Ordner Verschlüsseln

Diskutiere und helfe bei Ordner Verschlüsseln im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi! Ich will mit WinXP einige Ordner verschlüsseln das nicht jeder drauf zugreifen kann. Die Ordner liegen auf dem Laufwerk D und ich will nicht das... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by TimmyT_1981, May 7, 2009.

  1. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1

    Hi!

    Ich will mit WinXP einige Ordner verschlüsseln das nicht jeder drauf zugreifen kann. Die Ordner liegen auf dem Laufwerk D und ich will nicht das jemand mit dem Gast konto drauf zugriff hat. Wenn ich die Ordner mit rechts anklicke kann ich sie nicht verschlüsseln (siehe Bild).
    [​IMG]

    Was kann ich da machen??
     
    #1 TimmyT_1981, May 7, 2009
  2. Shader
    Shader Praktikant
    Joined:
    Apr 18, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23721
    2. SysProfile:
    104939
    43699

    grüße, hast du eventuell keine Adminrechte, bzw keinen Vollzugriff auf deinem Benutzerkonto?

    MfG Jan
     
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    hast du home oder pro =?
     
    #3 ezio_auditore, May 7, 2009
  4. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Doch, es gibt nur ein Konto auf meinem Laptop bisher, ich habe noch kein neues erstellt. Und dieses sollte doch auch ein Admin Konto sein oder?
     
    #4 TimmyT_1981, May 7, 2009
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Hast Du die Home oder die Pro?
    Die Frage ist nicht ganz unberechtigt. Administrator bist Du, ja. Aber nicht mit dem Adminkonto eingeloggt.

    Erstens sind das zwei verschiede Sachen und zweitens geht das bei der Home nicht. Drittens muss ein Passwort für den Nutzer eingerichtet sein (Sonst ist die Verschlüsselung witzlos). Viertens solltest Du den Verschlüsselungskey SICHERN und zwar auf einer Diskette oder USB Stick. Nach einer Neuinstallation sind die Daten hoffnungslos verloren (da der Key jedes mal neu generiert wird).

    Alternativ such Dir ein externen Verschlüsselungsprogramm, das eine versteckte Partition anlegt. :)
     
    #5 Schweini, May 7, 2009
  6. Shader
    Shader Praktikant
    Joined:
    Apr 18, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23721
    2. SysProfile:
    104939
    43699
    schau mal nach unter systemsteuerung -> benutzerkonten dort is auch der kontotyp vermerkt
     
  7. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Also ich habe ein Kennwortgeschütztes Computeradministrator Konto.... Und natürlich Win XP Home. Geht das also nicht damit?
     
    #7 TimmyT_1981, May 7, 2009
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Nein.
     
    #8 Schweini, May 7, 2009
  9. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Ok danke trotzdem für eure Antworten!
     
    #9 TimmyT_1981, May 7, 2009
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    An deiner Stelle würde ich mir Truecrypt mal ansehen.
    1A Verschlüsslungsprogramm und recht sicher aber auch leicht anzuwenden.
    Ist recht gut dokumentiert auf deren Website.
     
  11. Tes
    Tes Grünschnabel
    Joined:
    Nov 17, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    AW: Ordner Verschlüsseln

    ich habe TrueCrypt benutzt, das Programm finde ich wirklich gut. Der Nachteil ist aber, dass fast ganze Information auf Englisch ist und nur wenig auf Deutsch, was ich nicht so bequem finde. Laut der letzten Nachrichten, Disks,die TrueCrypt schafft, können mit einem extra Programm TCexplorer geöffnet werden. TCExplorer - http://www.codeproject.com/useritems/TCExplorer.asp ( auf Englisch )
    oder liest - http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?p=85124

    Man kann TC Partition öffnen wenn man keine Adminrechte hat ( z.B. im Internet Cafe). So weit ich weiss, ist möglich nur für FAT32 Disks.
    Ein ähnliches Programm, das seine verschlüsselte Disks ohne Adminrechte öffnen kann, ist Rohos Disk (http://rohos.net/produkte/rohos-disk/). Was ich in diesem Programm toll finde, ist, dass man die Grösse der verschlüsselten Disk erweitern kann.
    Auch eine Freeware Rohos Mini http://rohos.net/produkte/rohos-mini-drive/
     
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    AW: Ordner Verschlüsseln

    http://www.freeware.de/download/folder-access_15723.html


    Benutze ich seit ewiger Zeit und war immer zufrieden. Da ich jetzt mal pauschal davon ausgehe, dass du keine hochkritischen Daten auf deinem System hast, sollte das reichen. Falls du Angst hast, dass deine Daten irgendwann mal in die Hände von Ermittlern fallen würden viele jetzt Truecrypt empfehlen. Leider ist Truecrypt nicht mehr unentschlüsselbar, sondern lässt sich sogar (verhältnismäßig) leicht entschlüsseln. Hier empfehle ich einen externen Speicher zu verschlüsseln und eine Synchronisierung einzurichten. Tutorials dazu findest du in Massen. Vorteil: Daten sind vor fremden Zugriff besser geschützt, da sie nicht dauerhaft an deinem PC sind. Nachteil: Etwas geringere Schreib-/Leseperformance, aber das ist bei Daten die verschlüsselt sind eher unwichtig :)
     
Thema:

Ordner Verschlüsseln

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice