1TB NAS oder NDAS

Diskutiere und helfe bei 1TB NAS oder NDAS im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin zusammen, ich hatte vor, mir kurz nach Neujahr ein NAS oder NDAS zu holen. Als NAS hatte ich schon zwei Produkte im Auge, welche sich aber... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von BurstDragon, 24. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206

    Moin zusammen,

    ich hatte vor, mir kurz nach Neujahr ein NAS oder NDAS zu holen.

    Als NAS hatte ich schon zwei Produkte im Auge, welche sich aber leider verflüchtet haben:

    1. Western Digital MyBook WorldEdition II 1TB
    2. Maxtor Shared Storage II 1TB


    Beide fielen allerdings aus, da ich in etliche Berichten erfharen, dass beide NAS-System sehr langsam sein sollen und hoher Datenverlust da war.

    So nun zu meinem Problem: Ich habe nun etwas den überblick verloren und wollte gerne von euch wissen, welche NAS- bzw. NDAS-Systeme ihr denn empfehlen könnt.

    Zu den Anforderungen:

    Gigabit-Lan (Ich möchte schon eine ordentliche Read/Write-Geschwindigkeit)
    USB-Anschluss
    RAID ist mir egal, ich brauch nur den Speicher, da ich meine internen Platten nicht zu müllen möchte und oft auf LANs gehe ;)
    Relativ leise (ist nicht so schlimm, wenn etwas lauter)
    Preis bis 400€

    Ich bin auch für die Variante zu haben, mir Case und Festplatten und einzeln zu kaufen ;)

    Wenn ihr noch Angaben braucht sagt bescheid und danke im Vorraus.


    mfg Burst
     
    #1 BurstDragon, 24. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2007
  2. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206

    Weiß keiner einen Rat ;)?


    mfg Burst
     
    #2 BurstDragon, 25. Dezember 2007
  3. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Ich würde mir das ganze selbst zusammenbauen. Ich habe mir hier einen
    NAS aus einem alten Arbeitsrechner gebaut, der ist schön leise und ver-
    braucht nur wenig Strom. Mehr Details gibt es HIER.

    MfG RavingRAT
     
  4. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    wenn du ein schnelles standalone NAS suchst, dann schau dir mal die buffalo drivestation live an. die NAS von denen sind eigentlich recht flott und man erreichen auch wirklich bis zu 12MB/s (und nicht nur 4-8MB/s), was im NAS-bereich schon viel ist. allerdings sprengt das dein budget. fairerweise sollte man aber nicht vergessen zu erwähnen, daß diese teile noch features bieten, die andere hersteller eben nicht haben (z.b. integration in iTunes7, DLNA support, ... etc.).
    als interne HD müßte da eine seagate werkeln, so war es jedenfalls bei anderen geräten und sogar bei den einfachen USB-drives.

    als alternative gäbe es auch noch das D-LINK DNS-323. da hab ich mir sagen lassen, daß es u.a. folgende werte erreicht
     
  5. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206

    Ok danke William für deine Antwort,

    dann werde ich wohl das D-Link nehmen, weil ich wollte wie gesagt eigentlich nur die Funktionen, einzelnen Benutzern einzelne Ordner oder Dateien zu zuweisen.

    Wenn noch jemand Ideen hat, immer her damit ;)

    mfg Burst
     
    #5 BurstDragon, 25. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2007
Thema:

1TB NAS oder NDAS

Die Seite wird geladen...

1TB NAS oder NDAS - Similar Threads - 1TB NAS NDAS

Forum Datum

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Heute um 13:42 Uhr

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:42 Uhr

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:32 Uhr

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:02 Uhr

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:33 Uhr

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
1TB NAS oder NDAS solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden