Was habt ihr als letztes geschaut? (Regeln im ersten Post beachten!)

Diskutiere und helfe bei Was habt ihr als letztes geschaut? (Regeln im ersten Post beachten!) im Bereich Kino, TV & Musik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Stirb Langsam - Ein Guter Tag zum Sterben 6/10 War vorhin im Kino und war enttäuscht. Der schlechteste Teil meiner Meinung nach. Der Rote Faden wurde... Dieses Thema im Forum "Kino, TV & Musik" wurde erstellt von mitcharts, 18. Januar 2011.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Stirb Langsam - Ein Guter Tag zum Sterben 6/10

    War vorhin im Kino und war enttäuscht. Der schlechteste Teil meiner Meinung nach.
    Der Rote Faden wurde leider immer hin und her geschubst. Tonnenweise an Effekten das man Überladen wird nach dem Motto weniger Geschichte, mehr Explosionen in Zeitlupe.
    Die Geschichte zu seinem Sohn wurde irgendwie nur angerissen. Hätte ich mehr erhofft. Die böse Hauptfigur ist nur Lala und spielt echt keine große Rolle. An ruhigen stellen haute es auch mit der Hintergrund Musik nicht hin. Wenn gerade Vater und Sohn ruhig reden brummt im Hintergrund ein Orchester große Töne aber vom Volume schön runter gedreht. klar falsche Komposition für meinen Geschmack.
    Was aber gut war, die Witze zwischen Vater und Sohn. Aber das war es auch schon irgendwie wieder.

    Meine Empfehlung. Warten bis es ihn günstig gibt. Mehr als 12€ BluRay oder 10€ DVD würde ich nicht ausgeben. Und auch nur um alle Teile der Serie zu haben. Besser erst mal ausleihen.
     
    1 Person gefällt das.
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    300 7/10

    Guter Film, eigenwillige Technik - in dem Zusammenspiel aber genial!

    Meine Frau, die Spartaner und Ich 3/10

    Wenn man lustig drauf ist, kann man stellenweise drüber lachen. Ich kanns ... Generell gesehen ist der Film aber absoluter Schrott!
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Black Swan: 7/10

    Eine herausragende Natalie Portman, sie hat sich im doppelten Sinne für die Rolle aufgeopfert. Allerdings hat es im Film lange gedauert bis er wirklich zur Sache ging und dann als es wirklich interessant wurde, war es zu kurz. Bin auch kein Balletfan. Die Musik hat sich oft wiederholt und mich nicht vom Hocker gehauen. Sollte man sich mal angucken, aber einmal reicht dann auch.
     
    #318 Shadowchaser, 4. März 2013
  4. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Iron Man 6/10

    Ganz cooler Film, kann man sich zum Zeitvertreib ansehen. Das wars dann auch.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Lorax: 8/10

    Durchgeknallter aber liebenswerter Animationsfilm mit kritischen Untertönen und klarer Botschaft. Gerade für Kinder interessant.
     
    #320 Shadowchaser, 8. März 2013
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Einmal ist keinmal 8/10

    Katherine Heigl als Kopfgeldjägerin, da dachte ich erst, ach du meine Güte, bitte nicht. Aber ich wurde angenehm überrascht, der Film ist von Anfang bis Ende, witzig und die Darsteller sind ausnahmslos sehr gut. Herauszuheben ist aber Frau Heigl, die ihre Rolle der tollpatschigen, aber dennoch sehr charmanten Kopfgeldjägerin erstklassig spielt. Eine großartige Story sollte man zwar nicht erwarten, aber dafür überzeugt der Film mit Charme und Pointen die durchdacht und wirklich witzig sind. Ich kann den Film wirklich nur empfehlen.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Grade wieder geschaut. Diesmal im Wohnzimmer, eingekuschelt mit Decke im TV-Sessel. Meine Meinung bleibt! Ein klarer Kauftipp. :love:
     
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Shoot out 6/10

    Story, naja..Action, Hammer..n gutes Popcornkino wenn man keine gute Story erwartet und viel Blut sehen will mit n paar coolen Sprüchen ;-)
     
    #323 robert_t_offline, 9. März 2013
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    In Time 7/10

    Eigentlich ein ganz guter Film, Justin Timberlake und Amanda Seyfried in den Hauptrollen. Im Grunde eine gute Besetzung, Timberlake ist auch wirklich klasse, aber Amanda Seyfried nicht so wirklich. Die Story ist aber spannend.
    Schade fand ich, das überall mit Olivia Wilde geworben wurde, sie aber nur sehr kurz vorkam. :(


    Senna 10/10

    Einfach der HAMMER! Es ist kein Film im eigentlichen Sinne, sondern eher eine Dokumentation, aber verflucht gut gemacht. Kein Sprecher ist jemals zu sehen, alle Aufnahmen sind echtes Archivmaterial, aber genau das zeichnet den Film aus. Am Anfang muss man manchmal schmunzeln über Sprüche, die Ayrton Senna los lässt, am Ende jedoch musste ich gegen die Tränen kämpfen, ich bin nicht wirklich nah am Wasser gebaut, aber ich bezweifle, dass die Bilder am Ende irgendjemanden kalt lassen. Ich kann jedem nur empfehlen sich den Film/die Dokumentation anzuschauen!


    Enzo Ferrari - Die Geschichte einer Legende 9/10

    Für Ferrari Fans ein Muss! Der Film handelt, wie schwer zu erraten ist, von Enzo Ferrari. Es wird im Grunde sein ganzes Leben nacherzählt und das sogar erstaunlich gut. Der Hauptdarsteller, dessen Namen mir entfallen ist, überzeugt mit einer extrem guten Leistung. Man erkennt an manchen Stellen sogar was für ein Mensch Enzo Ferrari gewesen sein muss.




    Misfits - Staffeln 1-3 | O-Ton 8/10

    Nach der ganzen Werbung, die MyVideo für Misfits macht, hab ich mir die Serie zuerst auf Deutsch angeschaut und prompt wieder ausgemacht. Die deutsche Tonspur ist grauenhaft, im original flucht Kelly zwar auch extrem oft, aber nicht auf so ein plumpe Art und Weise. Das wirkt dann fast wie halbstarke jugendliche, die einen auf dicken MAx machen müssen.

    Zum Guten!^^ Mit O-Ton ist die Serie erstaunlich gut. Sie handelt von Jugendlichen, die zu gemeinnützigen Arbeiten verurteilt werden und dabei dann Superkräfte bekommen. Aber im weiteren Verlauf gibt es immer wieder Probleme, bspw einen toten Bewährungshelfer. Die Staffeln 1 und 2 sind wirklich klasse, herausragend ist Nathan, bei dem man mehr als einmal lachen muss. Alle anderen sind gut, aber getragen wird das ganze von Nathan, der im Grunde auch die Hauptperson ist.

    In Staffel 3 wird Nathan durch Rudy ersetzt. Erst war ich darüber enttäuscht, aber verdammt nochmal :rofl:
    Einen so kaputten Charakter habe ich weder in einem Film, noch in irgendeiner anderen Serie jemals gesehen, absolut genial.

    Die Serie ist für alle eine Emfpehlung, die sich mit der wirren Idee anfreunden können, aber dann ist sie wirklich gut und auch ziemlich lustig.
     
    #324 Bullet572, 28. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2013
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ice Age 4: 7/10

    Nett gemacht und ein paar Lacher dabei, aber ich finde langsam läßt die Reihe etwas nach. Die sollten es jetzt dabei belassen denke ich.
     
    #325 Shadowchaser, 29. März 2013
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Springbreakers 2/10

    Das als Film darzustellen finde ich absolut falsch. Es hat nichts. Die 2 Stunden meines Lebens waren so puff weg.. War der erste Film bei dem ich nach ner Stunde nicht mehr aufgepasst habe. So ein Kack.
    Den einen Punkt bekommt er weil mir 2 der Hauptdarstellerinnen sehr zusagen. Aber nicht mehr.

    Edit:

    Hier ein etwas auführlicherer Bericht: Kritik: Springbreakers - Technixwisser.at
     
    #326 cracker, 29. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    SPRING BREAKERS (O-Ton, imdb) - 7/10

    Nach TRASH HUMPERS meldet sich Harmony Korine - einer der bekanntesten und vielleicht bedeutendsten Independentregisseure Amerikas - mit seinem mittlerweile fünften und vielleicht ungewöhnlichsten Film SPRING BREAKERS wieder auf der Kinoleinwand zurück.

    "Von Kindesbeinen an sind Brit (Ashley Benson), Candy (Vanessa Hudgens), Cotty (Rachel Korine) und Faith (Selena Gomez) beste Freundinnen. Jetzt stehen die Spring Breaks vor der Tür und die vier wollen, wie so viele Mädchen in ihrem Alter, nach Florida und dort richtig Gas geben. Das nötige Kleingeld, um den Trip zu finanzieren, beschaffen sie sich kurz entschlossen durch einen Überfall – und überschreiten damit eine gefährliche Grenze, von der es kein Zurück gibt. Euphorisch stürzen sich die Mädchen ins Abenteuer, taumeln von einem Exzess zum nächsten, bis sie auf einer Drogenparty festgenommen werden und im Knast landen. Rettung naht in Gestalt des unberechenbar-charismatischen Drogendealers Alien (James Franco), der die Mädchen aus dem Gefängnis holt. Durch seinen exzessiven Lebensstil beeindruckt er die vier und schnell stellt sich eine gefährliche Verbundenheit zwischen Alien und den „Spring Breakers“ ein. Gemeinsam erleben sie den wildesten Trip ihres Lebens."

    Doch trügt die erste Annahme - sei es an Hand der Trailer oder der Filmbeschreibung und/oder die oberflächliche Betrachtung des Films -, dass es sich dabei um einen typischen bzw. trashigen "beach flick" handelt, der die vier Protagonistinnen dabei begleitet, wie diese ihren Spring Break verbringen und dabei eventuell auf die schiefe Bahn geraten. Nein, SPRING BREAKERS ist viel mehr als das.
    Spring Break, Synonym sowohl für die mehrwöchige, vorlesungsfreie Zeit an Colleges und Universitäten vor und nach den Osterfeiertagen, als auch für die in diesem Zeitraum stattfindenden Partys, Exzesse und all dem um diese Zeit herum entstehenden Medienwirbel (MTV z.B. sendet seit ca. 1986 jedes Jahr acht Stunden live aus Florida), dient Harmony Korine als Kernthema des Films, an dem er sich immer wieder festhält, um neben diesem noch andere - u.a. auch damit einhergehende - Themen zu verarbeiten. Der Film ist sowohl als Hommage als auch als Farce oder Kritik dessen zu verstehen.
    Dies wird auch gleich zu Beginn des Films deutlich, der mit seiner mehrminütigen Sequenz an die erwähnte Liveübertragung von MTV erinnert: blaues Meer, blauer Himmel, strahlende Sonne, weißer Strand, betrunkene und hemmungslose Studenten und Studentinnen, entblößte Brüste, sowie die zeitgenössische Musik (hier Skrillex mit "Scary Monsters and Nice Sprites"). Auch wenn der Zuschauer durch dieses audiovisuelle "Gewitter" zunächst überwältigt und überfordert ist, so ist das Gezeigte nämlich genau der sehnsüchtig erwartete Rückzugsort vom langweiligen und repressiven College-Alltag vieler Studenten und Studentinnen, an dem sie sich austoben und ihre bis dahin unterdrückte Freiheit auskosten können. Korine vereint somit schon in den ersten Minuten Medien- und Gesellschaftskritik - der Kontext erschließt sich mit fortwährender Laufzeit -, nur hört er an dieser Stelle nicht einfach auf, sondern treibt dieses Spiel während des Films immer weiter. Sei es die Darstellung des schon erwähnten College-Alltags (gelangweilte Menschen in dunklen Räumen vor leuchtenden Monitoren), das Vorführen der amerikanischen Jugend (Party, Exzesse und ein Habitus wie man ihn aus Social Networks kennt), die weitere Demontage des Spring Break mit samt seinen sexistischen und voyeuristischen Zügen (die vier Protagonistinnen z.B. sind immer in Bikini zu sehen und sind trotz dessen keine bloßen Opfer, sondern vielmehr emanzipierte Frauen, die den Spieß sogar umdrehen), die Demontage des mittlerweile pervertierten amerikanischen Traumes (stellvertretend dafür ist Alien, der explizit sagt er lebe den "amerikanischen Traum" inkl. seinem Faible für SCARFACE) oder die Entzauberung von Disney und deren Stars (die Besetzung mit Gomez und Hudgens ist eine kalkulierte Exploitation des typisch braven Disneystars oder die kontextuell falsche Nutzung von Britney Spears-Liedern wie "Everytime").
    All die genannten, von Korine aufgegriffenen, Kritikpunkte, stehen allerdings nicht gesondert für sich, sondern greifen weitestgehend ineinander, so dass sich ein gesamtheitlicher Kontext ergibt; die Lesart dessen überlasst er dann aber dem Zuschauer selber. Beatrice Behn schreibt z.B. "... sondern ein fetter Mittelfinger, der eine ganze Gesellschaft in ihrer Verlogenheit entlarvt.".

    Trotz alledem gibt es auch einige wenige Punkte, die mir nicht ganz so gefallen haben. Zum einen fehlte mir persönlich stellenweise eine gewisse Radikalität wie man es vielleicht aus KIDS (Korine war nur für das Drehbuch zuständig) kennt und zum anderen fand ich es etwas befremdlich, dass sich Korine teilweise dazu verleiten lässt Stilmittel (Schwarzlicht am Steg von Archies Villa), Charaktere (Alien), Dialoge (Aliens Erzählung darüber, das er der einzige Weiße an seiner Schule war) und Szenen (die Billardhalle, Archies Club und Villa am Ende) zu nutzen, die möglicherweise als eine Art "black facing" bzw. als stereotype Sichtweise auf die afroamerikanische Kultur (miss)verstanden werden können.

    In seinen Aussagen bekräftigt wird der Film vor allem auch durch seine optische und akustische Präsentation; so werden z.B. die einzelnen Abschnitte/Kapitel des Films mit einem Entsicherungsgeräusch einer Waffe unterlegt, um die omnipräsente Gewaltbereitschaft zu verdeutlichen, die außen stattfindenden Spring Break-Partys sind - wie oben schon erwähnt - ganz im Stil der Fernsehübertragungen gehalten, Partys in Räumen ganz im Stil von z.B. Handyaufnahmen, die sich immer wiederholenden Twitter-ähnlichen Dialoge werden mit ebenso sich immer wiederholenden Szenen dargestellt, die (unausweichlichen) Ereignisse im Film werden mit einzelnen Szenen vorweg genommen, und ähnliches.
    Unterstützung bekam Harmony Korine dabei u.a. von Benoît Debie, der schon für Gaspar Noés IRREVERSIBLE und ENTER THE VOID als Kameramann gearbeitet hat und auch für SPRING BREAKERS entsprechende grelle und neonfarben-durchtränkte Bilder liefert und von Cliff Martinez und Skrillex, die für den Original Soundtrack verantwortlich waren - wobei die Lieder von Martinez hier und da an DRIVE erinnern.

    Jedenfalls, man muss schon seinen Hut vor Harmony Korine ziehen. Er hat mit einem geschätzten Budget von rund fünf Millionen US-Dollar, den wohl bis dato kontroversesten und interessantesten (Independent-)Film in diesem Jahr geschaffen. Ein Film der je nach Rezipient unterschiedlich aufgefasst werden kann und der genügend Stoff für Diskussionen liefert. Somit hat Korine bewiesen, dass das Kino nicht nur zur schnöden Unterhaltung da ist, sondern auch eine Reibungsfläche bildet und der Erfolg des Films (weltweites Einspielergebnis liegt aktuell bei rund elf Millionen US-Dollar) gibt ihm Recht.

    Abschließend bleibt nur zu sagen, dass SPRING BREAKERS mir persönlich - mit Abstrichen - sehr gut gefallen hat, da er nicht nur eine trashige Oberfläche bietet, sondern genügend Anreize um ihn zu analysieren und zu diskutieren.

    "Spring Break forever, bitches!"

    SPRING BREAKERS | cieenit.de
     
    #327 mitcharts, 30. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
    1 Person gefällt das.
  13. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Cloud Atlas 8/10

    Habe mir gestern Abend nach sehr langen Warten endlich Cloud Atlas angeschaut. Hatte bisher absolut keine Rezensionen über den Film gelesen, noch Eindrücke von Freunden dazu gehört und war erstmal erstaunt, dass es ein deutscher Film ist :O Ich konnte mir also ohne voreingenommen zu sein Cloud Atlas zu Gemüte führen und muss sagen: Ich bin baff!

    Und das meine ich so wie ich es schreibe. Kurz beschreiben würde ich Cloud Atlas als komplex verwirrende, intelektuell anspruchvolle Zeitreise durch die menschlichen Abgründe unserer und der kommenden Geschichte. Stark erinnert hat mich der Streifen durch seine parallel erzählenden Geschichten an Babel.

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich viele Zusammenhänge nur mit Mühe verstehen konnte und mir die Story nach dem Film auch noch einmal durchlesen musste. :D Trotzdem hinterlässt der Film eine so besondere Stimmung in einem, dass man Ihn eigentlich gar nicht "schlecht" finden kann. Mit einer Spieldauer von fast 3 Stunden ist der Streifen jedoch etwas anspruchvoller, erst recht, weil die zeitlichen und örtlichen Wechsel gerade am Anfang sehr willkürlich wirken.

    Ich werde mir den Film sicherlich nochmal anschauen in den nächsten Tagen.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Tatort Frankfurt "Wer das Schweigen bricht" : 8/10

    Top Schauspieler(Joachim Krol ist echt super), spannend gemacht, nur leider verabschiedet sich Nina Kunzendorf(welche mir mit langen Haaren besser gefallen hat).:(
    Sie kriegt zwar noch eine Gastrolle in einen Hamburger Tatort aber verschwindet dann wohl komplett von der Tatort Bildfläche.

    Auf jeden Fall hat dieser Tatort wieder gezeigt was Qualität ist, nicht wie der Schrott letztens aus Saarbrücken.
     
    #329 Shadowchaser, 15. April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Bloodrayne 3/10

    Nee, also wirklich neeeee! Ich bin ein echter Fan der Bloodrayne Spiele, und habe mir den Film nun endlich ansehen können (oder müssen, je nachdem wie man es sieht). Und um ehrlich zu sein, ich bin wirklich enttäuscht, ich wusste das die meisten Uwe Boll Filme grauenhaft sind und wollte mich nun selbst davon überzeigen.

    Die Kampfszenen sind ein absoluter Witz, mehr gestellt geht einfach nicht. Fast alle Schauspieler, wenn man sie in dem Film denn so nennen kann/darf, "überzeugen" mit einer grauenhaften Leistung. Ich finde Kristanna Loken seit Terminator 3 super, aber dieser Film, hat ihr mehr geschadet, als geholfen. Die 3 Pünktchen gibts eigentlich auch nur wegen Kristanna Loken.


    Julia X 7.5/10

    Eigentlich ein guter Film, der sich insbesondere mit dem Slutwalk beschäftigt und das sogar sehr gut. Der Film macht Spaß und fesselt einen auch, aber erst nach ca 30 Minuten. Der Anfang des Films ist langweilig, aber danach ist er einfach klasse. Die Schauspieler sind allesamt überzeugend, vor Allem Kevin Sorbo als "Bösewicht", aber wirklich überrascht hat mich Valerie Azlynn, die ich vorher nicht kannte.

    Das Ende ist widerum nicht so der Hit, aber dennoch kann ich den Film wirklich empfehlen.


    Zombie Strippers 1/10

    Himmelherrgott! Ich dachte am Anfang wird sicher witzig einen "Horrorfilm" mit Jenna Jameson zu gucken, weit gefehlt. Die Dialoge sind schrecklich, die Zombies lächerlich und die Darsteller sind grauselig. Wer sich einen wirklich richtig richtig schlechten Film ansehen will, hier ist DIE Gelegenheit!
    Wenn sich jemand aber eine Zombiekomödie ansehen will, die es auch wert ist geguckt zu werden, dann würde ich demjenigen eher Zombieland oder Shaun of the Dead empfehlen.
     
Thema:

Was habt ihr als letztes geschaut? (Regeln im ersten Post beachten!)

Die Seite wird geladen...

Was habt ihr als letztes geschaut? (Regeln im ersten Post beachten!) - Similar Threads - habt geschaut Regeln

Forum Datum

KI-Regeln: Ab heute gelten strengere Vorgaben für ChatGPT und Co.

KI-Regeln: Ab heute gelten strengere Vorgaben für ChatGPT und Co.: KI-Regeln: Ab heute gelten strengere Vorgaben für ChatGPT und Co. Das betrifft natürlich auch und vor allem Platzhirsche wie OpenAI mit ChatGPT oder Google mit Gemini. Eine der wichtigsten...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

YouTube lockert Regeln für Schimpfwörter in Videos

YouTube lockert Regeln für Schimpfwörter in Videos: YouTube lockert Regeln für Schimpfwörter in Videos Die bisherige Regelung, nach der Schimpfwörter (z. B. YouTube lockert Regeln für Schimpfwörter in Videos
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

EU-Kommission: Temu verstößt gegen EU-Regeln

EU-Kommission: Temu verstößt gegen EU-Regeln: EU-Kommission: Temu verstößt gegen EU-Regeln Der chinesische Händler soll gegen den Digital Services Act (DSA) verstoßen haben, indem er die Risiken illegaler Produkte auf seiner Plattform nicht...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen: YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen Kanälen betreffen. Ein Ziel der Anpassungen ist es offenbar, die Flut von generischen KI-Inhalten zu stoppen, welche die...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Jugendschutz: Verbraucherzentrale fordert strengere Regeln für Plattformen

Jugendschutz: Verbraucherzentrale fordert strengere Regeln für Plattformen: Jugendschutz: Verbraucherzentrale fordert strengere Regeln für Plattformen Der Digital Services Act soll zwar grundsätzlich für mehr Sicherheit im Netz sorgen, aber die vorgeschlagenen Maßnahmen...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Pflichtangaben im Online-Handel: Marktplätze ignorieren neue EU-Regeln

Pflichtangaben im Online-Handel: Marktplätze ignorieren neue EU-Regeln: Pflichtangaben im Online-Handel: Marktplätze ignorieren neue EU-Regeln Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt teils gravierende Mängel bei der Bereitstellung von...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

E-Zigaretten und Co: Neue Regeln für die Entsorgung von Elektroschrott

E-Zigaretten und Co: Neue Regeln für die Entsorgung von Elektroschrott: E-Zigaretten und Co: Neue Regeln für die Entsorgung von Elektroschrott . . E-Zigaretten und Co: Neue Regeln für die Entsorgung von Elektroschrott
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025
Was habt ihr als letztes geschaut? (Regeln im ersten Post beachten!) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden