Was haltet Ihr von dem System ?

Diskutiere und helfe bei Was haltet Ihr von dem System ? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie kommst du auf die Idee, dass ein 500 Watt Netzteil für maximales OC ausreicht? Wenn ich meinen i7 auf 4,4GHz, und meine 570 auf 900MHz ziehe,... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by SteveUrkel, Oct 3, 2011.

  1. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Wie kommst du auf die Idee, dass ein 500 Watt Netzteil für maximales OC ausreicht?
    Wenn ich meinen i7 auf 4,4GHz, und meine 570 auf 900MHz ziehe, braucht mein PC 550-560 Watt. Würde ich die Grafikkarte mit Voltagerhöhung zusätzlich quälen würde ich vielleicht sogar an der 600 Watt Marke kratzen..
     
  2. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167

    sind ca 480W aus dem NT zur Hardware würde ein 500 W reichen besser ein 550W bei 85% Wirkungsgrad
     
    #77 dennis8582, Oct 8, 2011
  3. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    151
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Okay Leute. Endlich mal was beteiligung. Verschiedene Meinungen sind immer besser.

    Also ich werde mir erst Anfang November ein neues System zulegen. Dann wird es warscheinlich direkt der Bulli. Zumindest wenn er gleich gut oder besser iss als ein I7 2600K. Der Bulli soll ja wohl besser werden.

    Dann mal zu den Leistungen. Der Bulli bzw. der AM3+ Sockel ist ja für 140W TDP ausgelegt. Wenn ich jetzt z.B. mit Boinc auf allen Kernen berechnungen mache (das möchte ich dann gerne) und gleichzeitig auch noch die Graka voll Auslaste, zieht das System doch 100% Leistung oder nicht ?

    Wieviel höher ist denn der Stromverbrauch, wenn ich z.B. einen X6 1090T (3,2Ghz) auf 4Ghz übertakte ?

    Wieviel Watt zieht denn eine GTX560Ti und eine GTX580 ? Die werte die z.B. bei Alternate stehen glaube ich nicht immer so ganz.

    EDIT:

    Such gerade ein gescheites 550W find aber keins. Von den Bewertungen her ist das Bequiet Pure Power L7 530W sehr gut. Aber ein sagte das die erste 12V Schiene für ATX und PCIe ist. Es sind 2 Schienen vorhanden, eine hat allerdings nur 22A. Das würde bei 140W CPU und 200W Graka nicht reichen. Iss schon komisch das man die wichtigen sachen nicht auf beide Schienen verteilt.
     
    #78 SteveUrkel, Oct 8, 2011
    Last edited by a moderator: Oct 8, 2011
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    slix, wie ich darauf komme, das kann man berechnen, ich weiß ja nicht wie Du auf 600 watt kommst die dein System tatsächlich zieht, mit welchem "Messgerät" willst das gemessen haben und wie ineffizient ist das netzteil denn dann bitte.

    Die Werte die Du da oben siehst sind mit profesioneller Software berechnet, wenn Du Deinen vermeintlichen Verbrauch gemessen hast, dann würde mich mal interessieren mit welchem gerät. Denn die 600 Watt sind extrem unwahrscheinlich, es sei denn das NT ist extrem ineffizient, zudem müsstest Du komplette Last auf dem System haben, was auch so gut wie nie der Fall sein dürfte bei der Hardware. Ist technisch und rechnerisch völliger Nonsens.

    Ein 1090T zieht auf 4GHz bei einer VCore von 1.48V und Volllast ca 170 Watt

    Ein GTX 580 SLI mit zwei 952MHz OC GTX 580 auf 1.15V und einer 2600k @5.2 GHz zieht 837 Watt @ peak

    eine einzelne übertaktete 580 und ein übertakteter X6 kommen nie auf 600 Watt

    hier massiv übertaktete GTX580 gesamtes System 515 Watt

    http://www.geeks3d.com/20101206/tested-and-burned-evga-geforce-gtx-580-sc-review/7/

    hier mal der Vergleich 560vs580
    http://www.hwcompare.com/9133/geforce-gtx-560-ti-vs-geforce-gtx-580/


    Hier ne Dual GPU 580II Mars, massiv Oced und massiv Ocedes System max 700 Watt mit Profi Messgerät, ne einzelne GTX 580, egal wie hoch man sie getaktet bekäme, würde im Gesamt-System nie und nimmer mehr als ca 500 Watt ziehen

    http://www.tweaktown.com/articles/4...l_gtx_580_video_card_overclocked/index17.html
     
    #79 The-Silencer, Oct 8, 2011
    Last edited: Oct 8, 2011
  5. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    151
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Also kommen die ca. 180W für eine GTX560Ti die bei Alternate drin stehen hin ja !?.

    Also kann ich doch wenn ich die CPU Übertakte (wird ja beim Bulli warscheinlich genauso sein) die 170W + aufgerundet 200W für die Graka rechnen oder ? Das wären ja dann 370W = aufgerundet 31 A. Also müsste ich ja mit z.B. einem Straight Power 550W hinkommen da es Kombiniert auf allen Schienen 40A hat. Oder ?
     
    #80 SteveUrkel, Oct 8, 2011
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Mein Netzteil ist genauso effizient wie deins auch O,o
    Messgerät ist ein Brennenstuhl PM 230.
    Wie so oft, erkennt man hier wieder wie du im Stande bist, texte ordentlich zu lesen..
    Hab ich gesagt, das mein PC 600 Watt braucht? Nicht wirklich oder?
    Prime+Furmark 490Watt mit Standardtakt. Prime+Furmark extrem OC (4,2GHz, 930MHz GTX) 550Watt.
    Bei dem Verbrauch ist mein TFT mit eingeschlossen.
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Lass die Finger von den alten Straightpower NTs, die sind nach zwei Jahren hin, erst ab der 9er Serie sind die besser, die 7er und 8 er sind Müll, was Du brauchst ist ein gutes 550W Multirail NT, da hast Luft für maximales OC und eine GTX580, mit der 560ti OC kommst nicht mal wirklich über 180W

    die hier sind gut, die Cougars haben alle Quadrail mit 24A pro Rail, die Bequiets meist nur 18-20A

    http://geizhals.at/deutschland/515006
    http://geizhals.at/deutschland/677382
    http://geizhals.at/deutschland/677397
    http://geizhals.at/deutschland/514974

    mit Abstand am Besten ist das hier, am leisesten und besten

    http://geizhals.at/deutschland/418187
    http://www.nesteq.de/de/products/powersupplies/asm_xzero/index.html

    @ Slix Du hast oben geschrieben, dein PC würde mit max OC evtl. an der 600Watt Marke kratzen, zum ersten hängt ein TFT nicht am Netzteil, zum zweiten dürften sogar die 550Watt etwas zu hoch sein, das Brennenstuhl Steckdosenmessgaerät ist nicht geeicht, auf die Werte kannst Dich null verlassen.

    Wenn der Monitor da mit ca. 40-60 Watt mitgerechnet ist und das System unter Vollast lief, dann kommen die 550Watt hin, aber selbst wenn Du die Grafik noch weiter übertaktest, dann sind das maximal noch 15-20Watt mehr

    Es geht hier um das NT, da ist es ja wohl das dümmste überhaupt den Monitor mit in den verbrauch einzurechnen, bevor Du sowas postest, solltest das evtl. dazuschreiben, Du bist gerade mal 17, ich arbeite seit dem Du 3 warst in der IT Branche im Konfig und Testbereich, ich weiß sehr genau wovon ich rede, Du bringst hier ungenaue Halbwissensdaten mit rein.
    Poste bitte so, dass auch jeder weiß was gemeint ist, nicht der Rechner könnte auch 600 Watt brauchen wenn ich die GraKa weiter übertakte, selbst inklusive Monitor kommst da nicht hin.
     
    #82 The-Silencer, Oct 8, 2011
    Last edited: Oct 8, 2011
  8. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    151
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Cougar ist gut ja ? Ich kenne die Marke nicht. Sag mal der Bulli 8150 der rauskommt, ist ja das Topmodell. Der wird ja 3,6Ghz haben. bringt es eigentlich was den noch zu übertakten ?
     
    #83 SteveUrkel, Oct 8, 2011
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Cougar ist HEC Compucase, einer der führenden NT hersteller, auch in den BeQuiet 9er Serien steckt Cougar drinne etc.

    http://www.awardfabrik.de/netzteile/cougar-netzteil-roundup.html

    Lies mal die Reviews dazu, mit das beste auf dem markt überhaupt

    Wie bereits erwähnt, wir testen den FX 8150 bereits seit August ausführlich, der kommt mit Standard 8x3,6 bzw mit Turbo 8x4,2 daher, OC ist da eigentlich nicht nötig, der ist nach derzeitigem Teststand ca 10-15% schneller als die Sandy, wir haben ihn trotzdem mal auf knapp 6GHz getaktet, ging problemlos, aber die massive Übertaktung macht gar keinen Sinn, weil man ihn selbst Standard mit Turbo nicht mal im Ansatz ausgelastet bekommt, da macht OC keinen Sinn
     
    #84 The-Silencer, Oct 8, 2011
    Last edited: Oct 8, 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also meine vorschläge wären jetzt gewesen:
    be quiet Dark Power Pro P9 550W
    Cooler Master Silent Pro Gold 600W
    Cougar GX G600
    Enermax Modu 87+ 600W
     
    #85 Mr_Lachgas, Oct 8, 2011
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das Fortron ist leider recht Laut unter Last und das Coolermaster ist leider ein Singlerail das auf Seasonic Technik aufbaut, die anderen Vorschläge passen.
    Also Coolermaster und Fortron sind nicht wirklich empfehlenswert, zumal das Cougar SX im Vergleich zum Fortron günstiger und deutlich leiser ist, zudem noch stärker, hat ein Quadrail mit je 24A, das Fortron hat ein Quadrail mit nur 18A und das Cougar hat 5 jahre garantie ( die Angaben im Shop stimmen nicht, bei registrierung bei Cougar gibts für SX und GX 5 Jahre ), das Fortron nur 3

    Cougar SX http://geizhals.at/deutschland/515006
    Fortron http://geizhals.at/deutschland/651415

    Cougar = stärker, deutlich leiser, längere Garantie, gleiche Effizienz, und sogar günstiger.

    noch besser wäre das GX, hat aber außer 2% mehr Effizienz und 50 Watt mehrnichts mehr als das SX
    http://geizhals.at/deutschland/514974

    Um mal die Stärke deutlich zu machen, schau mal in mein unteres Profil, da läuft ein X6 1090T @4GHz und eine übertaktete HD 5870, ein SSD, zwei HDDs 6 Lüfter, ein massiver Kühler, ne Lüftersteuerung und ein DVD Brenner, das alles wird locker von einem 400W Cougar Power X betrieben, selbst unter Volllast kein Problem, die HD 5870 ist vom Verbrauch her wie die GTX560TI einzustufen.
     
    #87 The-Silencer, Oct 8, 2011
    Last edited: Oct 8, 2011
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #88 Mr_Lachgas, Oct 8, 2011
    Last edited: Oct 8, 2011
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nein braucht er nicht, habe es doch oben berechnet, selbst voll übertaktet braucht er maximal ein 550Watt NT, auch mit der Ultracharged, die zieht unter Volllast max. 254 Watt.

    Diese Berechnung welches NT ist nötig ist immer noch nen Tacken überzogen, schau Dir mal die Realwerte in allen Tests an und die Berechnung mit dem Profiprogramm

    Die Berechnungen in dem Thread basieren auf NTs mit wenig effizienz und schwachen A Leitungen

    http://www.cougar-world.de/produkte/netzteile/cougar-sx.html

    System Type: 1 physical CPU
    Motherboard: Regular - Desktop
    CPU: AMD Phenom II X6 1090T 3200 MHz Thuban
    Overclocked: 4000 MHz, 1.48 V
    CPU Utilization (TDP): 100% TDP
    RAM: 2 Sticks DDR3 SDRAM
    Video Card: NVIDIA GeForce GTX 580
    Overclocked: 900MHz, 1.15V
    Video Type: Single Card
    Regular SATA: 1 HDD
    Flash SSD: 1 Drive
    DVD-RW/DVD+RW Drive: 1 Drive
    Fans
    Regular: 5 Fans 120mm;
    Keyboard and mouse: Yes
    System Load: 100 %
    Minimum PSU Wattage: 478 Watts
    Recommended Wattage: 528 Watts
    ©


    Das wäre das absolute Maximum, das dieses System unter Stresstest überhaupt ziehen würde, die 100% Vollauslastung aller berechneten Bauteile gleichzeitig bekommt man aber in der täglichen Nutzung gar nicht hin, das System wäre unter highest Settings mit einem sehr guten Spiel bei max 50-60% Last
     
    #89 The-Silencer, Oct 8, 2011
    Last edited: Oct 8, 2011
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nö also das sind alles netzteil mit mind. 80% Effizienz
    aber das sind Verbrauchswerte am Netz
    und etwas reserve sollte man immer haben
    das netzteil soll unter last ja auch nicht unnötig laut werden
    vor allem setzt Nvidia für eine GTX 580 ein 600 watt netzteil vorraus
    und wenn er eh übertakten will...
    bei ner GTX 560 TI siehts natürlich wieder anders aus
    würde da eher zu nem Cougar A 450W greifen
     
    #90 Mr_Lachgas, Oct 8, 2011
Thema:

Was haltet Ihr von dem System ?

Loading...

Was haltet Ihr von dem System ? - Similar Threads - haltet System

Forum Date

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten Saturday at 6:26 PM

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Aug 1, 2025

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten Jul 30, 2025

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Jul 30, 2025

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Was haltet Ihr von dem System ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice