Diskussionsthread Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt?

Diskutiere und helfe bei Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aber jeder weiß, dass der Desktop Markt gemeint ist. Trotzdem finde ich die Entwicklung spannend und zumindest hat es ein wenig mit dem Thema zu tun.... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Shadowchaser, 5. Februar 2015.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Aber jeder weiß, dass der Desktop Markt gemeint ist. Trotzdem finde ich die Entwicklung spannend und zumindest hat es ein wenig mit dem Thema zu tun. Ich weiß auch nicht wer grade Huhn oder Ei ist: Stromsparmaßnahmen können ja im gegenzug auch im grunde zur Leistungssteigerung genutzt werden.
     
    #46 Black Biturbo, 6. Februar 2015
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Was z.B. beim i5-5er passiert ist - siehe erhöhten Grundtakt.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich bin fälschlicher Weise davon ausgegangen das der Desktop Markt der größte ist. :p

    Aber man kann hier ja alles besprechen. ;)
     
    #48 Shadowchaser, 6. Februar 2015
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Deine Einganspost erklärt es ja. Aber verwunderlich ist es nicht, dass der Mobile markt größer ist - aber es gibt hier auch deutlich mehr plattformen und daher anforderungen. Und verschwimmen tut das ganze eh - es gibt meines wissens nach sogar sogenannte laptops mit 2011er Prozis ( was zwar an dummheit kaum zu überbieten ist - steht aber nicht zur diskussion). Aber wenn man bei den x86 bleibt profitieren die märkte ja von einander. Wenn z.B. Intel einen quad mit von mir aus 3,4GHz mit 40W betreiben kann, kann man genauso mehr kerne in ein case bekommen, die Thermisch unproblematisch sind ( Leistungsaufnahme ist im Desktop betrieb imho nicht so wichtig, da die Drosselung auch heute schon gut funtioniert und im Lastbetrieb es im Privaten bereich keine so große rolle spielt)
     
    #49 Black Biturbo, 6. Februar 2015
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja Laptop und Tablets. Handys wohl eher nicht, die haben andere Prozessoren (ARM).
    Laptops und Tablets sind auch in fast jeden Haushalt. Kenne nicht wenige die keinen PC haben und nurn Läppi... stimmt schon. Der Markt dürfte größer sein.

    Denke ich auch. Mal abwarten. :)
     
    #50 Shadowchaser, 6. Februar 2015
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ironischerweise steigt der Anteil der Handys mit Atom auch unaufhaltsam :)

    Zum Thema: Warum 4 Kerne mit 3,4GHz durch noch mehr Kerne ersetzen, die dann wieder mehr Strom brauchen, wo doch die 4 schon mehr als ausreichend sind für fast alle lebenslagen? Gamer sind ja nicht der Hauptanteil der Kunden...
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja wenn sie noch ausreichen ist doch alles gut. Kann aber in ein paar Jahren anders aussehen. Heute gibt es vielleicht 3-5% Spiele die mehr als 4 Kerne unterstützen. In 2 Jahren können es schon deutlich mehr sein. Und dann sollte auch von den HW bzw Chipherstellern was in der Richtung geschehen. ;)
     
    #52 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    In Sachen CPU Leistung sehe ich da eigtl nicht so die Probleme...
    RAM wird iwie immer schlimmer... Ich käme eigtl noch mit meiner alten Kiste klar, wenn die nicht nur 4GB Ram hätte... mit meiner jetzigen hab ich immer min. 7GB belegt.

    (ok, da laufen auch Streaming Server drauf, TS, FTP, und und und..)
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn ich mir eine neue CPU und Mobo hole dann auch gleich 16GB Ram. Dann hat man für länger Ruhe.;)

    Naja, ich bin schon mal gespannt auf Skylake im Sommer. Mal gucken was die so können und wie stark der Stromverbrauch nochmal gesenkt werden kann. Immerhin ein Schritt von 22nm auf 14nm und neue Architektur. Nur frage ich mich warum Broadwell auch noch kommen soll, das soll ja nur ein Shrink von Haswell sein.

    Edit: So wie ich das lesen konnte soll Skylake wohl eher den HighEnd Bereich abdecken (aber nur mit 4 Kernen). Broadwell Mainstream.

    Edit2: Und noch eine Überlegung...

    Wenn irgendwann bei den Fertigungsverfahren physikalisch nach unten Ende ist und es nicht mehr weitergeht, die Architekturen/Ausbeute nicht weiter verbessern kann, wird man wohl zwangsläufig auf mehr Kerne umstellen müssen. Weil von den Taktfrequenzen nach oben hin auch begrenzt ist (wenn man den Stromverbrauch nicht wieder erhöhen will). Wird wohl dahin hinauslaufen das es mehr Kerne und nicht ganz so hohen Takraten geben wird denke ich. Ähnlich wie bei den Servern.

    Oder es gibt revolutionäre Fortschritte bei der Halbleiter/Supraleitertechnik.
     
    #54 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich denke, dass wenn die physikalischen Grenzen erreicht sind (sind sie eigtl. jetzt schon und man beugt jede Regel der Physik aktuell um die "noch" kleineren Strukturen hinzukriegen), dann wird eher nach einer neuen Art von "Basis" gesucht, statt mehr Kerne zu produzieren.
    Ich denke in 10-15 Jahren werden wir uns von den Transistoren, wie wir sie kennen, verabschiedet haben...
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielleicht auch hier mit: Kohlenstoffnanoröhre ? Wikipedia ?

     
    #56 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich glaube, dass ohne eine Technik, die mehr als zwei Zustände abbilden kann (0 u. 1), wird da nicht viel passieren bzw. nicht viel investiert...
    Es muss weg vom Transistor eigtl... Sonst ist das nur "Aufschieben" des unvermeidlichen...
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #58 Shadowchaser, 7. Februar 2015
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Auf etwas anderes wird es die nächste Zeit nicht hinaus laufen...

    Alternativ - es ginge auch, dass man etwas schafft, was 0, 1 u. 2 abbildet. Nur - das kollidiert mit der kompletten EDV Welt. ALLES, aber wirklich absolut ALLES ist auf 0 / 1 ausgelegt. Je weiter du einen Programmcode herunter brichst, desto mehr 0 / 1 Entscheidungen, Nein / Ja Entscheidungen wirst du finden. Bis du schlussendlich nur noch das hast. Da ist Assembler schon des Programmierers feuchter Traum, wenn er dran denkt, dass er sonst mit 0 u. 1 programmieren müsste. Und DAS dann ALLES auf 3 Zustände umbauen? No way.
     
  15. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Genau so ist es. Und deshalb wird sich Intel auf absehbare Zeit nicht auf diesen Markt focussieren. Zumal eben für die allermeisten typischen Desktop Anwendungen mehr als genug CPU Leistung vorhanden ist und die vorhandene nur selten ausgenutzt wird.
    Wer mehr CPU Leistung will, muß halt das Geld für X79/X99 in die Hand nehmen. Selbst für X79 gibt es sehr gut übertaktbare 8-Kerner, wenn man weiß, wonach man schauen muß. Letzte Woche gingen in der Bucht 2 davon weg, hat beite ein Kumpel gekauft, und sie laufen besser als die meisten 8-Kerner für X99, schaffen beide 24/7 mit 4,7GHz bei deutlich unter 1,2V. Da stimmt dann auch der Verbrauch.
     
Thema:

Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt?

Die Seite wird geladen...

Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? - Similar Threads - bringt Intel CPUs

Forum Datum

Samsung bringt Tizen 9.0 auf weitere TV-Modelle

Samsung bringt Tizen 9.0 auf weitere TV-Modelle: Samsung bringt Tizen 9.0 auf weitere TV-Modelle Die Aktualisierung auf die Firmware-Version 21060.0 bringt Neuerungen mit sich. Das Update ist zunächst in Europa verfügbar und wird bereits...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max...

Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max...: Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max in Deutschland Wie immer, so gilt das besonders für die Frühaufsteher, die direkt um 6:30 Uhr in diesen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 08:33 Uhr

KeePass 2.59: Neues Update bringt native ARM64-Unterstützung und Performance-Verbesserungen

KeePass 2.59: Neues Update bringt native ARM64-Unterstützung und Performance-Verbesserungen: KeePass 2.59: Neues Update bringt native ARM64-Unterstützung und Performance-Verbesserungen Die neue Version bringt einige interessante Neuerungen mit sich, die vor allem Windows-11-Nutzer auf...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Sonos: Neues Update bringt erweiterte Sicherheitseinstellungen

Sonos: Neues Update bringt erweiterte Sicherheitseinstellungen: Sonos: Neues Update bringt erweiterte Sicherheitseinstellungen Die neue Player-Version 85.0-66270 (also die Firmware) setzt eine App-Version von mindestens 80.23 voraus und führt einige...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Samsung SmartThings: Update bringt KI-gestützte Automatisierung und vereinfachtes Onboarding

Samsung SmartThings: Update bringt KI-gestützte Automatisierung und vereinfachtes Onboarding: Samsung SmartThings: Update bringt KI-gestützte Automatisierung und vereinfachtes Onboarding Die Connected-Living-Lösung erhält neue Funktionen, die das Leben mit vernetzten Geräten einfacher...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Immer wieder sonntags KW 27: heise kauft Mindfactory und Nothing bringt seine ersten Over-Ears

Immer wieder sonntags KW 27: heise kauft Mindfactory und Nothing bringt seine ersten Over-Ears: Immer wieder sonntags KW 27: heise kauft Mindfactory und Nothing bringt seine ersten Over-Ears Obendrein wartet am Ende auf euch die Top-10-Liste mit den meistgelesenen Posts der letzten sieben...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

macOS 26 bringt Live-Aktivitäten auf den Mac – leider nicht bei uns

macOS 26 bringt Live-Aktivitäten auf den Mac – leider nicht bei uns: macOS 26 bringt Live-Aktivitäten auf den Mac – leider nicht bei uns Das heißt, wenn man eine Live-Aktivität auf dem iPhone sieht, wird diese auch auf dem Mac in der Menüleiste angezeigt. Bei...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Tizen 9.0: Samsung bringt das neue TV-Betriebssystem auf Smart-TVs von 2024

Tizen 9.0: Samsung bringt das neue TV-Betriebssystem auf Smart-TVs von 2024: Tizen 9.0: Samsung bringt das neue TV-Betriebssystem auf Smart-TVs von 2024 Tizen 9.0 werkelt ab Werk auf diesjährigen Fernsehgeräten wie den QD-OLEDs Samsung S95F. Die Vorjahresmodelle von 2024...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Homey bringt neue Widgets für iOS und Android

Homey bringt neue Widgets für iOS und Android: Homey bringt neue Widgets für iOS und Android Diese erlauben Einblicke in die Insights, das Setzen von Moods (Szenen für die Beleuchtung) und erlauben das Starten von Flows direkt vom...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Google bringt KI-Gems in die Seitenleiste der Workspace-Apps

Google bringt KI-Gems in die Seitenleiste der Workspace-Apps: Google bringt KI-Gems in die Seitenleiste der Workspace-Apps Ab sofort stehen die bereits aus der Gemini-App bekannten Gems auch in der Seitenleiste von Google Docs, Slides, Sheets, Drive und...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

Meta bringt Direct Messages für Threads

Meta bringt Direct Messages für Threads: Meta bringt Direct Messages für Threads Die Ankündigung folgt auf eine Testphase, die erst vor wenigen Wochen startete. Die neue Funktion fügt der Threads-App einen eigenen Messaging-Tab hinzu,...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Steam: Update bringt neues Leistungs-Overlay

Steam: Update bringt neues Leistungs-Overlay: Steam: Update bringt neues Leistungs-Overlay Dieses bringt ein neues Leistungs-Overlay mit, das euch direkt im Spiel detaillierte Infos zur Performance eures PCs liefert. Damit könnt ihr nicht...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln: UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln . . UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025
Warum bringt Intel immer noch keine CPUs mit mehr als 4 Kerne für den Mainstream-Markt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden