Wärmeverteilung im PC Gehäuse?

Diskutiere und helfe bei Wärmeverteilung im PC Gehäuse? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich plane einen PC zu kaufen und bin an der Konfiguration. Bei Gehäusen sind mir zwei Punkte aufgefallen, auf die ich keine Antwort finde: Bei... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von lIMaxIl, 19. Januar 2025.

  1. lIMaxIl
    lIMaxIl Gast

    Ich plane einen PC zu kaufen und bin an der Konfiguration. Bei Gehäusen sind mir zwei Punkte aufgefallen, auf die ich keine Antwort finde:

    Bei PC-Gehäusen hat man oft das Netzteil im Boden, aber dann darüber Lüfter, die in das Gehäuseinnere zeigen, weil man ja kalte Luft von unten ansaugen möchte.
    Da aber unter diesen Lüftern das Netzteil ist, wird doch die warme Abluft vom Netzteil in den PC gepustet, oder?

    Bei zwei Kammern Gehäusen sitzt manchmal das Netzteil genau hinter dem Mainboard, also auf der Rückseite der CPU. Das wärmt Diese doch dadurch unnötig auf, oder?

    Hier sieht man ein Gehäuse, wo das Netzteil direkt hinter der CPU sitzen würde:



    Hier ein Gehäuse, wo das Netzteil im Boden ist, aber darüber Lüfter montiert werden:

    :)
     
  2. danielwalki
    danielwalki Gast

    AM3+ System plötzlich tot, was ist die Ursache?

    Guten morgen zusammen,
    Ein ähnliches Problem hatte ich gestern/vorgestern mit einem Gigabyte ga990fxa-ud3.
    Ich hatte den Rechner heruntergefahren, ca. 2/3 Tage mich mit dem Einbau einer 8port sas backplane beschäftigt, danach auch tot.
    Geholfen hat mir letztendlich der gute alte Backofen bei ner halben Stunde auf 150 Grad.
    Das board lebt wieder und läuft seitdem wieder.
    Wichtig ist, das die Batterie vom board runterkommt und der Backofen nachher gereinigt wird.
    Außerdem wickelte ich das in alufolie, zum einen zwecks gleichmäßiger Wärmeverteilung, zum anderen, falls sich irgentwas löst bleibts nicht im Ofen 😂
     
    #3 danielwalki
  3. openSUSE
    openSUSE Gast

    AMD NAVI Laberthread

    RX480 schrieb: Eben NICHT. Igor macht immer nur Pads auf die VRM´s. Die Quelle muss gekühlt werden und net der Weg. Zum Vergrößern anklicken....
    Prinzipiell hast du ja recht, aber die Wärmeleitfähigkeit zwichen den ganzen Bauteilen ist duch die Kupferverbindungen IM PCB deutlich besser als die Wärmeleitpads es zulassen würden. Da bringen auch 100-150€ WLP nichts.
    Daher sieht man ja auch, bei egal welcher Kühlung, das die Wärmeverteilung bei GPU VRAM und VRM auf dem (WEGEN DEM) PCB eigentlich immer nahezu gleich verteilt ist. Daher wäre eine Backplate die komplett mit WLPads "bestückt" ist IMMER besser, nur muss diese die aufgenommene Wärme auch abführen können (zB Lüfter pustend auf Backplate)
    Aber wie man an den IRBilder sieht, sollte das ja alles sowieso kein Ploblem sein. Nur scheint GDDR6 auf "Fremdwärme" deutlich heftiger zu reagieren als es zb GDDR5 noch gemacht hat.
    Auch sollte zu bedenken geben warum nvidia nun besseren VRAM verbaut als die Karte nutzt, eigentlich macht nvidia ja es eher anders rum. *duck*

    PS: Hat jemand der die 5700(XT) demontiert hat etwas anderes als Samsung VRAM gefunden?
     
    #3 openSUSE
  4. Gurdi
    Gurdi Gast

    Nvidia Turing Laberthread

    arcDaniel schrieb: Was mich noch immer verwundert ist, dass scheinbar noch keine Karte defekt war, bei Leuten, welche sie für Reviews auf Herz und Nieren getestet haben: -Beim Jayz2Cents vs GamerNexus Battle wurde der Ram und die VRMs teils nur mit einem Ventilator belüftet -PCGH, HWLuxx, CB, guru3D, Techpowerup, Gamestar, TomsHW, der8auer... -Igor der extra wegen dem Problem mit dem Temperaturen experimentiert hat Zudem etliche User in diversen Foren, welche z.B. bereits seit Wochen mit dem Galax Bios (oder ähnlichem), erfolgreich betrieben werden. All die Karten, welche bei Präsentationen genutzt wurden, denke auch wenn die Karte vorher geprüft wurde, wenn sie auf einem Messestand, während Stunden ein Spiel in Dauerschleife prügelt, sollten die Probleme ja auftreten... Nichts. Auch hier im Forum, haben wir hier einen dessen Turing, ohne irgendwelche Manipulationen, die besagten Probleme, also Artefakte, Lichthöfe... hat? Wo zu 100% das restliche System ausgeschlossen ist und wir wahrheitsgetreue Angaben bekommen? (Sorry Snowhawk, da muss du nun durch, du hast es dir selbst eingebrockt und ich denke das weißt du). Ich will noch immer nicht abstreiten, dass es ein Problem gibt, Igor (und ein paar andere) hat ja auch gemessen, dass die Wärmeverteilung gerade bei den FE Modellen sehr ungünstig ist, jedoch finde ich es auch noch immer Merkwürdig. Es würde mich beruhigen oder mir eher bestätigung geben, dass es tatsächlich ein Problem ist, wenn ein paar, oder auch nur ein, Forum Veteran, bei welchem man bedingt durch sein Handeln sicher weiss, dass es keine Selbstverschuldung ist/war. Aber leider habe ich diesen nicht gefunden. Die User hier, welchen ich dieses Wissen/Können zutraue und eine RTX besitzen, haben scheinbar keine Probleme. Zum Vergrößern anklicken....
    UFD Tech hat eine defekte Karte und Hardware Unboxed ebenfalls.
     
    #3 Gurdi
  5. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Fragen zu M.2 SSD Kuehlung

    peett schrieb: Fragen zu Kuehlung und Grantieanspruch 1. Frage) den man einen Kuehler auf eine M.2 SSD montiert muss man dann den Aufkleber entfernen? 2. Frage) verfaellt die Garantie den den Aufkleber entfernt ? 3. Frage) Kuehlungs relevat waere in erster Liene der Controller ? 4. Frage) muss ich Angst haben das eine SATA M.2 SSD haben den sie genau unter meiner Grafikkarte sitzt ? Zum Vergrößern anklicken....
    (1) Die Aufkleber sind zum Teil aus Kupfer und unterstützen Wärmeverteilung und Abgabe:

    "...Die Samsung 960 EVO ist auf der Vorderseite von einem großflächigen Aufkleber bedeckt, auch auf der Rückseite befindet sich ein Aufkleber. Letzterer besitzt dabei einen Kupferkern und dient der besseren Wärmeabfuhr. ..."

    Samsung 960 Pro und 960 Evo M.2 SSDs im Test | Review | Technic3D

    (2) Ja, uneingeschränkt

    (3) Je nach Belastungsart, aber im Prinzip ja

    (4) Jain. Heutige Grafikkarten mit Lüfterstillstand bis 60°C sind problematisch, weil ist immer min. 60°C Abwärme auf die SSD aufbringen. Ich habe darum lange gegen Positionen unterhalb einer Grafikkarte gewettert. Es reicht aber, die Lüftung zu optimieren. Seit meine Grafikkartenlüfter immer laufen und die GTX 980TI im Idle um 25°C (5°C oberhalb Raumtemperatur) rum tuckert, ist auch die SSD kühl. Dazu habe ich in meinem Fall die Lüfter gewechselt von Originalen drei mal 92mm zu zweimal 120mm und seitdem ist die SSD unterhalb der Grafikkarte sehr gut gekühlt.
     
    #3 Rotkaeppchen
  6. TomatenKenny
    TomatenKenny Gast

    Pc

    #3 TomatenKenny
Thema:

Wärmeverteilung im PC Gehäuse?

Die Seite wird geladen...

Wärmeverteilung im PC Gehäuse? - Similar Threads - Wärmeverteilung Gehäuse

Forum Datum

Ist der gehäuse gut?

Ist der gehäuse gut?: Ist das gehäuse gut was sind die vor und nachteile Würde es sich für 40 euro lohnen? Um welches gehäuse handelt es sich https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-gehaeuse-gut
Stromversorgung 25. Februar 2025

Welches Gehäuse?

Welches Gehäuse?: Ich habe vor kurzem einen HP Compaq Elite 8300 SFF gekauft und will es jetzt Upgrade. Dafür will ich eine neue Grafikkarte, Netzteil, Ram und SSD reinbauen. Ich habe gehört das eine Standart GPU...
Stromversorgung 23. Februar 2025

Passt in das midi tower t802 v2 Gehäuse ein ATXm Mainboard?

Passt in das midi tower t802 v2 Gehäuse ein ATXm Mainboard?: Hi, möchte meinen PC aufbessern. Unter anderem sollte da ein ATX micro mainboard rein. Um genau zu sein das:...
Mainboards 17. Februar 2025

Sehen Gehäuse Kabel teilweise unterschiedlich aus?

Sehen Gehäuse Kabel teilweise unterschiedlich aus?: Ich habe bei dem Bau meines ersten PCs bemerkt, dass mein Anschluss der denke ich Gehäuse Knöpfe anders aussieht, als auf diversen anderen Videos etc. Der einzige Anschluss unter welches dieses...
Prozessoren 16. Februar 2025

Gehäuse Scrauben fehlen?

Gehäuse Scrauben fehlen?: Ich baue momentan meinen ersten PC zusammen. Technisch gesehen gar keine Probleme, bis ich das Mainboard einsetzen wollte. Denn weder am Mainboard (Gigabyte Eagle AX) noch am Lieferumfang des...
Mainboards 16. Februar 2025

Welches PC gehäuse ist besser?

Welches PC gehäuse ist besser?: https://geizhals.de/corsair-3000d-rgb-airflow-schwarz-cc-9011255-ww-a2989432.html https://geizhals.de/nzxt-h5-flow-rgb-2024-cc-h52fb-r1-a3272538.html...
Stromversorgung 15. Februar 2025

Sollte mann den Aio von der gleichen marke kaufen von der die gehäuse lüftern sind?

Sollte mann den Aio von der gleichen marke kaufen von der die gehäuse lüftern sind?: Ich baue mir so langsam mein pc zusammen und kaufe meine teile mit der zeit so langsam wie möglich in dem ich auch recherchiere und somit auch lerne (bin anfänger) mir ist aber auch aufgefallen...
Stromversorgung 13. Februar 2025

passt RTX 4070 Super in mein Gehäuse?

passt RTX 4070 Super in mein Gehäuse?: Hallo Zusammen, meine aktuelle RTX 2070 ist eine Dual mit 2 Lüftern. Passt da eine RTX 4070 Super mit 3 Lüftern rein oder muss ich mir die kleinere Dual kaufen ? siehe Bilder...
Stromversorgung 30. Januar 2025

Netzteil passt nicht ins Gehäuse?

Netzteil passt nicht ins Gehäuse?: Guten Tag, wie man sieht passt das Netzteil nicht in das Gehäuse. Die Bohrungen/Löcher stimmen nicht überein. Was mache ich falsch? https://www.gutefrage.net/frage/netzteil-passt-nicht-ins-gehaeuse
Stromversorgung 25. Januar 2025

Welches Gehäuse?

Welches Gehäuse?: Ich habe ein Asus Rog Strix z760 - H Gaming Wifi Mainboard und weis nicht welches Gehäuse gut ist. Gibt es größen zu beachten? https://www.gutefrage.net/frage/welches-gehaeuse-2054
Mainboards 20. Januar 2025

Pc Gehäuse?

Pc Gehäuse?: Ich möchte mir das DeepCool CG530 4F kaufen und das ist für mainbords mit Anschlüssen hinten mein mainbord hat aber vorbei die Anschlüsse (MSI B650M Gaming plus Wifi) und ich wollte wissen ob ich...
Prozessoren 17. Januar 2025

Mein USB 3.0 Kabel meines Gehäuses passt nicht in den Stecker meines Mainboards?

Mein USB 3.0 Kabel meines Gehäuses passt nicht in den Stecker meines Mainboards?: Ich habe ein Thermaltake View 380 TG ARGB Gehäuse und der USB 3.0 Kabel davon passt nicht in mein MSI MAG B650 Tomahawk WIFI Mainboard. Ich versuche es mit festem Drücken aber er will nicht rein....
Mainboards 15. Januar 2025

Ich brauche ein neues Gehäuse?

Ich brauche ein neues Gehäuse?: Ich brauche ein PC Gehäuse mit dem Umfang: ‎24,4 x 30,5 x 3,5 cm; 1,5 Kilogramm Gigabyte B760 Gaming X DDR4 1.0 Motherboard https://amzn.eu/d/bRc4Y9V Das Mainboard ist ein Gigabyte B760 Gaming X...
Mainboards 12. Januar 2025
Wärmeverteilung im PC Gehäuse? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden