boot.ini für andere festplatte

Diskutiere und helfe bei boot.ini für andere festplatte im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich habe folgendes problem: ich habe in meinem pc zwei festplatten -eine 160GB IDE für wind00f -eine 500GB SATA für spiele, musik usw. mein pc... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Master_Q, Jun 7, 2008.

  1. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233

    hi, ich habe folgendes problem:

    ich habe in meinem pc zwei festplatten
    -eine 160GB IDE für wind00f
    -eine 500GB SATA für spiele, musik usw.

    mein pc will jetzt aber immer von der 500GB booten, wo natürlich nix drauf ist, also muss ich bei jedem systemstart das bootmenü aufrufen und die 160GB-platte mauell auswählen, was extrem nervt

    ich kann im BIOS auch nicht einstellen, welche platte beim booten vorrang hat.

    also habe ich mir gedacht auf die 500GB-platte eine boot.ini zu packen, die dann windows von der 160GB-platte startet

    die standart boot.ini von der 160GB-patte sieht so aus:

    Code:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /noexecute=optin
    
    kann mir jemand sagen, wie die boot.ini für die 500GB-platte aussehen müsste?
     
    #1 Master_Q, Jun 7, 2008
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Wieso kannst du im BIOS nicht einstellen, welche Platte beim Booten ausgewählt werden soll? Was isn das für ne Aussage? Guck mal bei dir in der Anleitung nach, es MUSS gehen.


    Desweiteren ists nicht einfach nur so mit "eine boot.ini auf die Platte packen" getan. Es fehlt da immernoch der MBR.. den könntest du durch die Reparaturkonsole von Windows erstellen lassen und dadurch auch entsprechenden Eintrag für die boot.ini. ;)
    Reparaturkonsole = Windows-XP-CD einlegen, davon booten und bei der Abfrage "Enter zum installieren, R für die Reparaturkonsole" auf R drücken.
     
    #2 Spacerat, Jun 7, 2008
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Mögliche Ursache dafür wäre, das du die Boot-Platte im falschen SATA Port stecken hast.
    Du musst deine Boot-Platte entweder in den SATA-Port 1 oder 2 stecken:
    SATA Port 1 u. 2 sind die Master Ports für Boot-Platten
    SATA Port 3 u. 4 sind die Slave Ports für Daten-Platten
    Und SATA_Raid Port 1-4 sind eben für ein Raid System

    Das kannst du doch unter "Boot" -> "Boot Device Priority". Oder ist dieses Menü nicht vorhanden?
     
    #3 hot_play, Jun 7, 2008
Thema:

boot.ini für andere festplatte

Loading...

boot.ini für andere festplatte - Similar Threads - boot ini festplatte

Forum Date

Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu

Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu: Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu Das Unternehmen hat eine neue Boot-Option implementiert, die es Anwendern ermöglicht, ihre installierten Apps auf...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
boot.ini für andere festplatte solved

Users found this page by searching for:

  1. boot.ini boot andere Festplatte

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice