Was haltet Ihr von dem System ?

Diskutiere und helfe bei Was haltet Ihr von dem System ? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also beim Programm ist da eine gewerbliche Pro Version des eXtreme Power Supply Calculators, es soll auch irgendwo im Netz eine Free Version geben, die... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von SteveUrkel, 3. Oktober 2011.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Also beim Programm ist da eine gewerbliche Pro Version des eXtreme Power Supply Calculators, es soll auch irgendwo im Netz eine Free Version geben, die soll nicht viel schlechter sein.

    Auf Berechnungsprogramme eines Netzteilherstellers würde ich mich allerdings nicht verlassen, die sind nicht ganz unparteiisch, woollen die doch ihre NTs möglichst groß und teuer verkaufen.

    Die EPSC Professional Business gehört der Firma, wird täglich mit neuesten Daten und Hardware upgedatet, hat speicherfunktionen für eigene messdaten etc. daher wird das sehr genau.

    Mein X6 schwankt bei max OC 4.1GHz zwischen 1.44 und 1,46V , dabei liegt er im Watt Bereich zwischen 150 und max 160Watt.
    Lustigerweise liegt der Bulli FX trotz mehr Kernen niedriger, oder zumindest leistungseffizienter

    Zum TE NT,

    er sollte ein 550-maximal 600W Silber oder Gold NT nehmen, mindestens Dualrail, besser Quadrail, die besten in der Klasse sind ganz klar

    Nesteq
    http://geizhals.at/deutschland/418187
    Enermax
    http://geizhals.at/deutschland/497623
    BeQuiet
    http://geizhals.at/deutschland/583741
    Cougar SX
    http://geizhals.at/deutschland/515006
    Cougar GX
    http://geizhals.at/deutschland/514974

    Alle haben Multirail mit über 20A pro Rail
    das absolut leiseste ist das Nesteq, allerdings auf das mit der niedrigsten Effizienz

    Das Nesteq und das BeQuiet haben nur drei Jahre garantie
    Das Enermax und die Cougars 5 Jahre Garantie

    Ich würde mich ziwschen dem Enermax Modu 87+ und dem Cougar SX und GX entscheiden, sind alle drei extrem gut, haben mächtig Dampf und sind allesamt sehr leise

    Das SX ist von den dreien das Günstigste, aber auch das "lauteste" geht unter Vollast auf knapp 30dB.
    Heißt aber nix, im Rechner im betrieb sind alle drei nicht herauszuhören, es sei den man hält das Ihr genau ans Netzteil
     
    #106 The-Silencer, 9. Oktober 2011
  2. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105

    Ja du musst aber bedenken, das wenn die neuen Grafikkarten Generationen auf den Markt kommen, man dafür auch noch Reserve braucht. Ich kaufe ja nicht nach 1-2 Jahren wieder ein neues NT.

    Und, werden die neuen Grakas eher weniger verbrauchen, oder eher mehr ? Das ist die Frage ? Wie ist denn da der Trend ?
     
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Die kommenden Generation kann eigentlich nicht mehr verbrauchen als die Jetzige, außer man steckt noch mehr PCIe Stecker dran und das wäre ein KO Argument für extrem viele Käufer. Mit 2x PCIe 8-Pin Anschlüssen kann keine Grafikkarte mehr als 375W ziehen. Daher drosseln sich GTX 580 Karten ja schon selbst wenn sie über diesen Wert kommen.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    glaube der stromverbrauch ist auch eher rückläufig, auch im lastbereich
    gehe mal nicht davon aus, dass du vorhast topmodelle wie jetzt die HD 6990 oder GTX 590 zu kaufen
    denn solche modelle werden in zukunft ähnlich viel oder mehr verbrauchen, weil keiner ne grenze setzt

    aber so karten nachfolger von GTX 560 oder HD 6950 werden als neue generation eher stromsparender unter last
     
  5. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Aso okay. Das ist ein Argument. Also ich denke mal ich liege mit dem GX 600W nicht falsch.

    Nee ich würde niemals eine Graka für 500-600€ kaufen. NIEMALS
     
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Die zukünftigen Grafikkarten werden im Verbrauch eher zurückggehen, die Chips werden zunehmender Effizienter, die Hersteller wie nVidia und AMD haben bereits angekündigt, die Effizienz weiter deutlich zu steigern, sprich die Leistung steigt, bei gleichzeitigen Rückgang der Aufnahme, mit einem 600er NT wärst auch noch für eine 590 locker gerüstet, oder sogar ein 560TI SLI.
    Laut Nvidia Angaben soll die nächste generation 6XX auf PCIe3.0 Basis soll nochmals ca. 15% effizienter werden, sprich bei vergleichbar gleicher Leistung wie z.B. eine GTX580 dann aber in der Aufnahme 15% weniger benötigen.
    AMD behauptet gar, das die HD 7XXX Plattformen 20-35% effizienter werden

    Mit dem Cougar GX bist in jedem Fall auf der Sicheren Seite
     
    #111 The-Silencer, 9. Oktober 2011
  7. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Ihr sagt nur immer das man nicht ein zu großes NT nehmen soll. Dabei ist die Effizienz doch bei 50% Auslastung am höchsten oder nicht ?
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Du hast aber nie die Möglichkeit das NT nur bei 50% Last zu betreiben. Du hast meist Idle Werte anliegen und bei Spielen reizt du dein System nicht ganz aus. Ideal ist eigentlich wenn du das NT zwischen 30 und 80% auslasten kannst. Ein zu großes NT wird Idle meist mit 10-20% belastet, wo die Effizienzkurve meist wieder merklich abfällt und über 80% fällt die Kurve in der Regel auch wieder.
     
  9. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Achso. Ich habe bei Youtube mal ein Video gesehen wo ein System mit 2 Verschiedenen NT's betrieben wurde. Es wurde dabei mit einem Leistungsmessgerät für die Steckdose gemessen. Das kleine NT war glaub ich ein 550W und das große ein 1200W NT. Mit dem Großen NT hat das System im Idle sowie unter Last mehr gezogen. Das muss ja dann wegen der Effizienz sein oder ? Das bei dem großen NT die Verluste mehr sind. Ich schaue mal ob ich das Video finde. War aber auf englisch.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Grundsätzlich ja

    aber das meiste zustand esines PCs ist idle
    im idle liegen PCs jetzt bei rund 100 watt leistungaufnahme
    also wäre ein 200 Watt Netzteil passend für 50% auslastung, halt im idle zustand, wie du siehst geht sowas aber nicht

    meistens wirst du im gaming bei 50% auslastung liegen, wenn du ein stimmiges netzteil gewählt hast
     
  11. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Die Effizienzverläufe der NTs sind unterschiedlich, nicht alle haben bei 50% last die höchste Effizienz, aber 50% Last dürfte der maximale durchschnitt sein, eher sogar darunter.

    Beim GX600 ist die Effizienz klasse und recht konstant, bei 10% Last liegt sie bei 82%, steigt dann aber ab 20% Last auf 90% an, bei 50% Last liegt es bei ca.91%, bei 60% last über 92%.danach sinkt sie wieder bis auf 88% Effizienz bei Überlast 110%.

    Sprich beim GX hast Konstant ab 20% Last über 90% Effizienz, das ist Spitze, zudem ist es leiser als das Enermax Modu 87


    Das Video ist Lustig, die Messtechnik ein einziger Witz, da kann man auch gleich schätzen, vor allen getestet von einem Shop der schön teure NTs verkauft

    Hier mal ein vergleich, zwar benfalls mit schlechter Messtechnik, aber schön vollgestopftem rechner, LEDs, massig Lüfter, SSD RAID, HDDs und OC GTX580, da liegt der Verbrauch bei maximal 500Watt, davon kannst nochmal ca 10-15% Messdifferenz abziehen, das Messgerät ist nämlich eher Schrott, aber es zeigt die Richtung an und die Messung ist bereits inklusive Monitor , da kannst also nochmal gut 60 watt abziehen

    http://www.youtube.com/watch?v=h5_jQf3uGPM
     
    #117 The-Silencer, 9. Oktober 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2011
  13. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Okay cool. Ja die Messmethode ist natürlich misst iss klar. Aber mir ging es um die Richtung. Nur hat das System mit dem größeren NT mehr gezogen weil die Verluste höher sind ? Oder vieleicht weil das kleinere NT nicht die Leistung liefern konnte die das System ziehen möchte.
     
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das zu große NT ist immer ineffizienter als das kleiner, daher sage ich ja, angemessenes NT mit reichlich Reserven wäre in deinem Fall ein silver oder Golf 550-600Watt NT, damit haste den geringsten verbrauch, genug Stabilität, gleichzeitig ist es leiser.

    Und mit dem Cougar GX oder dem Enermax Modu87+ liegst wirklich gut, die beiden nehmen sich nix
     
    #119 The-Silencer, 9. Oktober 2011
  15. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Also ich muss sagen das Cougar sagt mir optisch und auch von den Technischen Werten her sehr zu. Also lieber dann das GX600W als das SX550W !?
     
Thema:

Was haltet Ihr von dem System ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden