Was meint ihr? Phenom II X6 1055T, G-Skill RipJaws, GA-880GA-UD3H

Diskutiere und helfe bei Was meint ihr? Phenom II X6 1055T, G-Skill RipJaws, GA-880GA-UD3H im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja allex und noch ein Vorschlag sollte diesmal alles dabei sein. http://www.abload.de/image.php?img=25u16.jpg (bitte_ein_bit warum sollten wir was... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von allex, 15. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504

    Ja allex und noch ein Vorschlag sollte diesmal alles dabei sein.
    http://www.abload.de/image.php?img=25u16.jpg

    (bitte_ein_bit warum sollten wir was gegen das Mobo sagen, ich mag ASRock habs ja auch selber ausgewählt)
     
    #31 ZETtrue, 15. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  2. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast

    weil ich das letzte mal als ich nen as rock vorgeschlagen hab naja nicht freundlich damit empfangen wurde drück ichs ma so aus^^

    edit : das von ZETtrue is ja im Prinzip die selbe konfig wie die die ich dir angeboten hab... ;)
     
    #32 bitte_ein_bit, 15. Juni 2010
  3. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504
    Ja ich hab auch schon riesen Diskussionen bezüglich ASRock gehabt, aber die neuen MB sind echt gut von denen.

    Ich glaube die Konfigurationen werden sich immer mehr ähneln, da das Budget einfach nicht mehr zu lässt.

    Du hast das schnellere Mobo ich denn schnelleren Speicher, du die größere Platte ich dafür die schnellere usw...
     
  4. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    Hm ja hast recht... ;) Also ich würde dem Fragesteller raten wenn es ein x6 sein soll auf meine oder ZETtrue's konfig zurückzugreifen ;)
     
    #34 bitte_ein_bit, 16. Juni 2010
  5. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504
    Hey allex es ist eigentlich relativ egal welches der beiden Systeme du nimmst, du wirst mit beiden gut fahren.
    Ich würde nur zu meiner Konfiguration neigen zusammen mit dem 890GX wenn du die 5€ mehr dann auch noch hast.
    Da der ausgewählte Speicher von mir laut Hersteller kompatibel mit denn beiden MB ist und der RipJaws nicht, außerdem ist er schneller.
    Die Grafikkarten sind in etwa gleich nur die HIS wird leiser sein.
    Hab die WD Platte genommen da sie einen 64MB großen Cache hat und gute Zugriffszeiten wodurch sie dann doch recht schnell sein dürfte.
    Ja und beim Rest brauche ich, glaube ich nicht viel sagen außer usw.....
     
  6. allex
    allex Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Ganz großes dankeschöön an euch alle das ihr euch soviel mühe gebt^^
    ehm hab noch ne frage und zwar welches mainbord ist nun besser ?

    GA-880GA-UD3H, AMD 880G, AM3 AT

    oder

    ASRock 880G EXTREME3 (3x16x/DDR3/SATA3/USB3/R)

    für nen 6kerner und ati hd 5850?

    und noch eine frage was haltet ihr von der ati 5650 ?

    mfg alex...^^
     
  7. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Der Chipsatz auf beiden Boards ist gleich.
    Ich persönlich würde das obere (Gigabyte) kaufen, weil die Qualität etwas besser ist.
    Das ASRock will ich jetzt natürlich nicht schlecht reden. Es erfüllt auch seinen Zweck.

    Die 5650 ist noch langsamer als die 5770.
     
  8. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504
    Wie sky schon gesagt hat, der Chipsatz ist auf beiden Boards gleich. Das 890GX ist nur für CF besser geeignet. Aber wenn du dies nicht nutzt dann nimm die Aufstellung wie ich sie dir genannt habe.
    Die 5770 ist zu langsam für denn Hexa, es sei denn du nutzt CF aber dann kannst du dir lieber die 5850 kaufen. Die 5650 kannst du für die CPU und zum Spielen vergessen, es sei denn du nimmst zwei davon aber dann schon eher die 5670 im CF und packst ne nVidia für PhysX dabei. Aber ich wird es nicht machen, mit der 5850 wirst du immer noch am meisten Spaß haben, alles andere lohnt sich nicht wirklich bei der CPU.
     
    #38 ZETtrue, 16. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  9. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    @ sky die neuen boards von asrock sind hammer ;) Schau dir die Tests an die ham sich gemacht ;P
     
    #39 bitte_ein_bit, 16. Juni 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also z.b. ist bei euren zusammenstellungen der ram extrem überteuert... bei mindfactory kosten z.b. 4gb mushkin (der vollkommen ausreicht) nur 93€ sonst sind die systeme so schwer in ordnung... allerdings würde ich bei dem budget noch immer ned zum 6-kerner kaufen... zurzeit bringen dir nicht mal 4 kerne einen riesenvorteil... ein 2kerner mit 3,4ghz hat einen vorteil gegenüber eines 4kerners mit 3ghz... nur so als anlehnung... der sechskerner ist gut und schön.. aber wann er dir was bringen wird kann ich nicht sagen... außerdem hat er "nur" 2,8ghz..
     
  11. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Beim Ram sind das dann 7€ Unterschied. Die machen den Braten auch nicht fett.
    Außerdem war das schon der billigste 1333er von Hardwareversand.

    Ansonsten wie gesagt, wenn es das Budget zulässt dann den 1055er und die 5850. Falls nicht dann den 955er und die 5850.
     
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja.. bei deinem vorschlag eh nicht so.. aber die 123€ von zettrue sind doch teuer... zumal sie ja auch nicht besser sind..
     
  13. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504
    Wo siehst du denn bitte 123€??? Die Ram´s kosten 108€ und sind wenigstens kompatibel mit dem MB, außerdem sind es DDR3 1600 und nicht nur 1333 wie ihr die teils rausgesucht habt und die nicht mal kompatibel sind.
    Oder was meinst du?
     
    #43 ZETtrue, 16. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  14. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    naja gut cracker er will ja nen x6 aber btw ich würd mir auch einen holen wenns das budget zulässt egal ob die vorteile erst noch "kommen".... ^^
     
    #44 bitte_ein_bit, 16. Juni 2010
  15. allex
    allex Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    jungs hab da mal eine rausgesucht bekommen

    ne Radeon HD5850 von CLUB für 283€ ungefähr was meint ihr dazu?
     
Thema:

Was meint ihr? Phenom II X6 1055T, G-Skill RipJaws, GA-880GA-UD3H

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden