WaKü für 955 BE-System

Diskutiere und helfe bei WaKü für 955 BE-System im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: WaKü für 955 BE-System Also am besten ist wenn man fremdstartet sprich zweit PC daneben stellen und mit dem die pumpe anmachen dann kann dein sys... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von sky50, 19. Januar 2010.

  1. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: WaKü für 955 BE-System

    Also am besten ist wenn man fremdstartet sprich zweit PC daneben stellen und mit dem die pumpe anmachen dann kann dein sys nicht überhitzen bis der kreislauf befüllt ist oder mit nem anderen trick wenn kein zweit rechner da ist.

    Und zwar man nehme eine Büroklammer am besten vorher nen gummi handschuh anziehen und dann in grün+beliebigen schwarzen stecken . Und schon startet der PC ohne MB und etc. Nur die pumpe läuft wenn se angeschlossen ist .

    Oder die einfachere lösung einfach noch den CPU Kühler der momentan drauf ist drauf lassen und befüllen , natürlich mit schon vorgeschnittenen schläuchen und alles angeschlossen bloss halt den CPU Kühlblock noch nicht verschaubt :) Und wenn die wakü dann komplett voll ist den Lukü von der CPU bauen und den Wakü Kühlblock drauf fertig ist die angelegenheit :)

    Und dann beim befüllen immer schaun das die pumpe nie leer läuft sprich das immer Wasser anliegt und sie nicht ohne arbeitet .So vermeidest du erstmal das die Pumpe beschädigt zum anderen das die wakü weniger blasen im kreislauf hat.
     
  2. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407

    AW: WaKü für 955 BE-System

    Ich denke ich werd´s mit der Büroklammer machen, weil ich mal gehört hab, dass es besser ist wenn die anderen Komponenten ausgeschaltet sind falls doch mal etwas Wasser dran kommt. Was ich natürlich nicht hoffen will.
    Mir gings auch haupsächlich darum, ob es schlimm ist wenn die Punmpe mal leer läuft. Aber das weiß ich ja jetzt.
    Sollte ich denn trotz des Konzentrats noch destilliertes Wasser benutzen?
     
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Türlich also am günstigsten bekommst du Destilliertes Wasser ausm Baumarkt da bekommt man meistens so 2Liter Flaschen für paar euro.

    Des mischt dann mit dem konzentrat meistens 1:3 , steht aber auch nochmal genau drauf auf der flasche wieviel Konzentrat und wieviel Destilliertes Wasser.
     
  4. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Ja, jetzt hab ich nochmal ne Frage: Wie viel Wasser geht da rein?
     
  5. Hightower119
    Hightower119 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    79511
    2. SysProfile:
    101547
    106881
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Je nachdem, mit maximal 500 Ml solltest du aber Rechnen. Denk mal bei dir wirds aber weniger sein.
     
    #35 Hightower119, 20. Januar 2010
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Das musst du testen so lange befüllen bis das wasser wieder am AGB ankommt dann passt es :)

    Achja nochmal zur Büroklammer technik NT auschalten dann Büroklammer in besagte farbe stecken und dann musst nur noch schalter am NT auf an und schon kann es losgehen .
     
  7. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Dann werd ich mir im Baumarkt morgen schon mal was besorgen.

    Edit: Ok, werd ich so machen.
     
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Noch mal kurz:

    1. dass innovatek Pumpen von EHEIM sind, bestreitet keiner und ist auch kein Wunder, da EHEIM und innovatek eng zusammenarbeiten. Sie bieten mehr als ausreichend Leistung, für alle gängigen Wasserkühlungen, sind langlebig und leise - leise zumindest die PCPS. Eine 1046 dagegen sollte gut entkoppelt sein, dann ist auch diese schön leise. Von der HPPS weiß ich's nicht, da ich diese nicht besitze. Nebenbei: doppelte Durchflussmenge bedeutet nicht doppelte Kühlleistung!

    2. ein Dual-Radiator reicht locker, um eine 5870 (188W TDP) und einen 955BE OC (140W TDP geschätzt) zu kühlen. Macht zusammen rund 330W. Ein Dualradiator schafft zwischen 600 und 800W. Somit bist Du bei der Kombi nie und nimmer an der Grenze des Machbaren. Mehr kann allerdings auch nicht schaden, weil dann die Lüfter nicht so hoch drehen müssen, da geb ich Dir recht. Allerdings hat nicht jeder den Platz für nen Triple-Radiator ;)

    3. Sets haben halt den Vorteil, dass sie komplett alles mitliefern, was ich brauche und alles aufeinander abgestimmt ist. Da kann's mir nicht passieren, dass ich mich bei den Schraubverbindungen verrechne oder was nicht zusammenpasst und ich dann sehen muss, wo ich das fehlende/falsche Teil herbekomm.

    Will Euch eure Zusammenstellung ja auch nicht madig machen. Die passt schon auch. War ja nur ein Vorschlag.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #38 Ritschie, 21. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  9. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Das stimmt natürlich, aber ich denke bei eine eigenen Zusammenstellung bekommt man für den gleichen Preis mehr.
    Außerdem habe ich gerade ne Mail bekommen, dass das Packet schon raus ist.
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: WaKü für 955 BE-System

    @ Ritschie , mir ist im klaren das mehr Durchfluss nicht gleich mehr Külleistung ist , aber Laing ist in meinen augen einfach besser da es ein haufen zubehör für die gibt und wenn man glück hat kann man aus der Laing sogar ne Ultra machen mit nur einem Löt punkt.

    Dann noch zu deiner aussage mit dem Dual radi , im idle schafft man des sicher noch halbwegs zu Kühlen aber unter last und @ OC ensteht da noch ne ganze ecke mehr Abwärme und da will man natürlich immernoch genügend reserven haben .

    Set's haben für anfänger bzw neulinge den vorteil das man gleich alles parat hat und man nicht groß suchen muss , aber auch die nachteile die wir schon angesprochen haben.

    Das wars auch von meiner seite mehr sag ich dazu nicht genug OT denk ich:)

    @ Sky50 das hört sich gut an da wünsch ich dir ein gutes gelingen ^^
     
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Sorry, aber das ist doch Unsinn. Meinst Du, die TDP wird im Idle bestimmt? ;) Nene, das sind schon Max. Werte und meine Rechnung stimmt schon (bis auf's ein oder andere Watt hin oder her).

    Auszug aus Wikipedia.de:
    Wo soll da also noch "ne ganze Ecke mehr Abwärme" herkommen?!

    Übrigens find ich die Diskussion gar nicht so OT. Geht ja immerhin um Wasserkühlung und deren Bemessung.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #41 Ritschie, 21. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  12. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Also nochmal , nehmen wir an im Kreislauf befindet sich ein Dual Radi mit Silent Lüfter der innerhalb des Gehäuses verbaut wurde, in dem Kreislauf ist eine leistungsstarke Graka und ein Leistungstarker Prozessor verbaut die beide stark OC't sind .
    Nun wird Furmark und Prime95 gleichzeitig gestartet , da bei solchen Stresstest auch andere Hardware Komponenten ihre abwärme abgeben , somit saugen die Lüfter einen Teil der abwärme der anderen Hardware komponenten ab und geben sie auf den radi ab , der so schon warm ist durch CPU und GPU.

    Und genau dann denk ich ist die reserve des Dual ausgeschöpft.

    Deshalb empfehl ich immer nen Triple Radi da man damit einfach mehr reserven hat und genügend Luft nach oben.
     
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Wir können uns hier jetzt die Köpfe einhauen, bringt ja aber nix :o Ich weiß aus meiner Erfahrung mit Wasserkühlungen, dass bei den genannten Komponenten ein Dual-Radiator gereicht hätte. Kommt halt immer auch auf die Ansprüche an!

    Fakt ist, dass sky50 jetzt nen Triple-Radiator von XSPC bekommt. Dieser ist ein klasse Radiator mit unbestritten höherer Leistung, als der eines Dual Radiators.

    @ sky50: wenn ich nen Triple gewollt hätte, wär meine Wahl übrigens auch auf nen XSPC gefallen :great:

    Gruß,
    Ritschie
     
  14. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Das ist doch schon mal gut.
    Ich bin dann auch mal auf die Temps gespannt.
     
  15. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: WaKü für 955 BE-System

    Na über die Temps brauchst Du Dir bei dem Teil und (vorerst) nur ner zu kühlenden CPU bestimmt keine Gedanken machen! ^^ Aber selbst mit der GraKa nicht. Auch wenn jetzt gleich wieder manch einer aufheulen wird, aber bis 40° Wassertemp ist alles kein Problem. Und da kommst Du bestimmt nie hin!

    Gruß,
    Ritschie
     
Thema:

WaKü für 955 BE-System

Die Seite wird geladen...

WaKü für 955 BE-System - Similar Threads - WaKü 955 System

Forum Datum

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten Samstag um 18:26 Uhr

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
WaKü für 955 BE-System solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden