VPN gegen Kabel Deutschland Drosselung

Diskutiere und helfe bei VPN gegen Kabel Deutschland Drosselung im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es kommt darauf an, wann du den Vertrag bei KabelD abgeschlossen hast. Wenn in deinen ABG schon die Klausel mit der Drosselung ist, kannst du nicht... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 18. August 2014.

  1. Neo22
    Neo22 Grünschnabel
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Es kommt darauf an, wann du den Vertrag bei KabelD abgeschlossen hast. Wenn in deinen ABG schon die Klausel mit der Drosselung ist, kannst du nicht fristlos sondern nur fristgerecht Kündigen.

    Fakt ist das KabelD drosselt. Aber nicht immer und überall. In kleinen Dörfern, wo wenige Kunden eine 50 bzw. 100k Leitung haben, wird nicht gedrosselt, da KabelD das Volumen bzw. den Speed ohne Probleme zur Verfügung stellen kann.

    Wohnst du in einem Gebiet wo jeder zweite Nachbar oder jeder Nachbar einen KabelD Anschluss hat, wirst du gedrosselt, da du dir mit allen anderen das Volumen teilen musst.

    Aus diesem Grund gibt es in der boerse auch KabelD Kunden, welche noch nicht von einer Drossel betroffen sind und Andere schon.
     
  2. derguru
    derguru Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Also wie geschrieben habe ich vor einer guten Woche gewechselt von 32 auf 100! Bei der 32 'er vor über 2 Jahren stand noch 60 GB drin, jetzt nach dem Tarifwechsel auch nur noch 10 GB in den AGB's pro 24h!!! Ich denke früher oder später wird das bei jedem Anbieter so sein, leider! Und da wo es nicht ist, kommen die dann mit ausreden wie 'Stoßzeiten, Störungen etc.' oder es wird wieder viel teurer bei den unbegrenzten Anbietern werden. Die sind auch nicht doof und Wissen das ohne Internet heute nix mehr geht und können sich dadurch mehr erlauben als je zuvor!
     
  3. artetectura
    artetectura Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Neo22,
    den KD-Vertrag habe ich seit 2009. In meinen AGB sollte also nicht mal die 10GB-Drosselung verankert sein. Aber um die scheint es ja eh nicht mehr zu gehen, sondern um eine permanente Drosselung von Hostern. Wie gesagt: Seit Samstag war ich bei jedem DL-Versuch im Kriechgang unterwegs und habe natuerlich an keinem der Tage auch nur ansatzweise das 10GB-Limit erreicht.
    Eine fristlose Kuendigung waere also vermutlich problemlos.
    Falls sich bewahrheitet, dass KD Hoster generell drosselt, dann hat das mit einer Volumen-Limitierung nichts mehr zu tun. Ich werde dann nicht kuendigen, sondern ueberlegen, gegen KD klagen.

    Mit "Dorf" hast du vermutlich recht. Ich lebe in einer bayerischen Kleinstadt und hatte bis letzten Monat nie irgendwelche Beschraenkungen.
     
  4. artetectura
    artetectura Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das ist der Punkt. T-on hat schon seit einiger Zeit Volumenbegrenzungen in ihren "flatrates" und andere Provider haben die auch oder werden demnaechst nachziehen. Ansatzweise kann ich das sogar verstehen, weil Leute wie wir halt einen gewaltigen Traffic verursachen.
    Wir werden kuenftig mit der Drossel leben muessen, egal bei welchem Provider wir sind. Oder wir muessen zusaetzlichen Traffic dann extra bezahlen, was die Bezeichnung "flatrate" ad absurdum fuehrt.

    Was aber keinesfalls angehen kann ist, dass ein Provider den Zugang zu Hostern generell drosselt, wie das bei meinem KabelD-Anschluss aktuell der Fall zu sein scheint.
     
  5. Neo22
    Neo22 Grünschnabel
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das wird ein Problem mit der fristlosen Kündigung. Hast du 2012 oder danach deinen Tarif umgestellt ? Wenn ja, hast du automatisch die neuen AGB. Sollte es nicht der Fall sein, wird KabelD sagen es war/ist ein technischer Fehler und diese müssen es prüfen. Nach ein paar Tagen kommt das: Wir haben es behoben. Du stellst keine Änderung fest und macht noch ein Telefonat. Nochmals an die IT usw.. Im Endeffekt musst du KabelD mit einem Protokoll und am besten mit Screenshot von mehreren Speedtests nachweisen, dass die gegen den Vertrag verstoßen haben.

    Bitte beachte auch, dass wenn du 100er bestellt hast, 100 nicht geliefert werden müssen. Irgendwo steht im Vertrag, was KabelD dir als Minimum zur Verfügung stellen muss, und erst wenn dieses Minimum mehrfach unterschritten wird und du es nachweisen kannst, ist der Grund einer fristlosen Kündigung gegeben.

    Deinem Post entnehme ich, dass du in einem Dorf wohnst. Meine Nachbarn und Co. hatten alle einen Anschluss bei KabelD, zu Zeiten von diese nicht so bekannt waren. Diese hatte auch immer schön Fullspeed. Nach einer Zeit wurden es bei uns im Dorf und später in der Stadt immer mehr und mehr KabelD Kunden. 2012 kam dann die Drosselung der Anschlüsse, da KabelD technisch nicht jedem Kunden bei uns eine 100k Leitung bieten konnte und alle sich so gesehen "einen Anschluss" teilen mussten.

    Für dich als Tip: Sollte dich KabelD als Altkunden mit alten AGB, nicht über die Änderung der neuen AGB informiert haben, kündige einfach fristlos aufgrund der massiven Änderung der AGB. Erwähnst du, dass du zu wenig Speed hast, kommst du automatisch in diese IT Schleife.
     
  6. artetectura
    artetectura Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tarif ist seit 2009 nicht umgestellt. Es geht mir inzwischen auch nicht mehr um die bekannte 10GB-Drossel in den neuen AGB.
    Falls aber, wie bei mir aktuell gerade, der File Hoster Zugang seit Tagen permanent gedrosselt wird, ohne dass irgendein Limit auch nur ansatzweise erreicht worden waere, dann ist das weder durch alte, noch neue AGB abgedeckt.
    Dann kuendige ich nicht fristlos, sondern klage auf Vertragserfuellung.

    Und wie du geschrieben hast, es wird sich auf eine "Stoerung" herausgeredet:
    Gerade habe ich der Hotline (mit mehreren Weiterleitungen) die Sache geschildert und jetzt habe ich hier eine SMS von KabelD:
    "Grund fuer hre Stoerung ist eine zentrale Netzstoerung. An der Behebung wird bereits gearbeitet."

    Ist natuerlich Unsinn, weil meine Verbindung so schnell ist wie immer und der Download von anderen Seiten mit den ueblichen Transferraten laeuft. Also werden AUSSCHLIESSLICH die von mir genutzten Hoster SO und UL gedrosselt.

    Uebrigens wurde mir bei dem Gespraech vorhin nochmal bestaetigt, dass die Drossel derzeit erst bei 60GB aktiviert wird. Die 10GB aus den neuen AGB scheinen noch nicht umgesetzt zu werden.
     
  7. Smith
    Smith Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. April 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen aber deine eigentliche Frage war ja, welchen VPN-Anbieter wir empfehlen können!?
    Ich nutze derzeit vanish (https://www.ipvanish.com/) und bin sehr zufrieden. Es gibt viele Server zur Auswahl und auf der mobile App kann man sich die Server mit den Ping-Zeiten sortieren lassen. Im Angebot steht, dass nichts geloggt wird und mit den Geschwindigkeiten bin ich auch zufrieden.
     
  8. Kakahallolol
    Kakahallolol Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal zum Thema Proxy oder VPN.
    Hat Jemand schonmal den Service von Premium.me getestet ?
    Fall einer der die Probleme hat den Service testen möchte kann ich etwas traffic zur Verfügung stellen.
     
  9. eNkel
    eNkel Grünschnabel
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Zwecks der Drosselung von KDG: dieses Thema ist sehr heikel und KDG kann und wird dir hierzu kaum eine Auskunft geben. Ich weiß aus internen Quellen, dass Kabeldeutschland die Drosselung nach dem Segment entscheidet. Bei mir z.B. in der Stadt wurde bisher nicht gedrosselt. Seit ca 8 Wochen ist die Auslastung meines Segmentes Teilweise bei 100% und das mehr als 8h am Tag. Im Durchschnitt liege ich bei rund 80-90% Auslastung auf 24h. Daher erfolgt hier teilweise eine Drosselung und auch nur bei besagten Hostern. Laut AGB erfolgt die Drosselung nur bei Filesharing. Wenn man es so sieht, sollte daher nur P2P gedrosselt werden. Jedoch zählen auch die OCH zu Filesharing bei KDG dazu.

    aus dem inoffiziellen KDG-Forum weiß ich, dass hiervon auch Bestandskunden betroffen sind, die noch vor der AGB Änderung Ihren Tarif geändert haben. KDG kann nicht untescheiden zwischen Bestandskunden mit alten Tarifen und neuen Tarifen. Wenn man sich hierrüber bei dem Beschwerdemanagement äußert, erhält man nach längerer Zeit eine Sonderkündigung. DIes kann ich jedoch nicht bestätigen. Dies habe ich nur aus dem KDG-Forum entnommen.

    Ich kann jedoch bestätigen, dass ein VPN-Tunnel hierbei teilweise helfen kann. Habe aber mitbbekommen, dass dies fast nur bei IPSec funktioniert. OpenVPN wird teilweise wieder gedrosselt. Leider kann ich dies derzeit nicht prüfen, da seit ca 1 Woche die Auslastung wieder auf normal runtergegangen ist und daher erfolgt aktuell keine Drosselung.

    Als VPN_Anbieter nutze ich Perfect-Privacy und Cyberghost und kann beide nur empfehlen.
     
  10. |WarFace|
    |WarFace| Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    127180
    Hallo,

    ich bin bei Telecolumbus... Habe gerade die Agb´s durchgeschaut und habe da keine derartige 10Gb Klausel gefunden.
    Ich habe auch noch keine Drosslung erlebt, wobei ich sagen muß das der Speed gerade am Wochenende schon ganz schön schwankt. Sonntag sind manchmal nur 25 % des eigendlichen LeitundsSpeeds drin. Das ist dann auch wie ne Drosslung... :)
     
  11. Touchdown
    Touchdown Praktikant
    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    31035
    Finde von Drosselung kann keine Rede sein, 10kb/sec sind bei meiner 32000er Leitung 0.03125% der "Flatrate", das ist schon mehr eine Vollsperrung.
    Bin davon auch massiv betroffen zum nächsten termin werd ich entsprechend Kündigen. VPN ist auch nicht die Lösung sind nur mehrkosten für etwas für das man sowieso schon bezahlt hat. Dann lieber wechseln.
     
  12. |WarFace|
    |WarFace| Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    127180
    wenn du es kannst, sei froh und mach ES!
     
  13. sbecker
    sbecker Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ahoi,

    generell würde ich erst einmal jedem empfehlen sich von Kabel Deutschland zu entfernen, sprich dort zu kündigen.
    Denn nicht nur das die Drosselung an sich eine Frechheit ist, und eine Einschränkung darstellt - ungleich ob nun aktiv oder nicht.
    Zum anderen wirkt sich das natürlich auch auf andere Anbieter aus. Wenn zu sehen ist, dass kein Kundenverlust eintritt könnten andere Anbieter ebenfals nachziehen und drosseln. Würde nun aber von seiten der Kunden der Anbieter gewechselt, so werden sich die übrigen hüten dasselbe zu tun.

    So das dazu ^^

    Thema VPN kann ich https://www.perfect-privacy.com/german/ empfehlen! Ja ich weiß das ist nicht der billigste Anbieter aber ich selbst bin dort, hatte noch nie Probleme, selbst als ich einmal Schwierigkeiten mit einer Zahlung hatte behielt ich meinen Premium Zugang für mehrere Tage bis das Geld transferiert wurde. Außerdem gibt es keine Begrenzung und Du kannst mit mehreren Geräten den Service nutzen.

    Zuletzt zu Kabel Deutschland noch etwas:
     
  14. hermannp
    hermannp Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    ja das ist schon so eine Sache mit der Drosselung wobei da die 60GB oder 10GB wohl nicht immer eine Rolle spielen.
    Ich hab vorhin das erste mal heute meinen Rechner angemacht um einen Film "anzuschauen".
    Die Drosselung kam geschätzt nach 1 GB (hab nicht genau drauf geachtet was JDL so treibt)

    Ich finde es halt schwierig für so manchen seinen bestehenden Vertrag einfach so zu kündigen auch wenn er theoretisch das Recht dazu hätte.
    Zum einen sehe ich da einfach den Preis, die meisten Anbieter sind schlicht und einfach teurer.
    Zum anderen sehe ich da die Geschwindigkeit, ich wohne bei Gott nicht auf nem Dorf, zwar keine Großstadt aber ~45k Einwohner bekommen wir schon zusammen.
    Aber kein anderer Anbieter hier ermöglicht mir die Geschwindigkeit von KD, auch wenn diese nicht immer voll da ist.

    Das sind auf die schnell meine persönlichen Gedanken :)
     
  15. Racedevil
    Racedevil Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hier (Verwandte in Großstadt) kriegt KD nicht mal 16000 stabil hin. Nachts läuft, Abendstunden immer unterschiedlich uns am WE ca. 50%. Von der Telefonie ganz zu schweigen, das Handy ist zuverlässiger.
    Sicher war der Preis das ausschlaggebende Kaufargument, der Ärger mit dem Laden hat das jedoch schnell relativiert. Kündigung läuft, DSL kommt ins Haus.
    :thumbdown:
     
Thema:

VPN gegen Kabel Deutschland Drosselung

Die Seite wird geladen...

VPN gegen Kabel Deutschland Drosselung - Similar Threads - VPN Kabel Deutschland

Forum Datum

Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro

Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro: Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeskulturetat 2026 verabschiedet, der eine...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland

Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland: Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland Gemeinsam haben die Projektoren, dass sie beide Google TV als Plattform nutzen. Somit könnt ihr auch ohne weitere Zuspieler...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet im August 2025 in Deutschland

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet im August 2025 in Deutschland: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet im August 2025 in Deutschland Jetzt hat man sich aber zum Launch eines Nachfolgemodells in Deutschland konkreter geäußert. So soll das Display im August 2025...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Revolut Business bringt Tagesgeldkonten mit bis 1,75 % Zinsen nach Deutschland

Revolut Business bringt Tagesgeldkonten mit bis 1,75 % Zinsen nach Deutschland: Revolut Business bringt Tagesgeldkonten mit bis 1,75 % Zinsen nach Deutschland Der variable Zinssatz beträgt bis zu 1,75 % pro Jahr. Deutschland entwickelt sich für Revolut laut...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo

Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo: Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo Dieses Werkzeug wurde nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und ist darauf...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

OnePlus Pad 3 und Pad Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich

OnePlus Pad 3 und Pad Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich: OnePlus Pad 3 und Pad Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich Konkret handelt es sich da um die beiden Modelle OnePlus Pad 3 und Pad Lite. Sie sind ab sofort in Deutschland erhältlich und...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro: OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro Beide Modelle sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu haben. Wie sollte es anders sein, so gibt es direkt zum Launch auch...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen

HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen: HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen Discovery bringt bekanntlich HBO Max im nächsten Jahr nach Deutschland. Das Streaming-Angebot soll direkt in der Top 3 der...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Google Veo 3: KI-Videogenerierung in Gemini jetzt auch in Deutschland

Google Veo 3: KI-Videogenerierung in Gemini jetzt auch in Deutschland: Google Veo 3: KI-Videogenerierung in Gemini jetzt auch in Deutschland Die Integration in Gemini ermöglicht die Erstellung von Videos durch deutsche Textbefehle. Nutzer mit einem Google AI Pro...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

Heimkino im Wandel: Warner Bros. Discovery tritt den Disc-Vertrieb in Deutschland an Plaion ab

Heimkino im Wandel: Warner Bros. Discovery tritt den Disc-Vertrieb in Deutschland an Plaion ab: Heimkino im Wandel: Warner Bros. Discovery tritt den Disc-Vertrieb in Deutschland an Plaion ab Die DVD gehört ohnehin zum alten Eisen, ist aber noch bei vielen Familien beliebt. Das...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Opera VPN Pro mit neuen Funktionen

Opera VPN Pro mit neuen Funktionen: Opera VPN Pro mit neuen Funktionen Viele nutzen sie zur Umgehung von Ländersperren für Dienste, andere wollen generell ihre Identität verschleiern und manche bauen sich sowas für daheim, um auch...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025
VPN gegen Kabel Deutschland Drosselung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden