Wakü für LGA 1156 / i5 750

Diskutiere und helfe bei Wakü für LGA 1156 / i5 750 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aber selbst wenn die Pumpe zu langsam Läuft dürfte das Wasser an der Pumper keine 21K über der Raumtemp liegen. So langsam können die Lüfter garnicht... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von broooklyn, 11. Juli 2010.

  1. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430

    Aber selbst wenn die Pumpe zu langsam Läuft dürfte das Wasser an der Pumper keine 21K über der Raumtemp liegen.
    So langsam können die Lüfter garnicht laufen um solche Temps zu zaubern.
    Der Entlüftungsmodus der Aquastream ist nur eine Unterstützung zum entlüften, da musst du wie La2 schon sagte selbst Hand anlegen.
     
  2. broooklyn
    broooklyn PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    131607
    2. SysProfile:
    17153

    Womöglich scheint doch die Pumpe defekt zu sein. Man hört deutlich die Lager der Umwälzschraube und ausserdem streikt die Software..

    -Ich werd diese mal einschicken.

    Welche Pumpe könnt ihr mir Empfehlen?

    Danke.
     
    #17 broooklyn, 31. Juli 2010
  3. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Die selbe nochmal nur in Funktionstüchtig! ;) Im Normalfall halten die Eheim-Pumpen (Aquastream ) viele Jahre, nur die Achsen und Lager schlagen irgendwann aus, gibts aber nachzukaufen.
     
  4. broooklyn
    broooklyn PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    131607
    2. SysProfile:
    17153
    Gut, ich werde dann im verlauf der nächsten Tage dazu entscheiden. Merci
     
  5. broooklyn
    broooklyn PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    131607
    2. SysProfile:
    17153
    So, ich konnte den Aquastream umtauschen.


    Leider hat sich nicht viel verändert, die Temps liegen jetzt zwar bei 68° bei 2h vollast (Standart Takt; 2,66Mhz auf 0.7654 Volt) ans Oc ist nicht zu denken:cry: irgendwas kann doch da nicht stimmen!!!
     
  6. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    wow so hoch? hmm, das Wasser nimmt die Temperatur jedenfalls auf, d.h. die Pumpe scheint zu funzen, nur wird die wärme nicht abgegeben... scheint wohl so als würde sich noch eine beträchtliche Menge Luft im Radiator befinden... kannst du vllt. bitte mal Bilder vum Aufbau der WaKü machen? dreh den PC mal in alle Richtungen und schau ob von irgendwo noch Luft "weggespühlt" wird
     
    #21 Crazy Sniper, 7. August 2010
  7. broooklyn
    broooklyn PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    131607
    2. SysProfile:
    17153
    Rückmeldung:


    Hab den Cuplex Kyros XT aufgeschraubt und siehe da, die Bodenplatte war total verstopft, kein wunder konnte das Wasser nur mühsam durchfliessen. Da die Pins schon bei der geringsten berührung knicken, wurde das ganze halt mit 4 Bar Luftdruck sauber gemacht.

    Schon in kurzer Zeit, schoss das Wasser durch Schläuche in den Ausgleichbehälter und die Temperaturen sind jetzt ganz nach meinen Wünschen :)

    4,0 Ghz bei 1.296 V auf ~ 50° !

    Hab Dank!
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    das hört sich doch toll an wenn es nun wieder top temps gibt.
     
Thema:

Wakü für LGA 1156 / i5 750

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden