Warum Filme im AVI - Format?

Diskutiere und helfe bei Warum Filme im AVI - Format? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe da schon Untertitel geladen, aber meistens ist es ja nicht nötig, weil es schon subbed releases gibt. Laufen die Serien im US-Fernsehen... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 22. August 2014.

  1. ttt
    ttt Gast

    Ich habe da schon Untertitel geladen, aber meistens ist es ja nicht nötig, weil es schon subbed releases gibt.

    Laufen die Serien im US-Fernsehen nicht auch mit 23.976 fps? Im deutschen laufen sie mit 25 fps, aber wenn ich untertitel brauche, dann englische für einen Rip aus den US-Fernsehen. Insofern hat das bisher immer gepasst.
     
  2. wolfn
    wolfn Gast

    Ich denke wir reden aneinander vorbei.

    Englische Serien im englischen Originalton haben natürlich ~24fps. Die deutschen dubbed Serien haben aber zu 99% 25fps, also passen die UT nicht.

    Und meine Aussage bezog sich ja grundsätzlich auf diese Frage hier, also warum bei Releases in deutscher Sprache nicht immer die UT dabei sind.
     
  3. nmc-frank
    nmc-frank Gast
    Ich zieh gerne noch AVI-Container ( XviD ), besonders bei Serien, auch für die Kinder.
    Allein schon deswegen, weil bei mir hier nicht in jedem Zimmer ein BluRay-Player rumsteht.
    Oder gar ein PC im Zimmer der dreijährigen Tochter

    Im Ernst.
    Nehm ich mal Clone Wars. Mein Bub guckt die gern, auch mal auf seinem Zimmer.
    Da hängt ein 15€ DVD-Player am TV.
    Langt für Heidi, Wickie, Jakari, Biene Maja, Star Wars & Co locker, find ich.

    Hmm, im Schlafzimmer guck ich auch hie und da. Dort hab ich bei weitem nicht das Equipment, welches z.B. im Wohnzimmer rumsteht.

    Allgemein zieh ich mittlerweile auch viel x264-Rels auf den Stick, bzw. die externe 2,5"-HDD, um den Stuff anschließend genüßlich auf der Wohnzimmercouch zu schauen.
    Bietet sogar aus meiner lainhaften Sicht etliche Vorteile. Angefangen vom geringeren Umfang bei gleicher Qualität.
    Eines meiner Contras ist aber die fehlende Kompatibilität von beispielsweise MKV-Containern auf älteren Gerätschaften.

    AVI mag überholt sein, das gilt ja in mancher Munde bereits für die DVD.
    Trotzdem sammle ich immer noch einige Filme ( wo s nicht grad vor Effekten nur so wimmelt ) auf DVD, oder HD2DVD.
    Von Kinderfilmen nehm ich fast ausschließlich DVDR, oder eben AVI, weils eben überall läuft.
    Sogar die Xbox360 & PS3 spielen, ohne jegliche "Modifikation", AVI-Container ab. Mit MKV-Containern haben beide Kisten ( noch ) so ihre Problemchen.

    Weil etwas veraltet ist, isses meiner Meinung nach noch lange nicht tot.
    Der "Sprung" von XviD auf x264 is ja ned so arg groß, wie damals von VHS auf DVD.

    Im Umkehrschluß dazu gibts ja den Thread hier: Überall X264 statt XVID?

    Meine oben genannten Ansichten kommen jedoch grad mehr aus meiner Sicht als "Nutzer".
    Gibt sicher Vor- und Nachteile beim "Bearbeiten" der Formate, die ich jetze auf Anhieb garnicht erahnen kann.

    Gruß
     
  4. ttt
    ttt Gast
    Stimmt, da hast du natürlich recht!

    Diese Konstallation ist mir aber noch nie untergekommen, denn wenn es german dubbed ist, schau ich eh auf deutsch. Will ich auf englisch schauen, nehme ich eh die englische Version.

    Ich hab in den letzten 2 Tagen 4 aktuelle Filme geladen, und alle hatten deutsche und englische Untertitel.
     
  5. nmc-frank
    nmc-frank Gast
    ....dazwischenfunken wollt ich euche beiden echt nicht
     
  6. nibbler129
    nibbler129 Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Denke auch wenn es natürlich schon längst besseres als das Avi-Container gibt ist es immer noch das umgänglichste, da es einfach jeder abspielen kann. Bei meinen Vater war ich schon froh das er sich damals überreden lies einen DVD Player zu kaufen! Brenn ihn halt ab und zu mal was. Versuch den aber jetzt mal zu erklären warum er einen neuen brauch wenn der alte noch geht zudem wo er endlich mal das Menü verstanden hatt. Es gibt dei meisten neuen Filme eh nicht in ausreichend guter Quallität, aber mir ist es eigentlich wurst da ich eh die Filme so convertiere wie ich sie halt grad brauche . Wollt halt damit nur sagen das für die größere Masse Avi wahrscheinlich noch das beste ist da jeder was mit anfangen kann.
     
  7. kanonenrohr
    kanonenrohr Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. Februar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    avi ist eine Microsoft-Bastelei. Es war ein primitiver Versuch ein Konkurrenzprodukt zu Apples QuickTime .mov-Container zu schaffen. Zu Zeiten als die DVD noch die beste Videoqualität bot, wurden diese ausgelesen, mit MPEG-4 für Video (Divx oder Xvid) und mit MPEG-1 Layer 3 (mp3) für den Ton neu komprimiert und auf CDs gebrannt. Schon bald gab es DVD-Player die solche CDs mit avi-Dateien darauf wiedergeben konnten. Dank der grossen Verbreitung von Windows und DVD-Playern wurde der avi-Container zum Standart. Heute ist er durch .mp4 oder .mkv Container abgelöst.
     
  8. Ulla
    Ulla Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die sehr interessante Diskussion.
    Natürlich bestimmt die Nachfrage das Angebot, trotzdem bin ich erstaunt, wie viele Downloads als .avi angeboten werden. Nach der Diskussion gibt es nur Nachteile, aber wie ein Diskutant treffend feststellt: "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!".
     
Thema:

Warum Filme im AVI - Format?

Die Seite wird geladen...

Warum Filme im AVI - Format? - Similar Threads - Filme AVI Format

Forum Datum

James Bond: Inzwischen gibt es (fast) alle Filme bei Amazon Prime Video

James Bond: Inzwischen gibt es (fast) alle Filme bei Amazon Prime Video: James Bond: Inzwischen gibt es (fast) alle Filme bei Amazon Prime Video Streng genommen stimmt das aber nicht ganz. Denn es fehlt der Film „Sag Niemals Nie“ mit Sean Connery. James Bond:...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:42 Uhr

Prime-Filme für 99 Cent: Jede Menge zum Ausleihen

Prime-Filme für 99 Cent: Jede Menge zum Ausleihen: Prime-Filme für 99 Cent: Jede Menge zum Ausleihen Das Angebot ist bunt gemischt. Mit dabei sind Streifen wie „Moon“, „Der Dunkle Turm“ oder für die hartgesottenen Filmfans der trashige Streifen...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Prime Video: Das sind die Filme und Serien im Oktober

Prime Video: Das sind die Filme und Serien im Oktober: Prime Video: Das sind die Filme und Serien im Oktober Das erfolgreiche Survival-Format 7 vs. Wild Staffel geht in die fünfte Runde und führt die Teilnehmer dieses Mal in den Amazonas, wo sie sich...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Apple: Immersive Filme für die Apple Vision Pro vorgestellt

Apple: Immersive Filme für die Apple Vision Pro vorgestellt: Apple: Immersive Filme für die Apple Vision Pro vorgestellt Das sind Filme sowie Serien, die exklusiv für die Apple Vision Pro aufbereitet sind. Diese neuen Filme gehören zu den ersten, die mit...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Prime Video bietet erste Filme in Gebärdensprache an

Prime Video bietet erste Filme in Gebärdensprache an: Prime Video bietet erste Filme in Gebärdensprache an Passend zum Internationalen Tag der Gebärdensprache am heutigen 23. September können sich Filmfans auf Greta Gerwigs Megahit Barbie, Tim...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Apple TV+ im Oktober: Neue Serien und Filme im Überblick

Apple TV+ im Oktober: Neue Serien und Filme im Überblick: Apple TV+ im Oktober: Neue Serien und Filme im Überblick Los gehts am 3. Oktober mit dem Thriller „The Lost Bus“. Apple TV+ im Oktober: Neue Serien und Filme im Überblick
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih

Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih: Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih Das Sortiment reicht über mehrere Genres und enthält aktuelle sowie ältere Titel; unter anderem The Monkey (recht...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Apple TV: iTunes-Apps für Filme und Serien ausblenden

Apple TV: iTunes-Apps für Filme und Serien ausblenden: Apple TV: iTunes-Apps für Filme und Serien ausblenden Diese Apps, die seit der ersten Version von tvOS im Jahr 2015 zum System gehören, haben durch die einheitliche TV-App eigentlich ihre...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Prime Video: Einige Filme werden für je 99 Cent zum Ausleihen angeboten

Prime Video: Einige Filme werden für je 99 Cent zum Ausleihen angeboten: Prime Video: Einige Filme werden für je 99 Cent zum Ausleihen angeboten Aktuell können ausgewählte Filme für jeweils nur 99 Cent ausgeliehen werden. Das Angebot umfasst verschiedene Genres, da...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat: waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat Ab sofort können Interessenten von einem Preisnachlass profitieren: Das Perfect Plus-Paket in Kombination mit WOW Filme & Serien wird für zwölf...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Amazon Video: Aktuell wieder Filme für je 99 Cent

Amazon Video: Aktuell wieder Filme für je 99 Cent: Amazon Video: Aktuell wieder Filme für je 99 Cent Derzeit können ausgewählte Filme für jeweils 99 Cent ausgeliehen werden. Die Auswahl deckt verschiedene Genres ab, mit einem besonderen Fokus auf...
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format

Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format: Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format Erstmals erstreckt sich das Shopping-Event über vier volle Tage vom 8. bis zum 11. Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien

Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien: Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien Den deutsche Thriller „Brick“ rückt man dabei besonders in den Fokus. Matthias Schweighöfer und Ruby O. Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Warum Filme im AVI - Format? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. usa serie im avi format auf dvd in deutschem dvd player schauen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden