Diskussionsthread Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt?

Diskutiere und helfe bei Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich denke, dass wenn die physikalischen Grenzen erreicht sind (sind sie eigtl. jetzt schon und man beugt jede Regel der Physik aktuell um die "noch"... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Shadowchaser, 5. Februar 2015.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH


    Singned!

    Aktuell arbeiten alle großen Größen der Halbleiterindustrie an Graphen. Das soll der neue Werkstoff der Zukunft werden. Dieser 2D-Kristall des Graphit bietet ein paar super Eigenschaften gegenüber Silizium. So ist es in Versuchen bereits mehrfach gelungen Unipolare-Transistoren zu erzeugen. Diese können druch ASICs vorgesteuert werden. Dadurch könnte man in der vorläufigen Theorie zukünftig Recheneinheiten herstellen die je nach Aufgabe sich neu aufbauen. So könnten APUs gestärkt werden. Denn eine Einheit kann dann sowohl zur Shader als auch zur normalen RISC Einheit werden. Das ist zugegeben große Zukunftsmusik aber es schaut sehr stark danach aus.

    Graphen lässt sich zudem in den bisher bekannten Verfahren erzeugen und verarbeiten. Die Beschaffungskosten für neues Equipment sind gering da alte Anlagen einfach umgerüstet werden können.

    Und was Strukturbereiten anbelangt...

    Die kleinste Größe ist immer abhängig von der mittleren Wellenlänge des verwendeten Lichts. Dazu kommt aktuell das Problem, das Linsenoptiken für das Licht <10nm Wellenlänge undurchsichtig werden. Daher setzt man in Zukunft auf Hohlspiegeloptiken. Das nötige Licht wird schon längst von Flourid-Jak Lasern erzeugt. Herkömmliche Quecksilberdampflampen sind lange Geschichte und dienen nur mehr zur Ausbildung und Forschung.

    Und es geht immer noch kleiner. Die Firma UMS die zu EADS gehört fertigt in Ulm Chips für die Satelitentechnik diese werden zum Teil einer Elektronenstrahl-Lithografie unterzogen. Hier schreibt ein Elektronenstrahl die Strukturen bis Größen von Atomentern. Nachteil: jeder Wafer braucht ca. 12h während eine Litho bei Großserie (Step-Belichtung) im Schnitt 500-1500ms dauert. Ist immer eine Frage dessen, was es kosten darf.
     
    #61 The_LOD2010, 11. Februar 2015
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Wirklich schön mal aus dem Fach was zu lesen. Auch für mich ist des gerade noch fachchinesisch, da mein Studium die Fertigung an sich leider nicht wirklich anschneidet (finde ich wirklich Jammerschade...).

    Naja, mal google füttern ;)

    +R kommt.
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Zu dem Thema fällt mir noch so eine Behauptung von einem EA Manager ein. Der meint, in vier Jahren würden Tabletts die Spielekonsolen überholen.

    Wenn man das im Bezug auf Desktop-Prozessoren betrachtet, dann kann man grob folgendes sagen:

    Microsoft und Sony haben den Trend bereits voll erkannt und entwickeln beide an Streaming Angeboten für ihre Konsolen. Das wird in Zukunft sehr wichtig werden. Denn dann ist die zu leistende Rechenkraft in einem Rechenzentrum in einem Cloud-System vereint. Und das solche, CUDA beschleunigten Cloud-Systeme mehr Dampf als ein einzelnes Endgerät haben, sollte jedem klar sein.

    Denn nur so kann auch in Zukunft aufwendiges auf Tabletts kommen. Rein aus Sicht der Hardware glaube ich nicht daran, dass es bis in vier Jahren einen ARM oder anderen RISC Prozessor gibt der es mit der APU einer PS4/XO aufnehmen kann bei einem Energieverbrauch der fast 90% kleiner sein soll.

    Die PS4 APU hat über 1500 Shadern und ein aktueller ARM SoC ~40-80 Shadern. Das sind mehr las Faktor 10 weniger Shadern.

    Und wenn man von diesem Streaming in der Zukunft als Standard ausgeht, so wäre es auch nicht mehr nötig noch kräftigere Desktop-Prozessoren zu liefern. Denn für die Wiedergabe eines FullHD Stream Games brauche ich nur eines, eine 16Mpbs DSL Leitung. (FullHD in 24FPS = ~15Mbps Daten)

    Zumal bei vielen aktuellen Titeln der Fokus auf höheren Auflösungen liegt. Hierfür ist zukünftig eher noch eine schnellere CPU-GPU Kopplung wichtig und die Power der GPU selbst. Gerade bei 4k+ Auflösungen wird dann der VRAM auch immer wichtiger.

    Im Gegenzug dazu sorgt Intel auch für die Zukunft der Rechenzentren vor. Aktuell sind die neuen Haswell EX Prozessoren am Start. Max. 18 Kerne + HT bei Maximal 165W TDP (Xeon E7-8890 v3). Man überlege, AMD braucht bei den FX für 8 Kerne schon 220W.
    Und schließlich geht es auch in Rechenzentren um Stromkosten und Sparsamkeit.

    Und ein guter Quad von Intel in einem Desktopsystem ist gut ausreichend. Vor allem wenn man bedenkt das immer mehr der i5 Quads im 65W Bereich spielen. Das bedeutet effizienteres Rechnen und leisere Systeme da man mit einem kleineren Kühlsystem auskommt.

    Und ich habe gerade einige Early-Access Titel in Steam auf meinem Acer 7750G installiert. Der i7 2670QM in Kombination mit einer HD6850M 1GB reicht noch für viele bei 1600x900 und High aus. Und das ist noch ein alter Ivy Bridge Kern. Einzig die lausige Kühlung von Acer *hust* dämpft nach geraumer Zeit die FPS ein, da der i7 sein thermal target überschreitet.
     
    #63 The_LOD2010, 11. Februar 2015
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das ist schon sehr krass! 18 KErne und NUR 165W TDP!!! :surprised:



    Ich will nicht extra einen anderen Thread eröffnen (oder vielleicht später doch wenn zu speziell):

    Ist zu den kommenden INtel Skylake Prozessoren (bzw Sockel 1151/100´er Chipsatz) noch mehr bekannt als

    - DDR4
    - mehr PCIe Lanes

    ???

    Werden die sehr hohe Taktraten mit weniger TDP schaffen?
    Die Leistung pro Takt und KErn wird gegenüber Haswell bestimmt auch nochmal höher sein.
    Aktuell (ohne OC) wird der größte Core i7 Haswell mit 4GHz ausgeliefert.Turbo geht bis 4,4 Ghz. Bei immer noch 88W TDP. Wird Skylake das vielleicht sogar noch toppen?
     
    #64 Shadowchaser, 11. Februar 2015
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also grob gesagt:

    Intel Haswell TOCK -> neue Microarchitektur auf 22nm
    Intel Broadwell TICK -> Shrink von 22nm auf 14nm
    Intel Skylake TOCK -> neue Microarchtektur auf 14nm

    Da der Übergang von 22nm auf 14nm lange gedauert hat, wird der Broadwell nur sehr kurz leben.

    Soweit mir bekannt wird die USB3.0 und künftig USB3.1 aka USB-C Performance bei Skylake auch verbessert. Zudem dürften Systeme mit m.2 SSDs massiv von den vielen PCIe Lanes profitieren. Denn die aktuellen Highend-SSDs haben immerhin schon einen Bedarf an 4 Lanes.

    Zudem darf man gespannt sein ob nicht auch die Caches erhöht werden. Zudem wird die Performance der Intel HD Grafik sich verbessern, alleine weil mit DDR4 ein größerer Speicherdurchsatz erreicht werden kann. Ein Punkt an dem viele APU und IGP Lösungen aktuell lahmen.

    Und da 14nm wieder sparsamer geworden ist, wird wohl der Grundtakt wie schon bei Broadwell höher liegen als bei 22nm Haswell. Ebenfalls können Boradwell CPUs oft den Trubo länger halten als Haswell Ableger. Selbiges wird auch für Skylake gelten.
     
    #65 The_LOD2010, 11. Februar 2015
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich bin schon sehr gespannt! ;)
     
    #66 Shadowchaser, 11. Februar 2015
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also wenn ich jetzt preise und leistung so betrachte
    ist das einsteigermodell für sockel 2011-3 relativ günstig für
    die Leistung
    Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz für 388 €
    Mainboard Gigabyte GA-X99-UD3 für 166 €

    setzt sich trotz weniger takt doch schon vor den I7 4790K, der immerhin 700 MHz mehr Takt hat
    [​IMG]

    und auch die Leistungsaufnahme ist nicht wirklich höher,
    da das system weniger schnell an seine grenzen kommt

    [​IMG]

    bevor man sich jetzt überlegt einen I7 4790K zu kaufen, würde ich eher zur anderen Plattform greifen
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    DDR4, X99 Board - das ist allerdings ne deutlich teurere Investition drumherum...
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mal Broadwell-E abwarten. Skylake-E wird wird es meines Wissens erstmal nicht geben. Dann müßte auch schätzungsweise wieder ein anderer Sockel eingeführt werden... neben 1151 und 2011-3...

    Broadwell-E soll mit ähnlicher TDP kommen wie Haswell-E allerdings mit höheren Taktraten. Mal gucken was der kleinste Sechskerner dann kostet.
     
    #69 Shadowchaser, 15. Februar 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    @ snuffy zum 15. :

    Das X99 Board hat lachgas ja mit drin und OK, es bleiben noch 4 DDR4 riegel ( die aber dafür fürchterlich schnell sind). Aber im grunde sind es dann auch nur rund 200€ mehr als ein 4970 und die leistung ist deutlich besser
     
    #71 Black Biturbo, 23. Februar 2015
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hm,

    kommt auf den Standpunkt an. Ich denke für 90% der User sind 200€ nicht "nur". Für 200€ kriegt man ne R9 280x, nen i5 4690K o. nen H97 + 16GB Ram. Aerm.
     
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ja klar - aber es sind "nur" rund 200€ für 50% mehr kerne, über 100% mehr lanes, einen etwa doppelt so flotten speicher ( selbst ohne DDR4 ist das X79 etwa 100% schneller, selbst der extrem betagte X59 etwa 30%). Wir sind grade nich mehr in dem bereich wo sich die plattform lohnt als anno dazumal, wo der 920er auch tatsächlich eine option war. Und du weißt, dass ich zukunftstauglichkeit nicht mag - aber mehr kerne sind sicher in der zukunft keine fehler - und die bekommt man mit gleicher Kernleistung grade bei Intel relativ preiswert
     
    #73 Black Biturbo, 23. Februar 2015
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  15. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Du weißt aber schon, um was für CPUs es sich hier handelt? ^^*
     
    #75 bulletpr00f, 7. Mai 2015
Thema:

Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt?

Die Seite wird geladen...

Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? - Similar Threads - bringt Intel CPUs

Forum Datum

Samsung bringt Werbung auf Smart-Kühlschränke, Displayanzeige wird zur Werbefläche

Samsung bringt Werbung auf Smart-Kühlschränke, Displayanzeige wird zur Werbefläche: Samsung bringt Werbung auf Smart-Kühlschränke, Displayanzeige wird zur Werbefläche Die smarten Kühlgeräte, die ab 1.800 Dollar zu haben sind, zeigen künftig Werbung auf dem Display an, wenn sich...
User-Neuigkeiten Heute um 14:13 Uhr

macOS 26 Tahoe bringt neuen Wiederherstellungsassistenten mit

macOS 26 Tahoe bringt neuen Wiederherstellungsassistenten mit: macOS 26 Tahoe bringt neuen Wiederherstellungsassistenten mit Erkennt der Mac beim Hochfahren ein Systemproblem, startet das Tool selbstständig und führt den Nutzer durch die zur Verfügung...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:34 Uhr

PlayStation 5: Neues Systemupdate bringt jetzt Energiesparfunktion und Controller-Updates

PlayStation 5: Neues Systemupdate bringt jetzt Energiesparfunktion und Controller-Updates: PlayStation 5: Neues Systemupdate bringt jetzt Energiesparfunktion und Controller-Updates Die Version 25.06-12.00.00 führt eine Energiesparfunktion ein, die bei unterstützten PS5-Spielen den...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:04 Uhr

Kindle-Update 5.18.5 bringt Vorlesefunktion mit

Kindle-Update 5.18.5 bringt Vorlesefunktion mit: Kindle-Update 5.18.5 bringt Vorlesefunktion mit Die Version 5.18.5 kommt mit einigen Neuerungen daher, die den Lesekomfort verbessern sollen. Mit an Bord ist die internationale Freigabe des...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:43 Uhr

Homematic IP bringt neuen Fußbodenheizungscontroller mit motorischen Stellantrieben

Homematic IP bringt neuen Fußbodenheizungscontroller mit motorischen Stellantrieben: Homematic IP bringt neuen Fußbodenheizungscontroller mit motorischen Stellantrieben Das kompakte Gerät kommt mit acht Kanälen daher und setzt auf motorische Stellantriebe, eine Kombination, die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:43 Uhr

visionOS 26 ist da und bringt einige Verbesserungen mit

visionOS 26 ist da und bringt einige Verbesserungen mit: visionOS 26 ist da und bringt einige Verbesserungen mit Widgets werden jetzt räumlich im Raum platziert und passen sich eurem Stil an. Fotos bekommen durch KI-Verbesserungen mehr Tiefe und lassen...
User-Neuigkeiten Montag um 23:33 Uhr

Apple TV: tvOS 26 bringt Karaoke und mehr auf den großen Bildschirm

Apple TV: tvOS 26 bringt Karaoke und mehr auf den großen Bildschirm: Apple TV: tvOS 26 bringt Karaoke und mehr auf den großen Bildschirm tvOS 26 kommt mit einigen, kleiner ausfallenden Neuerungen daher, die das Unterhaltungserlebnis im Wohnzimmer aufpeppen sollen....
User-Neuigkeiten Montag um 22:23 Uhr

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen: IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen Die Entwickler haben die finale Version 1.4.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Der auf mpv und FFmpeg...
User-Neuigkeiten Montag um 15:53 Uhr

Neue QuickScan-Version bringt KI-gestützte Dokumentenerkennung

Neue QuickScan-Version bringt KI-gestützte Dokumentenerkennung: Neue QuickScan-Version bringt KI-gestützte Dokumentenerkennung Mit Version 9.0 erhält die App nicht nur einen frischen Anstrich im „Liquid Glass“-Design von iOS 26, sondern packt auch neue...
User-Neuigkeiten Montag um 10:23 Uhr

Sharp bringt neue Soundbars mit Dolby Atmos

Sharp bringt neue Soundbars mit Dolby Atmos: Sharp bringt neue Soundbars mit Dolby Atmos Es handelt sich um gleich sechs Modelle, die allesamt auch in Deutschland auf den Markt kommen sollen. Dabei wirbt der Anbieter in Sachen 3S-Sound...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:32 Uhr

Cyberpunk 2077: Patch 2.31 bringt verbesserte Fahrfunktionen und mehr

Cyberpunk 2077: Patch 2.31 bringt verbesserte Fahrfunktionen und mehr: Cyberpunk 2077: Patch 2.31 bringt verbesserte Fahrfunktionen und mehr Die neue Version steht für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Mac und Nintendo Switch 2 zum Download bereit. Im Mittelpunkt...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

ALDI TALK bringt Internet für Zuhause: Discounter startet mit 5G-Tarifen durch

ALDI TALK bringt Internet für Zuhause: Discounter startet mit 5G-Tarifen durch: ALDI TALK bringt Internet für Zuhause: Discounter startet mit 5G-Tarifen durch Ab dem 25. September 2025 können Kunden zwischen zwei neuen Tarifen für die Internetnutzung zu Hause wählen. ALDI...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Qualcomm bringt Quick Charge 5+

Qualcomm bringt Quick Charge 5+: Qualcomm bringt Quick Charge 5+ Dabei geht es weniger um neue Rekordzeiten von null auf 50 Prozent, sondern um gleichmäßigere, kühlere Ladeverläufe und eine effizientere Leistungszufuhr für...
User-Neuigkeiten 10. September 2025
Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. CPUs mail

    ,
  2. warum liefert intel keine prozessoren mehr

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden