Diskussionsthread Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt?

Diskutiere und helfe bei Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aber jeder weiß, dass der Desktop Markt gemeint ist. Trotzdem finde ich die Entwicklung spannend und zumindest hat es ein wenig mit dem Thema zu tun.... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Shadowchaser, 5. Februar 2015.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Aber jeder weiß, dass der Desktop Markt gemeint ist. Trotzdem finde ich die Entwicklung spannend und zumindest hat es ein wenig mit dem Thema zu tun. Ich weiß auch nicht wer grade Huhn oder Ei ist: Stromsparmaßnahmen können ja im gegenzug auch im grunde zur Leistungssteigerung genutzt werden.
     
    #46 Black Biturbo, 6. Februar 2015
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Was z.B. beim i5-5er passiert ist - siehe erhöhten Grundtakt.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich bin fälschlicher Weise davon ausgegangen das der Desktop Markt der größte ist. :p

    Aber man kann hier ja alles besprechen. ;)
     
    #48 Shadowchaser, 6. Februar 2015
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Deine Einganspost erklärt es ja. Aber verwunderlich ist es nicht, dass der Mobile markt größer ist - aber es gibt hier auch deutlich mehr plattformen und daher anforderungen. Und verschwimmen tut das ganze eh - es gibt meines wissens nach sogar sogenannte laptops mit 2011er Prozis ( was zwar an dummheit kaum zu überbieten ist - steht aber nicht zur diskussion). Aber wenn man bei den x86 bleibt profitieren die märkte ja von einander. Wenn z.B. Intel einen quad mit von mir aus 3,4GHz mit 40W betreiben kann, kann man genauso mehr kerne in ein case bekommen, die Thermisch unproblematisch sind ( Leistungsaufnahme ist im Desktop betrieb imho nicht so wichtig, da die Drosselung auch heute schon gut funtioniert und im Lastbetrieb es im Privaten bereich keine so große rolle spielt)
     
    #49 Black Biturbo, 6. Februar 2015
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja Laptop und Tablets. Handys wohl eher nicht, die haben andere Prozessoren (ARM).
    Laptops und Tablets sind auch in fast jeden Haushalt. Kenne nicht wenige die keinen PC haben und nurn Läppi... stimmt schon. Der Markt dürfte größer sein.

    Denke ich auch. Mal abwarten. :)
     
    #50 Shadowchaser, 6. Februar 2015
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ironischerweise steigt der Anteil der Handys mit Atom auch unaufhaltsam :)

    Zum Thema: Warum 4 Kerne mit 3,4GHz durch noch mehr Kerne ersetzen, die dann wieder mehr Strom brauchen, wo doch die 4 schon mehr als ausreichend sind für fast alle lebenslagen? Gamer sind ja nicht der Hauptanteil der Kunden...
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja wenn sie noch ausreichen ist doch alles gut. Kann aber in ein paar Jahren anders aussehen. Heute gibt es vielleicht 3-5% Spiele die mehr als 4 Kerne unterstützen. In 2 Jahren können es schon deutlich mehr sein. Und dann sollte auch von den HW bzw Chipherstellern was in der Richtung geschehen. ;)
     
    #52 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    In Sachen CPU Leistung sehe ich da eigtl nicht so die Probleme...
    RAM wird iwie immer schlimmer... Ich käme eigtl noch mit meiner alten Kiste klar, wenn die nicht nur 4GB Ram hätte... mit meiner jetzigen hab ich immer min. 7GB belegt.

    (ok, da laufen auch Streaming Server drauf, TS, FTP, und und und..)
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn ich mir eine neue CPU und Mobo hole dann auch gleich 16GB Ram. Dann hat man für länger Ruhe.;)

    Naja, ich bin schon mal gespannt auf Skylake im Sommer. Mal gucken was die so können und wie stark der Stromverbrauch nochmal gesenkt werden kann. Immerhin ein Schritt von 22nm auf 14nm und neue Architektur. Nur frage ich mich warum Broadwell auch noch kommen soll, das soll ja nur ein Shrink von Haswell sein.

    Edit: So wie ich das lesen konnte soll Skylake wohl eher den HighEnd Bereich abdecken (aber nur mit 4 Kernen). Broadwell Mainstream.

    Edit2: Und noch eine Überlegung...

    Wenn irgendwann bei den Fertigungsverfahren physikalisch nach unten Ende ist und es nicht mehr weitergeht, die Architekturen/Ausbeute nicht weiter verbessern kann, wird man wohl zwangsläufig auf mehr Kerne umstellen müssen. Weil von den Taktfrequenzen nach oben hin auch begrenzt ist (wenn man den Stromverbrauch nicht wieder erhöhen will). Wird wohl dahin hinauslaufen das es mehr Kerne und nicht ganz so hohen Takraten geben wird denke ich. Ähnlich wie bei den Servern.

    Oder es gibt revolutionäre Fortschritte bei der Halbleiter/Supraleitertechnik.
     
    #54 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich denke, dass wenn die physikalischen Grenzen erreicht sind (sind sie eigtl. jetzt schon und man beugt jede Regel der Physik aktuell um die "noch" kleineren Strukturen hinzukriegen), dann wird eher nach einer neuen Art von "Basis" gesucht, statt mehr Kerne zu produzieren.
    Ich denke in 10-15 Jahren werden wir uns von den Transistoren, wie wir sie kennen, verabschiedet haben...
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielleicht auch hier mit: Kohlenstoffnanoröhre ? Wikipedia ?

     
    #56 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich glaube, dass ohne eine Technik, die mehr als zwei Zustände abbilden kann (0 u. 1), wird da nicht viel passieren bzw. nicht viel investiert...
    Es muss weg vom Transistor eigtl... Sonst ist das nur "Aufschieben" des unvermeidlichen...
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #58 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Auf etwas anderes wird es die nächste Zeit nicht hinaus laufen...

    Alternativ - es ginge auch, dass man etwas schafft, was 0, 1 u. 2 abbildet. Nur - das kollidiert mit der kompletten EDV Welt. ALLES, aber wirklich absolut ALLES ist auf 0 / 1 ausgelegt. Je weiter du einen Programmcode herunter brichst, desto mehr 0 / 1 Entscheidungen, Nein / Ja Entscheidungen wirst du finden. Bis du schlussendlich nur noch das hast. Da ist Assembler schon des Programmierers feuchter Traum, wenn er dran denkt, dass er sonst mit 0 u. 1 programmieren müsste. Und DAS dann ALLES auf 3 Zustände umbauen? No way.
     
  15. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Genau so ist es. Und deshalb wird sich Intel auf absehbare Zeit nicht auf diesen Markt focussieren. Zumal eben für die allermeisten typischen Desktop Anwendungen mehr als genug CPU Leistung vorhanden ist und die vorhandene nur selten ausgenutzt wird.
    Wer mehr CPU Leistung will, muß halt das Geld für X79/X99 in die Hand nehmen. Selbst für X79 gibt es sehr gut übertaktbare 8-Kerner, wenn man weiß, wonach man schauen muß. Letzte Woche gingen in der Bucht 2 davon weg, hat beite ein Kumpel gekauft, und sie laufen besser als die meisten 8-Kerner für X99, schaffen beide 24/7 mit 4,7GHz bei deutlich unter 1,2V. Da stimmt dann auch der Verbrauch.
     
Thema:

Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt?

Die Seite wird geladen...

Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? - Similar Threads - bringt Intel CPUs

Forum Datum

Steam Frame: Valve bringt kabelloses VR-Headset mit SteamOS

Steam Frame: Valve bringt kabelloses VR-Headset mit SteamOS: Steam Frame: Valve bringt kabelloses VR-Headset mit SteamOS Das Gerät läuft mit SteamOS und kann sowohl eigenständig als auch im Streaming-Betrieb mit einem PC genutzt werden. Die Hardware...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:12 Uhr

Bluetooth 6.2 bringt spürbare Verbesserungen bei Latenz und Sicherheit

Bluetooth 6.2 bringt spürbare Verbesserungen bei Latenz und Sicherheit: Bluetooth 6.2 bringt spürbare Verbesserungen bei Latenz und Sicherheit Besonders interessant sind die Verbesserungen bei der Latenz und den Sicherheitsmechanismen, die sich von Gaming-Hardware...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:22 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:12 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

Sandisk bringt winzigen 1-TB-USB-C-Stick auf den Markt

Sandisk bringt winzigen 1-TB-USB-C-Stick auf den Markt: Sandisk bringt winzigen 1-TB-USB-C-Stick auf den Markt Die Extreme Fit USB-C Flash Drives messen gerade mal 18,50 x 15,70 x 13,60 Millimeter und wiegen dabei nur 3 Gramm. Das Ding ist so klein,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:52 Uhr

TP-Link bringt smarte Außensteckdose mit Matter-Unterstützung

TP-Link bringt smarte Außensteckdose mit Matter-Unterstützung: TP-Link bringt smarte Außensteckdose mit Matter-Unterstützung Die Außensteckdose richtet sich an alle, die Gartenbeleuchtung, Pumpen oder andere Geräte im Freien automatisiert steuern möchten.. ....
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:23 Uhr

Plex bringt neue Version für Android und iOS: Abo-Verwaltung und Download-Verbesserungen

Plex bringt neue Version für Android und iOS: Abo-Verwaltung und Download-Verbesserungen: Plex bringt neue Version für Android und iOS: Abo-Verwaltung und Download-Verbesserungen Wie immer gilt: Die Verteilung über die App Stores läuft gestaffelt über mehrere Tage, wer das Update also...
User-Neuigkeiten Montag um 21:43 Uhr

YouTube bringt Erste-Hilfe-Videos prominent in die Suche

YouTube bringt Erste-Hilfe-Videos prominent in die Suche: YouTube bringt Erste-Hilfe-Videos prominent in die Suche Wer künftig nach Begriffen wie Herzinfarkt, Wiederbelebung oder Blutstillung sucht, bekommt oben in den Ergebnissen einen eigenen Bereich...
User-Neuigkeiten Montag um 13:43 Uhr

Canon EOS R6 Mark III vorgestellt: Spiegellose Vollformatkamera bringt...

Canon EOS R6 Mark III vorgestellt: Spiegellose Vollformatkamera bringt...: Canon EOS R6 Mark III vorgestellt: Spiegellose Vollformatkamera bringt 32,5-Megapixel-Sensor mit Der Vollformat-Sensor bietet jetzt eine erhöhte Auflösung von 32,5 Megapixeln. Er erlaubt zudem...
User-Neuigkeiten Montag um 11:42 Uhr

Google bringt Gemini zu Android Auto: KI-Assistent löst bisherigen Helfer ab

Google bringt Gemini zu Android Auto: KI-Assistent löst bisherigen Helfer ab: Google bringt Gemini zu Android Auto: KI-Assistent löst bisherigen Helfer ab . . Google bringt Gemini zu Android Auto: KI-Assistent löst bisherigen Helfer ab
User-Neuigkeiten Montag um 11:42 Uhr

Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro

Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro: Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro Das Slim Wireless Keypad ist ab sofort bei Amazon verfügbar und kostet 39,99 Euro. Das Keypad kommt im typischen Aluminium-Look daher,...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:44 Uhr

Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab dem 2. Januar 2026

Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab dem 2. Januar 2026: Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab dem 2. Januar 2026 Ab dem 2. Januar 2026 läuft das Thriller-Drama beim Streamingdienst. Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:03 Uhr

NetNewsWire 6.2 bringt Bugfixes und Markdown-Support

NetNewsWire 6.2 bringt Bugfixes und Markdown-Support: NetNewsWire 6.2 bringt Bugfixes und Markdown-Support Wer schon länger am Mac unterwegs ist, wird die Einordnung verstehen: Das Update ist laut der Entwickler eine Art Snow-Leopard-Release....
User-Neuigkeiten 6. November 2025
Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden