Wakü bis 150-160€

Diskutiere und helfe bei Wakü bis 150-160€ im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was ist denn noch mal mit übergehen des wassers gemeint? das was Raceface schon angesprochen hat, das der pH-Wert sinkt/steigt und sich Algen bilden... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Klaatsch, Dec 29, 2007.

  1. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    das was Raceface schon angesprochen hat, das der pH-Wert sinkt/steigt und sich Algen bilden können, das heisst im Grunde nur das sich das Wasser in seinen Eigenschaften ändert und wenn du keine Ablagerungen in deinem Kreislauf haben willst (und dementsprechend auch stetig abnehmende Kühlleistungen) einfach etwas von dem Zusatz rein und du hast für eine Zeit lang Ruhe, der Zusatz bewahrt dich aber nicht davor, das Wasser gelegentlich mal zu wechseln (es sei denn du solltest wirklich über einen absolut dichten Kreislauf verfügen)
     
    #121 regenrohr, Feb 5, 2008
  2. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Ok, das ist gut, dann werd ich erstmal so destilliertes Wasser nehmen und ab und an mal wechseln.
    aber warum sollte es denn nicht dicht sein?
     
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Dann danke ich euch allen für die Hilfe und ich denke ich bestells heute . :D

    Eheim Station 600
    Nexxos XP Bold
    Black Ice Slim glaube ich als 360er

    hat jemand was dagegen zu sagen? Yate Loons sollen drauf
     
    #123 Klaatsch, Feb 5, 2008
    Last edited: Feb 5, 2008
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    mit dem dicht meinte ich lediglich, das wenn dein System wirklich 100% dicht sei, du das Wasser rein theoretisch nie wechseln bräuchtest, weil es mit der Luft nicht reagieren kann und somit eine Änderung des pH Wertes ausgeschlossen sei...
     
    #124 regenrohr, Feb 5, 2008
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @Klaatsch

    Deine ausgesuchten Lüfter sind schon voll o.k.!

    Der Black Ice Slim als 360er ist schon ein feiner Radi!

    Damit soltest du deinen Spaß haben!

    Ich wünsch Dir viel Glück bei deiner Wakü!

    Pics wären auch schön zu sehen :)

    Gruß Raceface
     
  6. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hi,
    damit man den Rechner beim entlüften des Systems nicht ständig ein und ausschalten muss, kann man den 12V Molex Stecker von z.B einem externen Festplattengehäuse nehmen. Falls man danebenkleckert produziert man wenigstens keinen Kurzschluss auf der Hardware.

    Als Wasserzusatz verwende ich das Innovatec Protect, musste nur einmal pro Jahr Wasser wechseln.

    Würde eine andere Pumpe wählen, z.b von innovatek. gibts bei ebay teilweise sehr günstig
     
  7. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Bei ner Innovatek Pumpe bräucht ich ja nochn AGB das wär mir zu teuer.
     
  8. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    So, ist endlich bestellt, danke für euere Hilfe. :) O-Ringe brauch ich aber nicht mehr an den Anschlüssen oder?
     
  9. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Diese O-Ringe sind kein muss!

    Aber solltest du Schraubanschlüsse mit langem Gewinde für deine Mosfet-Frezzer verbauen, sind diese von Vorteil!
    Ohne diese O-Ringe schraubst du die Anschlüsse zu tief rein!

    Zu tief = schlechter Durchfluss
     
  10. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Ich werde die 1,35€ Dinger von aquatuning benutze und zwar nur auf dem CPU Kühler, mehr hab ich nicht. :D
    Also einfach draufschrauben und dicht ist?
    Was muss ich beim Einbau beachten, Radi Durchspülen auch ein muss?
     
  11. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Jup, einfach drauf schrauben und dicht!

    -Radi durchspülen
    -Keine knicke im Schlauch
    -Schraubanschlüsse ein bisschen mehr als Handfest einschrauben
    -Darauf achten, das die Pumpe beim Probelauf immer unter Wasser steht
    -Darauf achten, das keine Luft mehr Kreislauf ist, ausser im Ausgleichsbehäter
    -Wenn alles verbaut ist, erstmal nur die Wakü für 1-2 Stunden laufen lassen.
    Wenn dann etwas undicht sein sollte nimmt die Hardware keinen Schaden, wenn doch irgendein Anschluß undicht sein sollte!

    Das sollte es eigentlich gewesen sein!

    Viel Spaß mit deiner Wakü:great:

    Gruß Raceface
     
  12. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Danke. Erstmal warten bis die da ist. :)
    Dann werd ich wenns da ist erstmal den Schlauch zurechtschneiden ( Da reichen die 2meter wohl) und das dann so außerhalb aufbauen. Mit der 230V Pumpe geht das recht einfach. Also einfach in die Steckdose stecken und es ist an? Die Pumpe komplett unter Wasser stehen lassen immer?
     
  13. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    -Mit 2 Metern kommst du bestimmt aus!

    -Außerhalb kannste es natürlich aufbauen und testen.

    -Einfach Stecker in die Dose und die Pumpe pumpt.

    -Beim befüllen des Kreislaufs, immer dadrauf achten, das die Pumpe nicht zu lange trocken läuft.
    Ein bisschen Luft kann auch drin bleiben, aber die Pumpe immer unter Wasser laufen lassen!
     
  14. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Bei aquatuning stand, es sollte maximal 1 cm unter deckelrand sein, wenn es aus ist. supi ich freu mich schon, muss nur noch der rest kommen, der gekühlt werden muss, istn teueres vergnügen so ein ding :D
     
  15. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Genau das wollte ich damit sagen!;)
     
Thema:

Wakü bis 150-160€

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice