Was meint ihr? Phenom II X6 1055T, G-Skill RipJaws, GA-880GA-UD3H

Diskutiere und helfe bei Was meint ihr? Phenom II X6 1055T, G-Skill RipJaws, GA-880GA-UD3H im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Noch etwas wichtiges Laufwerke hab ich bereits...!!! Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von allex, 15. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. allex
    allex Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1

    Noch etwas wichtiges Laufwerke hab ich bereits...!!!
     
  2. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504

    Mal nen vorläufiges System.
    Hast du mittlerweile ein Betriebssystem?
    Habe keins mit einbezogen.
    Kennst du dich nen bisschen mit OC aus?
    Wenn ja dann würde ich mir denn 955 holen
    und denn auf 3,6ghz takten.
    Hab auf die CPU mal einen
    CoolerMaster V8 gepackt und die CPU kommt nicht über 41C
    auch nach 1 1/2std Prime.
    Denn Arbeitsspeicher müsstest du etwas herunter takten,
    ist zwar kompatibel mit dem Mobo, sind aber zu schnell
    für die derzeitigen CPU´s. Hab sie nur gewählt falls du mal
    auf die neue Bulldozer Serie umsteigen willst die ende
    des Jahres kommt und dir dann nicht direkt schnellere
    Arbeitsspeicher kaufen musst.
    Die Graka hab ich einfach mal genommen da sie nicht schlecht ist
    und mittlerweile auch halbwegs vom Preis Leistung´s Verhältnis stimmt.

    http://www.abload.de/image.php?img=neubitmap31mml2.jpg
     
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ist zwar ein bisschen teurer. aber ich denke manche der teile wirste auf geizhals.at billiger bekommen.

    [​IMG]

    @zettrue: warum sollte er eine nagelneue cpu übertakten?
     
    #78 K_Germany, 3. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  4. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Der Zusammenstellung von K-Germany ist nicht entgegenzusetzen.
    Kann man so bestellen.

    Machen Spiele profitieren halt vom Übertakten.
    Wobei der 955er noch für alle aktuellen Spiele reicht und eher die GraKa limitiert.
     
  5. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504
    K_Germany: Warum- somit kann man eben nochmal rund 20€ sparen.
    Wenn man nur denn Multi anhebt und die Vcore und denn FSB erstmal in ruhe lässt, ist er gleich auf mit dem 965. Er verbraucht nicht mehr und wird auch nicht heißer als der 965 und die 0,2ghz mehr sind mit der Standard Spannung beim 955 locker drin.

    Ich würde auch mal sagen die 5770 is nen bisschen schwach für die CPU genauso wie die 5830, aber das is ja häufig der Fall das die Leistung der Graka und nicht die der CPU bei Spielen nicht reicht.
    Außerdem bekommt man die 5830 mittlerweile auch schon für 180€ und wenn man nen bisschen sucht bestimmt auch billiger, also warum dann ne 5770.

    Bei der Festplatte würde ich ne etwas schnellere nehmen.

    Außerdem warum so ein kleines Netzteil bei einem CF oder SLI fähigen Mainboard? So muss er es doch direkt irgendwann mit aufrüsten wenn er sich dazu entscheiden sollte seinen Rechner mal aufzurüsten und sich eine zweite Graka zukaufen.
     
  6. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    sli/crossfire macht doch eh kaum einer. weil es schwachsinn ist. entwerder ich hol mir gleich 2 karten dafür reicht das bugedt aber nicht, nachträglich ne 2te karte einbauen ist auch schwachsinning weil für das geld das man dann investiert man sich gleich ne neuere schnellere karte holen kann.
    bei enermax kam ich 380 watt als ich ausrechnete was für ein nt braucht und dort hab ich großzügig gerechnet. 3 platten 2 brenner 4 lüfter ect.

    zur cpu. die cpu ist schnell genug für aktuelle spiele. ich sehe keinen grund die zu übertakten. Dann geht die garantie schon am ersten Tag flöten. übertakten kann er immernoch wenn die leistung in 1-2 jahren nicht mehr ausreicht.
     
  7. allex
    allex Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    hmm dankeschön schonmal :)

    aber so wie ich es raushöre ist die cpu nicht gut oder versteh ich das falsch?
     
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ja das verstehst du falsch. daa ist ne top cpu das schnellste 4kerner modell was amd auf dem markt hat. (jetzt nicht im server bereich). es ging nur darum dass wen du dir ein leistungsschwächeres modell holst und dieses dan auf die taktfequenz des 965 taktest, das du dann ein paar euro sparen würdest beim übertakten jedoch die garantie für die cpu verlierst.
     
  9. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Naja K_Germanys Zusammenstellung halte ich nicht für den Bringer. Man kriegt locker nen billigeres Netzteil das mindestens genauso gut ist (z.B. http://www.alternate.de/html/produc...1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=ab+500+Watt). Ne 320GB HDD für 40€? Da gibts auch schon 500GB (z.B. http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll)

    Der 965er ist schwachsinn, da kann man ja schon fast nen X6 nehmen! (http://www.alternate.de/html/produc...l1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3)

    Aber nen 955er reicht auch: http://www.alternate.de/html/produc...l1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

    Wenn man beim RAM spart : http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333

    Hat man auch wieder 25€ gespart.

    Auf jeden Fall die GraKa: http://www.alternate.de/html/produc...ikkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX

    200€, also 40€ teurer als die HD 5770, aber vieeel schneller und das geld hat man auch wieder raus, wenn man den günstigeren RAM und das günstigere Netzteil nimmt. Außerdem sind die beiden günstigeren Sachen sogar besser als die von K_Germany vorgeschlagenen!

    Ne HD5770 is nur was für 450€ Systeme. Habe letztens noch so eins für nen Kumpel zusammengestellt ;)
     
    #84 Acceleracer, 4. August 2010
  10. allex
    allex Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Hmm okei hab ich mir schon gedacht das ich was falsch verstehe also die 955er Cpu ist also die besten im moment aufm markt?
    und welchen zusammengestellte system würdet ihr mir vorschlagen...?:)
     
  11. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Nein. Die beste is meiner Meinung nach der 1090T (6x3,2GHz). Der kostet aber auch 270€.
    Bei den Vierkernern ist der 965 am besten, aber der ist nur minimal schneller als der 955er.

    Du hast vielleicht in nem CPU lastigem Spiel mit dem 965er 0,5fps mehr als mit dem 955er.
     
    #86 Acceleracer, 5. August 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    so ist es wie Acceleracer es angesprochen hat... Darum ist auch der Aufpreis den man von 955 auf 965 zahlt (bis zu 20€ glaub ich) bei weitem nicht gerechtfertigt ... Man zahlt halt am meisten für den besten-Prozessor (also fürs alphatier wenn mans so will) ...

    es ist auch so dass der 965 eig. ein 955er ist bei dem nur die Taktraten um 200MHz erhöht wurden...
    sprich: wenn du später mal OCen willst sind die beiden prozessoren (mal abgesehen von den fertigungsunterschieden) ganz genau gleich fähig... weil der 965 ja genauso ein 955 ist nur wurde der schon sehr viel früher auf 3,4ghz getaktet....

    und eine GTX 460 ist bei dem budget auch gut... allerdings würde ich aufgrund der preise zu ner 5830 tendieren....

    die gtx 460 ist zwar gesamt ein wenig schneller aber so was ich aus den testberichten entnehmen konnte ist die gtx 460 nur da sehr viel schneller wo auch die 5830 auf high-end-stufe 60fps schafft... und bei spielen wo der leistungsunterschied was ausmacht (weiß grad nicht welche) läuft das spiel bei gleichen einstellungen mit der gtx 460 mit 19fps und mit der 5830 mit 28fps...

    nur meine meinung ;)

    mFG cracker
     
  13. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    @Acceleracer: ich hab ganz bewusst die etwas teurere hitachiplatte gewählt da sie deutlich leisere laufgeräusche auweist.
     
  14. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    hitachi???? omg.

    Tipp von mir: Kauf dir NUR Seagate oder Western Digital-Platten....
    Der Aufpreis ist marginal.. die Lautstärke ist heutzutage bei fast keiner platte mehr ausschlaggebend denn wenn die platte das lauteste im pc ist dann hört man ihn nicht (sagt ein besitzer einer Caviar Black ^^)

    Und die Ausfallrate (Datenverlust) ist bei WD's und Seagates viel geringer als bei Hitachi...

    Ev. geht auch noch Samsung..
     
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    also ich hab jetzt eine hitachiplatte seit 9 jahren im einsatz. auf ihr waren schon 3 betreibsysteme und seit neustem ist sie als externe im einsatzt und dann willst du mir erzählen das hitachi platten nichts taugen???? die spielen in einen ganz anderen liga als seagate. ich hab auch ne seagate platte drinn, als system platte und die gibt den geräuschen nach langsam den geist auf, und kenn auch leute die platten von denen drinne haben und sie sind alle lauter. und ich hab keine spezielle gummiaufhängung für die platten.
    du willst mir mit deien 14 jahren was erzählen. woher willst du den die erfahrung nehmen? aus der computerbild? na dann gute nacht.
     
Thema:

Was meint ihr? Phenom II X6 1055T, G-Skill RipJaws, GA-880GA-UD3H

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden