8600GT Als AGP Grafikkarte?

Diskutiere und helfe bei 8600GT Als AGP Grafikkarte? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, bin neu hier, wollte aber gleich schon ne Frage in den Raum werfen :D Gibt es die GeForce 8600GT als auch AGP version? Wollte mir nämlich... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von bubi132, 18. Februar 2008.

  1. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Hi Leute, bin neu hier, wollte aber gleich schon ne Frage in den Raum werfen :D

    Gibt es die GeForce 8600GT als auch AGP version? Wollte mir nämlich ne neue GraKa holen, da meine jetzige Grafikkarte (Radeon X850XT) zwar noch genug power, aber nur den Pixel Shader2 hat!

    Ein MediaMarkt fritze meinte, ich soll warten, bis die WIEDER eine 8600er als AGP version haben. Hat er sich da vllt geirrt? Denn im Internet habe ich keine finden können.

    Greetz
     
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    ob es die gibt weiß ich auch nicht , habe auch nichts darüber gefunden

    sie dir doch mal die an, diese ist für agp recht nice

    http://geizhals.at/deutschland/a305727.html
     
    #2 Agent Smith, 18. Februar 2008
  3. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ja, über so eine habe ich auch schon nachgedacht. Aber mein prozessor würde die doch niemals packen, oder?
     
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    richtig dieser würde sie sicherlich bremsen, warum wechselst du den nicht lieber auf pci-e? nen neues Mobo und dazu die 8800gt??
     
    #4 Agent Smith, 18. Februar 2008
  5. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich das ganze geld dazu hätte :((((

    mhmh, aber vllt hole ich mir tatsächlich doch das ASRock 4core-dual Sata2. Kannst du´s mir empfehlen?
     
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    sieh doch mal hier
    http://www.alternate.de

    und schau dir die meinungen von den anderen dort an, ich selber habe asus daher kann ich dir da keinen tipp geben
     
    #6 Agent Smith, 18. Februar 2008
  7. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ja, also alternate kenne ich. Dort hab ich auch das super günstige 4core-dual sata2 gesehen >(http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=245703)<. es kostet nur 52€ und unterstützt AGP, PCIe, DDR1 Ram und DDR2 Ram und hat einen FSB von 1066MHz denn man, laut eines bekannten, auch auf 1333MHz umstellen kann :)

    Das MB ist für mich deswegen gut, da ich noch meine alten ram usw. benutzen kann, bis ich genug geld habe, um aufzurüsten
     
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    da stellt sich mMn eher die Frage:
    Worauf kommt es dir an?
    Dauernd das System aufrüsten zu müssen, um immer für Spiele mittelmäßig geeignete Hardware zu haben,
    oder einfach kurz in den sauren Apfel zu beißen, zu sparen und sich dann eine neue CPU+Mobo+Graka+RAM zu kaufen.

    Kommt es dir darauf an, die Pixelshader3/4-vorraussetzenden Spiele endlich nur spielen zu können,
    oder diese auch in einer Detailstufe über niedrigen Einstellungen zum laufen zu bekommen?

    Eventuell reicht dann auch kurzfristig eine AGP-Lösung im Bereich der HD 2600XT.
    Um dann irgendwann den angestaubten 3000+ in den Ruhestand zu schicken und komplett neu zu kaufen.

    peace
     
    #8 peacemillion, 18. Februar 2008
  9. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    also, es geht mir vorallem dadrum, so ziemlich jedes spiel, ob´s mit dem künftigen Smart Shader 4 oder dem angestaubten Smart Shader 3, auf 1280x1024 in mittleren bis maximalen details spielen zu können.

    und dazu reicht eine HD 2600er nicht. Ich meine
    1. Sie hat nur eine 128Bit breite anbindung
    2. sie hat einen langsammen DDR2 Ram verbaut
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ich meinte natürlich die 2600er dafür, dass du jetzt wenigstens die neuen Games zum Laufen bekommst. Klar, dass die nicht die Ubergrafik erwarten kannst.
    Der 2. letzte Absatz war etwas verwirrend geschrieben :)

    da steht mist --->>> Ansonsten zahlst du jetzt 50€ für das lowend-Board, dann gleich noch die neue Grafikkarte, die wiederum durch die CPU stark ausgebremst wird.
    Dann kommt irgendwann noch neuer RAM und ne CPU, die wird dann wiederum durch die "alte" neue PCI-e Graka ausgebremst.
    Im Endeffekt hinken sich die Sachen dann andauernd hinterher. <<<<---- da steht mist

    Da macht es meines Erachtens mehr Sinn, eben genannte HD zu kaufen um dann, vielleicht zum Nehalem (komplett neue Intel-Architektur, neuer Sockel, traritrara) erst umzusteigen, komplett mit neuer Graka und anderem Zeug.
    Oder wenn die Penryns alle verfügbar sind oder die Phenoms was bewegen können.

    Da würde ich einfach jetzt
     
    #10 peacemillion, 18. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  11. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ok, also zu deinem jetzigen post seinem 2. absatz ^^

    Stimmt nicht wirklich, denn: Ich hole mir das MoBo und nen zb. E4500 und benutze eine zeitlang meine AGP GraKa und den DDR 1 Ram weiter. Ich kann´s mir auch garnicht anders vorstellen, denn du hast so geschrieben (so verstehe ich es jedenfalls), dass ich mir das MB hole, meine alte CPU weiter benutze und mir die HD 3850 hole. Doch das geht doch garnicht, da das mb einen 775er sockel hat ;)

    nun zum dritten absatz: *denkanstoß bekommen zu warten* Wie viel wird das dann schätzungsweiße kosten?
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    sry^^
    hab nicht auf den Sockel geachtet...hab keine ahnung wieso ich das so geschrieben hab :)

    Also eine HD2600 würde jetzt 60€ kosten oder so, dann kannst du jetzt wenigstens die Games zocken, die SM3 vorraussetzen (darum gehts dir ja, oder?)
    und dann halt wenn Intel den neuen Sockel samt CPUs rausbringt halt soviel wie in etwa jetzt die 4 Kernkomponenten (CPU,Mobo,Graka,Ram) kosten.
    Damit kannst du dann die Sachen auch ordentlich zocken.

    Wenn du dir jetzt das asrock holst, dann hast du ja immernoch nur ne SM2 Karte.
    Dann hätte der ganze Spaß ja garkeinen Sinn.
     
    #12 peacemillion, 18. Februar 2008
  13. bubi132
    bubi132 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    ja, aber wenn ich mir jetzt ne HD 2600 hole, wäre das zwar ein fortschritt in der shaderarchitektur, aber einen schritt zurück in der performance. Da sie, wie bereits beschrieben, nur eine 128Bit breite anbindung und DDR2 Ram hat. Meine dagegen hat eine 256bit breite anbindung und DDR3 Ram. Mir geht´s auch schon darum, diese SM3 und SM4 games auch in etwas höheren Details spielen zu können.

    Für mich wäre das dann so:
    Auflösung: 1280x1024x32
    AA: je nach game 0-4/6
    AF: 8-Fach
    Gamedetails: je nach game mittel-hoch

    Bis jetzt kann ich jedes spiel, das ich spiele, in diesen einstellungen zocken. paar beispiele:

    Flatout2: Alles auf Maximum, 1280x1024x32, 4-fach AA, 60FPS
    GTA SA: Alles auf Max., 1280x1024x32, 3-Fach AA (geht nicht höher), 40FPS Aber ich frag mich, wieso sa schlechter läuft als FO2 *grübel*
    Track Mania Nations: Alles auf Max., 1280x1024x32, Fullscreen GDI, 45FPS
    Just Cause: Alles auf Max., 1280x1024x32, 0-Fach AA, 30-40FPS
    Crysis: Alles auf Mittel (Schatten funktionieren nicht, genauso wie unschärfe), 1280x1024x32, 0-Fach AA, ca. 15FPS

    jetzt möchte ich nurnoch die games spielen, die SM3 gebrauchen, zb. Bioshock. Ich hatte mal die demo installiert und ja, es ist gestartet :) Man konnte aber keinen mauszeiger sehen. Ich bin in die optionen gegangen, und es war alles von anfang an auf Max. gestellt. konnte es aber am ende wegen des fehlenden SM3 nicht spielen :(

    Also mein jetziges system hat eig. noch potenzial, zwar nicht viel, aber es hat :D

    Ach noch ne Frage: für renderings (Cinema 4D) lohnt es sich doch eher mehr RAM zu holen, oder?
     
Thema:

8600GT Als AGP Grafikkarte?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nvidia 8600 agp

    ,
  2. geforce 8600 agp

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden