauchte den C-64 denn damit sollte man Spiele wie am Spielautomaten in der Kneipe spielen können und man kann sie kopieren - ich dachte cool, computer kann man programmieren - und kann in den Spielen fallen einbauen sie umändern doch dem war nicht so einfach ich brauchte ein halbes Jahr um von Basic, Assembler(damals mit einem Monitor-Prg. im MNEMONIC-Code ohne Sprung Label innerhalb des Code aber komfortabler als es in 8Bit Hex-Zahlen zu programmieren) zu Verstehen und anzuwenden und die Kiste ist cool zu programmieren selbst die Floppy konnte man zur berechnung heran ziehen.
    Vorreiter im Spiel war damals Lucasfilm mit Koronis Rift sie benutzen die Floppy um in Echtzeit die Vektorgrafik zu berechnen.
    Das Spiel kam nie gut an weil es unspektakulär war doch in mir spürte ich Begeisterung wie cool sie es hin bekommen haben.

    Gruß
    Roger
     
    #119 ternermocpurech, 28. April 2012
  15. Sje
    Sje Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    24669
    2. SysProfile:
    24932
    128540
    88969
    89483
    160021
    54307
    186381
    Mein erster Computer war zu Weihnachten 1998 ein ESCOM.
    Ein Desktopgerät mit AMD Am486-DX40, 8 MB SIMM-RAM, 512 KB VGA, 120 MB Quantum HDD, 3,5" Diskettenlaufwerk, dazu gab es noch ein 14" Compaq Röhrenmonitor von 1989 der an der Front einen riesengroßen Ein/Aus-Schalter hatte, Standby kannte dieser Monitor genau so wenig Auflösungen jenseits von 640x480 ...
    Auf dem Rechner lief MS-DOS 6.2 und Windows für Workgroups 3.11 .
     
Thema:

Was war euer erster Computer?

Die Seite wird geladen...

Was war euer erster Computer? - Similar Threads - Computer

Forum Datum

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025
Was war euer erster Computer? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden